vw teilemarkt

Golf 3 ABU Motor in Polo 2f ?

Steuergerät wird im Normalfall nicht angeschaut, wenn dann auf MKB. Es sei denn es ist ein "extremerer Umbau", also einer der aus der Reihe fällt.

Die G40 Bremse ist meines Wissens nach die Bremsanlage vom 90PS Golf 2, zumindest sind mir keine Unterschiede bekannt.

Bremskraft an der Hinterachse kannst auch mit einem Bremsdruckminderer aus dem Golf 1 oder nem Scirocco mindern, die musst du dann nur am HBZ vor die Bremsleitungen anschließen.



aber dann die 3/15 druckminderer nicht die 3/35 dann überbremst der hinten nur!

ist wichtig


Simmt, hab ich vergessen anzugeben. So wichtige Kleinigkeiten geraten oft in Vergessenheit, Danke



null problem


Zitat:

Bremskraft an der Hinterachse kannst auch mit einem Bremsdruckminderer aus dem Golf 1 oder nem Scirocco mindern, die musst du dann nur am HBZ vor die Bremsleitungen anschließen.


Versteh ich jetzt nicht so ganz. Wie arbeitet das Teil denn?


nein eben nicht...wenn ich einen GESTUFTEN HBK bekommen kann von einem golf OHNE bremskraftregler. den braucht man nämlich nicht weil die prozentuale aufteilung der bramskraft schon über den HBK geregelt wird...


Wenn du bei nem 86c ein stärkeren Motor eintragen lassen willst ist ein lastabhäniger Bremskraftregler Plicht!


totaler quatsch.....liegt auch am tüver einer der ahnung hat trägt es dir auch mit den 3/15 bremsdruckminderern ein , bei scheiben umbau sowieso.

und den golf bkv kannst knicken, da die aufteilung nicht für den polo ist, wäre wie wenn die 3/35 druckminderer fährst


Habe jetzt auch einen ABU vom 3er ( FÜR 70 euro in der Bucht) Mit Krümmer Hosenrohr etc.

Habe einen NZ verbaut, samt Kabelbaum.

Die Frage ist, wie kann ich die Ansaugbrücke auf den Motor adaptieren?
Bekommt man trotzdem Tüv?

Habe an die AEE Ansaugbrücke gedacht. Diese gefällt mir aber optisch nicht.
Gibt es auch 1.6er mit ALU Ansaugbrücke für Multipoint Injection?

Bzw. Hat wer einen Adapter für die 3F Brücke.?


MfG



und nochmal eine frage: wenn ich mir einen G40 HBZ kaufe...dfann stimmt die aufteilung ja...kann ich dann den lastabhängigen BKR weglassen?! (dann spare ich mir den umbeu auf die stabiachse) wenn ich stattdessen die 3/15er reintue?


der g40 hatte original einen bkr


danke...wusste ich...xD
die frage war ob ich ANSTATT des BKR die minderer einbauen kann?!
dann spare ich mir das rumgefuckele mit der hinterachse


Zitat:

Die Frage ist, wie kann ich die Ansaugbrücke auf den Motor adaptieren?
Bekommt man trotzdem Tüv?


Dafür gibts solche Adapterplatten, die sind aber für die 3f Ansaugbrücke (vom Kanalquerschnitt) vorgesehen. Die NZ Brücke ist vieeeel zu klein!
Naja und für den Tüv wirds denk ich mal schwierig.. Musst vielleicht ein Abgasgutachten machen lassen..

Zitat:
Habe an die AEE Ansaugbrücke gedacht. Diese gefällt mir aber optisch nicht.
Gibt es auch 1.6er mit ALU Ansaugbrücke für Multipoint Injection?


Zitat:
Die AEE Brücke soll auch sehr klein sein, ansonsten könntest du sie ja lackieren(lassen). ANsonsten nimm die 3f Ansaugbrücke. Hat schon seine Gründe warum die jeder nimmt der auf MPI umbaut.

Bzw. Hat wer einen Adapter für die 3F Brücke.?


bei eBay sitzem manchmal welche drin..


Das heißt? Ich bekomme ihn nur mit AAV Steuereinheit eingetragen?


eng ist die aee ansaugbrücke nicht und sie passt auch wenigstens
der grund warum die veile nicht nehmen ist wohl das sie zu lang ist


Meine Frage ist,

trägt mir der Tüv das ein?

Ausstattung wäre angenommen komplett 75 PS.

Problem ist, der Polo ist durch minikat auf Euro 2 umgerüstet.
Geht das mit dem ABU überhaupt?

Oder wäre es sinnvoller ein Knobloch kit zu kaufen und den NZ mit 3F Brücke zu behalten?


Der ABU geht auch mit Euro 2 .


moin leute. ich habe bei meiner ratte das gleiche vor...die G bremse hab ich schon komplett drin. meine frage:
warum baut man denn den ABU nicht KOMPLETT mit ansaugbrücke drosselklappe einspritzung und allem schnickschnack eine. und verlegt auch den ABU kabelbaum(vom steuergerät kommend)...
wieso wollt ihr alle eure ansaugbrücken und DKs modifizieren?!
danke schonmal
KarlOtto


Zitat:

wieso wollt ihr alle eure ansaugbrücken und DKs modifizieren?!


Du kannst auch getrost den ABU so wie er ist verpflanzen. Dann fährts du eben mit 75PS. Ich wollte aber schon etwas mehr!


Mhh cool warum eigendlich nicht


Zitat:

Der Krümmer passt so weit ich weiß von den Polomotoren.



ja ich weiß es is schon lang her.... Aber wenn der ansaugkrümmer vom polo passt - und ich meinen abu auf weber will, kann ich den dbilas 1.3l krümmer nehmen und auf kanäle aufbohren lassen um e5eur mehr - oder?


Ist mir beim durchlesen ein bischen viel Motorkennbuchstaben, das bringt mich voll durcheinander
Geht das auch mit normalen Erklärungen?
Ich fahre in meinem GT einen 3F Motor mit 75PS.
Wenn ich nun einen anderen Block fahren möchte, z.B. einen 1,6l, welchen könnte ich da nehmen, ohne Riesenumbauarbeiten?
Passt da was vom 6N?


ABU


Ich hab mich falsch ausgedrückt, wollte meinen Kopf vom 3F auf einen anderen Unterbau montieren. Der sollte was mit 1,6l sein. Geht das überhaupt? Welcher Block passt sonst? Wer hat ne Idee?


totaler schwachsinn, was willst damit bezwecken?


Schwachsinn? Dann fahr ich weiter 1,3
Dachte an etwas mehr Leistung durch 1,6l.


Das geht , nur nicht mit dem Heronkopf vom 3F . . .


Frage hab nen Abu Motor mit dem 085 Getriebe nur der komplette kabelbaum fehlt mir und der passende Getriebe Halter
Der Motor is aus nem Ibiza bj 93 mit rundem lufi Kasten


Wo is die frage?XD


Antworten erstellen

Ähnliche Themen