vw teilemarkt

Polo Derby generelle Fragen zum youngtimer

Okay dann scheinst du mit Derby ja soweit gut bedient zu sein

Zum Thema H-Zulassung und Versicherung...
das Thema wird landläufig leider immer wieder in einen Topf geschmissen und man hört und liest dazu im Netz die wildesten Sachen!

Die Art der Zulassung und die Art deines Versicherungsvertrages sind zwei paar Schuhe!

Zulassung:
Hier ist hast du Stand jetzt mit der H-Zulassung gegenüber einer normalen Zulassung streng genommen keine Vorteile, da der Wagen ja bereits Euro 1 hat.
Die beiden größten Vorteile des H-Kennzeichens nämlich die pauschale Steuer von 192 € und die freie Fahrt in Umweltzonen kommen bei dir nicht zum Tragen.
Euro 1 bei 1,3l Hubraum kostet 196 € und Euro 1 gibt auch eine grüne Umweltplakette welche zur freien Einfahrt in die Umweltzone berechtigt.

Nichts desto trotz empfinde ich persönlich das H auf dem Kennzeichen immer noch als eine gewisse Auszeichnung/Wertschätzung.
Also wenn es mein Wagen wäre, würde ich ihn dennoch auf H anmelden auch wenn du von den Vorteilen kaum Mehrwert hast.

Wobei man auf lange Sicht folgende Dinge beachten sollte:

Was bezüglich der ganzen Fahrverbote in den Innenstädten passieren wird, steht natürlich noch in den Sternen.
Besser wird die Situation dort aber sicherlich nicht werden.
Ich könnte mir vorstellen, dass irgendwann auch die Euro 1 und 2 Benziner davon betroffen sein könnten.
Ob auf Dauer Oldtimer frei Fahrt haben werden ist natürlich auch die Frage. Aber da die Oldtimer Lobby nicht unbedingt klein ist, kann ich mir das ehrlich gesagt besser vorstellen.
Man stelle sich nur vor, wenn der noble Herr mit seinem Porsche 911 mit H-Kennzeichen nicht mehr nach Düsseldorf darf (überspitzt formuliert).

Und ein weiterer Punkt den ich sehe:
Wenn es zu Änderungen/Verschärfungen am H-Kennzeichen kommen sollte, dann habe i.d.R. (so war es bisher) alle vorherigen erteilten H-Zulassungen Bestandsschutz!


Was die Versicherung angeht!
Es gibt Versicherungen die spezielle Oldtimer-Tarife anbieten.
Die Zugangsvoraussetzungen unterscheiden sich dort aber i.d.R. immer.
Das musst du dich mal genauer mit deiner jetzigen oder deiner Wunsch-Versicherung auseinander setzen.

Häufige Voraussetzungen sind:
Nur eine gewisse Fahrleistung
Erstwagen
Fahrer nur älter als 25
Etc.

Das sind nur ein paar Beispiele…

Mein Derby zum Beispiel hat nur eine normale Saisonzulassung (also kein H-Kennzeichen – wobei sich generell inzwischen ja auch eine H-Zulassung mit einer Saisonzulassung kombinieren lässt)
und ist aber bei der Allianz dennoch in einem Klassikertarif versichert, weil ich die dort vorherrschenden Bedingungen erfülle. Und da ist die H-Zulassung halt keine Bedingung, sondern lediglich das Alter.

Gruß Basti



Andy11
  • Themenstarter
Andy11's Derby

Mit der Wertschätzung ist genau das was ich auch sehe als vorteil zumindest für meinen Bauch

Ich werd mal meine Versicherung befragen was die Bedingungen sind. Zur zeit würde ich behaupten, dass meine Fahrleistung 10.000/Jahr nicht mehr übersteigt. 26 bin ich auch

Mal schauen


Danke für die Antwort!
Grüße, Andy


Die größte Stolperfalle für eine Klassiker-Versicherung sehe ich bei der Alltagsnutzung bzw. beim fehlenden Erstwagen.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Schau mal hier rein - da bekommst du mal ein Gefühl für die Thematik!

    Gruß Basti



  • Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Okay, vielen Dank!

    Mal schauen, mit unserem Versicherungsvertreter (DEVK) kommen wir sehr gut klar. Wir, weil die Versicherung über meinen alten Herren läuft (prozente meines Großvaters übernommen, 30 Schadensfreie Jahre) und ich "nur" Fahrer bin und der dem die Prämien vom Konto abgebucht werden.


    Mal gucken und wenn ist auch nicht so schlimm.

    Was bezahlst du denn so an Versicherung wenn ich Fragen darf?


    Grüße


    Zitat:

    Was bezahlst du denn so an Versicherung wenn ich Fragen darf?


    Hab dir ne PN dazu geschrieben...

    Gruß Basti


    Mein Audi 200 mit H kostet mich momentan ~157€ Versicherung (Kasko mit 150€ Selbstbeiligung und 5000Km Laufleistung im Jahr).


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    AAAAAAACH Mist, Jetzt wurde er gestern Abend verkauft :'(

    Jetzt muss ich wieder weitersuchen.....


    Trotzdem viel Erfolg bei der Suche!

    Gruß Basti


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Nächste frage:

    Der VW Derby. Ist das der Nachfolger vom Polo Derby? Scheint mir zumindest auf dem 86c zu basieren



    Die Frage verstehe ich mal gar nicht...

    Bis 81 haste den Derby Typ 86
    Ab 82-84 den Derby 86c
    Und ab 85 heißt es dann eigentlich Polo Stufenheck (wird aber dennoch sehr oft fälschlicherweise als Derby bezeichnet)

    Gruß Basti


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Sorry ich sehe bei mobile die eben einfach unter VW Derby stehen. Als wäre es eine komplett andere Baureihe. man merkt ich bewege mich noch ein wenig in der findungsphase

    Aktuell hab ich das Schätzchen im Auge:
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Nicht so gut in Schuss wie der rote aber dafür preislich sehr realistisch.
    Verkäufer ist auch sehr sympathisch und sagte er würde lediglich in eine neue Batterie investieren

    Ich werde ihn mir morgen angucken fahren

    Ich denke wenn man den gescheit konserviert und mal aufbereiten lässt steht der gut da


  • Scheint auf den ersten Blick ja ne ehrliche Haut zu sein...
    Kann man mit etwas Liebe sicher was mit machen!
    Und das ist ein echter Derby 86c.
    Hat den selben HB Motor wie ich in meinem Einser...

    Gruß Basti


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Ja finde ich auch. Unten rum mal schön alles neu versiegeln und vom Lack her mal schön aufbereiten lassen.
    Durch mein Budget ist da ja noch ordentlich was drin jetzt

    Bist du mit dem Motor zufrieden? Wo liegt der so im verbrauch?


    Ansich kann ich mich mit dem Motor nicht beschweren.
    Aber auf Dauer soll was mit mehr Leistung einziehen.
    Aber mit 50 PS ist der jetzt nicht untermotorisiert bei dem geringen Gewicht. Verbrauchen tut der so 6,8 - 7,5 Liter bei mir. Fahren tut der auch 150, aber alles über 120 ist vom Drehzahlniveau mit dem 4 Gang schon arg.

    Gruß Basti


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Ja top, das ist das was ich hören wollte.

    Ich peile auf Autobahn so 120 bis Richtgeschwindikeit an.

    Astrein. Hast mir schon sehr geholfen hier! Vielen Dank.


    Ich meld mich morgen mal was es gegeben hat


    Ja das mach doch ruhig!
    Toi Toi toi!

    Und wenn du so ein Schätzchen erstmal hast und du doch n bisschen mehr Leistung willst oder das 4 Gang doch stört, kann man ja immer nochmal die eine oder andere Komponente tauschen...

    Wenn das was gibt, habe ich hier noch n Satz schicker, dezenter zeitgenössischer Felgen abzugeben...

    Gruß Basti


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby



    Ich bin kein Kfzler daher würde ich mich nie an solche Dinge ran trauen aber so oft wie ich hier von lese scheinen das nicht so die riesen Geschichten zu sein


    Wenn ich ihn habe schau ich mal. Die die auf den Bildern verbaut sind gefallen mir schon Mega gut und 8 Fach wollte ich eigentlich bei den Geschwindigkeiten nicht mehr


    Aber ich schau sie mir dennoch gerne an


    Ist alles kein Hexenwerk.
    Wenn man keine linken Hände hat, kommt man mit nem normalen Werkzeugkasten schon sehr weit.
    Und bei Fragen kannste die ja immer hier stellen!

    Gruß Basti


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Soooooo bin jetzt stolzer Besitzer des Derby 86c von oben.
    War ein ehrliches Pärchen denen es wichtig war dass er in gute Hände kommt, echt süß.

    Die Batterie war platt, muss also Mittwoch ne neue mitbringen und beim Fahrersitz ist der seilzug ab.

    Alles in allem ein ordentlicher Zustand, Flugrost vorhanden, aber nichts schlimmes.
    Der Lack braucht eben mal ne gute Politur jetzt und der Unterboden wird auch einmal aufbereitet dann sieht die Welt schon anders aus.

    Im Leerlauf war er mir ein wenig untertourig, Blinker waren schon sehr dunkel mit Abblendlicht zusammen aber ich denke das kommt dadurch dass die Batterie einfach bis zum bitteren Ende leer ist.

    Ansonsten war dieses Fahrgefühl von früher einfach sofort da. Keine servo, der Ganghebel so lang, einfach geil.
    Die Scheibenwischer, ich musste so lachen. Einfach geil.


    Ich freue mich hier zu sein


    Glückwunsch zu deinem Derby!

    Freut mich das es gleich beim ersten Derby den du dir angeschaut hast geklappt hat. Mit dem 1.1l HB Motor den dein Derby hat kenne ich mich sehr gut aus und ich habe mit diesen Motoren selbst schon mehrere 100.000km absolviert und habe auch stets alles selbst gewartet und repariert. An sich laufen diese Motoren bei guter Pflege sehr gut und durchaus zuverlässig.

    Ich bin schon sehr darauf gespannt mehr über deinen
    Derby zu lesen


    Glückwunsch!


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Danke Danke,

    Dann bist du, Derby86, ja schon mal ein perfekter Ansprechpartner für mich

    Ich bin echt glücklich kann ihn aber leider erst Mittwoch abholen.

    Alleine der Schlüssel ist schon Kult! Wenn ich den auf dem Tisch liegen sehe muss ich direkt lachen

    Wie stehst du denn mit deinem Motor im Verbrauch?

    Ich hab bei der Besichtigung nicht einmal geguckt ob er jetzt 4 oder 5 Gänge hat :(

    Kann ich mir denn sicher sein, logischerweise bei guter Wartung und Pflege, dass der Motor immer anspringt? Also klar kann man das nicht pauschal sagen aber wenn ich an meinen Golf 3 zurückdenke, der ist zwar unter meinem hintern weg gegammelt aber Sorge dass ich mal nicht zur Arbeit komme hatte ich nie und nimmer



    Wenn original dann 4 Gänge...
    Bei entsprechender Pflege sind die definitiv zuverlässig!
    Musst dich dann halt nur mit dem Choke vertraut machen.

    Gruß Basti


    Möchtest du ihn wieder als Oldtimer zulassen ?


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Hätte ich vor als Oldtimer.


    Ja vier Gänge reichen doch

    Genau das mit dem choke muss ich noch lernen, war selbst erstaunt gestern. Also wenn er kalt ist Choke ziehen bis er warm ist und dann langsam raus machen, richtig?


    Dann ließ dich sofern du eine Oldtimer Versicherung wünscht, in die Materie ein, ich hab es grad hinter mir und es ist schon umfangreich...

    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar



  • Ich bin zur Württembergischen geganen, bin sehr Zufrieden vom Service bisher.

    viele andere, siehe Test verlangen detaillierte Gutachten die sofern nicht vorhanden weiteres Geld kosten.


  • Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Gutachten habe ich dabei bekommen weil die Vorbesitzer das für die Versicherung (adac) brauchten.
    Muss mal schauen ob ich mit meinen geschätzten 10.000km im Jahr über meinen Vater zwecks Prozente und Zweitwagen in ein Classic Tarif reinkomme.
    Aber wir kommen mit unserem Versicherungsmakler ganz gut zurrecht. Von daher sollte das schon klappen.

    Aber danke


    Andy11
    • Themenstarter
    Andy11's Derby

    Mahlzeit zusammen,

    Ich hab meinen Derby jetzt seit Mittwoch und muss sagen, bin begeistert dieses Fahrgefühl, man wird, zumindest ich, total entschleunigt.

    Gestern bin ich mal um den die Möhne (see) gefahren, was bei uns son typischer Hotspot zum zeigen ist im Sommer. Also viele Oldtimer und Motorräder etc.
    Es grüßt mich ein alter Benz mit h Kennzeichen.
    Macht man das unter Oldtimern? ich mein von Mopeds kenn ich das


    Noch was: was hab ich da für ein Tank drunter? Weiß das jemand zufällig? Finde nichts im Internet. Habe getankt als ich ihn abgeholt habe, da war er so am schwanken zwischen roten Strich und kleinem weißen.
    Da hab ich 24l getankt. Ich lese teilweise was von 34 oder 36l Tanks oder eben 42l.

    Denke dass ich den 34l, wenn es den gibt, habe. Oder?

    Jedenfalls war er heute so im roten Bereich und hab getankt nach 363km. das wären ja grob überm Daumen 9 Liter auf 100

    Find das jetzt nicht tragisch, ist ja ne alte Lady aber 9l hat mein 3l bmw Reihen 6er auch gebraucht aber da war der Motor halt auch zweimal größer

    Will im Prinzip nur wissen ob es normal ist oder man noch was einstellen/verändern/verbessern kann.

    Es ist der 1,1 mit 50ps verbaut

    Anbei noch mal ein Bild vom Schmuckstück

    Man beachte das Kennzeichen


    B48DE9DC-5B59-47E2-B
    B48DE9DC-5B59-47E2-B

    Glückwunsch zum Derby.
    Vom Bild würde ich sagen es ist ein 82er Baujahr, der hat noch den kleinen 36 Liter Tank drunter.

    Zündung und Vergasereinstellung könnte man mal prüfen und ggf. reinigen lassen.
    Verbrauch kommt mir was viel vor, mit 9 Litern.

    MfG


    Ja der hat 36l dein Tank.

    Feste Regeln wie bei Moped-Fahrern gibt's nicht.
    Aber das sich Gleichgesinnte grüßen, kommt durchaus vor

    Zum Verbrauch...
    Wenn der länger stand, fahr erstmal etwas...
    Vllt. pendelt sich da noch was ein.
    Ansonsten ggf. mal Vergaser und Zündung einstellen.

    Viel Spaß mit dem Derby!

    Gruß Basti


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen