vw teilemarkt

[Mr.] Projekt´s Umbau Thread

lass dir doch sonst nen größeren wasserkühler bauen,

habe ich auch gemacht, war beim kühlerbauer, und er hat vom original polo die kunststoffkappen abgenommen, und auf ein 480mm hochleistungskühlnetz geklammert, und schwarz lackiert

hat allerdings 240 euro gekostet



[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Nunja, gute Idee aber:

Ich wolle den Lader eigentlich NUR ZUM ÜBERHOLEN abgeben und die Bremse an der HA machen ... MEHR nicht...

Nun bin ich beim aktuellen Stand von 1316Euro was mich diese "kurze" Hau-Ruck-Aktion gekostet hat... Da ist kein Spielraum mehr drinn....


ja kenn ich, ich bin im mom bei 2500 euro für diesen winter, und der g-lader kommt noch von theibach wieder, und will bezahlt werden, brauche noch nen spal lüfter, und es muss dann noch alles eingetragen werden ^^



Spaß kost halt leider doch.


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Oh ja .....


bei mir waren es diesen Winter auch 2000€ und man sieht rein garnix davon auf den ersten blick mal abgesehn davon liegen die Neuen Felgen immernoch im Keller und die Reifen sind noch nicht bestellt...

so isses halt^^


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

sehr sehr cool!


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So, und nun fliegn die NSW´s auch in der Bucht raus... Eine öffnung wird mit so nem Racinggitter "verschlossen" hinter die andere Öffnung kommt der Ölkühler http://www.ebay.de/itm/170777644988?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)



Ach doch bitte net mit so nem Hasengitter

Ist bei dir zu Reifen da nicht offen? Wegen Steinschlägen und so?


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Des gitter hat beim blaun au gepasst und gut ausgsehn


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So, haben grad die Vetile rausgemacht und angefangen einzuschleifen...
Frage hierzu; Macht es sinn die Ventschäfte und Vetilköpfe zu polieren?


2012-02-13 21.27.40.
2012-02-13 21.27.40.
2012-02-13 21.32.53.
2012-02-13 21.32.53.
2012-02-13 21.44.09.
2012-02-13 21.44.09.
2012-02-13 21.44.19.
2012-02-13 21.44.19.
2012-02-13 21.47.01.
2012-02-13 21.47.01.
2012-02-13 21.47.22.
2012-02-13 21.47.22.

Sieht nach jede Menge Fuddelarbeit aus


Sauber... Und 2fg40 ist ganz schön am Wedeln mit der Drahtbürste ... Also merken wirst da nix vom polieren, aber hab meine in die Bohrmaschine eingespannt kappt mal, dann mit ner Schleifleinwand, die verkokelungen weg. Waren schon glatt danach... Aber merken wirst da net was davon...


bin den ganzen scheiß auch grad am machen mein dremel hat schon aufgegeben
aber arbeitskollege bringt mir nen neune mit dann gehts weiter


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So gestern von 21-01.00Uhr die Vetile eingeschliffen, die Ablagerungen weg gemacht...
Morgen gehts dann zum Planen lassen.

Ach- die Kolbenringe sind gekommen


2012-02-14 22.44.03.
2012-02-14 22.44.03.
2012-02-14 23.22.34.
2012-02-14 23.22.34.
2012-02-14 23.22.45.
2012-02-14 23.22.45.


So Manne it's your turn.


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

So, heute noch bei VW und beim Teiledealer gewesn.

Teiledealer:
- Verteilerkappe
- Läuferfinger
- Domlager

= 35Euro

VW:
- Drosselklappendichtung
- kompletter Kupferdichtsatz der Lader-Ölleitung
- Motorhalterschrauben (die alten warn verrostet)
- Schrauben für Thermostatgehäuse ...
- Laderstutzendichtung
- ...
= ca. 50 Euro

Habe mich nun dafür entschieden ALLES zu machen.
-- Neue Querlenker
-- Neue Domlager
-- Neue Spurstange links (Gummitülle defekt)
-- Ventilschaftdichtungen

Also schnell mal wieder knappe 100Euro raus geballert und da sind noch keine Querlenker und Spurstange dabei....


kostet hald wieder extra, aber wenn dann richtig! weiter so!

werds bei meinem golf auch so machen. motor wird komplett neu aufgebaut it neuteilen oder revidierten teilen. hab heut auch post bekommen: audi 100 drosselklappe und warmlaufregler und nen neuen mengenteiler. warte jetzt nur noch wauf die mahle kolben, die 292° speziell angefertigte nocke und die grosse schrick lieferung. freude herrscht


Hey Nils das sieht ja alles Super aus bis jetzt

Bin eben erst auf deinen Threat gestoßen. Versteh ich garnicht das der mir nicht schon eher begegnet ist. Bin ja auch täglich hier unrwegs.

Naja jetzt ist er ja Gott sei Dank im Abo

Für meinen G will ich ja auch noch einen Umbau Threat eröffnen, aber mir fehlte auch immer die Lust. Denn bei zig Hundert Fotos erstmal zu sortiern die in den Jahren angefallen sind

Aber wenn ich mir das jetzt bei Dir anschaue, werde ich wohl auch mal demnächst mit starten

Hat mir bis jetzt viel Spaß gemacht deine 16 Seiten zu lesen.

Wie hast Du das eigentlich mit den Spurplatten gelöst. Kenne dein Problem was Du hattest. Habe auch versucht die etwas auf zu fräsen aber ist echt Super Dünn.

Und schön das Du Dich doch für einen Ölkühler mit Thermostat entschieden hast

Viel Spaß und Erfolg weiterhin wünscht Öli


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Danke dir hab die zentrierringe einfach abgefraest. Der eine ring ist beim felgenmontieren abgerissen, da die wandstaerke zu duenn war.dann hab ich die weg geschliffen.


...und dann liegen die Spurplatten auch vernünftig an der Radnarbe an? Weil wie du auch schon sagtest hat man vorher so 1-2 mm Luft gehabt.


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Ja, liegen nur wegen der konischen Art der Zentrierringe nicht richtig auf!


Cool danke.Dann werde ich das morgen noch mal testen.


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Gähhhhhhn... Gerade ebn feddig gewordn.Nun sind alle Kolben wieder drinne mit neuen Kolbenringen. Hoff ich hab alles richtig gemacht....


Wichtig ist darauf zu achten das man die Kolbenringe richtig herum einbaut. Dort sind Pfeile drauf und m?ssen nach oben Zejgen.und die ?ffnungen sollten nicht ?ber einander stehen


Edit: Doppelpost


[Mr.] Projekt-Polo
  • Themenstarter
[Mr.] Projekt-Polo's Polo 2F

Das habe ich beachtet.und beim reinmachen in die kolbenbahnen natuerlich mit viel oel gearbeitet damits schee flutscht


Das passt bestimmt alles... Gute Arbeit


Antworten erstellen

Ähnliche Themen