vw teilemarkt

LordVaders Umbau, AAU auf NZ+3f und noch viel mehr

Ich wollt hier nix los treten, aber wenn du das ganze jetzt am G40 angehst, mach doch einen neuen Thread auf schreib mal deine Ausgangsdaten, also was du hast, was der Plan ist und was du vor hast. Der Thread hier ist eh schon durch. Kannst ja den Link hierlassen.

So dann mal viel Erfolg und frohes schaffen. Ich interessier mich besonders dafür, wenn du umc1 zum Einsatz kommt. Hab ich auch hier, werd ich wenn wieder Luft ist auch dran hängen.>

Grüße sure!



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

An einen neuen Thread habe ich auch schon gedacht. Dadurch dass sich jetzt auch die Technik ändert und nicht nur die Karosserie ist es ja ein komplett anderes Fahrzeug.

Mal ne Frage. Hat jemand nen G40 Lichtkabelbaum liegen? Dieser ist wegen der 6N2 Scheinwerfer und dem Xenon natürlich umgebaut.

Wie bekomme ich die blöden Stecker beim Sicherungskasten auseinander? Beim grünen war das alles kein Problem aber hier geht gar nichts. Habe den Sicherungskasten schon gelöst aber ich komme von hinten nicht ordentlich mit dem Schraubenzieher dran um diese Haltenasen rein zu drücken.

EDIT: War zu doof, habs jetzt hinbekommen

Warum hat der G40 am Kupplungspedal noch eine Feder? Ich dachte beim G ist nur der Bremshebel anders. Muss ich die olle Pedalerie jetzt wieder umbauen? Habe doch schon alles in Inters Karosse drin

Zum Foto: Was ist das? Wegfahrsperre Funkfernbedienung? Am Schlüssel ist jedenfalls son Teil zum draufdrücken und in die Türen gehen ne Menge Kabel.

Ich glaube auch dass der Polo sogar mal gut aussah. Der war dunkel blau metallic und zusammen mit den Chromteilen sah das bestimmt mal gut aus. Sogar die Türfangbänder sind verchromt


IMG_20140606_121842_
IMG_20140606_121842_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Hier der G40 Thread: http://www.polotreff.de/forum/t/23...8#post2027309



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ihr könnt von dem schwarzen G40 ja halten was ihr wollt aber die Schweller sind besser als bei meinem grünen und auch besser als bei Inters Karosserie. Er ist nirgends durchgerostet!

Ich glaube ich schmeiß da meinen NZ rein, die Bremsen vom grünen, ein billiges Fahrwerk original Stahlfelgen und fahre einfach mal zum TÜV. Wenn der durch kommt wird der Unterboden und die Hohlräume mit Fluidfilm vollgeschmiert damit es nicht weiterrostet und von außen wird der Heckschaden etwas besser gespachtelt, Rost weg und dann Farbe drauf rollen. Fertig ist der Winterpolo

Die Karosserie will ja eh keiner kaufen und für den NZ will auch keiner Geld ausgeben, von daher ne gute Idee und wohl eher fertig als der G40. Das liegt aber daran dass der G 40 wohl doch teurer wird als gedacht.

EDIT: Nur dieser Kabelbaum gibt mir Rätsel auf. Also das gelbe Ding ist wohl der Empfänger für die Funkfernebdienung aber warum da Blinkerbirnen sowie Standlichtsockel unterm Armaturenbrett sind ist mir schleierhaft Genauso wie die unzähligen Stromdiebe.

Das letzte Bild zeigt die Halterung vom Endschalldämpfer. Da ist aber nichts durchgerostet, nur der Lack ist unterwandert. Wenn man den losen Rost usw. abmacht sollte dem TÜV das doch egal sein oder? Den interessiert doch nur Rost an Tragenden Teilen und dort ist ja nichts.


IMG_20140609_152749_
IMG_20140609_152749_
IMG_20140609_152755_
IMG_20140609_152755_
IMG_20140607_195812_
IMG_20140607_195812_

Die idee ist sehr gut, und man kann sagen was man will, wenn man den platz hat u nd ein aufegautes auto, sind 2 saisonwagen auf dauer einfach günstiger


moin.
das mit den glühlampen kann ich mir auch nur so erklären das wohl vorher led´s als blinker verbaut waren.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Aber warum dann die Dinger unterm Armaturenbrett? Die Kabel gehen nicht aus dem Motorraum in den Innenraum, die müssen irgendwo drinnen angeklemmt sein.
Vlt. komme ich nächstes WE dazu mal das Armaturenbrett aus zu bauen, dann gucke ich mir das Chaos mal an.


Komplett ausbauen und neu machen, alles raus was nicht original ist. Sonst kommste nie zu nem sauberen Ergebnis.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Das habe ich mir auch schon gedacht, wahrscheinlich nehme ich einfach den Kabelbaum von meinem grünen. Da geht das Zündplus zum Radio zwar nicht mehr aber das kann man dann ja mal durchmessen und den Fehler vlt. finden.

Vor allem habe ich bei dem Kabelbaum angst mir nen Kurzen ins Steuergerät zu jagen oder sogar nen Kabelbrand.

