200km/h? mit einer 60PS polo möhre? Voll beladen? Oder hast du 90PS?
Meiner macht 210 und hat mindestens 45PS mehr.
also mein alter mit s polo 2f mit 45ps lief lt, tacho ca. 160 dann war aber auch wirklich ende.
ich hatte aber auch mal nen winter 86c(45ps) der lief mit dem 4-gang getriebe auf der bahn auch ca. 180-190 lt tacho.
mein steilheck aus dem profil mit 75ps läuft bei dem 200er tacho bis auf anschlag! also schätze mal so 210kmh
also ich schaff mit meinem 75 ps ca 205 laut tacho im windschatten von nem porsche und n bissle bergab hehe
auf der graden ca 180 laut tacho
lest ihr die überschrift net? 45PS ... naja egal hehehe
Mein alter Polo hat damals laut Tacho knapp 160 gebracht! (allerdings war dann der Drehzahlmesser schon im roten Grenzbereich da es nur ein 4-Gang war! War aber trotzdem geiler Motor
Gruß Oli
mh hab auch nur 4 gang der is dann gerade mal bei 175 ca im roten siehste ja aufn bild.. komisch .,.
Wir haben verschiedene Räder, ich hatte Serienbereifung, da ist das imemr bissl anders...
richtööööööög
Also mit Orig.Reifen schaffe ich aufa gerade direkt ausm Beschleunigen gute 150 hab ihn aber auch schon Köln-Bonn Flughafen bergab in Richtung Dortmund auf knapp über 180 bekommen da wer am Schreien und hat Sprit und Öl geschulckt
Naja Schluck du L**er,hatte es macht Bummmm dann hätte es endlich nen G40 gegeben aber er wollte nicht.
Immer wieder Komisch was dieser 1l Hubraum mit sich machen lässt
@ viva was hast du denn für reifen drauf?
Meine winterreifen sind 145er und ich hab auchn aau also die 45ermaschine mit 4 gang auf recht grader strecke gequälte 155 ohne drehzalmesser und leider ohne 5gang den ich da noch gut gebrauchen könnte >_>
gucks du in meinen details 195/45/14
hab zwar keinen 45psler .... aber meiner schafft so an die 200 auffer geraden Strecke =)
alles laut tacho in wahrheit fährt er dann das, was in den papieren steht
also nur seine 150 oder 160 km/h ^^
und wqas ist da wenn die nadel schon über die 200 marke raus ist und stehen bleibt frag mal grave ist alles schon vorgekommen
also ich bin mal leicht bergauf mit 165 gefahren. 50 ps
hab leider kein beweis, da ich ab 150 die digi-cam meistens immer beiseite leg
1140kg, 75ps, 215Nm,16" schlappen....dann->
180kmh bei 3900 rpm....wer macht mir das nach?
un fotos bei voller fahrt zu machen....armes deutschland....nirgendwo kann man sicher fahren...
mit nem AAU aufe A31 hinter Oberhausen glaub ich Richtung Meppen Alleine drin
Anschließend kam dann der ADAC, hat mir wieder paar Liter reingekippt. Danach anner Tanke nen 50ziger reingehauen. Danach haben 120 gelangt.
Reifen waren 175/60R13
Abwarten bis der Genesismotor fertig is und eingefahren ist. Dann scheibe ich hier wieder.
sagt mal reale geschwindigkeiten
gerade strecke ohne bergab
und ohne windschatten
da schaff ich mitn NZ 175 sind echte 165 so grob
ein aau schafft nicht mit leichtigkeit 160 und dann noch full house
Mein AAU kam damals nicht auf über 150km/h. Aber lustig zu lesen, dass die 45PSler hier voll beladen schneller laufen als mein Bora wenn ich ihn alleine fahre.
Gruß
@Björn. Wenn du deinen AAU mit 70° Wassertemp. bis in den Begrenzer unter Volllast prügelst, musst du dich mit deinem Genesis beeilen, denn dann hält dein AAU nicht mehr lange. Am Besten du legst dir gleich paar Motoren beiseite.
Alex, mein AAU hat auch nach stundenlanger Fahrt selten mehr als 70° angezeigt. Ich dachte sogar, die Anzeige wäre defekt, aber jetzt, mit dem PY, sehe ich deutlich mehr Bewegung.
(Bevor die Frage kommt: Ich hatte schon vor dem Umbau ein Kombiinstrument mit DZM verbaut. Beim Umbau habe ich nur den Tacho selber gewechselt, die Temperaturanzeige ist drin geblieben)
Leute Ihr dürft anhand der Wassertemperatur auch nicht auf die Öltemperatur schliessen.
Jeder der eine Öltemperaturanzeige verbaut hat weiß was ich meine. Das Wasser kann da bei 90° sein während das Öl noch bei 70 ist. Oder wie beim AAV das Wasser hat ewig - oder eigentlich immer 70° und das Öl ist schon bei 80°...
...aber das mit den Angaben hier finde ich auch seltsam. Der 2F Steilheck mit AAU meiner Freundin hat damals auch vllt. 140-150 km/h gemacht aber dann war auch gut.
nee, ist schon klar dass sich das Öl langsamer als das Wasser erwärmt. Aber habe noch nie gehört, dass die Öltemp. höher als Wasser sein kann. also 80 Öl, und 70 Wasser. Mein Polo war original auch ein AAU, der fuhr zwar nur 150km/h mit Rückenwind, hatte aber immer 90° Wasser. Es sei denn er war aus
mein aau hat nie mehr wie 145 geschafft und das mit hängen und würgen xD
mit 175/60
man muss auch mal an die tachoabweichung denken die sind extrem bei vw!
Zitat:
ber habe noch nie gehört, dass die Öltemp. höher als Wasser sein kann. also 80 Öl, und 70 Wasser.
Wieso soll das nicht gehen? Das Wasser hat einen Kühler, das Öl nicht (in der Serie). Jeder, der schon mal längere Zeit Vollgas auf der Autobahn gefahren ist, hat auf jeden Fall schon mal eine höhere Öltemperatur als das Wasser gehabt. Mit meinem ehemaligen 3F hatte ich auch schon mal über 150° Öltemperatur. Wär ja schlimm, wenn das Wasser so warm werden würde. Alleine in der Stadt ist die Öltemp schon über 100° gestiegen.
Stimmt, am G40 ist die Öltemp eher schneller hoch als das Wasser...
Zitat:
schon mal über 150° Öltemperatur. Wär ja schlimm, wenn das Wasser so warm werden würde. Alleine in der Stadt ist die Öltemp schon über 100° gestiegen.
ich hab gestern im windschatten vom audi r8 >laut navi< 154 geschafft, tacho und navi gehen sehr gleich, 1-2 kmh abweichung....mehr wollte er nicht und dann war der r8 weg
Meiner schafft momentan nicht mehr als 100 kmh
War aber sonst auch immer bei so 150 kmh ca.