auch wenn der thread schon älter ist - hat schon mal jemand dran gedacht das 5 gang gegen ein 4 gang getriebe zu tauschen? das 4 gang kann man noch zum einkaufen mitnehmen
gibt ja auch unterschiedlich schwere antriebswellen ![]()
hab das beim polo nie probiert, aber mein golf 1 gti hat so alles verloren was man nich zum fahren brauch ![]()
bitumenmatten können ruhig raus, wenn´s zu laut wird: ohrenstöpsel! ![]()
hab ich beim fahren mit´n drägspolo auch immer gemacht
vll brauchst keine ohrschoner
wenn den amp auslässt
ich weiss ja nicht ihr erzählt alle das raus dies weg und und und legt mal fackten hin was wiegen eure böcke ...
meiner 680kg vollgetankt
Innenraum: Alles raus ausser amaturenbrett Wird noch abgeändert
rein kam 2 wichers vollschalen und nen alu-wichers
Karosse: Makrolonscheiben
GFK - Motorhaube Kofferaumklappe + Kotflügel
Reseveradmulde raus 0,8 er blech dafür rein
Einmal mit Spachtel und Heisluftpistole doch das auto
Motoraum: Kommt mit umbau auf g40 dran unütze Halter von VW original
für andere Modelle verbaut Raus Kleineren Spritzwasserbehälter
Heizung wird ich nicht raus nehmen denn ohne die kein Tüv und GFK Türen die man Eingetragen bekommt gibt es meines wissens her nicht
Zitat:
@ Bränch. Hast du die Motorhaube, Türen, Heckklappe selber aus Carbon gemacht ? gibts fotos davon ?
Alutank ist serienmäßig beim 86c und das deiner 680kg wiegt möchte ich gerne mal anhand eines Dokumentes sehen :P
Also ich habe bereits alles erdenkliche getan und komme trotzdem nicht unter 700kg
Zitat:
Alutank ist serienmäßig beim 86c
Zitat:
Alutank ist serienmäßig beim 86c
habt ihr noch nie nen silbernen Tank beim 86c gesehen ?
Wenn du einen neuen kaufst, ist der entweder aus Metall oder Aluminium :P
haben schon min. 5 stück verbaut gehabt :P
"joar schon, nur dadurch verlagert sich das gewicht auf die hinterachse und wird instabil bei hohen Kurven geschwindigkeiten
"
never ever alu!das is 0815 blech lackiert mehr nicht. aber egal,jedem seine meinung...
Wir sind mit einem Festplattenmagnet an den Tank gedanken, und das ding blieb nicht draun kleben. Das muss Allu sein, kann gerne auch nochmal einen Auszug von unserem Teilelieferanten geben ![]()
Zitat:
Alutank ist serienmäßig beim 86c
Wer hier nen extremen Leichtbau haben will vom 86c , der wird Probleme kreigen, leider ist immer nur Frühzeitig schluss.
Und wenn jemand sagt das er ihn unter 700kh bekommt , das möchte ich gerne mal sehen
Und es heißt nicht das polotreff.de die Welt ist wo alles stimmt, ihr müsst auch mal annehmen das es mal nicht so ist wie es hier alle schreiben mit dem Tank. Ich bin über 10 Jahre im Kfz-Gewerbe tätig und ich kann sehr gut Metall und ALu unterscheiden. Und ich weiß das es ein Alutank ist, weils sogar noch auf der Plastikhülle drauf stand ![]()
Und jetzt mal,was bringt euch der leichtbau
Unnötiger Balast zu entfernen, merkbare schnellere Beschleunigung, leichtgängineres Auto .
Nachteil: schlechtere Kurvenlage durch fehlendes Gewicht auf der Hinterachse
Nur mal so am Rande ein 55ps Polo Coupé wiegt laut Fahrzeugschein in der Leermasse 785 kilogramm ![]()
jetzt möchte ich gerne mal wissen wie du die 85 Kilogramm verschwindenlässt ? wenn alle sachen es gerade mal auf höchstens 40 Kilogramm Gewichtserspaarnis bringen
:P
Ps: Ein Steilheck mit dem 3f Motor wiegt 780 Kilogramm :P
für zu wenig gewicht auf der hinterachse werden meist die batterien in den kofferaum verlagert
haben den escort von nem kumpel auch erleichtert ohne ende
mit batterie im kofferraum und heizung raus etc
man merkt es schon
die paar Kilos für die Batterie bringen es leider auch nicht sonderlich :/
hinten verschwinden eh nicht so viele kilos
das kann die batterie ganz gut ausgleichen vorallem weil die kilos ja auch vorne entfallen
also bei ihm ist vorne mehr gewicht entfallen als hinten
@ bränch. na dann erklär mal wie du die carbonteile baust wenn du das beruflich machst ...
Das stimmt
aber ich finde es nicht so sinnvoll die Batterie nach hinten zu machen, eher würde ich sie "auf" den Tank setzen
Na indem er z.b. Platten nimmt und sie zurecht schneidet. So machen wir das :P
Oder Im Brennofen die einzelnen Teile "backt" :P
aso wow ihr seid ja richtige profis.
Nur mal so am rande, eine heckklappe aus Carbon würde mindestens 1200 Euro kosten, aus gfk kostet sie knappe 300
das macht ja nix, die schneidet ihr ja einfach aus ner carbonplatte raus und backt sie. backe backe kuchen 
und mein 85er 86c mit 1.3 motor hat ein leergewicht im typenschein von 725kg.
also auf 650kg leergewicht kommt man schon.
- teppich rückbank himmel bitumen-innen UBS und reserverad plus mulde sind zusammen schätz ich mal 30 bis 40 kg weg
- makrolonscheiben sind schätz ich mal 5kg weg
- heizung in etwa 5kg weg
und die batterie nach hinten setzen bring auf alle fälle was. weil sie eben vorne auch weg ist. sollte man aber eine trockenbatterie wegen der dämpfe und der auslaufgefahr bei einem unfall verwenden.
aja und der tank ist sicher nicht aus alu. wär ja sicherheitstechnisch schon bedänklich. der ist aus stahl.
wo man auch noch einsparn kann ist einen einarmwischer verwenden und nur einen rückspiegel. wirk sich auch positiv auf den luftwiederstand aus.
So einfach geht das nicht
![]()
Beim 86c ist es leicht zu schaffen ![]()
Beim 2f leider nicht mehr...
Naja, aber dann packen die das Gewicht wieder mit nem Käfig drauf
@basti1234
Also wenn du nen polo 2f coupe sehen willst was weniger als 700kg wiegt dann kann ich dich nur herzlich einladen.
Muss ich mir echt mal anschauen, weil wir schon alles versucht haben das Ding im komplett "vollem" zustand unter 700 Kilo zu bringen ! :(
Wohnst ja nicht weit weg von mir ! ![]()
is halt immer die frage welches gewicht man meint. ich rede immer von leergewicht. manche leute posten auch das gewicht rein wenn der polo vollgetankt ist und sie zugleich noch drinsitzen und auf einer waage stehn. naja so kann man dann schwer vergleichen wenn der besitzer vieleicht schon mehr als 100kg hat
.
na dann mach mal bitte eine detailierte beschreibung für uns wie du/ihr das macht mit den carbon - türen/haube/heckklappe. mit fotos wär natürlich super. kannst auch gern einen eigenen thread als anleitung für uns alle machen. weil nur von wahren profis wie euch kann man das lernen.
Achsoooo
Also ich rechne immer mit dem Gewicht im vollgetankten Zustand ohne Fahrer
Das stimmt ! :/
Also als "laie" kann man das nicht so einfach machen, weil du Wirklich die Öfen brauchst. Man kann sich höchstens selber Carbonplatten kaufen und die vorsichtig zurecht schneiden.
Wir selber machen das eigentlich nicht für Vw , sondern eher für Bmw, weil wir da Motorsport betreiben
Ich kann dir höchstens mal anbieten das du dir das persönlich anschaust, weil Bilder von unseren Betrieb mache ich nicht, ebenso von unseren Rennfahrzeugen (Wegen Spionage
)
Hatte mal angeboten hier im Polotreff, einzelanfertigungen aus Gfk und Carbon zuverkaufen ![]()
naja klingt fast so als wenn du uns nicht verraten willst wie man sowas richtig macht.
Was soll das heißen "im vollem zustand"?
Ich will mich nicht zuweit aus dem fenster lehnen aber 500 kilo hat meiner sicher.natürlich kein tüv falls jetzt einer die frage stellen wollte.ist nen auto zum 402m geradeaus fahren