vw teilemarkt

NZ Motor mit Schrick Nockenwelle

Bei meiner kleinen neuen Digicam geht es leider nicht anders. Das alte Ding konnte ich am Lenkrad festklemmen.

Wenn der Sommer kommt, mach ich ein neues Video. Im Moment befindet sich mein Steili noch im Winterschlaf.



Zitat:

Aufgenommen mit ner 30€ Minicam die ich zwischen den Zähnen halte musste und wie gesagt, Auspuff hinüber und noch Ori Begrenzer. 0-100 9sec.
Denke nach dem Tuner sollten gute 8 sec. drin sein.
Wenn man bedenkt das manche 200-250 Ps Sportler um 6 sec. brauchen, ist das echt nen guter Wert finde ich.


Haste ma geguckt was n originaler G40 lauf VW von 0-100 braucht?
Also grobe 9 Sekunden sind ein sehr guter Wert, der Polo mit 3f Motor braucht laut VW 11 Sekunden.


So, dann will ich mal eins von meinem AAV zeigen.



Ja, geht doch auch richtig gut
war gerad noch ne richtig schöne lange Fahrt machen, Cam mit genommen und als ich sie an machen wollte Akku leer
Also die Tage nochmal nen Vid. Aber ich habe gerad mal gemerkt das um so mehr ich ihn nach dem Einbau fahre und auch mal drücke...desto mehr kommt an Leistung.

gruß


Ja gut.. ist n AAV und auch schon Ende der Fahnenstange.. Ich hab aber nen originalen Auspuff drunter, da könnt ich nochmal ein wenig Leistung rausholen. Aber der hat auch schon bald die 270tkm voll. Im Aprill isser weg^^

Du hast auch nen bearbeiteten Kopp drauf oder? Wann ist der draufgekommen?
Vielleicht hat der Motor noch Ablagerungen in den Kanälen oder so...

Aber "eigendlich" kanns nicht sein dass der noch Leistung dazubekommt..


Also den Kopf habe ich nun ca. 1 Jahr drauf... Aber die Nockenwelle muss sich ja auch erstmal "einschleifen" bzw. auf die Lagerschalen und co einlaufen, denn weniger Reibung = mehrleistung. Aber das mit dem Kopf einfahren Ventile und so hat auch ewig gedauert, da hatter von 1000 zu 1000 Km immer mehr Leistung/Drehmoment freigesetzt. Muss halt auch noch nen bisschen tüfteln. Mom. passts leider mit dem Geld nicht


So habs nu au endlich mal geschafft meine Nocke und Filtermatte einzubauen, nachdem ich ganz neugierig war was der gute Motor noch an Kompression hat und siehe da an allen 4 Zylindern 14,2 bar.
Hab dann gleich noch Zahnriemen und Wapu erneuert wo schon alles ab war.
Bin morgen mal gespannt wie er sich fahren lässt.


Hört sich gut an
Hasste ne Blitzpistole/Stroboskop für Zündung einstellen? Weil da kam bei mir noch so derbe viel an Leistung bei raus ...echt der Hammer.
Gerad nochmal Landstraße gewesen, extra 4oder 5 Videos gemacht, aber diese sch...billig mini cam hat den "gut" beleuchtetten Tacho nur schwarz auf dem Video Zig mal Sprint umsonst Aber auf jeden fall viel mehr gezogen wie auf dem hochgeladenen Tachovideo. bestimmt auch wegen der kalten Luft.
Also bei gelegenheit nochmal


Ne hab ich keine, Kumpel hat aber ne Werkstatt und der stellt mir die ein. Hab MM Motorsport extra mal angeschrieben und gefragt auf wieviel Grad ich die einstellen muss, die sagten mir dann mit ihrem Chip auf 3-7°. Passt des?

Du musst ja Kohle fürn Sprit haben. Bei den Preisen grad.



