Zitat:
Zitat:Zitat:Zitat:Warum kein Tüv, is doch egal ob da was da is oder ni?
Nein, die Dachrinne trägt auch zur Statik bei. (Aussage von nem Tüver).
naja aber wenn ich we schon genannt, träger einschweise?
Das würde ich mit dem Tüver meines vertrauens absprechen.![]()
ja da kann ich jetzt leider nichts dagegen sagen.. b das mehr oder weniger gut is..=D bin beim schweißen zwar fitt aber was mehr kann! da bin ich ünerfragt..
wenn ich das noch mal machen sollte.. dann würd ich das auch komplett anders beginnen!
nicht mehr wie die letzten beiden male..!
Zitat:
ja da kann ich jetzt leider nichts dagegen sagen.. b das mehr oder weniger gut is..=D bin beim schweißen zwar fitt aber was mehr kann! da bin ich ünerfragt..
wenn ich das noch mal machen sollte.. dann würd ich das auch komplett anders beginnen!
nicht mehr wie die letzten beiden male..!
guckste e-bay
findeste 100.000de...
ja is problematisch zu beschreiben..!
anders halt
wie guckste ebay?
was meinst damit?
Um nochmal auf die Dachrinne zurück zu kommen. Will meine net wegmachen, sondern brauche neue Kunstoffschienen dafür. Hat jemand ne Ahnung wo man die noch bekommt?
Gruss
Markus
Also ich hab das ganze jetzt mal in Angriff genommen , und würde mal sagen das es ganz gut geworden ist ! Hab jetzt keine rinne mehr dran !
War zwar schon ziemlich viel arbeit aber ich bin zufrieden !
Sieht gut aus, hatte ich eigentlich auch vorgehabt bei meinem derby,
nur da ich viel gelesen habe, dass die karre halt instabil wird, wenn man
es nicht richtig und nach und nach macht, habe ich es lieber gelassen.
Sieht ab schon geil aus ohne die Rinne...
Hab sowieso das Dach unten gehabt , und ist ne neue Dachhaut drauf gekommen und da dachte ich das ich das ding gleich mal mit weg mache ! Ich würde mal sagen das ist jetzt stabiler als vorher !
Iiiiiiiiiiii kuckt mal, der hat sein Dach abgenommen ![]()
Noch nie gesehn sowas :(
Krasse Sache
Aber das mit der Rinne und dem Tüv-Problem gabs hier schon mal.
Das soll irgendwie die Pfalzung von Dach und dem Rest der Karosse sein und damit erheblich zur Steifigkeit beitragen.
Da müssen von innen starke Blechstreifen aufgeschweißt werden um die Betriebserlaubnis wieder zu erlangen.
Andrerseits glaub ich nicht dass wenn die Karre mal lackiert is das noch einem Prüfer auffällt das die fehlt
Außer dem Besitzer wenn sich die Polonaise in jeder Kurve krümmt un d die Scheiben rausfliegen
Booohhh ehhh, wie geil ist das denn? ![]()
Einfach mal das Dach abgenommen. Na dann sollte es wohl kein problem
mit der Stabilität sein,bei so einer sache.
Dann bin ich mal gespannt wie es aussieht, wenn es gelackt ist.
Also in der Hinsicht das ich mir über die Steifigkeit doch ein paar Gedanken gemacht hab , hab ich noch eine dritte strebe mit eingeschweißt ,sieht man auch auf dem Bild, wenn jemand schon mal sein himmel draußen hatte , weiß das original nur zwei streben verbaut sind aber das noch eine Aufnahme für eine dritte strebe vorhanden ist !
Hab ja auch nicht alles abgeflext , hab den unteren falz einfach nach oben gebogen und von der Dachhaut die kante abgemacht und dann alles ordentlich veschweißt !
Also ich bezweifle sehr stark , das es einem TÜV Prüfer auffällt das die kante da weg ist !
Hallo!
Habe auch keine Dachrinne mehr dran. Wurde alles von einem Karosseriebauer mit Blech verstärkt und verschweisst!
Bin schon 2 mal durch den TÜV damit gekommen, dass hat nichtmal ein Prüfer gemerkt! Kann mir auch absolut nicht vorstellen, dass soetwas TÜV-Relevant ist! ![]()
Undicht wird da auch nichts, solange die Türe richtig eingestellt ist und schön an der Dichtung ansitzt. Das einzige was man machen sollte, wenn es geregnet hat, ist mit der Hand drüber fahren, da es sonst beim Öffnen der Türe nach innen tropft! ![]()
Gruss,
Steffen
Also , da haben wir sogar jemand gefunden der ein paar erfahrungen hat ! Kannst mal ein paar bilder rein stellen , hast du die Sicke nach hinten noch , oder ist die auch mit zu ?
jo @polo_2F_86c
mach ma bilder rein, wie genau des jetz aussieht
Das mit den Bildern ist wohl nichts geworden ?
Hallo!
Habs jetzt erst gelesen, sorry! ![]()
Bilder kommen noch...hab gerade nur nicht so viel Zeit ...
Polo ist momentan auch abgemeldet :(
Gruss,
Steffen
Na dann mal schnell die Kamera gezückt und ein paar Bilder Gemacht !
Hallo!
Wie versprochen habe ich mal ein paar Bilder rausgesucht...sind zwar nicht in bester Quali, aber zur Anschauung sollte es reichen ![]()
also ich hab auch keine dachrinne mehr! absolut scheiß arbeit!
setz die tage mal paar bilder vom fertigen ergebnis rein...
aber so'n spalt hab ich schon! reinregnen tut's zwar net, bei dichten, guten Türgummis... aber bei feuchtigkeit ist in der regel da nicht zu spassen....
daher fahr ich ja auch nie bei regen, nur schön wetter
Nicht schlecht , bin momentan noch am überlegen ob ich die sicke hinten noch lassen soll , oder ob ich die auch mit weg mache so wie bei euch !
also jetz wie ich sowas sehe, bin ich stolz des meine noch is, gefällt mir doch ne so 100, aber trotzdem gute Arbeit!
cool cool so ohne rinne... ich glaub des brauch i a.. ![]()
beim steili is es au mal wieder was, hb bis jetz bloss coupe oder derby mit gesehen, aber nie ein steili
Ja wär mal ne gute sache , dann leg mal los !
ich ni, hab ni das händchen dafür.
aber da gibts genug andere
Na ne , ich meinte tcm0teddy !
Fett, so ohne Rinne!
Ich habs mir überlegt und war mir nicht sicher, ob mir das gefällt;
jetzt weis ich, was ich will ![]()
Ich hatte so als Vorstellung, "einfach" einen Blechstreifen über die komplette Länge zu ziehen. Eigendlich Müsste das doch auch etwas an Stabilität bringen, oder?
Kann mir jemand sagen, ob das ein guter Ansatz ist, oder eher nicht?
Was kann ich allgemein tun, um die Karrosse zu versteifen, wenn ich eh anfange zu Schweißen?
Ht mir jemand einen Link, falls es da schon etwas in die Richtung gibt?
Gruß
moin,
ich wollte die plastikleisten von der rinne abmachen mir hat mal einer versichert das es dann auch rein gegnen kann, das glaube ich zwar nicht ganz wollte deshalb ncohmal nach fragen stimmt das?^^
Ne , stimmt nicht ! Unter den leisten ist auch Lackiert und zusammengeschweißt ! Keine sorge , kannst ab machen !