Soooo also im kofferraum hab ich alles abgesucht leider erfolglos dann hab ich mich mal an die ventilkappe gewagt sprich ich die die beiden klammern geöffnet und reingeschaut ich habe minimal also 2-3 kleine öl stellen gefunden ich denke mal das wird jeder haben richtig feucht ist er aber nicht eigentlich sehr trocken
Naja, da solte keinerlei Flüssigkeit drin sein!
auf der innenseite hinten am blech auch nicht? da musste richtig mitm kopf rein und auf der innenseite schauen...
geht nicht nur darum ob die nass ist wie sehen die kontakte und der verteilerfinger aus?
Zitat:
geht nicht nur darum ob die nassAber klar! Und verschlonzt sollten die auch nicht sein
Ich habs gefunden im serviceheft....AAV war es hab es im profil eingetragen alles also auf die kontakte hab ich jetzt nicht geschaut das werd ich morgen machen weil es schon recht dunkel ist und ich da eh nix mehr sehe der steht an der straße aber mal so gefragt was wäre wenn die kontakte nicht so sind wie sie eigentlich sein sollten ? und wenn die in ordnung wären was würde dann dahinter stecken ?
Nunja, die Kontakte sollten schon in Ordung sein, wenn nciht, kommen eben Zündprobleme vor. Wechseln sollte man diese schon immer mal wieder. Kostet ja auch net die Welt. Mfg
Okay hast du rein zufällig ein bild für mich wie die im guten zustand und im schlechten zustand aussehen würden ? ....Aber wenn ich richtig mit gelesen hab bleibt die frage dann noch offen wieso er während der fahrt so ruckelt hängt das damit auch zusamm ?
KANN damit zusammen hängen. Kann aber auch einiges anderes sein.
da sind ja wie so vier Kontakte in der kappe drin wenn die ziemlich eingelaufen sind vom verteilerfinger des teil was aussieht wie en kleiner hammer... dann solltest du sie wechseln bei meinem waren die total weggeschliffen... den verteilerfinger kannste vorne vorsichtig am schleifkontakt en bissi sauber schleifen
Okay wüsstest du denn was es noch alles sein kann ? .....achso hab mal den letzten TÜV bericht ausgepackt da steht Motor ist ölfeucht villeicht kann das auch helfen
ölfeucht sind sie fast alle hat nicht unbedingt was zu heißen ist meist der nockenwellen simmering oder ölwannendichtung aber nicht tragisch...
könnte die zündung sein also: kabel, verteiler, zündspule
falschluft der unterdruckschläuche
kurbelwellengehäuseentlüftung verstopft, schläuche porös
Luftfilter, monotronik verdreckt...
sind so die hauptursachen...
hab ich was vergessen?
Generell, wenn er stottert und schlecht angeht, KANN es folgendes sein:
Zieht Falschluft, Zündspule hatn Haarriss (zur Zeit ists eben vom Wetter her feucht), Spritfilter zu, Kaltlaufregler hatn Schaden... Aber dafür sollten wir noch wissen, wie sich dies genau verhält, obs beim warmen Motor mehr stottert etc...
Oh okay das sind ja einige dinge also wenn ich mich nicht täusche hab ich heute auf den nachhauseweg (ca 30 km) festgestellt das er am anfang gestottert hat aber hab nicht geschaut wie warm er da war so die hälfte des weges hatte er um die 80 grad öl temperatur
Zitat:
80 grad öl temperatur
Weiß nicht welches das war ich hab nix verbaut kann auch wasser sein das is ja die anzeige die ganz normale die über der tank anzeige ist rechts
Deswegn hab ich gefragt Ist Wassertemp.
Ah okay ja die lag bei ca 80 grad und soweit ist weiß ist ja 90 grad so der normal wert
japp genau 90 grad ist normal.
ich würde an deiner stelle erstmal schauen ob alle luftschläuche dicht sind insbesondere unter dem luftfiltergehäuse die dicken schläuche und den dünnen vom ventildeckel sowie die plastikschläuche rund um die monotronik.
dann die zündung Kabel Zündkerzen mal anschauen und gegebenenfalls die zündspule austauschen...
Okay das werd ich morgen mal in angriff nehmen mache mir extra ne liste fertig und check das alles mal ab aber wenn ich ehrlich bin tippe ich auf die Zündspule ich hab die ganze zeit schon den gedanken das die dass sein könnte oder wie gesagt die eine zündkerze die ein bisschen öl dran hatte
wenn die am gewinde bissi ölig ist ist normal nur vorne sollte sie rehbraun bis grauweiss sein...
Nochmal ne kleine Liste:
1.Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung prüfen geht vom luftfilterunterseite hinten in den motor und an den ventildeckel.
2.schläuche an der Monotronik(vergaßer prüfen) Zwecks falschluft richtigen sitz...
Luftfilter und monotronik auf verschmutzung prüfen.
3.komplette Zündung prüfen Zündkerzen, Spule, Kabel
4. Benzinfilter prüfen
das wären erstmal die sachen wo ich als erstes schauen würde...
Okay dann kann ich die zündkerzen schon mal ausschliessen zu Punkt 1 wollt ich fragen der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ist der der dicke der unten an den Luftfilter sitzt ? den hatte ich vorhin ab gemacht damit ich den Luftfilterkasten abnehmen kann um an die zündkerzen ranzukommen wenn ja dann ist mir bei den auf gefallen das in den loch im LFG wo der schlauch angeschlossen ist bzw bei mir ist er nur draufgeschoben das da in der öffnung wenn man den deckel ab macht öl spritzer drinne sind direkt an den loch und der schlauch hat auch schon seine zeiten hinter sich der ist total labberig
dann wäre es möglich das er öl spuckt dieser schlauch gibt praktisch luft aus dem motorraum(ölwanne) wieder in den brennkreis wenn da öl durch kommt kann es sein das er dadurch so beschissen läuft...
würde den schlauch mal abmachen und schauen ob der verstopft ist da müsste auch ne plastik gondel (ölabscheider) dranhängen die dinger verstopfen gerne... würde die auch mal abmachen und durchpusten wenn die schläuche sehr kaputt sind würde ich neue rein machen gibts allerdings nur bei vw...
bei mir war das problem auch mal irgendwann hat er mir soviel siefe in die monotronik geblasen das ich die komplett ausbauen und reinigen musste weil er als ausging und total unrund lief...
Okay das werd ich mal machen ....an die schläuche komm ich ran das ist kein Problem mein Schwiegervater und meine Frau arbeiten bei VW in Wolfsburg falls die da keine kriegen bastelt mein Vater mir die zusamm der Arbeit bei ner Hydraulik Firma und kann mir die schläuche pressen
der geht auf der rückseite des motors rein kannst ihn ja mal komplett abmachen da sitzt ne kugel wo der draufgesteckt ist kannst mal schauen ob da siffe drin hängt des ist ein sieb setzt sich auch gerne mal zu....
wann haste den mal nen ölwechsel gemacht?
wäre vielleicht nicht verkehrt mal ne motorspülung mit öl und ölfilterwechsel zu machen
Du wirst lachen aber den habe ich erst Gestern gekauft der ölwechsel müsste denk ich bald wieder fällig sein hab nicht mehr genau im kopf was auf den schild stand
Also ich mache mittlerweile bei jedem neuen Auto erstmal nen ölwechsel mit filter und vorher die motorspülung benutze auch nur castrol magnatec 10w40öl ist zwar teuer aber man hat Qualität... gerade wenn es um den Motor geht würde ich nie sparen...
Das stimmt der Motor ist das Herzstück des Autos ohne den geht es nicht ich werde auf jedenfall morgen die schläuche usw. abchecken und dann zusehen das ich nen ölwechsel machen lasse
So ich werd für heute erstmal Feierabend hoffe das ich morgen mehr weiß werd mich auf jedenfall melden Gute Nacht alle mann
So endlich fertig für heute also ich hab heute folgendes gemacht ich hab den dicken schlauch unter dem Luftfilterkasten oder wie viele ihn nennen Pfanne ausgebaut dort habe ich gesehen das er nen maderbiss hat den haben wir erstmal provisorisch zugetapet mit hitzebeständigen klebeband der aus der werkstatt meinte ist kein problem nur kein dauerzustand dann habe ich dadrunter diesen öl zuteiler oder wie das teil heißt ausgebaut und mit bremsenreiniger mal durchgespült auch tipp aus der Werkstatt und zu guter letzt habe ich die Zündkerzen ausgetauscht achso und ein neuen Luftfilter ring gekauft er hatte zwar noch ein bisschen hemmungen beim starten aber er ist schnell angegangen beim fahren habe ich gemerkt nach den tanken das er beim ersten mal nicht wollte villeicht hab ich auch zu schnell los gelassen ich denke mal es wird sich erst zeigen ob es geklappt hat morgen früh wenn er kalt is ....und ich hab mal drauf geachtet die Kühlwasser anzeige vorne hat teilweise obwohl ich schon ne halbe stunde gefahren bin mal 70 mal 80 oder auch 90 grad angezeigt das war ein durcheinander ich denke mal ich muss den temperatur fühler austauschen ist aber nicht das problem heut morgen war es schlimmer ich hab ihn nach etlichen malen an bekommen und als ich kurz bei der bank war und wieder los wollte musste ich ein bisschen gas geben weil er sonst ausgegangen wäre .....was ich jetzt noch fragen wollte wo genau ist dieses teil ich hab den namen vergessen wo man das gas einstellen kann weil meiner das problem hat er läuft nicht rund mal ist die drehzahl höher im stand dann geht sie wieder runter pendelt sich aber nie richtig ein sprich ich muss ein bisschen gas weg nehmen weiß einer wo ich das finde wo ich es einstellen kann den na wie heißt das teil AHHH! oder hat wer villt nen foto ?
Ok das Loch im Schlauch ist auf jedenfall auch Grund für das beschissene laufen ...hast du mal geschaut ob die ganzen kleinen Schläuche richtig sitzen? Die zündspule?