vw teilemarkt

VW Polo 6N "Low Motion"

Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

mal wieder paar Updates

Teile für den 6N2 frontumbau sind unterwegs, jetzt fehlen nur noch die scheinwerfer, motorhaube und SWRA.

Rückleuchten hab ich nochmal in Schwarz bekommen, die weißen töne wird denkemal nicht so schön.

6N2 Spiegel in kleiner ausführung konnte ich auch ergattern



IMG-20140309-WA0008.
IMG-20140309-WA0008.
IMG-20140309-WA0012.
IMG-20140309-WA0012.
IMG-20140309-WA0007.
IMG-20140309-WA0007.
IMG-20140309-WA0011.
IMG-20140309-WA0011.
IMG-20140309-WA0009.
IMG-20140309-WA0009.
IMG-20140309-WA0010.
IMG-20140309-WA0010.
dsc01421ja6.jpg
dsc01421ja6.jpg
$_57.JPG
$_57.JPG

Würde sagen : Sache läuft


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ja endlich mal, seit dezember is nicht viel passiert. ab april gehts richtig los, in der eigenen halle dann )



Alter,Billy wirst erwachsen?Weg mit dem Singleframe?


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

so schauts aus

will so gut wie nur noch original teile verbauen, auch wenns nicht nur welche vom polo sind


Hehe!


Es ist nie zu spät für OEM+ ?


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

ja schon

Die Lumma front, CSR Metall Seitenschweller und LSD gehören jetzt zwar nicht dazu, aber ansonsten weren es veränderte VW Teile sein


Wie löst du das mit den Schwelleransätzen bei den 16V Kotflügeln? Hast du auch die breiten Innenkotflügel genommen?



Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Durch die Blechschweller von CSR. werde meinen original Schweller mit Blech verlängern das er wie beim 6N2 GTi ist. und dann die CSR Schweller drüber schweißen, dann haut das mit den Kotis ohne Ansatz hin

ja ist alles vom GTI


hört sich gut an

wie machst du das mir dem Querträger, änderst du die Aufnahme an den Holmen, oder bohrst du die Löcher am Querträger neu?


Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

jop

ich hab gelesen das es größtenteils passt, der rest wird am querträger nachgebohrt


Zitat:

will so gut wie nur noch original teile verbauen, auch wenns nicht nur welche vom polo sind


Ja leck mich am Arsch, hast das wirklich du geschrieben?
Hört sich aufjedenfall sehr interessant an.

Gruß
Matthias


gelöschtes Mitglied

    Zitat:

    Durch die Blechschweller von CSR. werde meinen original Schweller mit Blech verlängern das er wie beim 6N2 GTi ist. und dann die CSR Schweller drüber schweißen, dann haut das mit den Kotis ohne Ansatz hin

    ja ist alles vom GTI


    Bei den Kotflügel ab 14 zoll ist aber noch je eine Schrauben nach unten zum Schweller .

    Musste sehen ob das auch ohne geht .

    Zitat:
    Wie löst du das mit den Schwelleransätzen bei den 16V Kotflügeln? Hast du auch die breiten Innenkotflügel genommen?


    es sind keine 16V Schweller sondern welche ab 14 Zoll reifen .

    Es gibt auch 50 ps edition 6n2 mit den Breiten schwellern ab 14 zoll Reifen .


    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    okay, ja an der einen schraube wird es nicht scheitern, werde ja den schweller vom 6N2 selbst nachbilden, da wir eine Bohrung für die schraube machbar sein

    ja schon, sind halt auch bei jedem GTI verbaut

    dann nenen wir sie ab jetzt 14" schweller


    Zitat:

    es sind keine 16V Schweller sondern welche ab 14 Zoll reifen .

    Es gibt auch 50 ps edition 6n2 mit den Breiten schwellern ab 14 zoll Reifen


    Klar gabs die auch bei den 50PSlern und allen anderen 6N2 Motorisierungen, dort aber nur optional, bei den 16V Modellen imho aber Serie... daher sind sie als 16V Kotis/Schweller geläufiger...

    Die Bezeichnung 'ab 14" Bereifung' ist aber dennoch zutreffender/ die offizielle seitens VW


    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    Teile nachschub

    die Schwarzen Rückleuchten kommen besser


    2014-03-13 17.20.22.
    2014-03-13 17.20.22.
    2014-03-14 17.15.58.
    2014-03-14 17.15.58.
    2014-03-14 17.17.49.
    2014-03-14 17.17.49.
    2014-03-14 17.23.15.
    2014-03-14 17.23.15.
    2014-03-14 17.24.36.
    2014-03-14 17.24.36.
    2014-03-14 17.25.26.
    2014-03-14 17.25.26.
    2014-03-14 18.45.14.
    2014-03-14 18.45.14.
    2014-03-14 18.49.16.
    2014-03-14 18.49.16.
    2014-03-14 18.49.55.
    2014-03-14 18.49.55.

    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    so, bin auch endlich mal dazu gekommen meine bremsen der HA zu lackieren


    2014-03-19 19.04.20.
    2014-03-19 19.04.20.
    2014-03-19 20.16.47.
    2014-03-19 20.16.47.
    2014-03-19 20.16.59.
    2014-03-19 20.16.59.
    2014-03-19 20.17.42.
    2014-03-19 20.17.42.


    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    Fahrwerk und achse fertig montag und dienstag wird eingebaut )))


    20140320_125947.jpg
    20140320_125947.jpg
    20140321_075805.jpg
    20140321_075805.jpg
    20140321_124527.jpg
    20140321_124527.jpg
    20140321_124536.jpg
    20140321_124536.jpg
    20140321_124544.jpg
    20140321_124544.jpg

    sieht schonmal sehr gut aus


    gelöschtes Mitglied

      Aber Sattel oder sattelhalter muss nochmal ab das die bremsscheibe dran bekommst .

      Sonst mal ne schön Kombi zu schwarz .


      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      der ganze achszapfen muss nochmal ab, der ist nur handfest dran, das ankerblech kommt rein wenn die achse im auto hängt, sonst würde es sich vom gewicht der achse im liegen verbiegen


      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      so der bremsenumbau ist soweit fertig, achse und bremsen sind drinnen, fahrwerk ist auch tiefer, feinheiten muss ich im laufe der woche noch machen, dann gehts in die halle den rest umbauen.

      hier die bilder von gestern


      2014-03-24 10.40.10.
      2014-03-24 10.40.10.
      2014-03-24 10.57.46.
      2014-03-24 10.57.46.
      2014-03-24 11.30.34.
      2014-03-24 11.30.34.
      2014-03-24 11.55.10.
      2014-03-24 11.55.10.
      2014-03-24 11.55.17.
      2014-03-24 11.55.17.
      2014-03-24 15.28.29.
      2014-03-24 15.28.29.

      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      so hier die bilder vom dienstag

      auf dem ersten bild sieht man den Framecut (2cm)

      in wirklichkeit kommt die Tiefe vom auto brutaler rüber, also felgen sind auf jedenfall 1cm im radkasten


      2014-03-25 13.13.23.
      2014-03-25 13.13.23.
      2014-03-25 15.58.58.
      2014-03-25 15.58.58.
      2014-03-25 15.59.06.
      2014-03-25 15.59.06.
      2014-03-25 16.05.14.
      2014-03-25 16.05.14.
      2014-03-25 18.16.54.
      2014-03-25 18.16.54.
      2014-03-25 18.16.59.
      2014-03-25 18.16.59.
      2014-03-25 18.17.09.
      2014-03-25 18.17.09.
      2014-03-25 18.17.18.
      2014-03-25 18.17.18.
      2014-03-25 18.17.25.
      2014-03-25 18.17.25.
      2014-03-25 18.17.32.
      2014-03-25 18.17.32.
      2014-03-25 18.17.43.
      2014-03-25 18.17.43.
      2014-03-25 18.17.53.
      2014-03-25 18.17.53.
      2014-03-25 18.18.04.
      2014-03-25 18.18.04.
      2014-03-25 21.16.34.
      2014-03-25 21.16.34.

      jawoll, karosse unwiderruflich zerschnitten...wenn das nen tüver oder polizist sieht kannste die karre direkt verschrotten.

      da hätte es sicher andere möglichkeiten gegeben (specialwave oder sonstiges) als die karosse zu zerschneiden damit man im stand 2cm tiefer kommt.

      die kombi mit den felgen gefällt mir, wenn jetzt noch diese monster stoßstangen abkommen siehts bestimmt gut aus


      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      ja das wird alles noch sauber verschweißt, versiegelt und mit unterbodenschutz behandelt, dann sieht man das nicht, habe ja extra die form der Quertraversen aufnahme weiterlaufen lassen damit es original aussieht.

      man kommt da leider nicht drum rum wenn man tief will, ist beim 4er golf oder anderen Autos nicht anders.

      stoßstange kommt ha weg, neue liegt schon bereit, werde nächste woche mal so langsam mim frontumbau auf 6n2 beginnen


      Zitat:

      habe ja extra die form der Quertraversen aufnahme weiterlaufen lassen damit es original aussieht.


      genau das dachte ich mir auch als ich mir das Foto angeschaut habe... und ein anständiger TÜVer sollte das sofort sehen wenn er die Manschetten überprüft, genau wie das umgeschweißte Fahrwerk VA oder die Versatzplatten an der HA...

      Mal was anderes: War dir im Radhaus der Steinschlagschutz durchgeschliffen?
      Sieht auf dem zweiten und dritten Foto so aus, als hättest du da großzügig mit Zinkspray gearbeitet...


      Aber grüne Bremssättel


      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      ja hatte damals mit den 16" felgen geschliffen, hab den leichten rostansatz entfernt und vorerst mit zinkspray versiegelt, werde die pompletten radhauseschalen mit neuem unterbodenschutz versehen.


      vorher aber noch gründlich entrosten + Fertan + Rostschutzgrundierung,.. dann hat man länger freunde daran! Ansonsten kommt der Gammel leider spätestend in einem Jahr wieder


      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen