vw teilemarkt

Punisher Aufbauprojekt "graymile"

Ich halte von der hebebühne nicht allzuviel weil du davon 4 stück dann bräuchtest um dein auto richtig anzuheben. und es muss immer ein reifen montiert sein. kannste hier sehen: http://cgi.ebay.de/MINILIFT-2K-MOBILE-RADGREIFER-HEBEBUHNE-2-5-T-230V-TOP-/110617016390?pt=Hebe_Hydrauliktechnik&hash=item19c149b846&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) (*)



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

weil du davon 4 stück dann bräuchtest um dein auto richtig anzuheben.

Nein brauch man ebend nicht





oO kann mir irgend wie physikalisch nicht vorstellen das das funzt/sicher ist


Zitat:


Zitat: weil du davon 4 stück dann bräuchtest um dein auto richtig anzuheben.


Nein brauch man ebend nicht


Ich meinte das du an alle 4 räder einen stellen müsstest um sicher das auto komplett hochzulassen. das du es so schräg hochlassen kannst ist doch klar gewesen! LOL


Also irgendwie kann ich mir das, trotz des netten Bildes, nicht wirklich vorstellen. Spätestens am Motorraum bekommst du Probleme - da darf nur mal eine Seite schwerer sein als die andere und dann hast den Salat...

...und so wie der jetzt dasteht auf dem Bild muss die VA ja auch irgendwie gesichert werden dass der nicht nach vorne wegrollt, und genau das wurde ja auf dem Bild schön weggeschnitten...

...also mir persöhnlich wäre das Gestell echt zu heiß. Mit 4 ja, aber mit 2 oder gar nur 1


Also Für mich währe das nichts ich mag es eher wenn das auto komplett hochgelassen wird sonst währe der andere oben genannte link von mir auch noch eine alternative^^


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Zitat:

...also mir persöhnlich wäre das Gestell echt zu heiß. Mit 4 ja, aber mit 2 oder gar nur 1

Also auf der Essen Motor Show war der Hersteller auch und hab mir das Ding mal ein bissel unter die Lupe genommen... naja es scheint echt nicht schlecht zu sein, wie ihr hab ich jedoch auch so ein paar zweifel an dem Ding halt Punkto Sicherheit....

Jedoch hat man dieses Gerät auch bei DMAX" Joes Tuningwerkstatt " im Einsatz gesehen und die haben den Karren ja auch gerade hoch bekommen.

Ok vieleicht funzelt das vorne net wegen dem Motor aber dann bockt man den halt nur hinten Hoch und sollte echt vorne was an der Achse sein naja muss man halt mit Böcken arbeiten ...

Hier mal der Link zum Hersteller:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • die andere Variante da für 600,- kommt mir net in die Halle das ist mir totall koscher und lohnt net da man da nicht richtig am Unterboden arbeiten kann.

    Zu dem gibts für dieses Gerät diverse Zusatzmodule sprich Motorkran/ Federspanner usw....

    Wollte eh erstmal so für 2 bis 3 Monate Leasen um es zu testen ob es wirklich was ist.... so eine 2 Säulenbühne ist halt wieder unpraktisch und muss festmontiert werden ... eine DDR Bühne ist auch nix und 1 Säulenbühnen kann man nicht bezahlen.

    Hm ...sollte jemand das mal benutzt haben bitte mal seine erfahrungen posten, werde mir mal ein bei den in der Firma zeigen lassen und dann endscheide ich ob ich es selber mir zu lege weil es ja schon praktisch wäre, wenn es funzt.


  • endlich find ich den thread auch mal wollte ja auch mal wissen was meine stoßi so macht

    sieht gut aus



    gelöschtes Mitglied

      Zitat:




      also das is zu 100% gefaked! schonmal mit nem wagenheber das auto angeboben?! stellt euch mal vor , dass der wagenheber "auch so hoch" heben würde...
      aber off topic...

      marry x-mas

      €dit:
      hier ein vid dazu [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
    • scheint doch zu gehn.. sieht man nur ganz ganz kurz ... das würde mir vllt doch etwas zu denken geben


    • Ich habe genau diesen Wagenheber auf der Eisenwarenmesse Köln live gesehen. Der hat nen schweren Passat hinten genau so angehoben, wie auf dem Bild.
      Es funktioniert genau so wie auf dem Foto. Was aber nicht geht: Das Auto vorne komplett anheben.


      gelöschtes Mitglied

        hm da hab ich mich verguckt ...
        aber ganz ehrlich:
        so würde ich nicht unterm auto arbeiten!