Also der Kollege vom Rennsport hat mir die auf 22° eingestellt, und meinte währe am besten so. Kann mich nicht beklagen denn im kalten Zustand started er nahezu wie mit original Nockenwelle also fast ohne blub blub blub Muscle-car like, und im Stand läuft er auch sehr ruhig. Abgesehen vom Drehmoment und Durchzug. Kann nur sagen die kennen sich aus, auch der Vater...Die sind richtig erfolgreich im Rennsport dabei...welche Gruppe genau kp. aber wenne da hin kommst zu denen kannste erstmal Zig Rennmotoren mit Trockensumpf und allem pipapo bewundern.


22° vor OT?

ist das nicht ein bischen arg früh?
der muss doch übel klingeln oder?


Da klingelt garnix! Musst ja auch bedenken , dass man nun von der Schrick nockenwelle ausgeht...die hat ja wieder ganz andere Öffnungszeiten,Ventilhub usw. wie die Originale. Bei der würde es warscheinlich so sein , gut möglich.
Die Gradzahl konnte er direckt and er Pistole einstellen. Wie gesagt, die wissen was sie tuhen Sonst würd ich ja auch nicht schreiben wie gut und ruhig der Läuft oder


Bei mir steht die Zündung 5 Grad vor den VW Werten (was auch immer die VW Werte sind). Läuft optimal so.


Kann auch nur sagen, was er mir sagte aber auf der Blitzpistole mit Gradnachführung hatte er die 22° eingestellt. Das ganze wurde eingestellt bei 3.500 - 3800 U/min.
Habe gerad gelesen, dass der Nz im Stand schon ca. ca. 5-7° vor OT haben soll.
Hier, ließt mal was 40DCOE dazu schreibt http://www.polotreff.de/forum/t/178424

@2f g40: Wenn du auch die 268° hast, mach die 22 Grad vor ot bei 3.800 U/min und gut ist, weil besser kann der Motor glaube ich nicht laufen.
10° sollen am Zündverteiler ca. 1-1.5mm zu drehen sein.


So hab grad mal versucht zu starten, lief beim ersten mal auch an bloß wenn ich Gas gebe ruckelt und schüttelt der ganze Wagen und je wärmer er geworden ist desto schlechter lief er und nach nen paar min. ging er dann aus. Wollte dann neu starten was aber nur mit Vollgas dann trotzdem fast nicht ging. Dachte sofort Steuerzeiten passen nicht. Passt aber. :(
Was steht denn auf deiner Nocke für ne Bezeichnung drauf, nicht das ich die falsche hab?
Hab dann am Verteiler gedreht, ist zwar a bissel besser geworden aber nicht gut. 22° vor OT hört sich aber extrem an.


Du hast ja an der Nockenwelle 2 Kerben für das Nockenwellenrad richtig?
Nicht das du die Falsche Kerbe genommen hast, nämlich für ab Bj.95
Hasste vor dem ausbau mal die Schrick über die eingebaute Nockenwelle gehalten?... Könnte eigendlich der eizige Grund sein.
22° ist nicht extrem Man geht bei den 22° aus bei einer Einstelldrehzahl con ca.3.800 U/min. Wie gesagt schon im Stand hat der Nz um 6-7° Vot OT.
Wenn sich da wirklich nix tut, mach nochmal den Ventildeckel ab, mach ein Bild und setzt es mal hier rein.


Wenn die Nockenwelle wirklich richtig eingebaut ist, mach mal folgendes.
Von dem zuletzt gefahrenen Zündzeitpunkt/Makierung gehe genau 3mm richtung Spät.
Bild:


IMG_4383.JPG
IMG_4383.JPG

Ja jetz passt alles, hab die Zündung am Verteiler mal weiter zurückgedreht und jetzt läuft er.
Geh heute mittag noch einstellen. Passt das dann mit dem Chip von MM zusammen? Weil die mir ja was von 3-7° gesagt haben?
Will den guten Motor halt nicht kaputt machen. Kann ich denn ein paar Tage ohne Chip fahren? Hab den noch nicht gekauft.


Keine Sorge, so schnell passiert da nix, solltest ihn halt nur nicht auf der Bahn gleich 3min im Hohen Drehzahlbereich fahren.
Dann haben die dir kaka erzählt...3-7° ist doch schon im Standgas erforderlich
Mach mal wirklich so 2-3 mm von deiner zu letzt eingestellten Makierung. dürftest gleich merken wenns passt, wie gut der anspringt und auch zieht
Das mit dem schlechten anspringen und abwürgen sogar mit Gas geben hatte ich ja auch gehabt, vor dem richtigen einstellen...dürfte also kein Zufall sein


Zitat:

Dann haben die dir kaka erzählt...3-7° ist doch schon im Standgas erforderlich


bei welcher drehzahl stellst du denn ein?

also beim NZ ist soweit ich weiß die prüfdrehzahl 800 +-50 Umdrehungen
da sollte er dann 3-7° vor OT haben
einstellwert ist 5 +- 1° vor OT
und den unterdruckschlauch am zündverteiler abziehen ncih vergessen


Zitat:

und den unterdruckschlauch am zündverteiler abziehen ncih vergessen

Genau den ganzen Kram brauchste bei 3.500 - 3.800 U/min nicht machen.
Außerdem gibts so auch genauere Einstellung bei höherer Drehzahl.
Mir is gerad erstmal die Zündspule kaput gegangen...hat wohl das Rumgeheize die letzten Tage nicht ganz verkraftet War sogar noch die erste von 90
Fahr gleich zu dem Kollegen-Motorsport und hol ne Neue...zum glück haben so Leutes fast alles auf Lager Dan werde ich auch gleich nochmal fragen wegen dem Einstellen.
Man kann aber nicht einfach nen mit Scharfer Nockenwelle und im Stand unruhig laufenden Motor so genau abstimmen, da brauch es schon die passende Drehzahl.


So Zündung ist seit Montag wieder eingestellt, Fahrzeug läuft aber erst entschuldigung er rennt jetzt natürlich seit heute wieder. Seit das Motorkit drinn ist hat der Motor einen richtig geilen klang bekommen
Bin gespannt wenn der G40 Krümmer und die Gruppe A Anlage drunter ist noch a bissel mehr geht.
Hab dann noch gleich erfahren warum bis 3000 touren nichts geht, meine Unterdruckdose war kaputt. Bin dann gleich am nächsten Tag aufn Schrotti um einen neuen Zündverteiler zu holen was sich aber gar nicht so einfach heraus stellen sollte, da merkt eben doch das der Polo bald ausstirbt. :(


das prob mitn zündverteiler hat ich auch bei mir in der umgebung beim schrottis gabs auch nich die passenden die sehn zwar alle gleich aus musst aber trotzdem auf die teilenummern achten


@2f G40.
Mit der Gruppe A Anlage bezweifel ich das ein wenig. Da dürfte er Staudruck verlieren anstatt zu gewinnen.

Optimale Anlage für einen NZ ist eine G40 Anlage ab Krümmer bis zum Ende.


Zitat:

Optimale Anlage für einen NZ ist eine G40 Anlage ab Krümmer bis zum Ende.


Ok. Ja aber Endtopf Original geht gar net :( en bissel Sound muss schon sein.


Meine G40 Anlage macht Klang genug. Sound kommt eh von vorne.


Auf dem zweiten Profilbild sieht des aber nicht danach aus.


Was ist gegen ein 55er Endrohr am G40 ESD einzuwenden?


Nein das wahr nicht bös gemeint

Hab mich nur gewundert über das Endrohr, dachte nur ist doch Original ein S-Rohr. Hast des Original nur abgeflext und ein anderes angeschweißt?


S-Rohr find ich langweilig.

Mein Kumpel hatte die G40 Anlage unter einem QP bevor er mir sie verkaufte. Das Rohr war damals schon dran. Er hat das originale Rohr abgetrennt und ein 55er Endrohr schräg nach links oben gestellt.
Als ich dass zum ersten mal an meinem Steili sah, war ich hin und weg. Sieht richtig geil aus.

Hier noch ein Bildchen.



Die BBS RM gehören nicht mir. Die gehören meinem Kumpel polozist82.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen