vw teilemarkt

polo 1 Turboumbau von 1978

Hallo,

ich wollte Euch kurz mal ein Update zum Bickelpolo Projekt geben. Nicht das Ihr denkt ich hätte die Flinte ins Korn geworfen wobei so ab und an ...

Nach dem Turboladerschaden hatte mir dann die Firma Motair (Gruss an TDII) sehr geholfen und nochmals danke an das Team, die haben den Lader wieder instand gesetzt bekommen. Das klingt nicht so spektakulär, aber in diesem Fall haben wir herausbekommen, das es sich um einen Prototyplader handelt und leider nicht einfach aus der Schublade zu reparieren war. Diese Lader sind wohl in einer Kleinserie für Bickel ursprünglich gefertigt worden. Aber der Lader ist wieder OK und das ist wichtig. In der Zwischenzeit war dann noch zur Erheiterung aller noch das Ventil vom Wastegate beim Reinigen abgebrochen wobei das noch meine Glück war, denn ich denke eine ausgiebige Probefahrt hätte das gute Stück nicht überstanden und dann wäre die Katastrophe komplett gewesen. Da es sich auch dabei nicht wirklich um ein Serienteil gehandelt hat, haben wir schliesslich ein Auslassventil aus einen Opel (irgendwas aus den Achtzigern) umgearbeitet und neu eingeschliffen. Geht also auch wieder

Es ist alles nun wieder an Ort und Stelle verbaut und die vielen noch zu erledigenden Kleinigkeiten sind auch fast alle fertig... Luftfilter, Zusatzinstrumente, etc...

An der Karosse fehlte nur noch der Diffusor, aber der ist nun auch fertig und muss nur noch lackiert werden.

Was nun kommt ist die Abstimmung vom Motor, beim ersten Fahrversuchen fehlt da noch einiges... aber dafür brauchen wir dann eh ein paat Tage Ruhe und einen Prüfstand... die Landstrasse ist dafür nicht wirklich geeignet.

Wenn ich ein paar Leistungsdaten habe, gebe ich diese natürlich auch hier an Euch weiter, egal ob oder .... aber schauen wir mal

und dann noch frohe Pfingsten an Euch...



Aussen-1.jpg
Aussen-1.jpg
Aussen-3.jpg
Aussen-3.jpg
Heck-Diffusor.jpg
Heck-Diffusor.jpg
Luftfilterkasten.jpg
Luftfilterkasten.jpg
Instrumente.jpg
Instrumente.jpg

geil !
bin auf die ersten fahrvideos gespannt !


du ne frage nebenbei
da es den bickelunbau shcon damals gab , hast du da vieleicht ne chance auf H zulassung ?


Hallo Jerry,

ja die H-Zulassung ist angepeilt... schauen wir mal.



ich wünsch dir glück dafür


wo haste denn den Diffusor her? bekommt man den auch ohne probleme eingetragen?


Den haben wir "nach Vorgabe" selber gebaut... und mit der Eintragung na schauen wir mal

Gruss


alles klar danke
was muss man bei dem bau beachten? bzw die vorgaben...


viel glück und wie immer interressant zulesen ich denke mit der h zulassung wird das was da du tuning teile verbauen darfst die bis 10 jahre nach dem bau des autos auf denn markt waren

mfg lackerg60


Das Heck sieht richtig Bombe aus
Top Arbeit was ihr das gearbeitet habt



gelöschtes Mitglied

    Kann mich nur wiederholen echt ein Traum, das Heck und die Front besonders lecker,

    finde solche Umbauten echt schön und was ich besonders lobenswert finde ist das du trotz der ganzen Probleme, es durchgezogen hast und wie man sieht es hat sich zu 1000 % gelohnt weiter zu machen

    grüße


    Schön das ich den Flitzer heute in Live sehen und hören konnte
    gruß aus dem Ruhrpott


    Sind wir erwischt worden ?


    Erwischt? Ne, Christian...(Simons Racing)


    Hab hier noch jemanden gefunden.
    Ich dacht ich poste den User mal hier, kann ja nie schaden wenn mal welche kennt die das gleiche Modell fahren.
    http://www.polotreff.de/polo/39186

    gruß


    Zitat:

    Ich dacht ich poste den User mal hier, kann ja nie schaden wenn mal welche kennt die das gleiche Modell fahren.

    Schöner Wagen, hat aber mit nem "Bickel" Polo nicht viel zu tun


    Zitat:

    Schöner Wagen, hat aber mit nem "Bickel" Polo nicht viel zu tun

    obwohl ich jetzt in der Luft zerissen werde.

    Der schwarze ist auch schön, hat aber bis auf den Motor auch nicht wirklich was mit Bickel zu tun.

    Gruß


    Ich wollte damit keine Diskussion starten.
    Es sollte einfach nur eine Möglichkeit sein, mit jemanden Kontakt zu schliessen der das gleiche Grundmodell fährt, um evtl. Fragen zum Chassis o.Ä. zu stellen usw usw.

