Den Zündanlassschalter? Den habe ich durch Kurzschließen schon als Fehler ausschließen können.
Mich irritiert, daß beide Polos jetzt das genau gleiche Problem haben.
Hört sich für mich an, als ob durch Teiletausch ein Fehler "eingebaut" wurde.
Fehler auslesen wäre jetzt doch mal dringend anzuraten.
Moin,
hast Du auch Zünd - OT erwischt ?
Zeigt der Verteilerfinger auf die Kerbe ? Wo steckt dein Kabel für den 1. Zylinder ?
Hast du Schlüssel der Autos vertauscht ? (WFS)
Auslesen wär das einfachste...
Gruß...
PS : Der erste Zylinder ist auf der Zahnriemenseite. Der Finger muß auf 11 Uhr stehen dort Kabel 1. Zylinder. Drehrichtung entgegen des Uhrzeigersinns, Zündfolge 1-3-4-2...
Geh nochmal in dich und schau es dir an...
Zitat:
Hört sich für mich an, als ob durch Teiletausch ein Fehler "eingebaut" wurde.
Mooooment,
jetzt blick ich nich mehr durch ....
Du hattest zur optischen Lusche geschrieben :
"...der auch einwandfrei lief... "
und:
"...wie ich ihn auf den Hof gefahren habe..."
Beim letzten Zitat beachte man das Wort "gefahren"...
Morgen soll der Regen etwas wärmer werden... Für n Blick auf die Zündfolge wird's reichen...
Und denk nochmal über die Schlüssel nach...
Gruß...
Wie meinst du das ?
Der eine Polo ist bei mir noch nie gelaufen, den andern bin ich bis ich zu basteln angefangen hab noch selbst gefahren.
Ne die Schlüssel kann ich ausschließen (Wortwitz), da ich die schon eindeutig gekennzeichnet und zugeordnet habe.
Im ersten Beitrag scheibst Du von "fast alle Teile getauscht" und "wieder komplettiert"
Da er vor der Aktion lief, muss da irgend ein Fehler eingebaut worden sein.
Muss mich wiederholen und Pluto "unterstützen": Hast Du inzwischen explizit überprüft, daß Zylinder 1 auch wirklich Zylinder 1 ist an der Verteilerkappe und Kabel?