        Zitat:

        so würde ich nicht unterm auto arbeiten!

        richtig, das habe ich mir auch von Anfang an gedacht, wollte es nur nicht in den Raum werfen jedem das seine


        Das Autos steht überraschend stabil! Man müsste das in der Luft hängende Rad schon mit nem halben Zentner mindestens herunterdrücken, bis es kippeln will.
        Trotzdem würde ich vorsichtshalber noch paar Böcke drunter stellen. Für das gute Gefühl.

        Ich habe auch mit dem Wagenheber geliebäugelt aber das Ding ist eindach zu teuer. Dann lieber eine Scherenhebebühne oder eine ganz normale gebrauchte Hebebühne.


        also gebrauchte bühne wars ja für mich

        man bezahlt nicht viel geld für und kann endlich professionell schaffen

        und wann gibts nochmal bilder von der heckstoßi


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Hm ja die bedenken hab ich ja alle auch daher ja die Frage ob eventuell jemand so ein Teil in der Firma hat ^^....

        Wie gesagt Korschenbroich is ja jetzt nicht so derbst weit von mir von daher werd ich mir das Teil nochmal in ruhe vorführen lassen sollte es echt das versprechen was die auf der Messe, Bilder sowie Videos zeigen. Wäre es zu mind. eine alternative.

        Möchte aber ein Fahrzeug haben was mind. 10cm vom Boden ist bezüglich Frontschürze sowie Seitenschweller ob die dann fliegen gehen ^^ ... Also habe jetzt eine längere Zeit ebay beobachtet was "gute" gebrauchte so kosten und muss sagen dann kann ich auch 300,- druff legen und bekomm eine neue! also für eine Gebrauchte 2 Säulenbühne die kein TÜV hat und aussieht wie schlunz zahl ich keine 900,- Flokken! dann geb ich 1200,- aus und hab eine mit 3Jahre Garantie Es geht mir jedoch um den Platz mangel! wir haben ja beim Nachbarn eine und hab das mal so ausgemessen ich verliere massig platz! anstatt 3 Fahrzeuge passen dann nur noch 2 rein und ordentlich arbeiten an beiden wäre auch bescheiden ...


        Zitat:

        Hm ja die bedenken hab ich ja alle auch daher ja die Frage ob eventuell jemand so ein Teil in der Firma hat ^^


        wir haben so einen wagenheber in der Werkstatt.
        ist echt praktisch weil man damit überall hinkommt.
        der wagen steht auch echt stabil was man als erstes nicht denkt.
        kann das teil echt für die empfehlen die nicht gleich ne ganze bühne kaufen wollen.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        kann das teil echt für die empfehlen die nicht gleich ne ganze bühne kaufen wollen.


        Na da haben wa doch ein wie ist das bezüglich Seitenschweller und Frontschürze bei tiefergelegten Fahrzeugen ?

        bei welcher tiefe kann man den "nicht" mehr zu seite/vorne neigen ohne das man front oder seitenschweller demontiert ?


        also wir hatten mal nen Mazda Mx5 und der war tiefergelegt.
        ich schätze mal so 30-40 cm hoch konnte man den hinten machen.
        höher ging nicht da sonst die frontschürze aufgesetzt hätte.
        aber da deine schürze so tief vorne ist würde ich sagen wie kann man da nicht machen.
        zum ausprobieren währe das gerät aber wieder zu teuer.


        gibts wieder was neues?


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        gibts wieder was neues?

        Bestelle gerade noch paar Klamotten hoffe das dass Wetter soweit bleibt, dann werd ich ab Freitag wieder weiter machen. Obs was zeigbares gibt naja abwarten.

        Hab jetzt erstmal 1mm Blech, Zinnpaste ( säurefrei) sowie einen weiteren Holzspachtel bestellt, da mein Holzspachtel naja durch die anfänge etwas gelitten hat

        Hoffe das echt das Wetter so bleibt und keine unter 0 Temperaturen mehr sind, weil sonst kann ich es knicken in die Halle zu fahren. Mit 4 Pullis 2 Hosen und 3 paar socken machts echt kein spaß da hilft auch allehol nimmer was....


        bei uns ist gar nicht so kalt hab heute die ganze zeit mit offenem tor gearbeitet


        Ich war vorgestern noch bei einem Freund in Reunion. Der hat dort eine Autowerkstatt, die zwar ein Dach hat, sonst aber rundherum offen ist. Was aber dort kein Problem ist, denn dort sind um Moment (Hochsommer) 30°C und selbst im Winter ist es dort selten kälter als +20°C. So kann man arbeiten.


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Es ging auch eher um die vergangenen Tage und net seit letzter woche weiss ja net aber bis vor 2 Wochen war noch Schnee

        Naja mal schaun eventuell ab Freitag wieder öffter in der Halle dann wirds auch bald wieder neue Bilder geben


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        So hab jetzt Urlaub und war heute mal wieder in der Halle, ich könnt kotzen die letzten Tage war angenehmes Wetter und nu fängt es wieder an zu schneien ... Naja eingepackt wie ein Michelinmeneken und los gings.

