Japp die schläuche sitzen richtig hab sie extra nochmal abgenommen und geschaut ob irgendwelche veränderungen da sind die nit sein sollten die zündspule ist so ne sache da wusste ich nicht wo genau die sitzt
Wie sah der dünne Schlauch der oben Ausnahme ventildeckel kommt aus? Die zündspule ist das eckige teil von dem der mittlere Stecker der auf derverteilerkappe sitzt kommt war der Vergaser ölig?
Der schlauch sah gut aus nicht dreckig kein knick oder loch alles im grünen bereich der vergaser war etwas ölig auch dieser ring den man drauf setzt wo die schrauben dann rauf kommen der war auch ölig
Der Ring kann bissi ölig sein aber der Vergaser sollte sauber sein... also entweder zündkabel spule oder Einspritzung.. bzw hast du an deinem luftfilter wo er die Luft zieht irgendwie ein Kabel? Wenn ja zieh des mal ab und schau b er besser läuft
Hast du ein bild wo das kabel ca sein soll ?
ich hab nen 3f da geht en kabel ran aber ich hab nen eckigen luftfilterkasten bin mir nicht sicher ob es des ding bei dir gibt... ich schaue gerade mal nach nem bild mom...
Okay alles klar wenn nicht ist auch nicht schlimm dann guck ich morgen früh mal nach bevor ich los fahre und probier es aus
ich meine das runde ding am ansaugrohr in höhe des ölmessstabes mit dem dünnen schlauch dran glaube bei deinem gibts da kein kabel...
auf dem bild siehste auch die zündspule en bissi des eckige ding direkt neben dem wischwasser behälter
kannst ja mal drüberschauen ob da was anders aussieht wie bei dir
Ne stimmt da gibt es kein kabel dran das hab ich noch in erinnerung
Aber zu den anderen was ich geschrieben habe weißt du zufällig wo ich das gas richtig einstelle ? er pendelt sich im stand nicht richtig ein und hat mehr drehzahl das hört man ja selbst ohne drehzahlmesser
ja mom zeiche es dir im bild ein
Super danke
Also an der Verteilerkappe sind 2Schrauben die hab ich dir gelb eingezeichnet diese tust du nur leicht lösen dann lässt du den motor laufen und drehst leicht an der verteilerkappe schön langsam vor oder zurück so das der motor schön ruhig läuft (am besten wenn der motor schön warm ist)
hab dir auch mal die zündspule eingezeichnet und der andere gelbe pfeil zeigt auf einen schlauch der ging mir mal bei ner motorwäsche ab da lief er total beschissen...
hast du mal nach deinem benzinfilter geschaut?
Genau der schlauch der hinter der bremsflüssigkeit ist da der ist dran der sieht auch noch sehr gut aus ....ah okay da muss ich mal gucken hab zwar öfter gelesen das die zündspule vorne sein soll wusste aber nicht genau wo und das mit den schrauben werd ich morgen ausprobieren wie geh ich denn weiter vor mit der verteilerkappe ?
Achso benzinfilter ist das der kleine da wo der schlauch dran is ?
nicht vor du löst die schrauben nur leicht lässt sie aber drinne und drehst wenn de davor stehst vor oder zurück also richtung fahrer oder zum grill hin drehen da ist en langloch drin deshalb musste die schrauben auch nur lösen
benzinfilter sitzt hinten rechts unterm auto
Okay werd ich machen wäre ja ein traum wenn er ruhiger wird
Wollen wirs hoffen hab auch noch ne zündspule hier
Woran erkenn ich denn das die zündspule ein weg hat ? ...das is gut darüber können wir ja dann nochmal reden
hmm bei mir ging er immer wenn er warm war aus und erst wenn er kalt war wieder an... hab es nachm ausschluss verfahren gemacht...
Okay naja zum glück ist er mir noch nicht ausgegangen wenn er warm war komischerweise springt das auto ja an wenn er warm is mal gucken was er morgen sagt nach meinen veränderungen konnte es ja noch nicht testen weil er noch warm ist
probierst es halt mal mit einstellen
Werd ich auch machen genau .... da kommt noch ne ganze menge auf mich zu im kofferraum muss ich den boden machen 2 rostlöcher die durch sind dann nen neuen gurt neue sitze aber am wichtigsten sind mir die rostlöcher und die komplette auspuffanlage muss neu hinten der endtopf ist die erste schicht durchgerostet und vorne schein er auch irgendwo ein loch zu haben weil er beim beschleunigen lauter wird als wenn ein sportluftfilter drinne is
die löcher kannste auch mit fiberglassmatten wegmachen erst schön sauberflexen dann fiberglassmatten und son wax wo dabei ist drauf und dann von oben lack und unten unterbodenschutz oder eben scheissen
Das ist auch ne idee wir haben auch schon hin und her überlegt wie man das noch am besten machen kann weil wir nicht extra nen schweissgerät kaufen wollen dafür und wir kennen keinen der eins hat da werd ich mal googlen das ich die sachen ran kriege
geh ins bauhaus oder atu da haben die extra ne box ist dieses härtegel und die fiberglassmatten dabei...
hab so bei meinem alten das Batteriefach neu gemacht... alles raus komplett sauber geflext eingeschmiert matten drauf nochmal eingeschmiert und mit unterbodenschutz lackiert...
1. siehts eh keiner
2. war danach immer dicht einziger nachteil die batterie war schwerer zu klemmen musste den halter bissi biegen weil die dadurch nen halben zentimeter oder so höher stand
Ja da kommt es meistens immer auf die centimeter an wenn es zu viel is isses falsch und wenn es zu wenig is dann auch aber das ist gut das man mit den dingern so viel machen kann
Muss aber dazu sagen das ich bei meinem neuen polo alles was anfallen sollte(im momment kein Rost in sicht) schweissen spachteln und mit Hammerit oder Unterbodenschutz behandeln werde als nächstes mache ich bei meinem die leisten unten zum hochheben wieder gerade und dann schön sauber und mit unterbodenschutz wieder zu (und dabei spritz ich die schweller gleich mit hohlraumversiegelung aus)
Da fällt bei mir auch noch ein bisschen was an wir haben gesehen nachdem wir mit den auto zuhause waren das wohl den vorbesitzer einer in die fahrerseite gerauscht ist unten der schweller ist schlecht gespachtelt und die tür ist zwar nicht verbeult aber ist nicht richtig denke mal eine ersatztür die schliesst mit den plastikschutz an den seiten nicht richtig ab sowie der kofferraumklappe auf der rechten seite schliesst es gerade am aber auf der linken seite steht die klappe etwas weiter heraus
meiner hatte rechts auch nen unfall hab ihn aber so gekauft...