    Also bitte Btt

    gruß


    Hallo 76Derby,

    wer wird da gleich Steine werfen wollen

    Grundsätzlich wird es wohl fast keinen hier geben, der die alten originalen Bickel noch kennt und Unterlagen sind sehr rar. Viele Veränderungen entsprechen natürlich nicht mehr dem Original, aber leider waren auch viele Teile nicht mehr zu beschaffen. Somit habe ich mich dann zu dem einen oder anderen Kompromiss entschieden.

    Aber zumindest kann ich positiv bestätigen, das mein Projekt sehr viel Freude bei seinem "Erbauer" hervorgerufen hat. Ich habe erst vergangene Woche mit Karl-Heinz Körber gesprochen und trotz seiner 79 Jahre sagte er das sei schon alles lange her aber er konnte zu seinen Projekten noch viele Benzingeschichten erzählen. Das soll keine "oh man bin ich wichtig Nummer" werden sondern vielmehr kann ich sagen, das es schon viel mit Herzblut zu tun hat, wenn Herr Körber sich auch nach dreußig Jahren noch an einem SEINER Polo's erfreuen kann... auch mit einigen Änderungen.

    Viele Grüssse


    Das ist ja Geil
    das du sogar kontakt mit dem Erbauer hast

    Hat er den wagen auch schon live gesehn ?


    Zitat:

    Hallo 76Derby,

    wer wird da gleich Steine werfen wollen


    Das wollte ich auch gar nicht.

    Das freut mich das du Konntakt hast mit den alten Pionieren.

    Aber ich denke, du weisst genau was ich meine




    Deshalb habe das auch extra betont.
    Ich denke jeder hier sollte SEIN Projekt nach seinen persönlichen Vorstellungen aufbauen und ich bin immer auch für Kritik, denn damit zeigt sich, daß wir zum Glück nicht alle gleich ticken

    Sonst würden ja alle hier schwarz/gelbe Einser fahren
    oder aigebrushte Motorräume....

    Viele Grüße


    Da hast du recht.

    und das würde keinem von uns gefallen

    Du solltest das auch nicht als Kritik an deiner Person sehen. Auch nicht an deinem Auto.

    Ich meine nur, das er die Optik hat von einem Bergrennwagen aus der heutigen Zeit. Nen Bickel ist für mich eckig verbreitert

    Hast du deinen Lader mittlerweile zurück ?


    Nein das mache auch nicht... aus dem Alter sind wir doch heraus

    Der Turbo ist wieder montiert und läuft auch recht passabel.... das Feintuning kommt dann später. Jetzt kommt erstmal der TÜV und dann schauen wir mal weiter.... denn dann freue ich mich eigentlich endlich mal auf das Polofahren

    Viele Grüße


    Na dann drücke ich mal die Daumen das die Graukittel alles ok finden.


    Kleiner Nachtrag:

    Die Turbovariante hat es nach meinem Stand nicht als Kastenversion gegeben, das waren wenn die Gruppe 5 Fahrzeuge mit Renneinspritzung, zumindest hat das Meister Körber so erzählt. Die Turbovariante hat er so für einen Kunden gebaut, sogar mit dieser Verbreiterung nur halt ohne Stoßstangen.

    Als kleine Geschichte hat er sogar mal einen Prototyp mit Doppel-Turbo gebaut soll wohl ca. 350PS gehabt haben das wäre dann mal was als nächstes Projekt


    Das ist wohl das für mich schönste Projekt, von dem ich je gelesen habe.
    Meinen Respekt vor dieser Arbeit!
    Als ich selbst noch Polo 1 gefahren bin, konnte ich Anfang der 90er als Azubi nur von viel schönen Umbauten träumen, habe den Sorg-Katalog studiert und doch nur geschwärmt.
    Zu mehr, als Doppelweber auf einer ziemlich fertigen Karosse hat es damals nicht gereicht.
    Ich bin wirklich glücklich, dass es bis heute so viel Begeisterung für den Ur-Polo an sich gibt und ein wenig stolz, selbst zwei mal Eigentümer eines Einsers gewesen zu sein, wenn ich Deinen Polo sehe und den Werdegang des Projektes hier verfolgen darf.
    Vielleicht zieht es mich als fast-Veteran ja doch noch mal auf ein Treffen, wenn ich die Möglichkeit bekäme, dieses Schmuckstück auch mal aus der Nähe zu betrachten.
    Ungeachtet allem, was heute so auf der Straße rumfährt, schwärmt mein Ältester auch vom 1er Polo und wünscht sich immerhin, dass unser 2f noch so lange erhalten bleibt, bis er ihn mal fahren kann - so in 5 Jahren.
    Gruß - Björn


    Zitat:

    schwärmt mein Ältester auch vom 1er Polo und wünscht sich immerhin, dass unser 2f noch so lange erhalten bleibt, bis er ihn mal fahren kann - so in 5 Jahren.


    DAS nenne ich richtige erziehung.


    oooooh ja... auch wenn ich (wenn ich mal kinder hab) sie nicht mit meinem polo fahren lassen würde

    weil auch offenbar wertlose dinge einem am herzen liegen können


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      sie nicht mit meinem polo fahren lassen würde


      ..weil er so wertvoll ist


      Back to topic?


      Zitat:

      Back to topic?


      Na gut... dieses eine mal...


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen