Kopf auf jedenfall vom ABU mit übernehmen !
1. Weil das mit den Heronköpfen nichts nichts halbes und nichts ganzes ist und 2. ist der ABU - Kopf viel besser als die Heronköpfe .
Drosselklappe vom AAV ist zu klein . Mindestens die vom ABU nehmen oder grösser . Oberteil mit Düse auch vom ABU übernehmen .
Kabelbaum mit Steuergerät kannst vom AAV drin lassen .
Krümmer vom ABU nehmen mit Hosenrohr vom Polo . Dann passt das vernünftig , das Hosenrohr klebt dann nicht direkt unter der Ölwanne und heizt dir unnötig das Öl auf .
Zitat:
Krümmer vom ABU nehmen mit Hosenrohr vom Polo . Dann passt das vernünftig , das Hosenrohr klebt dann nicht direkt unter der Ölwanne und heizt dir unnötig das Öl auf .
Wenn , dann mußt du einen AEE oder AEA aus einem 6N nehmen . Die passen fast PlugNplay . Bei den Golf Motoren geht das aufgrund der Getriebe nicht .
Unterschied zwischen AEE und AEA ist : AEE hat Multipoint und AEA Singlepoint .
Aufgrund seiner Multipoint ist der AEE natürlich besser .
Ich habe nur einen AEE-Kopf verbaut , Unterbau ist ein ABU und Einspritzung vom 3F .
Der AEE wurde am August 1995 im Golf 3 verbaut.
Der AEE macht mehr Spaß da er mehr Drehmoment hat. Den würd ich gern mal im 86c fahren. Ich fahre ihn selber im 3er Golf und da macht er auch schon Laune.
passt an den abu motoren aus denm golf ein polo getriebe?
Sind denn AEA und AEE ansonsten gleich, ich mein abgesehen von der Einspritzung?
Also ist bei den AEE Golf Motoren das Getriebe/Halterungen anders? Oder auch der Motorblock? Weil ich möchte gerne das AAU Getriebe behalten.
Zitat:
passt an den abu motoren aus denm golf ein polo getriebe?
Also ist bei den AEE Golf Motoren das Getriebe/Halterungen anders? Oder auch der Motorblock? Weil ich möchte gerne das AAU Getriebe behalten.
hey leute, hab mir das mal durchgelesen hier, und find das echt interessant.
könnte mir gut vorstellen sowas in meinem 2f classic auszuprobieren.
aber eine frage hätt ich noch,
was für ne spritpumpe nimmt man bei dem motor mit 3f einspritzung?
ok also in die 86c passt ohne salzmannrahmen nur ein 111 block das sind die kleinen
der golf aea und aee sind aber die großen blocks mit anschluss für die großen getriebe 020er
der golf abu hat nen kleinen block mit anschluss für ein klines getribe 085er
die polo 6n aee und aea haben nen 111er block mit anschluss für das kleine getriebe 085er
fazit
aee und aea aus 6n und abu aus golf 3 passen in den 86c
aee und aea aus dem golf nur mit salzmannrahmen und das lohnt nicht
3F , NZ , G40 , 2H , PF , PG usw .
Habe bei mir eine Zeitlang auch eine vom AAV gefahren . Sollen angeblich weniger Druck haben . Konnte keinen Unterschied feststellen , gemessen habe ich es allerdings auch nicht .
alles klar,
danke für die schnelle antwort.
eine frage.
AEE vom polo 6n in den 86c (vergaser)
was muss bei dem umbau alles beachtet werden.. bräuchte ich nen einspritzer tank etc?
ja auf jeden fall.
der tank muss getauscht werde, soweit ich weiß brauchst du dann noch die spritpumpe hinten und halt motor, kabelbaum usw.
Zitat:
der tank muss getauscht werde,
entschuldigung das ich mich ins thema einmische aber ich hab ne frage
der abu motor aus golf 3 ist ein 111er block genau wie die aea und aee aus dem 6n
haben die auch die gleichen aufnahmen für die motorhalterungen?
in meinen 6n soll nämlich bald ein abu kommen
Wieso das denn? Wenn der Motor schlechtere Abgaswerte hat o.ä. bekommst du den evtl. ohne Abgasgutachten usw. nicht eingetragen (oder gab es den ABU mal im 6n?). Nimm doch nen AEE oder AEA, kosten doch alle ungefähr gleich viel.
ich nehm nen abu weil ich recht günstig ran komme
weiß ja nicht was ihr für eure motoren so bezahlt
außerdem findet man aea s und aee s so selten aufm schrott
könnte vllt jemend die frage beantworten
abgasnorm wird nicht das problem der wird als aea eingetragen
Hallo ich habe mir heute ein ABU motor besorgt der hatt den stecker an der einspritzung wie mein AAV und hatt auch hinten den Anlasser.Der ABU hatt auch noch den runden Luftfilterkasten drauf der schrotti hatt gesagt das wäre einer der ersten 1,6 Liter motoren im Golf 3.Welches steuergerät soll ich nehmen das vom ABU oder kann ich das vom AAV drin lassen.
MFG jörg
Also mit rundem Luftfilterkasten gabs den meines Wissens nach nicht, hast du nach dem Motorkennbuchstaben geschaut? Bzw. bist du dir wirklich sicher das du da nen ABU hast?
ja der hatt den Temperatur Fühler mit 4 anschlüßen. Der Block sieht auch anderst aus wie von einem Polo.Wasserstutzen ist nur mit einem Temp fühler ohne zweites loch. Habe die block Nr werde morgen mal bei einem Freund bei VW anrufen und fragen welcher Block das ist.
mein Motor hatt den gleichen Kurbelgehäuse entlüftung wie der Motor hier http://cgi.ebay.de/Motor-VW-Golf-3-1-6l-ABU-55kw-75-PS-/290527426283?pt=DE_Autoteile&hash=item43a4c8b6eb&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*) hatt eine Lima mit ner spannfeder.sprich die Lima wird über ne feder gespannt.Das hat der Golf 2 nicht und der Polo Motor auch nicht.Von daher denke ich das es wirklich ein ABU ist.Denke einer der ersten Golf 3 ABU motoren.
ok wenn ich jetzt richtig gesehen habe ist es ein 1,4 liter motor, mit 60 Ps werde morgen den Motor zurückgeben. Steuergerät habe ich vom 1,6 Liter mit Kabelbaum habe diesen aber abgeschnitten wo er rein geht in den ihnenraum.Kann mir jemand sagen ob ich dann mit dem 1,3 liter Steuergerät den 1,6 Liter fahren kann oder ob ich den 1,6 liter Kabelbaum zerstückeln muß.
der ABU hatt ja auch die gleiche einspritzung wie der AAV nur das der ABU den runden zentralstecker hatt in der nähe des Elektronischen vergaser. muß ich dann ab dem Runden stecker den kabelbaum umlöten?
abu an aav kabelbaum mir wurde immer gesagt nur umstecken frag mal munin der baut grad um
ansonsten meint er vllt den runden luffikasten vom 6n bzw den kleinen golf 3 motoren
Also ich löte da nix um, ich kann aber momentan noch nicht sagen ob das so funtioniert wie ich mir das vorstelle. Ich lasse das Steuergerät vom Polo (wegen dem Chip), nehme die Drosselklappe vom 1,8l PR Motpr und die Einspritzeinheit vom AAV. Da dran noch ein Benzinduckregler. Ich hoffe dass ich das so vernünftig zum laufen bekomme.
Zitat:
Ich lasse das Steuergerät vom Polo (wegen dem Chip), nehme die Drosselklappe vom 1,8l PR Motpr und die Einspritzeinheit vom AAV. Da dran noch ein Benzinduckregler. Ich hoffe dass ich das so vernünftig zum laufen bekomme.
oder einfach die düse um stöpseln. kappe ab kleine raus große rein. kappe zu fertig
brauchste auch ncihts entlüften und so.
hab das auch vor. gleich mit 5gang reinsetzen, frage: passt das von der fördermenge und förderdruck von der pumpe?! und irgendwo hate ich was von dem riemenrad gelese. das soll irgendwie irgendwo anstoßen oder so?!
mfG KarlOtto
Zitat:
oder einfach die düse um stöpseln.
Ich hab meine Düse einfach passend gemacht... Ist nur ne kleine Plastiknase, die in ihrer Form ein wenig verändert werden muss. Mit nem Dremel ging das ganz gut, funktioniert auch tadellos.
also liebe leute. ich habe mich mal schlau gemacht...ich nehme den abu mit aav steuergerät und allem was ich sonst noch brauche...allerdings muss ich ja noch bremsen können- die VW2 bremse vom 2er golf passen von den aufnahmen. die sättel mein ich. dann den hauptbremszylinder vom 3er den ich mir aus meinem schlachter mopse...der ist auch hoffendlich gestuft, dass ich kein ekeliges gefummel habe einen BRK an die henterachse zu stöpseln. damit hat sich dann - nattürlich mit innenbelüfteten scheiben vorn - gegessen. dann sollte das mit der eintragung auch hinhauen. ihc fahr morgen mal hin und frag nach was er noch haben will...ich halte euch auf dem laufenden...
mfG KarlOtto
Du brauchst warscheinlich noch nen Bremskraftregler an der HA, und nen größeren Bremskraftverstärker (zB vom G40)...
Das mit dem Steuergerät ist sone Sache ob der Tüv das einträgt, ich hoffe einfach dass meiner nicht drauf achtet.