Hier mal zwei Bilder ohne Gras davor. Die Felgen stehen zum Verkauf.



IMG_20140607_195530_
IMG_20140607_195530_
IMG_20140607_195550_
IMG_20140607_195550_

Zitat:

Vor allem habe ich bei dem Kabelbaum angst mir nen Kurzen ins Steuergerät zu jagen oder sogar nen Kabelbrand.


Wenn du iwann die UMC1 fahren willst, wer macht dir da den Kabelbaum oder den Adapter wenn du Angst davor hast? Einfach alles in Ruhe und durchdacht angehen, dann geht auch nix schief


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Also in die matt schwarze G40 Karosserie kommt mein NZ aus dem grünen Steili. inkl. dem Kabelbaum samt UMC1 da passt ja alles und funzt. Der Kurzschluss war auf den verpfuschten Innenraumkabelbaum bezogen.
Die Anpassungen des Kabelbaums auf die UMC1 habe ich ja selber gemacht


Ich meinte auch von der Anforderung her, dürfte der Innenkabelbaum dann auch kein Problem darstellen
Läuft alles beim NZ mit der UMC1 oder soll bald mit ihr laufen?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Achso!

Da läuft alles. bzw. lief zumindest im November noch. Seit dem steht der Polo.

Ich bin da nur am überlegen was ich mit dem Getriebe mache. Das 4-Gang mit den wackeligen und ölenden Antriebwellenflanschen dran lassen oder gegen ein ATV mit wackeligen Flanschen tauschen oder Geld in ein anderes investieren.

Ich kann wohl bald nen dritten Thread unter dem Namen "Restepolo" aufmachen


Zitat:

Da läuft alles


Mit der UMC1? Haste auf DK-Poti umgebaut? Sonst iwelche Änderungen?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja klar mit der UMC1!
Alle Änderungen stehen im Grunde im Profil.

Wenn ich den jetzt aber in die andere Karosserie baue kommt wieder ein originaler Krümmer dran weil ich den G40 Krümmer für den G40 brauche. Das selbe wohl mit der 3f Ansaugbrücke.

Mal ne andere Frage. In den 6N2 Scheinwerfern sind LED Standlichter und zumindest eine Birne ist Xenon pro Scheinwerfer. Xenon ist natürlich nicht eingetragen. Ich vermute mal dass dem TÜV das auffallen würde?
Muss ich also doch am Kabelbaum rumbasteln bzw. mir Adapter für den NZ Kabelbaum anfertigen, denn zerschneiden werde ich den nicht!

Dann brauche ich für den G40 auch keinen Lichtkabelbaum kaufen. Xenon abschneiden und dann irgendwie wieder die original Fassungen dran machen. Einen Kabelbaum zum Zerschneiden habe ich ja liegen.


Du musst am NZ-Lichtbaum aber schon was machen. Den 2poligen Stecker vorm Sicherungskasten durch 3polig ersetzen und bei Bedarf das gelb-weiße Auslesekabel zuziehen und den 3poligen Stecker neben der Zündspule anbauen (bei meinem NZ-Lichtbaum kam dort das Grüne aufs Rote). Ist aber nicht wild. Es gibt verschiedene NZ-Bäume, bei meinen wars so. Ist aber schon ewig her, sollt aber ca. so gewesen sein

Hast bestimmt 3F-Poti an die NZ-Klappe gebaut? Bilder von?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Warum muss ich da was an den Kabeln ändern?

Ich würde jetzt einfach die Kabel zu den 6N Scheinwerfern an den Stellen an denen sie mit dem G40 Lichtbaum verbunden wurden abschneiden und dort dann Stecker dran machen damit ich sie an meinen NZ Lichtbaum stecken kann.

Beim Umbau auf die UMC1 habe ich die Kabelbäume vom NZ ja schon angepasst. Die drei Kabel vom Hallgeber gehen direkt in das Steuergerät. Die Kabel vom Luftmengenmesser wurden für den Ansaugluft-Temp-Fühler sowie für den DK Poti verwendet und um ein Kabel ergänzt.
Der Poti ist aus dem Zubehör, keine Ahnung ob der mit dem vom 3f identisch ist.

Fotos müsste ich suchen oder neue machen. Hatte letztes Jahr nen Festplattenschaden :(

Hier geht's um das Steuergerät, da steht meine ich auch was ich geändert habe: http://www.polotreff.de/forum/t/223062


Wir reden aneinander vorbei Ich meinte nur das anpassen eines NZ-Lichtbaums an den PY-Motorkabelbaum.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Achsooo

Nee das mache ich ja nicht. Die mattschwarze Karosserie ist ein original G40 und dort wurde halt der Kabelbaum verpfuscht und das Blech auch.
Da soll jetzt mein NZ rein und daher muss ich den G40 Lichtbaum der ja mit den 6N Scheinwerfern und dem Xenon vercrimpt wurde raus nehmen und meinen NZ Lichtbaum an die 6N Scheinwerfer stecken.

Der G40 Motor kommt in eine andere KArosserie, die ist aber auch schwarz, jedoch brilliant schwarz.


