vw teilemarkt

verschiedene Probleme mit Polo 86C (Kühler, ZKD, etc.)

Zitat:

die Ölleuchte, blinkt (bei Zündung) und nicht wie ich es gewohnt bin von andere, dass sie durchgängig leuchtet oder ist das normal? (ist so wie bei der Temperaturanzeige)


Das ist unterschiedlich einige Blinken andere leuchten durchgängig. Hab auch 2 Modelle die jeweil blinken oder nur leuchten . Kommt auch auf den Hersteller an . ( MOTOMETER oder VDO)

Zitat:
könnt ihr mir noch mal erklären, was der blaue Fühler für eine Aufgabe hat, habe ich leider noch nicht verstanden

Der blaue Fühler sagt dem Steuergerät wie warm das Kühlwasser / Motor ist . Wenn der Motor bzw das Wasser kalt ist fühlt der Sensor das und " sendet" dem Steuergerät , Motor ist kalt mehr Benzin einspritzen . Je wärmer das Wasser wird , desto wärmer wird auch der Motor , und daraufhin wird auch das Einspritzsystem angepasst.

Der Sensor ist eigentlich ein Widerstand wobei der Widerstand sich vergrössert oder verkleinert . Je nach Temperatur.

Wenn das Ding defekt ist , kann es sein das der Motor schon lange Betriebstemperatur hat , aber der Sensor sendet 40 Grad Minus und somit überfettet der Motor . Quasi wird der im Sprit ersoffen .

Andersrum ist der Motor kalt und das Ding sagt betriebswarm ,läuft er im Stand schlecht und springt auch mit hängen und würgen an .



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

Ok dann kann es auch mit dem unruhigen laufen im unteren Drehzahl Bereich Zutun haben, denk ich mal zu mindestens ein kleines Puzzle-Stück ok sind ja auch schon bestellt und kosten ja nicht die Welt

wegen der Ölleuchte schau ich einfach mal ins Handbuch
und wegen der Pumoe muss ich morgen mal schauen

@2er Coupé danke dir schon mal


Bei der Benzinpumpe gibt es nichts besonderes zu beachten. Alte raus, neue Dichtung und Pumpe fertig.

Zu deinem Teillastruckeln, schau mal nach ob du eine Undichtigkeit hast, am Saugrohr, Vergaser und Vergaserflansch. Das könnte schon dein Problem sein, ansosnten mal die Leerlaufdüse gebutachten, eventuell ist die verschmutzt.

MfG



bei 1500 u/min wundert mich das nicht das der ruckelt. das ist ja fast standgas. meiner würde da auch ruckeln.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@2er Coupé oki alte raus, neue rein danke
was das Teillastruckeln angeht, ist seit zwei tagen schwierig, da die Kiste nun gar nicht mehr anspringt

ich vermute mal das die Benzinpumpe nun ganz den Geist auf gegeben hat. was meint ihr?

wenn ich in versuche zu starten (ca. 10-15 sek. Schlüssel drehen) dreht nur der Anlasser normal (so wie ich das beurteilen kann), die Leuchte vom Öl geht dann aus, als wenn alles in Ordnung ist.

ich hab mal ein neue bestellt, mal sehen wann sie kommt, ich berichte dann wieder, aber schickt bitte noch Vorschläge ob das eine neues Problem ist oder es wirklich die Pumpe ist ( die ich ja so oder so austauschen muss)

@H3llRid3r nach dem ich das Falschluftproblem gelöst habe, war das Standgas im normalen Bereich, sprich bei 1000 Touren im Lehrlauf.
ich möchte aber nicht deine monatlichen Kosten sehen, was das Benzin angeht.


Würde fast drauf wetten, das die Pimpe nun ganz hin ist.
Was du mal machen kannst, ist den Schlacuh, zwischen Pumpe und Vergaser ab machen und schauen, ob Benzin kommt, wenn du die Zündung betätigst.
Idealerweise hast du einen Helfer, der den Schlüssel dreht, während du den Schlauch der Pumpe in ein Glas hälst, um das Benzin aufzufangen.
Kommt kein Sprit, ist ziemlich sicher die Pumpe, ansonsten mal die Zündung kontrollieren, ob ein Zündfunke vorhanden ist.

MfG


ich meinte damit nur das 1500 u/min bisschen wenig zum fahren ist. also unter 2000 komm ich nie bei normaler fahrt. der motor muss sich bei der drehzahl auch ziemlich anstrengen und das geht dann auch wieder auf den spritverbrauch.


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

@ 2er Coupé jop vermute ich auch, da er abends einfach ohne Grund ausgegangen ist und soweit ja wieder gelaufen ist. habe ihn nochmal für eine Minute abbekommen dann nichts mehr, danke für denn Tipp mit dem Helfer

ich Check dann auch gleich mal die Zündung

@ H3llRid3r aso hast du das gemeint , ja das ist mir auch schon aufgefallen, optimal läuft er bei 2000 bis 3000 bei mir, wenn er dann mal fährt


wenn er wieder läuft lass ich mal den Vergaser einstellen Lehrlauf usw. dann sollte es eigentlich alles gemacht sein, dass er wenigstens über den Winter kommt, da die ZKD, WAPU usw. noch in Ordnung sind.
und dann im Frühjahr nächstes Jahr habe ich vor ihn generell zu überholen, ABER bis dahin muss er laufen, hab kein Bock denn ganzen Winter zu laufen


aber mitm standgas haste auch recht, im kalten zustand ist er bei 1500,wenn er wärmer wird auf 850-900 und im warmen irgendwo zwischen 1100 und 1200. müsste mal optimal eingestellt werden, aber die AU hab ich trotzdem gepackt, einfach licht und heckscheibenheizung an und zack ist man auf dem optimalen standgas



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

also die Pumpe ist wohl noch nicht ganz im Eimer, sie fördert Benzin.
es kann natürlich auch sein, dass die Pumpe nicht mehr genug druck aufbaut so wie ich das gelesen habe.

kann es sein das es auch das Lehrlaufabschaltventil oder das Schwimmer-Nadelventil ist ? oder gibt es auch noch andere Fehlerquellen was den Vergaser betrifft?

Zündung schau ich morgen mal nach, wenn es an der Zündung ist, wo kann es denn genau liegen? Anhaltspunkte reichen mit wenn ihr Tipps hab bitte auch gleich notieren.

mfg


Möglich, das der Druck/Vordermenge nicht mehr ausreicht.

Leerlaufabschaltbentil könnte es auch sein. Zum Prüfen Masseleitung Motor/Vergaser legen, Zündung einschalten und den Stecker vom Leerlaufabschaltventil auf und abzeihen, das Ventil muss hörbar tockern, dabei. dann ist es OK.

Zündung, Kerzen begutachten, schauen ob ein Zündfunke vorhanden ist, Verteilerkappe Finger auf Risse oder Verschleiß prüfen, Zündkabel auf Rosse untersuchen.

MfG


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

so also der Zündfunke kommt... hab eine gewischt bekommen!
die Kerzen waren schwarz, hab Sie mit der Drahtbürste mal gereinigt.

ich werde zum WE die Verteilerkappe und den Finger erneuert mal schau obs dann klappt ich vermute auch, da der Anlasser komisch klingt das der einen weg bekommen hat. o.O klinkt so also er hängt oder so (ist schwer zu beschreiben)

ich werde trotzdem am WE mal ein Bekannten drüber schauen lassen, berichte dann wieder


Antworten erstellen

Ähnliche Themen