.
.,?
@ G
bin der meinung dass er 75psler nen anderen Kopf hat als zb n AAV mit 55ps
falls ich da falsch liegen sollte bitte berichtigen ![]()
Wenn der GK n Tassenstößel ist, dann ja.
Aber wir gehen ja mal von Hydroköppen aus, ne ^^
hab nachgeschaut is ein GK drin
da passen warscheinlich nur die vom GK oder?
GK hat den gleichen Kopf wie der GL, HK und HW.
ok, vielen dank
trotzdem schade um den bearbeiteten kopf...
gruß
zur Not hilft das auch immer wieder gerne
Bau ihn halt mal aus, vielleicht isser ja noch ganz, die Tassenstößel sind stabil.
Aber ich würd den trotzdem vermessen lassen und die KOlbenringe abchecken, Gesund ist das nämlich nicht wenn dem volles Rohr auf kalten KOpp gibst, zumal vielleicht Wasser in den Rissen ist, was sich bekanntlich ja schwer verdichten lässt, da is das Pleul erster Krumm.
ne der motor war schon warm, als wir vollgas gegeben haben, aber wir legen ihn jetzt mal auseinander und schauen was is. hoffentlich nichts schlimmes ^^
@polobabe: das buch sagt leider nur wie mans auseinander baut, hab ich shcon nachgeschaut ^^
Zitat:
hoffentlich nichts schlimmes
also wir hatten den motor nun auseinander, die Zylinderkopfdichtung war in ordnung, hab sie aber trotzdem ausgetauscht.
kopf hatte keine erkennbaren risse und verzogen war er auch nicht, war extra beim vw händler damit, der hat den in so ne fühlerlehre bank oder so eingespannt
was nun?
Warum reißt ihr eigentlich Motoren wo man direkt weiß, dass es zu 100 % nicht an der ZKD liegt auseinander? Habt ihr Zeit und Geld zuviel wenn ja das Geld nehme ich immer gerne entgegen![]()
Haste mal eine Druckverlustprüfung gemacht? Hatteste wo du ja nun schon den Kopf runter hattest auch mal alle Kolben raus? So eine Prüfung der Stoßspiels ist schnell gemacht wenn man die Kolben alle drausen hat. Ich würd einfach sagen mach den den Motor komplett auseinander überprüf alle Bauteile ist eins Defekt fahr ja nicht zum Schrott sondern kauf es Original und dann hast du nach 2 Tagen arbeit einen general überholten Motor am Motorbock hängen.
Zitat:
Warum reißt ihr eigentlich Motoren wo man direkt weiß, dass es zu 100 % nicht an der ZKD liegt auseinander? Habt ihr Zeit und Geld zuviel wenn ja das Geld nehme ich immer gerne entgegen
Zitat:
ich hab mir den thread mal durchgelesen gehabt und ihm hatt niemand (keiner) gesagt das es nicht an der ZKD liegt
ja wenn ich morgen bald aus der arbeit komme, dann fülle ich die flüssigkeiten auf und dann lasse ich ihn mal laufen, falls er anspringt ^^
Zitat:
<- Ich
die diskusion hilft mir wahnsinnig weiter
danke leute.... :'(
Zitat:
ja wenn ich morgen bald aus der arbeit komme, dann fülle ich die flüssigkeiten auf und dann lasse ich ihn mal laufen, falls er anspringt ^^
hehe ich kann dir genau sagen was passiert,
er raucht wieder wie die hölle, weil wie gesagt die kopfdichtung war nicht kaputt, warscheinlich hat er irgendwo nen riss den man nicht sieht oder so
shit dann brauch ich nen neuen kopf :(
kurze frage zu zk schaden,wenn die kaputt ist hat man dann grossen oil verlust oder eher nicht so
Genau schmeiß den Kopf weg. Kauf dir am besten bei einem Motorinstandsetzer einen neuen Block und noch ein neues Getriebe achja es könnte auch am Schiebedach liegen, dass er so Qualmt oder doch nur an der Bremse hinten? Hmmm komisch kann mir im mom nicht weiterhelfen......!
Meine fresse was truckst ihr hier so rum? Mach den Motor wieder auf das ist Schrott, was du da abgeliefert hast. Motor aufmachen Ölwanne ab alle Kolben raus. Zylinderverschleiß messen und Kolbenringstoßspiel prüfen dann kannst du genau sagen warum er qualmt. Macht doch nicht jedes mal so einen Bullshit.
Zylinderkopfdichtung hätte ich dir direkt sagen können genauso wie andere Juser die Ahnung haben, dass es die nicht ist. Einen Riss im Kopf hättest du auch schnell entdeckt auch Ohne den Kopf abzubauen. So ein Riss verbraucht nämlich wasser.
Wenn aber die Kolbenringe anfangen zu Pumpen weil der Ringspalt zu groß ist bzw. die Ringe total verschlissen sind was bei deiner Laufleistung mich nicht wirklich wundern würde, dann hast du einen Sauren Motor Was übrigens Geld kostet wenn dich einer der hinter dir fährt bei den Bullen anzeigt. Nur das als Info......!
Also hast du grade unsiniger Weiße Geld für ne Kopfdichtung ausgegeben die du nun wieder wegwerfen kannst weil 2 mal verbaut man diese Dichtung nicht sowas machen nur MURXER.
Dann alle Kolben raus und dann wirste dort den Fehler finden keine Angst. Ist das Stoßspiel übrigens größer als 0.3mm sind die Ringe im Arsch aber genaue Werte dazu liefert VW in dem Repaerturleitfaden.
kk werd ich wohl machen müssen
Sorry für die Argumentation aber hier laufen genug Leute rum so wie ich, die richtig Ahnung haben von dem Polo Motoren und glaub mir ne Zkd macht sich anders bemerkbar.
Du musst ja wissen, dass diese Dichtung heute eh kaum noch kaputt geht stell dir mal vor die würde andauernd bei dem 1.0 Mpi Motor kaputt gehen dann kannste dir nen neuen Motor kaufen weil der Kopf +Block + Kurbelwelle mit Zugankern gehalten wird herzlichen Glückwunsch.
Freckt die bei mir fahr ich das Auto gegen en Baum. Deshalb wird es bei dir an den Ringen liegen und wenn der Verschleiß echt zu groß ist würd ich mir ernsthaft gedanken machen entweder einen Block mit dem ersten Übermaß von einem Instandsetzer zu kaufen oder das Teil selber Bohren und Hohnen zu lassen .Beim Bohren und Hohnen kommen bei dir halt noch die neuen Kolben dazu die du kaufen musst was in dem Preis von dem einzelblock alles schon eingerechnet ist.
also hab mir auch ma alles hier durchgelesen
..(beim video musst ich echt lachen) hammer ![]()
ich würd es genau so machen wie ritter xy es sacht
und das währe das erste was ich gemacht hätte ..VOR allem bei der laufleistung ![]()
nur würd mich interessieren ..watt nu billiger is ..
alles auf übermaß fräsen lassen mit den neuen übermaßkolben und un dund
oder einfach nen neuen block verwenden den man doch bestimmt für 150-200 aufm schrott mit RELATIV wenig KM bekommt
sach nur sch*** abwrakprämie :( die schönen polos
Das Problem bei den Motoren vom Schrott ist, dass A) die Preise für einen Block an sich recht hoch sind und b) dieser auch schon gelaufen ist auch wenn er erst sagen wir mal 60.000 Km angeblich runter hat. Auswaschungen bzw. Kolbenkipper hat ein jeder Hubkolbenmotor und wenn ich schonmal anfange mir einen Motor zu überholen, hole ich mir sicherlich keinen vom Schrott sondern einen der direkt gemacht ist sprich Block generall überholt mit 1 oder 2 Jahren garantie.
naja is halt dann alles ne geldsache sag ich mal, ich hab im netz und auf allen schrottpläten hier in der gegend schon geschaut und noch keinen gk motor gefunden... leider.....
ich will ja keinen supertuning weiß der geier motor, das auto muss einfach nur laufen, damit ich mich an dem sound erfreuen kann, der ist nämlich der hammer
ja das hatt ich mir gedacht ..darum ging es ja auch ![]()
hast natürlich recht Ritter ....
Aber wiegsagt meine variante wahr halt für den kleinen geldbeutel ![]()
der bei mir auch sehr winzig ausfällt -.-
also bin weiter und hab was neues raus:
heute alle flüssigkeiten aufgefüllt und gestartet und der motor ging sofort an ![]()
uns ist aber aufgefallen, als wir das altöl in die ölflaschen füllen wollten, dass fast 4,5 liter öl im motor war und man laut meinen jetzt helfe ich mir selber buch nur 3 liter reinfüllt.
kann es sein dass der motor nur geraucht hat, weil der vorbesitzer gnadenlos zu viel öl reingefüllt hat? weil die zylinderkopfdichtung war ok und wasser hat er auch nie verbraucht.
das würde auch erklären, warum überall öl rauskam aus dem motor und die kerzen so verölt waren,
schreibt mal was
gruß euer bigtrader
naja kann es nich gewesen sein ..es sei denn !
=> du willst mir nich sagen das du schneller ne ZKD ersetzt hast als einfach ma eben den ÖLMESSSTAB zu ziehen
wo es dir sofort aufgefallen währe !?!?! ![]()
mach dir keine hofnungen ..aber das währe schon nen grunde gewesen ja ..nur hatt er dafür trotzdem ZU viel geraucht : /