vw teilemarkt

polo 1 Turboumbau von 1978

Echt schickes Teil ich wünschte mir auch mal damit als Beifahrer mit fahren zu können....



Das ist aber mehr als ordentlich, die Leistung.

MfG


gelöschtes Mitglied

    Wau, saubere Leistung das ist doch mal nee Ansage.Freu mich schon auf ein baldiges wiedersehen.
    Mfg Christian(Herten roter 1er)



    ja leider geil das ist doch mal eine ansage von mir glückwunsch dann will ich mir gleich mal das video ansehen


    das hat eier


    respekt der kleine geht sicher wie hölle


    Hallo zusammen,

    wie schon versprochen ein paar Bilder zu meinem persönlichen Highlight:
    Der 80te Geburtstag vom Meister Körber
    Wir waren als Überraschungsgäste zu Herrn Körber (damals Inhaber und technischer Kopf der Firma Bickel-Tuning in Rheingau-Helmlingen) eingalden und sind dann passend zur Kapelle mit dem Polo vorgefahren. Es war mehr als nur einen Überraschung für Herrn Körber, das konnte man ihm ansehen. Zu meiner Freude ist er dann tatsächlich eine Runde selber mit dem Polo gefahren und ich durfte Ihn begleiten.Wenn man von Situationen spricht, die man lange in guter Erinnerung behält... das ist EINE von diesen ! Nach der Probefahrt wurden dann alle "alten" Geschichten schnell wieder in Erinnerung geholt und alle haben noch mal wieder hinter dem Steuer eines Bickelpolo Platz genommen. Viele alte (Benzin)Geschichten wurden dann natürlich erzählt, denn die Familie Körber und viele der Gäste sind oder waren mehr als nur Motorsportfreude. Es war dann ein wunderschöner Abend und ein mehr als herzlicher Empfang.



    Viele Grüße


    Geburtstag_Körber_01
    Geburtstag_Körber_01
    Geburtstag_Körber_02
    Geburtstag_Körber_02

    Zitat:

    Wenn man von Situationen spricht, die man lange in guter Erinnerung behält... das ist EINE von diesen


    Das glaube ich Dir gern...
    Er hat sich bestimmt auch riesig gefreut...
    Hast das Teil aber auch richtig chic gemacht...erste Sahne...


    Hab damals nur die erste und jetzt die letzte Seite gelesen. Richtig großes Lob, das du das durchgezogen hast, was du angekündigt hattest. Davon gibts nicht allzu viele. Hast nen Stück Geschichte gerettet, wünsch dir noch viele weitere tolle Momente mit und ohne dem Polo.



    durfte ihn ja jetzt schon zweimal begutachten zuletzt am sonntag bei uns an der zeche
    tolles teil und absolut sauber gearbeitet


    hey deswegen warst du nicht in stove ich habe mich schon gewundert aber bei sowas wäre ich auch hingefahren fährst du zum mivw treffen nach holland dieses we


    Mann wie krank mus man sein das man das auf sich nimmt
    Aber echt geil respeckt würd ich auch gern haben


    gelöschtes Mitglied

      Da wer ich zu gerne mitgekommen
      Hab ihn ja auch schon live gesehen + kleiner Ausfahrt, ist echt ein Traum Polo
      Bist du am 9 September in Herten ?


      Zitat:

      Bist du am 9 September in Herten ?


      ja ich denke schon.... wenn das Wetter mitspielt

      Gruss


      gelöschtes Mitglied

        Werde bestimmt auch wieder da sein wenn nichts dazwischen kommt.
        Gruß Christian


        Ich werde evtl. auch da sein.
        Dann aber als beifahrer in einem Ford

        gruß


        by the way

        ich bin im Juli noch "mal eben kurz in der Schweiz" bei Bruno Rufener (www.rufener-art.ch), dem Besitzer des zweiten Bickelpolo gewesen... passte sich da ich beruflich in Süddeutschland unterwegs war.

        Der Bickelpolo ist seit viele Jahren im Familienbesitz, aber leider hat die Zeit ihre Spuren an der Karosse hinterlassen. Technisch ist der Polo aber noch quasi original und wir konnte bei traumhaften Wetter ein paar Kilometer durch die wunderschöne schweizer Berglandschaft cruisen.

        Viele Grüße in die Schweiz

        Anbei dann natürlich noch ein paar Bilder von Nummer2



        Bickelpolo_Schweiz_0
        Bickelpolo_Schweiz_0
        Bickelpolo_Schweiz_0
        Bickelpolo_Schweiz_0
        Bickelpolo_Schweiz_0
        Bickelpolo_Schweiz_0
        Bickelpolo_Schweiz_0
        Bickelpolo_Schweiz_0

        Na, da gefällt mir deiner aber DEUTLICH besser
        Den kann man sich einfach nicht lage bzw oft genug anschauen!
        Klasse Auto!

        MfG


        Auch echt nich so schlecht wobei ich aber sagen muss das ich deinen Schwarzen echt besser finde.
        Ohne dich hätte ich gar nicht gewusst das es dieses Fahrzeug so je gegeben hat.
        Dafür für diesen Thread echt erstmal dankeschön.


        Ist denn Sonntag jemand in Hamm (http://www.vwteam.com/termine/detail.php?nr=6) ?

        Gruss


        jep!


        bin beim mivw komm doch da hin


        Hallo zusammen,

        anbei ein kleines Update zum Projekt Bickelpolo:
        Die Bezindruckregelung bzw. Benzinzufuhr ist fertig und funktioniert SUPER
        Mit der ursprünglichen Abstimmung (205er Hauptdüse im Vergaser) lief der Motor ohne Ladedruck wie ein "Sack Nüsse" ... Ruckeln etc. :( mit Ladedruck dann aber sehr gut

        Die Idee war die Benzinzufuhr Ladedruckabhängig auf 3 Stufen aufzuteilen.
        1. ohne Ladedruck
        2. geringer bis mittlerer Ladedruck
        3. hoher bis max. Ladedruck

        Da der Ladedruck bei dem Polo der Benzindruck von ~ 0,25 bar (ohne Ladedruck) bis max 1,5 bar (bei 1,2 bar Ladedruck) über einen mechanischen Benzindruckregeler gesteuert bzw. geregelt wird, haben wir das ausgenutzt und einfach die Benzinzufuhr aufgeteilt und zwei zusätzliche "Einspritzpunkte" im Vergaserdeckel verbaut. In den kleinen Gehäusen sitzen Standard Vergaserdüsen, damit man das auch schön fein abstimmen kann.

        Soviel zur Theorie, in der Praxis wir folgt:

        > Ohne Ladedruck wird Benzin nur in die Vergaserhauptkammer gefördert.
        > Ab ca. 0,2 bar Ladedruck (~ 0,5 bar Bezindruck) öffnet das erste
        ...Überströmventil und es wird Bezin auch durch die erste Zusatzstufe
        ...direkt in den Luftstrom eingespritzt.
        > ab ca. 0,9 bar Ladedruck (~ 1,3 bar Bezindruck) öffnet das zweite
        ...Überströmventil und es wird Bezin auch durch die erste Zusatzstufe
        ...direkt in den Luftstrom eingespritzt

        Der Lambda Wert liegt nun selbst bei Vollgas und max. Ladedruck (1,2 - 1,3 bar) bei sehr soliden 0,85 und im unteren Drehzahlbereich läuft der Polo nun auch absolut ruckelfrei. Die Leistung dürft dann nun bei ca- 190PS liegen, mit 1 - 1,1 bar Ladedruck waren es ja schon fast 180 PS...
        Einen genauen "Plan" stelle ich dann mal auf meiner Homepage zur Verfügung, falls jemand das unbedingt nachbauen möchte .

        Viele Grüße und vielleicht sieht man sich am Sonntag beim Youngtimertreffen in Herten


        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_
        Benzindruckregelung_

        gelöschtes Mitglied

          Alter lachs, sieht das geil aus! Muss erst mal duschen die buxe ist ganz nass!


          Aller größten Respekt vor deinem Können diesbezüglich. Schade das die Vergaserzeiten vorbei sind, ansonsten hättest du dir das bestimmt Patentieren lassen können/müssen



          Wünsche weiterhin viel Vergnügen und Erfolg mit deinem Projekt!


          Ich hab mir diesen ganzen Fred jetzt eineinhalb Stunden durchgelesen. Und ich müsste mir jetzt eigentlich einen runterh***n

          Echt nen Hammer gerät was du da am Leben erhalten und neu aufgebaut hast. Meinen vollen Respekt!

          Gruß


          Wie gehts dem Bickel Polo?


          Echt schon lange nix gehört


          Hallo zusammen,

          dem Bickelpolo geht es gut

          Nach dem sehr langen Winter habe ich den Polo erst vor
          2 Wochen aus dem Winterschlaf geholt.

          Da beruflich und privat einige "gröbere" Änderungen zum
          Jahreswechsel stattgefunden haben, ist nicht viel Zeit
          zum Schrauben übrig, aber das kommt schon wieder.

          Aber im Groben ist der Wagen eh fertig und so werde ich
          diese Saison einfach mal ein wenig FAHREN und heute am
          Feiertag bin schon ein paar Stunden durchs Münsterland
          gecruised und habe den Polo danach nur einmal gründlich
          gereinigt und wieder in die Garage gestellt.

          Am kommenden Sonntag wollte ich bei hoffentlich schönem
          Wetter zum Youngtimer-Treffen nach Herten und wer Lust
          hat, kann den Polo dann einmal in Natura sehen.

          Viele Grüße


          IMG_0323.JPG
          IMG_0323.JPG

          gelöschtes Mitglied

            Sehr Schön.Würde sagen bis Sonntag.
            Mfg Christian


            Antworten erstellen

            Ähnliche Themen