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mal angefangen die olle Karosserie weiter zu zerlegen. Drei Spurplatten gingen ab aber bei der vierten muss ich jetzt zwei Schrauben ausbohren.... ich hasse sowas ja
Die Front wird auch komplett zerlegt. Am Schweller habe ich doch noch eine Stelle gefunden an der ich evtl. ein Loch reinbekommen könnte. Wenn das Blech von der Zopfbürste jedoch nicht durchtrennt wird kommt nur Rostumwandler drauf und gut.

Würde es eigentlich etwas bringen wenn man die Schweller komplett mit Altöl flutet? Oder rostet das dann trotzdem noch?

EDIT: Habe mal Fotos gemacht. Als nächstes wird der Dreck und der Lose Lack mit dem Hochdruckreiniger entfernt. Dann den Rost mit der Zopfbürste weg machen und die Stellen mit Herconia streichen. Die Radhäuser werde ich von innen dann wohl mit Steinschlagschutz einsprühen und der Rost an den ich nicht dran komme oder der in Falzen sitzt wird mit Fluid Film behandelt (nach dem Lackieren).
Motorraum, Stoßstange und die vorderen Kotflügel werde ich schon vor dem Zusammenbauen lackieren. Der Rest der Karosserie bekommt erst Farbe wenn der TÜV seinen Segen gegeben hat


IMG_20140613_145454_
IMG_20140613_145454_
IMG_20140613_145526_
IMG_20140613_145526_

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Mir kam da grad eine Idee
Die Karre soll ja eh neu angepinselt werden... gelbe Felgen (6Jx14) hätte ich ja schon. Schwarze (5,5Jx13) allerdings auch.


Mad-Max-Cars-5430.jp
Mad-Max-Cars-5430.jp

Entscheid dich mal für einen Thread, um welches Auto geht es nun?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Für den G40 Umbau habe ich ja einen neuen Thread aufgemacht inkl. Fotos der Karosserie. An der Karosserie wird auch nichts verändert.

Hier geht es jetzt um die matt schwarze Karosserie von den letzten Fotos. Der war eigentlich nur zum schlachten gedacht weils ein G40 ist. Da die Karosserie aber keiner haben will und ich bislang keine Durchrostungen gefunden habe finde ich die irgendwie zu schade für den Schrott.
Da ich ja noch meinen NZ habe und dafür ja auch keiner was bezahlen will, soll der jetzt in die matte Karosserie rein. Da die Karosserie aber überall Lackabplatzer und Rost hat braucht sie natürlich neue Farbe und da kam mir halt die Idee mit dem gelben Interceptor.

Aber vlt. sollte ich einen neuen Thread aufmachen und diesen hier nicht mehr weiter führen


Sorry ich bin raus. Ist mir echt zu doof

Viel Erfolg mit deinen Ideen & Berechnungen und man könnte und ich habe bla bla bla.

Ist irgendwann nervig

In meinen Augen wird hier nie ein Auto laufen.

(klar dauern manche Projekte lange aber hier kommt irgendwie garnix produktives wo man mal gerne mit ließt oder auf Bilder gespannt sein kann)


Nicht böse nehmen bist ein Funz Kerl aber das mir hier echt zu langweilig


Ergo - konzentriere dich erstmal auf ein Auto und lass Taten sprechen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich kann eh nicht sehen wer das hier ließt oder abboniert hat

Habe halt mehr Ideen als Zeit und Geld.

Der aktuell matte Polo soll ja auch so gut wie nichts kosten weil ich fast alle Teile rum liegen habe. Daher wird der auch schneller fertig als der G40.

Wenn die Leute nicht alle nur sagen würden dass sie die Teile kaufen und es doch nicht machen wäre auch mehr Geld da was ich in den G40 investieren würde und dann würde ich den matten auch gar nicht fertig machen! Da die Teile nur rum liegen kann ich auch nen Polo draus bauen. Dann habe ich wenigstens was zum Fahren.

Was das gesabbel von wegen " hier wird eh nie ein Polo fahren" soll verstehe ich jedoch nicht. Der grüne Steili um den es anfangs ging fuhr doch! Aber die Karosserie ist ja leider vergammelt. Wäre das nicht passiert würde ich die anderen Polos gar nicht besitzen!


Jeder hat mehr Ideen als Zeit und Geld.

Nicht als Angriff nehmen, eher als Ermutigung sich Zeit zu nehmen und was zu reißen.

Das nervige Teileverkaufen kennt doch jeder


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Gibt bessere Fotomontagen
Das Farbschema vom 2. Foto wäre jedoch viel einfacher zu lackieren. Müssten rein theoretisch nur Chromfelgen dran aber muss ja nicht ganz original getreu sein


IMG_20140607_195530_
IMG_20140607_195530_
02 28 Alan (32).JPG
02 28 Alan (32).JPG

Baus erstmal zusammen


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F


Klar, aber die vorderen Kotflügel und den Schlossträger mache ich vorher schon fertig. Jetzt kommt man ja überall gut dran.


Antworten erstellen

Ähnliche Themen