Ne frag die Leute die den rahmen aufm Ring oder Rennen fahren...kenne 2 und die fahren ohne Stabi!Liegt viel am Fahrwerk...man kann einen dran bauen ist aber Wirklich unnötig.Das muss man aber selber einfach Fahren um das beurteilen zu können... denke das ist geschmackssache...bisher waren alle so zufrieden...wer einen will soll ihn kriegen...aber gibt wichtigere sachen die was bringen am Polo...
Aha, ok will das nur verstehen, könntest du mir das per on genauer erklären? Ich weiß das bei einem fzg die Achse mit dem zu hart abgestimmten stabi schneller den grip verliert, aber so könnte man wenigstens den frontstabi abstimmen auf den ja quasi durch verbundlenkerachse gemachten hinterachsstabi
So...nun hatte ich auch endlich Zeit ,mal mich um die neue Querlenkerabsenkung zu kümmern...
Parallel in einem anderen thread bau ich die jetzt auch für den Polo 6n...bei Interesse...
guckst du hier...
http://www.polotreff.de/forum/t/232028?
Zitat:
So...nun hatte ich auch endlich Zeit ,mal mich um die neue Querlenkerabsenkung zu kümmern...
Parallel in einem anderen thread bau ich die jetzt auch für den Polo 6n...bei Interesse...
guckst du hier...
http://www.polotreff.de/forum/t/232028?
DSC_1024[3.jpg
da hat jemand aber gewaltig was auffm kasten <.<
Zitat:
Zitat:
So...nun hatte ich auch endlich Zeit ,mal mich um die neue Querlenkerabsenkung zu kümmern...
Parallel in einem anderen thread bau ich die jetzt auch für den Polo 6n...bei Interesse...
guckst du hier...
http://www.polotreff.de/forum/t/232028?
DSC_1024[3.jpg
Geil,Geil,geil......
Sowas gab es noch nie, und jeder ab 80mm braucht sie! Top Inge!
geile Idee!
Danke für die Blumen....aber ich muss sagen das gibt es im Rennsport schon lange,ich habe das nur wieder aufgegriffen,neu Designed...und aus dem Roh Material befreit...
Mein Kumpel klagte schon seit Jahren darüber,er hat sie eingebaut und spürte nun deutlich den unterschied...
Hier auf dem Bild sieht man bei 15" Felgen wie derQuerlenker nun leicht nach unten hängt und somit im Idealen Arbeitsmodus arbeitet(da waren es noch eckige Absenkungen)
Bei manchen Polos hängen die Querlenker bis anschlag nach oben...wie soll der Querlenker und die Federung denn da arbeiten?
@Polo1,3T
Und ob man das braucht,die Wirkungsweise und daseins Berechtigung dieses Bauteiles habe ich im Thread ausgiebig beschrieben...Klar fährt der Polo auch ohne...das tut er aber auch mit der Stabi Achse ohne Verstärkungsrahmen!
Nur mit den besagten Bauteilen fährt er 300% besser...
Wenn die Querlenker im fahr fertigen Zustand nicht leicht hängen oder gar nach oben zeigen dann ist das Fahrverhalten nicht Optimal....das ist halt so...
Im direkten vergleich ist sowas Spürbar.
Beim 6N werd ich das Problem jetzt auch lösen,da gibts ja auch Stabi Probleme.
So Sorry fürs lange warten.Da die meisten ja wissen das ich eine eigene Firma gründe für Motorsportteile im Bereich Auto und Motorrad,sollte man meine knappe Zeit entschuldigen,Entwickle gerade viele teile für den polo und auch Raritäten werden zu finden sein...
Zudem endlich mal eine Positive Aussage.
Da ich nun mit einigen Motorsportfirmen zusammen arbeite habe ich das Projekt Polo 4 Motion Vorgestellt.
Deren Partner beim Tüv waren sehr angetan von dem Projekt und den
Umbau Bildern und der Polo bekommt die ZULASSUNG!
Ende Juli habe ich den Termin für die Zelle einschweisen,aus gegebenen Anlass lasse ich das machen,da ich selber keine Zeit dazu habe...denke Mitte August bekommt ihr Bilder..Im Herbst hat mein Tuner dann die Aufgabe nach Vorgabe den Motor nach allen regeln der Kunst zu bearbeiten,zudem greife ich hier auch auf die DLC Beschichtung zurück für das Innenleben des Motors.
Zudem werde ich Parallel mir noch ein Reserve Agregat bauen was dann um die 1000PS drückt...das ist dann Step 2...für die extra Warmen Brötchen die man morgens vom Bäcker holt...well Done...es geht nach vorne
ich freu mich extrem für dich das der kleine bald die straßen unsicher macht stecken ja jahre an arbeit drin und dann sowas außergewöhnliches auf der straße zu sehen freut mich extrem
Zitat:
Deren Partner beim Tüv waren sehr angetan von dem Projekt und den Umbau Bildern und der Polo bekommt die ZULASSUNG!
Zitat:
Deren Partner beim Tüv waren sehr angetan von dem Projekt und den Umbau Bildern und der Polo bekommt die ZULASSUNG!
Und dann ist das Biest auch sicherlich mal auf einer schönen Veranstaltung zu sehen...
Würde mich freuen dann auch mal ein Video sehen zu können,
wo der Porsche oder Ferrari etc..... blöde guckt wenn der kleine Polo
einfach dran vorbei gleitet...
TOP Arbeit
für die Infos die du bis jetzt immer lieferst..
macht richtig Spaß das Thema komplett verfolgt zu haben
boa ABARTIG GEIL der Gerät bekommt ne Plakette
Zitat:
boa ABARTIG GEIL der Gerät bekommt ne Plakette
Ja das stimmt,aber wurde mit dem Prüfer ja schon abgestimmt
Ich geh ja mit meiner Firma direkt groß an den Start... ihr wisst ja keine halben sachen
Jedenfalls ist ne Zusage mehr Wert als ein...hmmm vieleicht....
Jedenfalls wird jetzt im Sommer nochmal Gas gegeben..auch Die Karosse kriegt noch nen Feinschliff und hier und da wird die Form noch Verfeinert und bearbeitet...
Gibt dann auch direkt ein paar Leckere Teile im Shop und jeden Monat neue Entwicklungen oder Spezialteile,weiterhin alles auf Anfrage möglich
Danke für eure Geduld.
Korrekt inge
Freut mich
Update.
Nächste Woche definitiver Termin für Zelleneinbau...Seh jetzt schon nur Streben...bin gespannt...es kommt Bewegung auf.
Arbeit Arbeit Arbeit,trotzdem zwischendurch mal ein wenig Polo
Zelleneinbau in vollem gange.
Die alten Rohre in der Spritzschutzwand sind entfernt worden.Einschweissbleche sind schon gemacht.
Habe jetzt hinten auf dem Dom Käfig aufnahmen gedreht.Da ist Ursprünglich die anderen Stützlager verbaut hatte, wurde die Ursprüngliche Aufnahme ja Zerstört.Die habe ich nun wieder Hergestellt mit diesen Hülsen.
Hier wird Später Der Originalgummi mit höherem Shoregrad verbaut.
Die Zelle stützt sich und den Dom vollstens an diesem Punkt ab.Auch die Haldexhalterung am U-Boden geht von dem Punkt ab.Stabiler geht es nicht mehr.
Der Dom wird sich keinen mm mehr bewegen..
Denke in ca 2 Wochen kann ich euch die Zelle zeigen..
Well Done....
Muss dann 2 Wochen Gas geben und alles nochmal schön machen und Versiegeln und dann grob Zusammenbauen.
bin ja gespannt....und welche Streben schweißt ihr alles ein?
Kommt Zeit kommt Blutwurst...ich werde da keine Stangen Orie betreiben,wichtig ist das die Knotenpunkte abgestützt werden und das das ganze dann Eintragbar ist.
Habe mir hinten für die Dome erstmal passende Aufnahmen gedreht.
Dort passen die Gummilager rein und das ganze hat 5mm Wandstärke.
Außreichend für die Aufnahme.
Hier 3 Bilder...
Ich wollte wie Wiechers das mal gemacht hat, die Abstützung direkt an der Domaufnahme, denn hier ist das Fahrwerk mit der Achse an der Karosse verbunden.
Die Behelfsdomstrebe kommt noch weg und dann die Richtige dahin.
Anschließend von dort auf den Boden wo die Haldexhalterung ist!
Hab ich auch so
Ne Zelle ist ja nix neues...aber es prägt auch den Gesamt Eindruck...hier aktuelle Bilder meiner Zelle...
Wird morgen fertig sein...
Dann mal Rostschutz drüber und dann gehts bald weiter..
Flankenschutz mit Kreuz auf den nächsten Bildern...
Kreuz hinten ist fertig.
H Strebe hinten wird erst verchweisst wenn der Tunnel fertig ist.
H Strebe vorne kommt so am besten aus.
Platz für die Pedalerie ist ausreichend da, sieht auf den Fotos was eng aus,aber die Strebe ist wichtig.
An der hinteren Domstrebe schweiss ich noch ein V rein was auf den Punkt geht wo unten das Haldex hängt...das kommt aber auch erst später!
Kreuz im Dach ist auch fertig.
Da der Polo eh so klein ist hab ich darauf geachtet das man noch genügend Kopffreiheit hat und sich bewegen kann...
Mehr Streben wollte ich nicht haben.
Hier noch einige Fotos...bin noch schwer am Überlegen ob ich die Abstützung Flankenschutz boden zur A säule Dach noch machen soll letztes Bild....beim Überschlag bringt die schon was,allerdings kostet die arg viel Platz und Sicht!
Was bringt denn eigentlich ein Käfig?
Zitat:
Was bringt denn eigentlich ein Käfig?
Also erstmal großen Respekt das du die Lust nicht verlierst. Kostet viel Zeit und Nerven.
Das mit der Abstützung....puuhh schwierig. Für ,, normalen Seitenschutz" reicht doch das System so wie du es jetzt hast.
Der Polo müsste doch jetzt schon steifer als steif sein.
Ja nicht nur derPolo ist steif....Krieg auch immer Schaum auf der Krone wenn ich davor stehe...ich lass fas auch erstmal so...das ist schnell nachgerüstet....
Die Zelle ist dafür da,das mir der scheiss Kahn beim ersten Ausritt nicht auseinander reisst...
700 PSund mehr wollen gehalten werden...das ist Ne Waffe und kein Polo mehr...ein wilder Wolf...also rohes Fleisch nur hin werfen...nicht mit der Hand füttern...
Ich geb jetzt Gas...der muss fertig werden...
Und alles mit Tüv....IK freu mir
Ich würde die Strebe auch weg lassen, sonst musst du wirklich noch mit'm Schuhlöffel einsteigen. Hatte bis letztes Jahr auch 'nen erweiterten Käfig drin und irgendwann wird's nervig beim Einsteigen.