vw teilemarkt

Welches Gewindefahrwerk ?

Ich fahre ein TA-Technix Gewindefahrwerk Preis 200€ (Billig Ebay Fahrwerk) hab das damals gekauft weil meine alten Stoßdämpder kaputt waren... für den preis bin ich Zufrieden damit kann mich nicht beschweren



Hab eins von weitec drunter.bin damit zufrieden


Wenn Gewindefahrwerk, dann nur noch von KW... die Dinger sind einfach geil.
Vorbehaltslos zu empfehlen!



Hallo kann mir einer die maße vom kotflügel zum Boden sagen bei einem Kw inox variante 1 wenn es auf null restgewinde gestellt ist? ist noch federweg da? Möchte mir ein kw zulegen habe aber angst dass ich höher fahre als jetzt.


Um den Umsatz zu erhöhen....

Inne Bucht ist letzte Woche ein fast neues Bilsten B16 für 525 Euros weggegangen.
Bei dem Preis kann man das schon kaufen! Und muß nix billjes nehmen...


Hi wollte mal fragen ob AP zu den Gewindefahrwerken gehört die man kaufen kann oder welche von denen man die Finger lassen sollte.
Hab hier im Forum eigentlich nur Postives über AP gehört.

Preis des AP liegt bei 400€

Hab zum vergleich das FK für 200€ (Billigware) und Weitec für 540€ (Gute Qualität)

Würdet ihr das von AP für 400 nehmen? Oder ist das Billigware?

grüße aus Bremen.


gelöschtes Mitglied

    Ap kannst du beruhigt kaufen . Aber ein kleiner Tipp bei DTS gibt es das gleiche wie das ap .unter dem Namen DTS sx Gewinde und bei eBay kostet es sogar nur 330 Euro


    Das von FK ist optisch auch mit dem vom AP gleich. Wieso sollten die von DTS die gleiche Qualität zum besseren Preis verkaufen? Versteh ich nicht.


    google nach DTS, AP, KW, FEG

    ... dann verstehst du es. Das es optisch gleich aussieht hat damit recht wenig zu tun. Gewindefahrwerke für ein Fahrzeug sehen sich fast alle sehr ähnlich.

    DTS bzw. AP Gewindefahrwerke sind im Prinzip das KW Variante 1 mit anderen Dämpfern laut diversen Foren.



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Das von FK ist optisch auch mit dem vom AP gleich. Wieso sollten die von DTS die gleiche Qualität zum besseren Preis verkaufen? Versteh ich nicht.


      aber beim dts haben leute schon teilweise die ap fahrwerke bekommen. außerdem kw, dts und ap ist das gleiche unternehmen.


      Ok danke euch, werde mir das AP kaufen.


      Zitat:

      außerdem kw, dts und ap ist das gleiche unternehmen.


      das ist mir neu. war schon persönlich bei kw...und da lagen nur kw und weitec rum!


      das kw v1 ist fast baugleich mit dem dts gewinde... hab das v1 in meinem bmw und kumpel das dts, sieht beides gleich aus und ist gleich geht auch beim bmw beides nicht runter -.-


      bite nicht denken , das ein ap fahrwerk gleich dem kw variante 1 ist.das ist schlichtweg falsch.ein kw var 1 hat andere dämpferpatronen , andere federn und das gesamte fahrwerk ist wesentlich hochwertiger gefertigt.das ap hat bloß fast identische gehäuse und die anderen kleinteile vom kw wie verstellringe , staubschutz etc aber ist definitiv kein kw fahrwerk.


      Kann man sich jetzt das ap fahrwerk kaufen ja oder Nein ? Und wenn ja wie ist es vom fahren her ? Will nämlich nicht jeden einzelnen Stein auf der Strasse merken

      LG Olli


      ap ist schrott

      mach hr gewinde oder kw wie oben schon gesagt


      Hab direkten Vergleich im Sommer vor der Tür stehen. In meinem ist KW Var1. Drin, in dem von meiner Frau ein FK glaube ich Königssport. Vom Fahrkomfort ist das KW Gewinde etwas straffer ist aber auch 1-2cm tiefer eingestellt. Nach knapp 100tsd mit dem KW sind die vorderen Dämpfer nicht mehr die besten. Kostenpunkt bei KW 260€ für 2 Stück. Was ich nicht so toll fand, ist halt deren Support. Bin extra deswegen zur Ems gefahren, am Stand hieß es, Ersatzteile nur telefonisch bestellen mit Verweis auf die Motor Show. Bei der Bestellung wollte die Dame nichts von den Messerabatten wissen. Gilt nicht für Ersatzteile hieß es. vor allem ist es nicht das einzige KW Fahrwerk was ich habe. Da hätte man ruhig was machen können. Wie es bei Fk mit dem Support aussieht weiß ich noch nicht. Fahrwerk ist erst seit 2jahren 40000km drin. Lässt sich allerdings super verstellen.


      @glader. Woher willste wissen das ap Schrott ist biste es schon gefahren ?


      ganz einfach
      en freund von mir hatte ein ap gewinde im polo nach einem jahr waren die dämpfer nit mehr so das ware, gewinde angegammelt konnte es nur noch mit kraftaufwand einstellen ,hatte nach 2 stunden schnauze voll,hats dann rausgeworfen, und hat sich ein hr gewinde gekauft und der spruch ist immer noch da WER BILLIG KAUFT,KAUFT 2 mal
      daher weiss ich das
      nun hat er ruhe kostet natürlich 400 mehr

      mfg


      Freunde haben das selbe mit kw, fk, h&r und bilstein erlebt, sind die jetzt auch alle scheiße?


      Zitat:

      ach einem jahr waren die dämpfer nit mehr so das ware, gewinde angegammelt konnte es nur noch mit kraftaufwand einstellen ,

      Da kann das Fahrwerk wenig dazu.
      Das hängt damit zusammen, dass man das Gewinde immer schön einfetten muss und vor dem Einstellen von Dreck befreien muss.
      Dann gammelt da auch nichts fest.
      Da meins immer gefettet ist, lässt es sich spielend leicht verstellen, egal wie lange dies nicht gemacht wurde.


      Also ich hatte auch mal das AP...bin das 1 Jahr gefahren war sehr zufrieden damit!Preis/Leistung passt,dannach hab ichs an Speedy1234 verkauft(das war vor 3 Jahren)und er fährt es immernoch und nach wie vor Zufrieden...

      TA-Technix meine Wahl wenns Billig sein muss...und man das Auto einfach nur Tiefer haben will...

      Zur Zeit fahre ich ein Spax Gewindefahrwerk mit Härteverstellung...das ist vorne ganz unten und im Vergleich zum TA-Technix schon komfortabler...dennoch würde ich z.b das TA-Technix wieder kaufen

      Und H&R kocht auch nur mit Wasser


      Hallo!
      Als ich mein Polo Gekauft habe war auch ein FK Gewindefahrwerk drinn, das wa Knüppelhart bei jeder unebenheit am Springen. Da sich das Gewinde auch nicht mehr Verstellen ließ habe ich mir ein TuningArt Gewindfahrwrk eingebaut hab es fast neu für 80 Euro bekommen. Es ist um Welten besser als das FK, aber ab 180 auf der Bahn hat mann schon ein komisches Gefühl damit. Eingestellt ist es auf Ca. 50-40 mm
      Gruss Sven


      Hi, mein erster Beitrag

      Ich habe in meinem Golf 3 ein TA-technix Fahrwerk 2 Jahre gefahren, jetzt fährt meine Schwiegermutter mit dem Golf und sagt manchmal es ist Ihr zu hart...

      ich war sehr zufrieden und hatte Glück, dass nichts kaputt gegangen ist, da ich aber nur 120 Euro betahlt habe, würde ich in meinen Polo, wenn meine Frau es nciht merkt wieder ein TA-Technix einzubauen.

      Meine erste Gewindefahrwerkerfahrung war auch in einem Polo 6n, das war von h&r und war eine ganz andere Hausnummer! Qualität und preis merkt man, will man sparen und ein bissle Spaß haben, dann kann man aber !meiner Meinung nach! ruhig ein TA--Technix verbauen!


      gelöschtes Mitglied

        genau, das finde ich auch.

        sollte man in kritischen situationen , in denen es um vielleicht leben oder tod gehen kann, viel spaß haben wollen, sollte man das billigste gewinde rein knallen was man finden kann.

        manche haben sie nicht mehr alle


        Das ist nicht vergleichbar, die Fahrwerke sind geprüft und haben eine Zulassung. Du schreibst das so, als ob da nur ein Holzpflock zwischen Dom und Federbein eingeklemmt wäre (übertrieben dargestellt).


        gelöschtes Mitglied

          ich habe diverse fahrwerke getestet und weis wovon ich rede.

          aber ihr macht das alle schon....


          Also ich bin vielleicht gutgläubig, aber wenn der Tüv es OK findet, dann macht man bei einem 75 PS Rennwagen nix falsch mit so einem Fahrwerk!
          Ich finde die Darstellung sehr drastisch!
          Aber vielleicht unterschätze ich das auch nur auf Grund meiner guten Erfahrungen als nicht Raser?


          gelöschtes Mitglied

            ah ja. auch mit 45 ps kann dir bei 100kmh und mehr was vors auto laufen....

            das hat nichts mit rasen zu tun....in dem fall ist es egal was man für ein fahrwerk drin hat. jedes erreicht mal seine grenzen..


            So will auch ma mein Senf dazu tun
            Also ich habe in meinem Passat 35i 16V ein Kw Gewinde eingebaut das hat so ca 3 Jahre gehalten Dämpfer platt .Super 1700Dm im A...Auto verkauft.
            Hab mir dann nen Golf 2 Edition one zugelegt mit Fahrwerk drin,H&R, hat noch so ca 1 Jahr gehalten war dann auch hin.Ich hab mir dann ein Ta Technix gekauft das hat dann 4 Jahre gehalten.Über das Fk in meinem VR6 will ich erst gar nicht reden
            Und nun habe ich mir nen 6n2 Gti gegönnt und mich wieder für ein Ta Gewinde entschieden.Bin bis jetzt echt zufrieden.


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen