vw teilemarkt

polo g40 ATV-getriebe abgeraucht / verstärktes differenzial bzw altanativen

ich meinte die welle die ins getriebe rein geht, und alles antreibt vll blöd ausgedrückt



genau die meinte ich auch^^ hast schon recht das eig erst alles drum herrum den sittich macht, aber gibt ja schon mal sachen die gibbet eig gar nicht ne


N3lsen
  • Themenstarter

Zitat:

wenn es rutschen würde, müsste sich ja die drehzahl erheben. leider auch häufiger fehler wenn man viel leistung hat. Also auch mal die Kupplung checken, ausrücklager könnte dann das geräusch verursachen


die drehzahl war konstant bzw es war KEINE rutschende kupplung... ich habe eine verstärkte organische kupplung mit verstärkter druckplatte die bis 190PS standfest sein soll auserdem glaube ich kaum das diese in 2500km fraze... das ausrücklager ist mit der alten kupplung gleich mit erneuert worden....

ich werd den ganzen salat im laufe der woche mit nem kolegen auseinander nehemen....

edit:
Zitat:
wie macht eingetriebe geräusche im stand?

auf einem rastplatz horchend, klingt nach mototrhaube offen und stillstand für mich, ausser jemand ist gefahren und du hats im motorraum gesessen, vll ist auch nur deine ausrücklager oder kupplung fratze....


ich stand auf dem rastplatz mit laufendem motor und schraubenzieher am ohr und habe die einzelnen elemente ab "gehorcht" um genauer fest zu stellen wos herkommt und so konnte ich das gereusch im getriebe lokalisieren



Wenn das Getriebe schon so viel Leistung "frisst", daß Geschwindigkeit halten schon problematisch ist, ist aber schon ziemlich was im Argen. Daß da überhaupt noch was ging ist schon ein Wunder.


N3lsen
  • Themenstarter

ich habe gehört das man zur not auch nen 8S getriebe verbauen könnte was haltet ihr davon? sind die besser wie ein ATV?


Bis auf den minimalen Übersetzungsunterschied des 2. Gangs ist da nichts anders bzw. haltbarer als beim ATV.
Du kannst auch noch das CEK nehmen, aber das ist auch nicht besser.


gibt für den polo halt nix was haltbarer ist als atv... ohne größere mengen an geld zu investieren


hast das Gedribe schon herausten weil für mich hört es sich so an alls würde das Ausrücklager hin sein auch wens erst 2500 km drauf hat .
Hatte schon das verknügen bei einen neuen Kupplungssatz mit einem kapputen Ausrücklager und bei dem auto ist nicht mal in einer stunde das Getriebe umgebaut gewesen wie beim Polo


bin auch neugierig wie otter



und?


N3lsen
  • Themenstarter

So.... Wir haben das Getriebe jetzt Mitte der woche rausgenommen...
Es lag nicht am ausrück Lager dies war noch recht jungfräulich...
Da wir uns nicht trauten das Getriebe selbst zu zerlegen haben wir das einen Nachbarn meiner Großmutter machen lassen der ist zwar knapp 80 aber hat sein halbes leben getriebe zerlegt und in stand gesetzt...
Er hat das getriebe am Donerstag dann zerlegt und konnte keinerlei Schaden an Lagern oder zahnradpaaren feststellen ...
Heute haben wir das Ding wieder eingebaut und siehe da der kleine g40 läuft wie eh und jeh :-/ ohne Probleme ...
Ich bin da etwas mit meinem Latein am Ende aber nach knapp 20 Arbeitsstunden Scheind alles wieder in Ordnung zu sein ...

Villt wollte der kleine nur Aufmerksamkeit ?!?


da hast aber 18 st getribe zerlegen und zusamenbauen dabei
So alte leute können das noch Heutzutage werden so sachen einfach weggeschmissen . Mit 80 respekt


Antworten erstellen

Ähnliche Themen