vw teilemarkt

Polo GTI auf Turbo umbauen

Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Danke... werde ich mir mal durchlesen. Obwohl das nicht so meine PS-Klasse ist die ich zur Zeit erreichen will.



Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Habe heute eine Antwort von Rothe bekommen. Es gibt leider kein
Turbo-Kit mehr für meine Maschine.

Nun muss ich mal schauen, was ich mache.


Rothe sind die die einzigen... z.B. mmmotorsport, sorg und diverse andere



Zitat:

Rothe sind die die einzigen... z.B. mmmotorsport, sorg und diverse andere



du meinst wohl Rothe sind nicht die einzigen ? musste mal hier die suche benutzten gibt wirklich viele hilfreiche seiten um mehr PS raus zu holen unter anderem auch Turbo umbauten


Zitat:

du meinst wohl Rothe sind nicht die einzigen ?


ja genau das meinte ich eigentlich damit


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Na ja es hat ja leider nie einer wirklich was zu meiner Teileliste gesagt. Fehlt noch etwas oder ist da alles bei. Außer jetzt ein paar Schellen oder Hosenrohr.

Mein Cousin fuhr bis vor ein paar Monaten einen Golf 3 mit S3 Technik und da war es mit TÜV kein Problem. Werde mich die Tage mit Ihm treffen und zu seinem TÜVi fahren.

Sagt mal was zu Liste. G60 Bremse habe ich schon aufgenommen.


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Achso... hat der 16V denn nun eigentlich die Kolbenbodenkühlung oder nicht? War ja etwas wiedersprüchlich hier. Habe leider auch noch nichts neues gefunden.


also, zu deiner Liste...du brauchst:

- Krümmer mit Hosenrohr und Turbolader
- Platte zur Verdichtungsreduzierung u. 2 Kopfdichtungen ( besser: andere Kolben)
- geänderte Elektronik ( entweder 5. Düse oder G60 Elektronik etc..)
- LLK mit Verrohrung
- Ölkühler
- Sensoren wie Abgastemp, Lambda, Öltemp-druck,...

Alles andere kommt dann beim umbauen ...gruss


Zitat:

Achso... hat der 16V denn nun eigentlich die Kolbenbodenkühlung oder nicht?


Ich würde nicht sagen und laut VW Programm auch nicht.
Hat nichtmal der G40(PY) gehabt, hatten nur PG, KR usw.



Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Also mein PY hatte welche...... da bin ich mir ziemlich sicher.

Werden die Bodenkühlungen denn bei max. 170 PS benötigt?

Verhandel grade mit diversen Tunern bezüglich deren Umbaukits.


Zitat:

Also mein PY hatte welche...... da bin ich mir ziemlich sicher.


Aber definitiv nicht serie - vielleicht schonmal nachgerüstet?
Falls du die nachrüstest würde ich gleich über eine andere Ölpumpe nachdenken...

Zitat:
Werden die Bodenkühlungen denn bei max. 170 PS benötigt?


?- glaube aber das die jeder standart Turbomotor hat


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Das wäre nur noch so ziemlich das letzte was ich wissen muss. Also dad mit der Kolbenkühlung. Alles andere habe ich soweit zusammen getragen und freu mich schon tierisch auf den umbau.


NEIN, NEIN;NEIN

der ajv hat KEINE bodenkühlung. Keiner der 6N bzw.6N2 GTI hast das.

nachrüsten kostet etwa 200€


gruss micha


@ Stojo:

und sitz nich immer wie son halb bescheuertert am Steuer

hab dich schon öfters im Ahrendsburger industriegebiet gesehn mit deinem Flugzeugpommesthekenbomber


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Was heißt für 200 Euro nachrüsten? Geht das so einfach? Kennst du ne Firma die das macht? Oder kann man das ohne Probs selber machen?

Was heißt den hier wie ein halb bescheuerter? Muss schon lange her sein, halte mich so gut wie nie in Ahrensburg auf. Wohne jetzt gut 1 Jahr in Barsbüttel.


Selber machen wird schon schlechter...musst eine fläche plan fräsen wo die düsen aufgeschraubt werden. Macht z.B. Sorg.

Ich bezahle mit Düsen 250EUR


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Naja der Preis ist ja noch zu zahlen und sollte dann sicher auch investiert werden. Heißt dann wahrscheinlich Motor raus und kompletten Block hinschicken oder?


Wenn du schon soein Umbau machst dann sollte Dir das die paar Kröten auch noch wert sein. Jup, Block brauchen die dafür


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Werde mal bei Sorg anfragen wegen genauen Preis und wie lange
die dafür brauchen. Dann wäre das Problem eventuell auch gelöst. Weiß jemand bis wieviel die Serienkolben aushalten also dann mit Ölkühlung? Ist dann immer noch bei 0,6 bar Schluss?


Also ich bin mit Serienkolben bis 0,6bar gefahren..ob diese das auf längere zeit aushalten, weiss ich nicht.

Bei mir hatte ich schon am ersten Startversuch ohne Druckrohr viel Ölqualm aus der Kurbelgehäuseentlüftung, wahrscheinlich war der Motor schon von Anfang an angeschlagen...für die Golf-Motoren bekommt man ja eine Vielzahl von Schmiedekolben angeboten, für den AJV sind diese aber meist sehr überteuert.....


Über des Getriebe hast du dir schon Gedanken gemacht ?
Weil grad die GTI Getriebe sind teuer - und - Pologetriebe sind allseits bekannt, leider :'(


zu deinem umbau !

wir haben schon des öfteren polo motoren auf turbo umgebaut !


Frag doch mal robert lorenz von

www.lortecps.de

der hat auch einen guten tüv da er ständig extreme turbos baut und die auch eingetragen werden !
beispiel ist der passat auf der page !

da ist auch alles eingetragen und die leistung ist extrem !
oder der passat vr turbo auch alles eingetragen !
die auspuffanlagen baut er auch komplet selbst und auch die bekommt er eingetragen !


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Getriebe habe ich mir ehrlich gesagt keine Gedanken gemacht. Teuer
sind die wohl, wie ich bereits bei ebucht gesehen habe.


Genug Geld sparen und eines tages auf 02A Getriebe umbauen


Stojo
  • Themenstarter
Stojo's Polo 6N

Welches ist das?


Würde mal gern wissen was ihr immer mit den Ölspritzdüsen habt!? habt ihr mal ein GTI motor zerlegt und gesehn das er keine Ölspritzdüsen hat oder habt ihr es nur gelesen? Ich habe die orginal VW Düsen vom GTI verbaut! Ersatzteilnummer bei VW 030 103 157C

und der PY G40 hat definitiv keine!

Hab das nicht irgendwo gelesen sondern LIVE gesehn! und nicht nur an einem G40 motor...


Einen AJV und der hatte keine! G40 hat auch keine, habe ich auch so geschrieben!


der ajv hat defintiv keine.
guck dir doch allein mal die explossionszeichnugn an .


also sind wir wieder da wo wir vorher waren - haben wie schon gesagt beide keine


Zitat:

und eines tages auf 02A Getriebe umbauen


Weiß einer zufällig genau, was am Getriebe geändert werden muss? Hab schon bei Sorg geguckt und das ist mir zu teuer, da ich selbst Cnc Fräser bin ist das kein prob da was zu machen müsste halt nur wissen was zu tun ist. Jemand der Alu-guss schweissen kann hab ich auch, falls irgendwo ne ecke zu viel weg sein sollte....


Ab jetzt wirds erst richtig interessant...
Weis wer wie die 02A Getriebe sind von der Übersetzung ?
In etwa vergleichbar mitm Polo oder schon DEUTLICH länger ?

Und wie weit bist du mit deiner Überlegung wegen der Öldüsennachrüstung ?
Dürfte immer noch "billiger" sein als ein Kolbenfresser...


Antworten erstellen

Ähnliche Themen