Also ich hab glaub alles ausprobiert was es gibt.
Am besten hat sich nen fächeraufsatz für die flex gemacht. fliegt zwar alles dann durch die Bude geht aber prima ab.....für die ecken nen Stahlzopf aufsatz für die flex....und dann halt viel mit spachtel und heißluftfön.
Was für Bremsen willst du einsetzen?
Lucas
Ich weiß noch nicht...guck mal hier: bin da grad am grübeln AudiS2 oder G60
http://www.polotreff.de/html/forum.../142581.html
MfG
Thomas
Ok danke, dann werde ich es auch mal versuchen.
Lässt du es so blank oder lackierst du es noch?
Wird auf jedenfall Lackiert, da auf den Bildern ist schon Spray drauf, Zinkspray das es bis zum Lacken nicht rostet.
ohne Spray ist noch mehr BlingBling, wirst sehen.....hihi....
MfG
Thomas
Ach so, danke schonmal.
Ja bei mir wirds auch gelackt
Nochmal zum Aufladungfaktor, in der Klasse F-2005 wird bei G-Lader Motoren nur mit 1,4 multiplizert das würde heißen das ich in ner 1600-2000ccm klasse fahren könnte da muß das Auto aber auch mind. Gewicht von 910Kg haben, hätte ihn dann garnicht leer machen brauchen
Darfst du denn dann noch den motor tunen?
also motor technisch würde ich keinen 3f nehmen..
1,3 er schlepphebel motor mit einzelldrosselanlage.
da gehen ca 9500 touren bei rund 160 ps...
jeahr....
aber da geht auch stupf die kohle rein. die einzelldrossel kostet ja schon 3 scheine :(
ich will auch aber da ist mir die kohle zu schade für..
@ Steelstyler
welchen MKB hat der 1.3er schlepphebel Motor, Ne einzeldrossel kostet 3Scheine? sicher? Da fahr ich doch dann lieber Weber und mach den 3F richtig flot.
oder?
Meiner is glaub einer also Gk bin nicht sicher aber weeber is genau so teuer wie wenn du nen G-ladenen hast...
Hab mal gegeuckt für meinen.. puh 3 Scheine auf jeden und es gibt kaum noch jemanden der dir das einstellen kann
Lucas
Ja aber G-Laden ist wieder ne andere Klasse und Auto schwerer und so....
Hast mal nen Link zu jemanden der Einzeldrossel verkauft?
MfG
Thomas
also wenn du mit machen willst dann bau um auf 16V Polo, denn ich habe am sonntag in mickhausen den unterschied zwischen 8v und 16v gesehen das is abnoral wie die 16v rennen und haben 1,3
In welcher Gruppe sind die 16V gefahren? auch Gruppe H?
Ich weiß die gehen wirklich gut.
ach man? ich weiß auch noch nicht....
Aber wie anfangs schon erwähnt der Motor kommt erst mitte 2009 dran....
MfG
Thomas
Hi, zwischen den 8 und 16V liegen Welten...
Der Naumann hatte in seinem 1er 208PS aus 1,3l, die 8V liegen so bei ca. 170PS (HH Block mit ABU-Kopf).
Wenn´s eh nicht für die Straße sein soll, dann nimm Mopped-Drosseln mit ´ner frei programmierbaren Spritze.
Wenn du da konsequent auf low-budget gehst, hast du für 400-500 ´ne komplette Einzeldrossel (je nach dem, wie günstig du in der ebucht einkaufst
)
MfG
k_jetpolo
Zitat:
In welcher Gruppe sind die 16V gefahren? auch Gruppe H?
Ich weiß die gehen wirklich gut.
ach man? ich weiß auch noch nicht....
Aber wie anfangs schon erwähnt der Motor kommt erst mitte 2009 dran....
MfG
Thomas
What about 1.3 16v g40?
Auch machbar?
Habe ich nämlich noch nicht gesehen.
@ k-jet
damit läßt der DMSB mich nicht an den start........Leider weil hört sich günstig an.
Hey danny
Deine idee ist auch nicht übel....Mh? na mal schauen.
jetzt muß ich mich erstmal auf innenraum und bremse konzentrieren......
da ist auch noch so mega viel zu tun.
MfG
Thomas
Dann auf jeden fall schonmal viel erfolg.
Wieso sollten die dich damit nicht an den Start lassen?! Ok, in der F2005 nicht, aber da geht keine Einzeldrossel im Polo.
MfG
k_jetpolo
Aber 16v is (sorry) nen Arsch voll Arbeit!
Allein der verstärkungsrahmen dann sämtliche stabis... das ist schon hart von der leistung aber macht auch mächtig laune und ob du 16v oder nen weeber aufbaust ist das geleiche....
Lucas
Zitat:
Aber 16v is (sorry) nen Arsch voll Arbeit!
Allein der verstärkungsrahmen dann sämtliche stabis... das ist schon hart von der leistung aber macht auch mächtig laune und ob du 16v oder nen weeber aufbaust ist das geleiche....
Lucas
@k-jet
wegen deinen Moped drosseln.......es muß alles in serie bzw. werkseitig verbaut worden sein in Gruppe F-2005 sowie in Gruppe H
Der Rumpfmotor muß werkseitig verbaut worden sein. Der Zylinderkopf ist freigestellt also auch 16V möglich und nen G-Lader gab es ja aufm 1.3 auch ab werk also das auch wieder möglich.
Weber sind homologisiert also auch möglich...aber mopeddrosseln eben nicht.
Und vor der menge arbeit hab ich keine Angst....hab hier zwei wirkliche VW motoren spezies an der Hand die helfen mir dann.
MfG
Thomas
Neim ich mein Vom Geld her..
Ich she doch nicht ein 400 euro zu investieren für 20Ps mehr da kann ich mir au nen G40 kaufen, meine meinung!
achso meinst du.....ja gut da muß man dan sehen was man macht stimmt schon.
aber im rennsport als 1.3er sauger MUßT leider soviel investieren.
Oder man nimmt eben einen G40 und investiert NOCH mehr.
MfG
Thomas
In der F2005 ist´s klar, da darf man die Anzahl der Drosselklappen nicht verändern, aber in der Gr. H ist die Gemischaufbereitung doch freigestellt, oder nicht? Und wo die Drosselklappenteile nun herkommen, interessiert wohl kaum jemanden, sonst gäbe es wohl kaum Eigenbau-Flachschieber und Co.
Wo finde ich denn die aktuelle Version des Gr. H Reglements? Beim DMSB hab ich auf die Schnelle nix gefunden...
MfG
k_jetpolo
gib mal deine Mail adresse
an
fleischi0815ätgmx.de
Ist aber von 2005 sorry
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Stimmt ich hab nochmal gelesen in Gruppe H ist die gemischaubereitung freigestellt.
also docj möglich...
irren ist menschlich
Zitat:
ja richtig ist bei fast allen Motorsport klassen so...
stimmt schon wäre dann keine kunst oder eben ein ständiges wettrüsten bzw. unbezahlbar fürn Privatmann.
Bist du Aktiv R-Line?