vw teilemarkt

Getriebe 8P gg. CEE tauschen: Welche Ersatzteile beim Wechsel?

Zitat:

"Befestigungsschraube für Schaltfinger immer ersetzen

Ich hab da noch nie was dran gemacht und mir ist der Schaltfinger noch nie locker geworden...



incognico
  • Themenstarter
incognico's Polo 2F

Zitat:

handelsübliche Schraubensicherung oder Gewindedichtmasse

Danke, kannte ich noch nicht.


incognico
  • Themenstarter
incognico's Polo 2F

Zitat:

noch nie locker geworden...

Glaub ich Dir Grandpa. Doch nach meinem Ersterlebnis mit der lockeren Kontermutter der Spurstange und den jährlich zunehmenden Schlaglöchern bei mir in der Gegend, denk ich mir: Sicher ist sicher. So'ne Schraubensicherung kostet nur 8 €.[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • incognico
    • Themenstarter
    incognico's Polo 2F

    Zitat:

    Auf der Seite[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
  • steht z.B. unter 14 Lagerbuchse G >> 11 07 3 , was ich als das Datum ab 11.07. 1993 interpretiere.
    Aber das kann nicht stimmen, da unter (27) Sechskantschraube, selbstsichernd G 01 07 9 >>* steht, was dann ja bis 01.07. 1999 heißen würde und im Bezug zur Seite keinen Sinn macht, da die sich nur auf die Baujahre 1991-1994 bezieht.


  • Auch der scheinbare Widerspruch ist für mich inzwischen geklärt. Unter Nr. 9 „Kupplungsgehäuse mitverwenden“ bedeutet >>G 11 073: TN gültig für Getriebe bis 11.07.1993
    Quelle:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

  • Das unter (27) Sechskantschraube, selbstsichernd G 01 07 9 >> für die Schraube des Deckblechs bedeutet dann höchstwahrscheinlich: Ab 01.07.1989 oder es ist ein Druckfehler.


  • Mach dir da nicht so nen Kopf bis auf die Unterschiedlichen ATWs ist das alles wie Lego Duplo


    incognico
    • Themenstarter
    incognico's Polo 2F

    Ein Grund, mir einen Kopf zu machen, ist die eigentliche Arbeit noch etwas raus zu schieben.


    Zitat:

    Lego Duplo




    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen