Zitat:
Funktioniert das wirklich? Wird einfach Teile von Wolfsburg dorthin geschickt, vorallem spezielle 2F Teile
sorry, aber nicht alles musst du haben, was heutzutage gefordert wirst
sidemarker sind zb nicht zwingend erforderlich
und auch die tankwarnung war in den 90ern noch nicht vorgeschrieben. und auch eine gurtwarnung hab ich bei einem anfang 90er us wagen noch nicht gesehen (habe öfter us wagen in der werkstatt, durch den us post in bamberg ).
ich denke, das da sicher möglichkeiten sind, für ältere wagen ausnahmen zu machen, ähnlich wie bei uns bei alten wagen zb keine nebelschlußleuchte und rückfahrscheinwerfer da sein müssen, wenn sie original nicht verbaut waren
Zitat:
sorry, aber nicht alles musst du haben, was heutzutage gefordert wirst
Und, selbst der Golf 2 hatte die Gurtwarnlampe mit Summer schon, denn die habe ich ja bereits in meinem Polo eingebaut...(siehe Foto Lüftungsregler)
Sehr interessant.
Wie sieht es mit der Abgasnorm aus, passt das m da gerade Californien ja eine sehr strenge hat.
Nicht das es dann daran scheitert.
Mit dem Akustischen Signal für die Reserve, da könnte man sicherlich was man dem Signal vom Schwimmer machen, eine ALmpe wäre da dann auch möglich.
MfG
ich habe einen Minikat eingebaut, mit Euro 2 Norm gibt es in California keine Probleme.
Ja, das Problem mit der Tanklampe ist noch nicht gelöst...
ein 94er civic in der us version hat es aber zb nicht, und der darf auch in california fahren
der einwand mit der abgasnorm ist schon wichtiger finde ich
californische autos aus den frühen 90ern haben zb schon eine agr, die bei uns erst ende der 90er auftauchte
anbei mal ein aktuelles model als beispiel für "nicht" sidemarker
Hm, naja aber die Sidemarker gefallen mir, auch wenn ich sie nicht brauchen würde, hätte ich sie mir angebaut
Ja, die Amis waren schon früh sehr weit, was Abgas angeht, find ich gut...
schau mal hier, vllt kann er dir weiterhelfen
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Vielen Dank für den Link! Da ist ja noch ein polo....
Hätte nicht gedacht, das Euro 2 in Californien reicht. Wieder was gelernt.
Da werden aber deine Landsleute Augen machen, wenn sie deinen Polo sehen, und dir Löcher in den Bauch fragen.
Meines Wissens, wurde der Polo erst ab dem 9N in den USA angeboten, was auch das nervige Piepen erklären würde, wenn der auf Reserve geht.
Ich erschrecke mich jedes mal, auch wenn ich es schon erwarte, das der gleich wieder Terror macht.
MfG
Deshalb piepst dein Polo 9N
Selbst alte Golf 1 Rabbits mit der alten GTI Maschine laufen zuhauf in California...
Zitat:
Selbst alte Golf 1 Rabbits mit der alten GTI Maschine laufen zuhauf in California...
Ja, die piepsen und leuchten, wenn der Tank fast leer ist oder der Fahrer keinen Gurt angelegt hat.
Zitat:
Meines Wissens, wurde der Polo erst ab dem 9N in den USA angeboten, was auch das nervige Piepen erklären würde, wenn der auf Reserve geht
Doch, der Polo 9N ist der erste Polo, welcher in den USA angeboten wird.
Zitat:
Doch, der Polo 9N ist der erste Polo, welcher in den USA angeboten wird.
Ich bin mir sicher, es mehrfachst gelesen zu haben, dass es den Polo seit dem 9N in den USA zu kaufen gibt...
da ist einer:http://www.tradecarview.com/used_car/volkswagen/polo/7885329/
Sorry für OT aber was ist denn bitte ein Routan?
wusste garnet das VW auch extra autos auch nur für die Staaten baut
Zitat:
Ich bin mir sicher, es mehrfachst gelesen zu haben, dass es den Polo seit dem 9N in den USA zu kaufen gibt...
Er kommt. Aber wohl erst 2012... (lt. Internet Foren...)
Zitat:
Er kommt. Aber wohl erst 2012... (lt. Internet Foren...)
Zitat:
Kann sehr gut möglich sein. Denn dort wird ja Fiat 500, Minis und Smart angeboten, dann wäre ein neuer Konkurrenz für Kleinwagen.
T4xs hat Recht, offiziell wird der Polo nicht angeboten, von VW.
Soll aber wohl 2012 kommen, wenn man den Berichten glaubt.
Meine so eine Nachricht gab es schon um das Jahr 2002, beim 9N, hatte die wohl im Kopf, sorry.
MfG
ich hab jetzt grad mal den onkel befragt... der ist zwar auffem stand von 2009, aber da taucht der Polo im US markt nicht auf
kann sehr wohl sein das der Polo in den staaten kommt, aber bis zum heutigen tag wurde er offiziell von VW dort nicht angeboten... auch nicht der 9N
so jetzt aber back to topic...
weiß einer ob der golf 1 den füllstandswarner hatte in der US version? das würde mich mal intressieren
Der Routan ist kein echter VW, sondern eine Zusammenarbeit mit Chrysler..Istn also ein Voyager mit VW Kleid..
@ Fonsi genau
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Und ich dachte immer die Amis wären nicht so streng
Zitat:
Ja, die Amis waren schon früh sehr weit, was Abgas angeht, find ich gut...
sieht gut aus aber kannst du die bilder mal erklären also was du verändern musstest
die amis gucken bestimmt nicht schlecht
dann lass ihn auch gut darstehen du representierst uns da
Hier nun alle erfolgten Veränderungen am Polo:
- SML an beiden Stoßstangen (vom Golf 3 US)
- An der vorderen Stoßstange Lufthutzen (Bremsenbelüftung) vom BMW E30 in die Nebelleuchtenausschnitte eingearbeitet (ist noch nicht verbaut, muß noch gelackt werden)
-Felgen in Wagenfarbe lackiert
-Vordere Blinker mit 3-poligen Golf 3 US-Blinkerfassungen versehen (wg. Anschluß vom Standlicht über gelbe Zweifadenbirnen in den Blinkern)
- In die Blinkerfassungen in den Kotflügeln schwarze 'Wolfsburg Edition' Embleme vom Golf 2 US eingesetzt
-Englischer Meilentacho sowie englische Tankanzeige in Gallonen verbaut
-Lüftungsschalter+Bedienplatte poliert
-Lederlenkrad vom GT Extra verbaut
-Style Sitze verbaut
-Blauer Teppich
-Gurtwarnlampe mit Hilfe eines Relais mit integr. Summer und Kontakt am Fahrergurtschloß verbaut-bei eingeschalteter Zündung und nicht angelegtem Gurt gibt es optischen und akustischen Alarm, Relais und Gurtschloßkontakt vom Golf 3 US, optische Anzeige vom Golf 2 US
-Tanklampe (Reserveanzeige optisch+akustisch) in Vorbereitung
-Rechter Aussenspiegel ist nun konvex, eingepasst (vom Golf 3 US)
-Dritte Bremsleuchte an meine chrombedampfte Heckscheibe angepasst (vom Golf 3 GTI), Leuchte ist fast nicht zu sehen, nur beim bremsen halt...
-Kofferraumleuchte eingebaut
- demnächst Umbau der Heckklappe auf US-Kennzeichenausschnitt
-aktuell in Vorbereitung, elektrische Fensterheber, Schalter vom 6N, Fensterheber vom Polo Best Seller aus Italien...
und gestern ein original aus den 90ern bei D&W gekauftes 400 Watt
Soundboard eingebaut, wobei die Lautsprecher nicht zu sehen sind, mein Autoradio ist ein VW Gamma IV 4x20 Watt mit Interface, welches USB und SD-Karten Slots hat
Fotos folgen...
Außerdem stehen noch einige Blecharbeiten an der Karosserie an, dazu bräuchte ich noch Reparaturbleche vom 2f, (Batteriekasten, Heckabschlußblech, Schweller, Längsträger, rechtes hinteres Seitenteil, Fahrerseite Bodenblech...)falls noch jemand was liegen hat und entbehren kann, würde ich mich sehr über Angebote freuen...