Das geniale an so einem projekt ist, das man echt nicht sehen kann was da für euronen reingehen.
@ Tieflader, du schriebst letztens das du schon im 6-Stelligen bereich bist?
--- Finde, davon sieht man nichts. Ist auch gut so!
Von außen soll er schön dezent bleiben (wie du weißt, fahre ich a absolut auf deinen Lack ab - und warte immernoch das du mir sagst was mich diese Lackierung kosten würde). :P
Mach weiter so, ich lese fleißig weiter!
MFG
Soulfly
Erstmal will ich dir meinen Respect ausdrücken. Echt krass was du da bastellst
Hast du eigentlich einen Sponsor oder zahlst du das alles aus der eigenen Tasche?
LG Tobi
Zitat:
Hast du eigentlich einen Sponsor oder zahlst du das alles aus der eigenen Tasche?
EEIN WAHNSINNISPOLO
Echt geil, hab zwar nicht die Ahnung von allem aber aus ner 2F Karosse sowas GEILES zu bauen dazu braucht man mehr als Nerven. Hab bei meinem roten Polo schon früh als ich ihn hatte an allrad gedacht, aber nicht geglaubt das einer sowas TÜVFÄHIG machen will.
Aber mal ne andere Frage wenn ich immer lese, das du mit Wichers redest und wie jetzt mit dem Contidrom oder Konstruktionsleiter von denen allen?
Rufst du da an und erklärst denen alles oder wo jetzt ? Oder hast du nen ,,guten Bekannten''
der wie ne Spinne ihre Fäden überall hat?
Was mir grade noch einfällt, warum lässt du ein Fahrwerk extra anfertigen? Warum kein Airride? Maximale Bodenfreiheit und durch Luftdruck spürst du doch weniger die Unebenheiten der Straße.?
Oder is es nicht für die ,,Arbeit'' ausgelegt die es leisten müsste?
Airride ist nur was zum schön parken nicht zum schön fahren .
Zitat:
Weis noch nicht was für ein Lenkrad reinkommt.
Warum kein Airride? Maximale Bodenfreiheit und durch Luftdruck spürst du doch weniger die Unebenheiten der Straße.?
Aber eine Frage stelle ich mir seit langer Zeit:
Warum zum Teufel nennt sich dieser Thread " Streetstory "?
Zitat:
du schriebst letztens das du schon im 6-Stelligen bereich bist?
Ja wie gesagt Schalensitze werden immer groß in nem Polo aussehen...wenn man bedenkt das ich vom Fahrersitz aus fast auf den Motor packen kann und nach hinten aufs Haldex....kompakter kann man Leistung nicht unterbringen.
Also mein Tuner und der Herr von Wiechers haben direkt gesehen was da an Kohle drin steckt...wiso sieht man das nicht.?
Alein die Bremsanlage spricht Bände
Was die meisten nicht einschätzen können sind die Karosserie und damit verbundenen Lohnkosten... davon alein kann man sich nen neuen A3 kaufen...
Ja ein Sponsor wäre gut aber woher?Da habe ich leider keine Beziehungen zu... und wenn jeder der ein schickes Auto baut gesponsert wird,dann wird das keine Firma machen weil die nichts dran verdienen...
Der muss ja Werbung fahren und auffallen..ich zahl das aus eigener Tasche und das seit 7 Jahren,jetzt wisst ihr auch warum das so lange dauert hier!
sonst wäre der jetzt schon fertig.
Wenn ihr wollt das der Polo hier schneller fertig ist kauft mir nen Verstärkungsrahmen ab....jeder am besten 2
Ja arbeite bei der Berufsfeuerwehr und hab noch 2 Nebenjobs...
Also wer nicht fleißig ist braucht mit sowas nicht anzufangen und 2.te wahl ist nicht mein ding..
Ja es fing an mit "I HAVE A DREAM " das ganze schaukelte sich hoch, und erst recht wenn sagen das geht nicht und kriegste nicht Tüvfähg,habe ich mich gefragt ...warum nicht Jetzt erst recht.
Wenn es rechtlich und nicht gegen irgendwelchen Auflagen verstösst werde ich das ding zulassen! und da bin ich am Jan. ja alles am abklären.
STREETSTORY deshalb,weil es von der Strasse weg ein gebautes Fahrzeug ist,arbeiterklasse... kein show und shine Hängerfahrzeug von ner Firma gebaut ... ich bin einer von euch,nicht mehr nicht weniger !
Alltagstauglich....Ich wollte die Story eigentlich umbenennen in
Polo 86c 1,8l 16V Turbo 4 Motion Streetstory
aber wusste nicht ob die leute dann die Story nicht mehr finden,denn das wäre jetzt die korrekte Bezeichnung
Ja habe sehr viele Beziehungen oder nen guten Draht zu ,personen oder Firmen aufzuspüren die mir helfen können, fragen kostet nix mein Lacker und Schlosser sagten aber schon, wenn ich nich so ne sympatische art hätte dann wäre vieles nicht geganen.
Keiner baut sowas aus eigener Hand ohne Hilfe,wenn doch dann zieh ich den Hut ab... das erfordert nicht nur hohes eigenkapital sondern extrem viel Wissen und alein die Technische Umsetzung mit Werkzeugen etc...
Klar habe ich über meinen Tuner auch ne Menge Türen geöffnet bekommen.
Deshalb auch die viele Werbung.Er hat echt Ahnung und baut Hammer sachen,kompetent und sehr Freundlich.
Haben wir ja beide was von.Ja das mit dem Contidrom wird ne feine sache.... Ich werde wenn der Wagen die ersten Probefahrten macht ein aufwendiges zusammengeschnittendes Video machen und dann bei Youtube reinstellen.... eine art vorgeschmack bis der schön Lackiert ist!
Mein Tuner(ich sag immer Tuner weil ,wenn ich hier Torben sage weis keiner wen ich meine)meinte dann vorgestern völlig ernst zu mir.
Mein Golf2 Rallye Renner ist schon schnell(VR6 Turbo)....aber deiner wird noch ne ecke besser gehen...
Du wirst dir Wirklich die Hose zu scheißen wenn du versuchst ihn maximal zu Beschleunigen.....oha
so muss das sein.
Wir haben auch über die Wassergekühlten Ladeluftkühler gesprochen,die hat er auch drin genau wie der AME Renner,die sind auch gut,aber dafür müsste ich noch nen Kühler haben,und das passt nicht....wenn er fährt auf der 1/4 Meile dann kippt er Eiswasser da rein....das kühlt und langt,aber für dauer strecke musste den anders Kühlen.....
Zum Thema Airride...will nicht sagen das es Müll ist,aber nicht geeignet für meinen.
Airride kannste in nem Linienbus verbauen,daher kommt das her,Stadtfahrzeuge, Show und Shine ja da geht das,klar siehts Bombe aus,fährt sich aber total Scheiße und keiner will in so nem Auto sitzen wenn das 200 km/h fährt....an 300 nicht zu denken...genau du spürst keine unebenheiten auf der strasse.... und bei hohen Tempo sogar noch nicht mal strasse! nene
Mit der Druck/Zugstufen Harteeinstellung wird das Fahrwerk so gebaut das man die Strasse förmich auf Schienen fährt,zudem wird jedes Rad auf die tatsächliche Kilozahl ausgewogen und darauf hin jeder Dämpfer gebaut...
bringt ja nix wenn das fahrzeug unterschiedliche kg hat,falsch ausgewogen ist mit Front/Hecklast oder für das Fahrzeuggewicht nicht ausgelastet ist.
zudem was meint ihr was der scheiß wiegt?Kompressor ,Tank etc,Leitungen.Batterie...da sind 100 -150 kg mehr auf der Waage zudem der Platz...
Niemals,war am überlegen das Lift system einzubauen,das ist ein Hydraulik zylinder der ein und ausfährt im Fahrwerk,und KW meinte das hätte keine negativen Einflüsse aufs fahren.Dadurch wird der Wagen 45mm per Knopfdruck höher gelegt,aber das ist nicht Stufenlos verstellbar,dann hätte es mich Interessiert,muss gucken wie tief der vorne wird,wenn ich überall drüber komme brauche ich sowas nicht,fände halt Interessant ihn im geparkten zustandsatt auf die Strasse zu legen(natürlich auf Gummipuffer)
aber das ist Spielerei..
Lackierung wird wieder schwarz,ne keine 500 € scheine Rene steh nicht so auf Lila Der Farblack ist Uni Schwarz der Klarlack ist Keramik bzw Nanolack und macht das ganze erst so besonders glänzend und glatt,er ist härter als normaler Lack....
@steelstyler...
Ja ich kenn das mit den Preisen es ist alles viel zu teuer und unbezahlbar ,aber wenn man was haben will dann macht man es doch,augen zu und durch musste ich oft sagen.... bringt mir jammern ja auch nix..
10.000€ für Fahrwerk und Zelle hinzulegen lassen mich auch nicht gerade in Euphorie ausbrechen
@Günje
Du kannst mir das Lenkrad später abkaufen wenns dir so gut gefällt und dann mit stolz sagen das es mal in dem 4 Motion Polo vom Tieflader drin war
gibts den überhaupt eine Ms. Tieflader die dich unterstützen tut?
