vw teilemarkt

CUP Polo

crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Hallo Männer

hab ne weile nichts mehr hören lassen. Sorry !

Projekt läuft aber parallel immer weiter, keine Angst.


Morgen gibt es wieder ein paar Fotos vom ausgebautem Motor.

LG
Richard



Dachte schon das Thema ist im Sand verlaufen, wie bei manch anderen auch.
Schön das es doch weiter geht.

MfG


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

So hier mal wie versprochen ein paar Bilder noch vom Ausbau der Teile und des Motors.
Motor wird gerade zerlegt.
Ich versuche alle Anbauteile aufzuarbeiten und zu reparieren damit das Auto so original als möglich bleibt auch wenn ein Neuteil billiger wäre. Nur im Notfall wenn nichts mehr geht wird das Teil ersetzt. schauen wir mal

Der Karosse werden gerade die Letzten Leitungen und Schläuche entfernt und dann geht es ab zum Spengler auch hier Gilt: Altblech soweit als möglich reparieren

Schöne Woche euch allen



2019-01-25 15.23.53.
2019-01-25 15.23.53.
2019-01-25 15.25.36.
2019-01-25 15.25.36.
2019-01-25 22.33.01.
2019-01-25 22.33.01.
2019-01-25 22.33.23.
2019-01-25 22.33.23.
2019-01-25 22.33.34.
2019-01-25 22.33.34.
2019-01-25 22.33.47.
2019-01-25 22.33.47.
2019-01-25 22.34.09.
2019-01-25 22.34.09.
2019-01-25 22.34.53.
2019-01-25 22.34.53.
2019-01-25 22.35.14.
2019-01-25 22.35.14.

Danke für die Bilder,
Die Querlenkerstrebe ist total anders, wie ich die ich erwartet habe.
Im Netz sind immer mal welche aufgetaucht, die Teils als VW Motorsport Teil angeboten worden, von Matter.
Aber die sind anders und nicht so massiv ausgeführt wie diese.

Die "Abdeckung ?" vom Lenkgetriebe habe ich so auch noch nie gesehen, war die nur bei den frühen 2er verbaut oder wurde die nur bei den Cup Polos verbaut ?

Bist ja schon gut voran gekommen. das hoffe ich mal das dein Spengler auch Zeit hat, das zeitnah zu richten.
Genau wie die anschließende Lackierung. Hatte hier die Lackierer mal gefragt, zwecks komplett Lackierung, da wurde mir signalisiert das da nichts gehen würde, vor Ende des Jahres bzw. 2020.

Bin gespannt wie es weiter geht.

MfG


Ebenfalls danke für die Bilder!

2er Coupé, die Abdeckung vom Lenkgetriebe, könnte das nicht einfach ein anders geformter Ablauf für das Wasser im Wasserkasten sein?

Die Querlenkerstrebe ließe sich ja sogar recht leicht nachbauen, sind ja alles gerade Teile. Mir ist auch aufgefallen dass die Domteller der Domstrebe aus viel dickerem Material sind als bei den meisten Teilen die man so im Zubehör bekommt.


Zitat:

2er Coupé, die Abdeckung vom Lenkgetriebe, könnte das nicht einfach ein anders geformter Ablauf für das Wasser im Wasserkasten sein?


Genau LordVader,
jetzt wo ich mir das so betrachte dann wird es genau so sein.
Statt den schmalen rund zulaufenden Trichter am Ende ist der wohl bei den frühen 2ern länglich.
War wohl noch noch nicht ganz wach, wo ich den post gelesen habe.

Die Domstrebe ist halt nicht nur für Dekozwecke da, bei dem Fahrzeug.

MfG


Zitat:

Die Domstrebe ist halt nicht nur für Dekozwecke da, bei dem Fahrzeug.

Na ich hoffe meine Domstrebe ist nicht auch bloß Deko


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Mann sieht schon dass Ihr Profis seit ich muß ja gestehen kein ausgewiesener Poloexperte zu sein.

Ich habe zwar immer mit Rennwagen zu tun aber Ihr kennt einfach jede Schraube, ich werde mich hier auf keinen Fall aufspielen das hab ich schon gemerkt.

Ich habe euch mal ein Bild von meinem Saleen S7R den ich über 3 Jahre restauriert habe und meinem aktuellen Projekt ein RS01.


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Hier die Bilder



_MMP5268_745.jpg
_MMP5268_745.jpg
952.JPG
952.JPG

Nette Spielzeuge und sicherlich zig mal komplizierter wie so ein Polo.
Respekt wer so was wieder restauriert bekommt.

Motor- und Gertiebkennbuchstabe würde mich noch interessieren.
Der MKB müsste ein andere wie Serie sein, beim Getriebe wäre das auch möglich.

Bekommt der auch wieder die Wintershall Reklame drauf, wie im Cup oder bleibt der weiß ?

MfG


Gefallen mir auch! Vor allem der Renault. Saleen bin ich nur mal bei Need for Speed gefahren
Denke auch dass die etwas komplexer sind als unsere Polos

Zitat:

Ihr kennt einfach jede Schraube

So viele hat der Polo auch nicht Und wenn man den ein oder zwei mal zerlegt hatte kennt man sich aus. Aber ich glaube das ist bei dir mit deinen Rennwagen nicht anders.


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Der wird wieder mit Wintershall beklebt

ich mach euch ein Foto von den Kennbuchstaben.


Schön wenn der die alte Werbung wieder drauf bekommt.
Welche denn, waren ja in jedem Jahr unterschiedlich, von 1983-1985.

Vorlagen sind noch vorhanden oder wird anhand von Bilder die Repros hergestellt ?

Danke fürs nachschauen bei den Kennbuchstaben, interessiert mich ob in dem die selben wie in der Serie verwendet wurden.

MfG


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Hallo
! Bilderupdate !

sind ein paar trostlose Bilder dabei.
Aber so freut man sich um so mehr wenn alles wieder schön wird.


Vorlagen habe ich von VW bekommen das ist kein Problem sind alles einfache Aufkleber


schönen Abend euch allen



CSPY6336.JPG
CSPY6336.JPG
DHSD0211.JPG
DHSD0211.JPG
DYHZ3417.JPG
DYHZ3417.JPG
ETBR4716 (1).JPG
ETBR4716 (1).JPG
GBOD8507.JPG
GBOD8507.JPG
GOJY5771.JPG
GOJY5771.JPG
HPJE8273.JPG
HPJE8273.JPG
HVAW3648.JPG
HVAW3648.JPG
IKEP0029 (3).JPG
IKEP0029 (3).JPG
IPRX2815.JPG
IPRX2815.JPG
IQZA2855.JPG
IQZA2855.JPG
JLTN9594.JPG
JLTN9594.JPG
OESU8739.JPG
OESU8739.JPG
OUSN8528.JPG
OUSN8528.JPG
PCIS2151.JPG
PCIS2151.JPG
QTTL6409 (6).JPG
QTTL6409 (6).JPG
RCIY8025 (7).JPG
RCIY8025 (7).JPG
VGYO2102.JPG
VGYO2102.JPG
VKQV4818.JPG
VKQV4818.JPG
WEOX2957.JPG
WEOX2957.JPG
WSXD4004.JPG
WSXD4004.JPG
WVWF3996.JPG
WVWF3996.JPG
XAYD0662.JPG
XAYD0662.JPG

Danke für die Bilder,
einige Lager stellen sehen ja nicht schön aus, wie auch die Zylinderlaufbahnen.

Sind die Einlasskanäle nachträglich bearbeitet, die sehen so aus oder wurden die von VW Motorsport schon bearbeitet ?

VW hat dir Vorlagen zukommen lassen, das ist ja prima.

MfG


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Mich wundert der zustand der Lager und Nockenwelle auch aber dass ist trotz allem nicht tragisch das hätte ich sowieso alles gemacht auch wenn es besser ausgesehen hätte.

Die Kanäle sind definitiv bearbeitet wer das gemacht hat weiß ich nicht damals waren die Motoren noch nicht verplombt.

Ja habe ich vor ein paar jahren bei VW Motorsport angefragt und eine freundliche Antwort bekommen.


Okay, wen das eh alles überarbeitet worden wäre, st es ja nur halb so schlimm.
Interessant, das die nicht verplombt waren, hätte ich eigentlich erwartet.
Ist denn das Steuergerät verplombt oder auch nicht ?


MfG


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Wenn Du einmal einen Saleen restauriert hast bringt dich nichts mehr aus der Ruhe.

Da gab es Anrufe von Lieferanten die vor dem Versand z.B. der Bremsbeläge sich nochmal rückversicherten ob es sein kann das 8 Bremsbeläge 4000€ kosten können.

Nein Steuergerät ist auch nicht verplombt
Das Vertrauen war grenzenlos
Das kam alles erst später um den findigen Teams entgegen zu wirken


Gut der Preis für 8 Bremsbeläge würde mich, als Normalsterblicher, auch etwas stutzig machen.

Mit der Summe hat man ja schon ein halben Polo restauriert.

MfG


Je nach Basis kann man für das Geld wohl auch nen ganzen Polo restaurieren

Können die Schäden an der Nockenwelle von einer ungenügenden Schmierung kommen? Da würde ich besonders die Ölkanäle auf Freigang prüfen. Aber könnte auch vom harten Renneinsatz sein, oder?


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Die Schäden an der Nockenwelle sind 100% auf eine aus welchem Grund auch immer ungenügende Schmierung zurückzuführen. Der Renneinsatz mag wohl hart gewesen sein darf aber in anbetracht der moderaten Drehzahlen, Temperaturen und Leistung kein Thema sein.
Wir werden auf jeden fall nachschauen ich erzähle euch dann den Grund für den Schaden.

Schöne Grüße

Richard


Da ist mir ja glatt was entgangen...

für das, daß der Motor schon gemacht wurde? sehen die Zylinder 2 und 3 ziemlich rostig aus?! Wassereinbruch?

Einen Motor nach Jahren aus dem Dornröschenschlaf zu wecken kann üble Folgen haben..., je nach dem wie er eingelagert wurde.

Und im Schein steht was von Luftsammler; das dürfte schwierig werden!

Ansonsten sieht die Basis sehr rostfrei aus, lohnt sich also!

Die Nocke sieht wirklich übel aus, nicht ganz ungewöhnlich, aber bei grad mal 15.000km?

Bin mal gespannt


Wurde schon um jeden Zentimeter gekämpft damals, gerade den Markenpokalen ging es heiß her.

Norisring 1984:

Zandvoort 1985:

MfG


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Hab heute mal Bilder von meinem Motorenbauer bekommen.
Will ich euch natürlich nicht vorenthalten.
Hoffe das funktioniert ist alles übers Handy gemacht worden da ich zurzeit nicht zu Hause bin.
Falls ihr euch fragt warum manche Ventile ein rotes Kreuz haben. Die sind kaputt und kommen raus.
Der Block ist gehont und lackiert worden
Die vergaser sind zerlegt und gereinigt worden
Kopf geplant usw.

LG
Richard


AC9EA6BB-7649-4608-9
AC9EA6BB-7649-4608-9
70D81B0E-CA2C-4C38-B
70D81B0E-CA2C-4C38-B
BD104B67-CA6E-486B-A
BD104B67-CA6E-486B-A
070F82BC-BC68-4691-9
070F82BC-BC68-4691-9

Also die Dichtflächen mitzulackieren ist in meinen Augen aber auch nicht die beste Idee!

Gruß Basti


crp-racing
  • Themenstarter
crp-racing's Polo 86C

Hallo Interessierte Leser
habe ein paar dumme Nachrichten von ein paar Mitgliedern hier bekommen. Ich bin nicht der typische Forumsteilnehmer der hier aggressiev gegen ander austeilen will. Ich dachte mir es Interessiert euch ich wollte hier absolut unkommerziell Informationen liefern. Das Thema wird mit sofortiger Wirkung eingestellt und der Account wird gelöscht.

Mit freundlichen Grüßen
Richard Kaulitz



Och nö,
Lass dir den Spaß doch nicht von irgendwelchen wenigen Miesmachern verderben.
Es gibt bestimmt mehr Leute (auch Stille Mitleser) die Interesse daran haben.


Zitat:

Es gibt bestimmt mehr Leute (auch Stille Mitleser) die Interesse daran haben.


absolut richtig...


Genau richtig, bitte weitermachen!


Antworten erstellen

Ähnliche Themen