        Hab heute mal die Kotflügel von den Seitenblinkern getrennt, also langsam wirds mit dem schweißen Danach hab ich einfach mal den alten Endtopf mittels Rohrschneider abgeschnitten um zu schaun wie das hinten am Heck ausschaut bezüglich der neuen angepassten 6R Schürze, naja also die 70er Rohre müssen wohl weichen.

        Wollte eh auf Dieseloptik umbauen frage ist jetzt ob 90grad bogen oder lieber 45grad nächste Frage wäre ob ich den Durchmesser von 70 auf 60er Durchmesser verringer sollte bezüglich der optik. Find den Durchmesser von 70 etwas arsch groß.


        Hab dann mal angefangen die Löcher im Unterboden zu schleifen / flexen um zu prüfen ob ich noch mehr raustrennen muss, komischer weise sind nur die Stellen von den Gummipropfen verrostet naja stückchen Blech rein und fertig die Kiste.


        wie weit ist meine ex schürze eig würde mich ja mal interessieren wie die jetzt dann am 6n letztendlich aussieht
        glaube du bist dann der erste mit 6r schürze am 6n


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        wie weit ist meine ex schürze eig würde mich ja mal interessieren wie die jetzt dann am 6n letztendlich aussieht


        Momentan liegt sie "fast" fertig in der Ecke, da mein Kollege kein Urlaub hat schwinge ich den Schweißhobel, wichtig ist erstmal das der Unterboden sowie die Dachleisten fertig werden. Danach kommt der Hobel auf die Bühne wo der Unterboden gemacht wird, Auspuff anpassen, restlichen Motorkram, Bremsen endlüften und dann gehts ans scheiss schleifen / spachteln ^^


        also da ich das problem mit dem auspuff ja kenne

        baue ja diesen winter auchwieder einiges um, wollte eig letzten winter schon umgebaut haben aber diesen schaff ich es, nämlich der auspuff wird auch auf diesel optik umgebaut.

        ich persönlich finde natürlich 90° nach unten am besten, und so wirds auch gemacht

        also ich würde se bei dir auch so mnachen :P


        gelöschtes Mitglied
        • Themenstarter

        Zitat:

        ich persönlich finde natürlich 90° nach unten am besten, und so wirds auch gemacht

        Hm also in der Bucht hab ich bisher nur 80° oder 45° gefunden, wobei ich lieber den 80° nehmen werde aber wie groß ist dein Durchmesser vom Rohr auch 70 oder kleiner ?

        Ich bin am überlegen ob ich auf 55 verkleinern soll um halt auch den Bogen genau unterhalb der Stoßi enden zu lassen wenn ich Ihn auf 70 lasse müsste ich einen ausschnitt machen da wäre dann die mühe der anpassung der 6R Schürze zu schade ... irgend wie häng ich da in bissel.

        Hier mal die Links aus der Bucht:

        Enrohr:
        http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270488019092&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

        Reduzierung von 70 auf 52: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=350179323018&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

        Wobei das eh erstmal noch Planung ist, wichtig ist momentan Boden / Dachleisten... wenn ich es heute schaffe hab ich zu mind. 2 von 8 Löchern geschloßen und 2 weitere vorbereitet mit viel geschick schaff ich die Beifahrerseite heute aber mal abwarten bin ja noch kein Schweißprofi... muss sagen das mir das Projekte was High End angefangen hat auch in bissel hilft so kann ich in bissel schaun wie er das macht wobei sogut wie er das da macht werd ich es nicht schaffe aber zu mind. geb ich mein bestes.


        Zitat:

        Habe mir viel Zeit genommen 7 1/2std ich glaub jeder KFZ Lehrling ist schneller als ich, aber wollte halt auch alles richtig machen =)

        Meine Rede; bin wie eine Schnecke, aber ich genieß es ja auch irgendwie ^^

        Zitat:
        Bis auf das ich bei beiden scheiben die Kreuzschraube rausbohren musste weil die so derbst fest sahs das da nix mehr ging. Hab jetzt provisiorisch erstmal 2 Schrauben aus meinen Kisten genommen und werd morgen bei VW 2 neue kaufen.

        Geht auch ohne; sind "nur" Montagehilfe. O-Ton VW: Kopf ab und gut is ^^

        Zitat:
        Kann ich die Trommeln auch mittels Wagenheber tauschen

        Hol dir einen Baumstumpf etx. und stell die jeweilige Ecke mitm Heber drauf, dann rollt der dir ned weg. HBremse anziehen is schmarrn weil du dann die Trommel ned runter kriegst ^^
        Hast aber eh scho hinter dir, oder ?

        ---

        "Pro" ==> ab ins Abo


        Antworten erstellen