Gibt ne Freundin ja aber die lässt mich einfach machen.... aber hat da nicht so das Interesse dran,der Polo war vor der da und wird es auch danach sein...die hat also keine andere Wahl...
Geht ja auch viel Zeit bei drauf,mit nem anderen Job hätte ich das so nie machen können
Zitat:
Du wirst dir Wirklich die Hose zu scheißen wenn du versuchst ihn maximal zu Beschleunigen.....
also ist sie nicht so ne verrückte wie du , meine hat auch schon ganz paar ansetze dazu so zu werden
Dachte halt das dein Tuner von dem du immer sprichst dich finanziel unterstützt. Aber kann das gut nachvollziehen das so ein Prokekt soviel Geld verschlingt. Ich selbst bin auch schon im 5 stelligen Berreich.
Aber bei unserm Hobby spielt Geld keine rolle.
Lg Tobi
Naja mein Tuner(guter Freund) unterstützt mich sicherlich in vieler hinsicht,ich zahl ja auch nicht das was ein normaler Kunde dafür zahlt,dafür kriegt er nachher die ganze Werbung,wenn der Polo fertig ist und viele Rennen gewinnt und hier und da Ausgestellt wird, bekommt er sicherlich auch die Aufträge,so läuft es halt in der Wirtschaft....
Naja das Geld keine Rolle spielt habe ich nie gesagt, aber es nützt nix,wenn man sowas fahren will muss man Opfer bringenfinde die einzel Preise auch zu hoch....hätte ich vorher gewusst in welche Dimensionen das hier ausartet dann hätte ich das sicherlich nicht gemacht,aber nun gehts auch nicht mehr zurück
Hab jetzt was von 700Ps gelesen
Das ist aber nicht dein ernst mit den 700Ps oder?
Ich weiß die frage hört sich dumm an,aber mich schockt hier nichts mehr!
So war das auch nicht gemeint das Geld keine Rolle spielt. Aber was nichts kostet ist auch nichts. Gute Qualität hat nunmal seinen Preis. Mein Polo steht jetzt auch schon 2 Jahre in meiner Halle. Aber ich warte lieber einen Monat länger bis ich das Geld für die Teile die ich haben will habe als den Polo jetzt schnell zusammen zufuschen nur damit ich im April damit fahren kann.
Glaube das geht hier vielen so wenn wir vorher gewusst hätten wieviel Geld das alles verschlingt hätten wir uns nen anderes Hobby gesucht
Aber es macht ja auch Spass zusehen was man geschaft hat wenn man jemals fertig werden sollte mit seinem Auto.
Das schlimme ist das man im laufe der Jahre immer neue Ideen hat. Ein Teufelskreis
Zitat:
Das schlimme ist das man im laufe der Jahre immer neue Ideen hat. Ein Teufelskreis
Ja viele bauen ihre Autos über Jahre mehrfach um...da mein Umbau aufwendiger und teurer ist als manch anderen projekte kommen diese änderungen dann halt in der Bauphase schon.
Ja korrekt die maximale mögliche Leistung ist derzeit mit 700 PS angestrebt...mal sehn wie es nächsten Sommer ist
Wie heist es so schön...
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen.
Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben
(Walter Röhrl)
Ich mag Allrad
Ich mach mir auch keine gedanken um die kosten,sondern immer nur wie der nächste Schritt bewältigt werden kann.
Wenn man das Ziel nicht sehen kann ist es tödlich darüber gedanken zu machen,step for step.
So zur Zelle.....bei Wiechers hatten die ne Audi 50 Karosse,da haben wir ein paar Fotos gemacht,so sieht ne Zugelassene FIA Zelle aus,schön auch das Kreuz im Motorraum und die massive Abstützung unterm Amaturenbrett.
Die Domanbindung hinten...also bis zu den Domen gehen wir,dann ist schluss,der rest muss Knautschzone bleiben...
Schon ohne Flankenschutz ist es schwer zum ein und aussteigen...Das darf also den ein und ausstieg auch nicht behindern,sonst gibts auch kein Tüv...
Die Zelle hat also die Aufgabe die Karosse zu versteifen und die Leistung des Motors zu halten ohne das die Karosse darunter leidet,bei einem Unfall die Insassen zu schützen.....dann muss sie dem Fahrzeug dennoch genügend raum lassen im falle des falles Energie auszunehmen und das alles muss dem Tüv auch gefallen.
Also einige Rohre werden bei mir anders laufen,auch schon alein spezifisch hinten die Haldexhalterung und die Verstärkung der Achsaufnahme im Heck.
Der Tank muss ja auch noch da rein.
Ob nun hinten das Stützlager bleibt oder wie auf den Bildern zu sehen ist wieder mit Gummipuffern gearbeitet wird werde ich noch mit Wiechers/KW abklären.
Bin auch noch gespannt was mit der Längsabstützung des Karosse passiert...
Wird aber alles schon arg Stabil...
Den wichtigsten Unterschied der Zelle zum normalen Käfig finde ich immer die 3 ecksbleche in den Knotenpunkte,die sind so das wichtigste damit das ganze stabil ist,ohne würde sich das ganze trotz Käfig immer noch richtig winden bei der fahrt.
Und hablt das die Zelle im lauf der A und B Säule bis zum Dach verschweisst wird,wohingegen ein Käfig ja nur auf dem Boden verschraubt wird.
Das sind 2 Welten und kann man nicht vergleichen.
Jedenfalls läuft meine Zelle dann auch der A Säule entlang hinterm Amaturenbrett,sieht besser aus und gibt mehr Beinfreiheit.
Viel Platz hat man ohne hin nicht und im polo ist es so schon eng genug.
Wichers wird im Frühjahr dann ca 4 Wochen den Polo haben und hoffentlich ein schönes Ergebnis liefern ....ganz bestimmt sogar...
Zitat:
Jungs das sind Spaltmaße jetzt wie bei nemNeuwagen
Ich will Ja nix sagen aber geh mal in ein Autohaus und schaubdir mal die spaltmaße an ^^
die sind nach jeder unfallinstandsetzung besser
ja genau am besten ist es bei dacia zu geil
naja zurück zum thema cool cool was du da vor hast
Kann ich nur bestätigen! Sind ein paar echt tolle Ideen dabei!
Bist du mittlerweile fertig mit dem Umbau oder hast du noch ein paar Ideen?
Ein paar aktuelle Fotos währen ganz nett
Ja noch aktueller gehts ja net...hab 3 Seiten diesen Monat gepostet....
Wie fertig?
Wenn ich nix schreib,gibts auch nix neues....Hab noch einige Neue Ideen,die es vorher auch noch nicht gab... aber ich verate nix...
Im Januar bastel ich Fleißig an einigen Teilen weiter...
hier noch das eine Bild vom Kreuz im Motorraum von dem Audi 50 aber für sowas hab ich keinen Platz....
die ganzen Wiechers Schweißnähte sind ja mal richtig geil
Zitat:
die ganzen Wiechers Schweißnähte sind ja mal richtig geil
Den audi 50 ham die glaube ich jedes jahr auf der messe.
Natürlich sind die schweißnähte besonders! weil jede naht so aussieht.weil die einfach allgemein top arbeit abgeben.hab grade meinen bügel bekommen.
Und das auto steht schon in nienburg bei seinem tuner.
sorry tieflader, ich weiß, ist off-topic.......aber gt 94 und derby...
ihr wollt mir nicht erzählen, dass schweißnähte in ordnung sind, nur weil sie gut verarbeitet sind.........man kann eine schweißnat nicht nach der optik beurteilen, ob sie hält oder nicht
Zitat:
ihr wollt mir nicht erzählen, dass schweißnähte in ordnung sind, nur weil sie gut verarbeitet sind.........man kann eine schweißnat nicht nach der optik beurteilen, ob sie hält oder nicht
Hey Leute
Wiechers ist ne Welt Firma!
Die Mitarbeiter müssen drt wie andere Firmen auch ihre Mitarbeiter schulen und Schweißproben abgeben!
Die bauen Käfige Zellen mit FIA Zulassung die Schweißnähte von denen in Frage zu stellen ist genauso ,als wenn ich mich fragen würde ob der Papst Katholisch ist...!
Die sachen sind Top verschweißt....!
Da würd ich mir eher Gedanken machen ob ne Serienkarosse so stabil ist!
So Update.
Am Donnerstag ist ein sehr großer wichtiger Tag.
Hopp oder Top... Habe eben mit meinem persönlichen Tüv Dipl. Ing. gesprochen.
Am Donnerstag werden wir alles durchgehen und den weiteren verlauf besprechen.
Stick mit Bildern....check
Ordnungsmäßiger Umbau....check
Richtlinien eingehalten.....check
Stabilitäts und Versteifungskontrolle.....check....
Gutes gefühl......check
Der Gedanke das ding auf der Straße zu bewegen..... Unbeschreibbar.
Das wir ne runde sache
Bis jetzt ist er positiv angetan
Muss dringend abklären wegen Tank,Dom und Zelle....
Dann gehts weiter...
Well Done......