so bald gehts auch mit dem lackieren vorran, werd heut nachmittag spachtel, folien usw kaufen heut abend evtl noch den spachtel drauf machen und morgen dann schleifen. lackieren werd ich ihn warscheinlich nun selbst.
so spachteln ist ENDLICH abgeschlossen, man man das ist doch ne arbeit für jemanden der seine eltern erschlagen hat :( hab da absolut nicht das händchen dazu aber das ergebnis kann sich denk ich mal sehn lassen fürs erste mal spachteln und rädläufe ziehen.. aber obs "wellenfrei" ist wird sich rausstellen wenn der lack drauf ist...am montag dann noch den innenraum nochmal fein anschleifen und ausen nochmal alles fein anschleifen und dann wäre ich theoretisch fertig zum lackiern
Jamann, sieht doch gut aus!
hast du da normalen spachtel drauf gemacht?
wie dick?
glasfaserspachtel find ich da besser...und zum schluss nich bisl feinspachtel..weil die glasfaser immer bisl "rau" bleibt..
lg
ist normaler spachtel aber nicht dick, evtl 2mm ?! kp lässt sich im nachhinein schwer abschätzen ^^
jo das ist ja dann kein thema...
holl, kennste mich noch haben des öfteren mal in wkw geschrieben?
die radläufe sind jetzt nicht so das ich da kiloweise spachtel drauf hab...nur um die unebenheiten auszugleichen die beim ziehen und bördeln endstanden sind..
sooo garage ist fertig vorbereitet, boden sauber, wände und decke mit folie abgehängt... am montag oder spädestens am dienstag wird zumindest der innenraum grundiert, kurz danach der rest, bilder gibts dann am dienstag abend inklusive der "kleiderbügel" wie sie steelstyler nennt
so a-säule,kotflügel,schiebedach und innenraum sind fertig gefüllert/grundiert, bis jetzt top zufrieden und das ganze bis jetzt noch ohne rotznasen, morgen noch den rest grundieren und dann nochmal nass mit 800er fein anschleifen und dann kommt schon das grün morgen abend kommen bilder
aber fürs erste bin ich top zufrieden für das wo ich noch nie lackiert habe und keine erfahrung hatte
Jawoll! Selbst ist der Mann
Ich probiers sowas auch immer erst mal selbst aus, bevor ich en haufen geld dafür bezahl und es machen lass.
Freu mich auf die Bilder
so siehts aus..
ich denk mir da auhc immer,--nicht perfekt dafür selbst gemacht...
aber 800 ist vlt bisl fein..
600 langt locker..
lg
Zitat:
schiebedach und innenraum sind fertig gefüllert/grundiert, bis jetzt top zufrieden und das ganze bis jetzt noch ohne rotznasen
so jetzt nochmal fein angeschliffen an paar problemstellen und jetzt raus lacken gehn bilder kommen dann späder, bin selbst mal gespannt wie nix obs funktioniert ^^ innen ist ja fast alles eben blos draus ist alles steil und läuft schneller aber abwarten und schaun was passiert
so gründierung is drauf keine nasen und nix gehabt, eben noch was im mc donalds essen gewesen komm zurück und ach du scheiße an 3 stellen sieht der lack aus wie nen getrockneter wüstenboden, warum keine ahnung, wurde vorm lackieren peniebelst sauber gemacht mit silikonentferner, nix angefasst und mit nem staubbindetuch nochmals abgerieben... könnt kotzen eine stelle an der motorhabe der ecken und 3 stellen an der fahrerseite c-säule -.- morgen nochmals schleifen und nochmals neu "beigrundieren" in der hoffnung es sieht danach nicht wieder so aus
sieht doch lecker aus...
..
das mit decke und wände abhängen sollte ich vlt auch mal machen...
hast du irgendwelche staubeinschlüsse..?
...
wenn nit komm ich des nächste mal bei dir vorbei..hehe..
is jo fast um de ecke...
lg
weist ja genau zwischen kaiserslautern und kusel
staub konnt ich noch nicht sehn bis jetzt, hab aber auch vorher mit nem staubbindetuch drüber gerieben und alles bisschen "ruhen" lassen das sich der saub setzt, ist aber auch nen grundierfüller der dicker gespritzt wird und nochmal ziemlich glatt geschliffen werden muss das durch die dicke schickt leichte orangenhaut gibt..
heute noch die 4 stellen ausgebessert wo der lack nicht richtig gehalten hat und noch die kotflügel grundiert, fehlen nurnoch kofferraumklappe, "spoiler" und die türen was ich hoffentlich morgen fertig bekomme... dann nochmals schleifen und dann kommt das grüüüün vom opel
und noch die kunststoffgrunierungbestellen die ich im eifer des gefechts voll vergessen hatte
soooooooo ihr leute das erste mal bisschen farbe ins spiel gebracht, aber seht selbst, hab nur so wenig lackiert weil ich noch nicht mehr geschliffen hatte und sehn wollte ob ich mit der pistole den lack sauber gespritzt bekomme.. nächste woche ist dann hoffentlich alles grün..
edit: das "fleckige" am schiebedach sieht nur auf dem bild so aus warum auch immer?! handyquali eben ^^
die farbe ist echt geil.
boar, das tut ja scho aufm computer in en augen weh^^...
..
ne quatsch, is geil....hat was!
so heute mal den innenraum grün gemacht hoffentlich ist bis morgen die farbe getrocknet das ich von innen abkleben kann um ausen nochmal anzuschleifen und dann lackieren zu können
bilder sind jetzt auch mal mit ner richtigen cam gemacht worden wo der farbton genau rüberkommt, auf den handybilder sieht das zu extrem leuchtend aus
Zitat:
bilder sind jetzt auch mal mit ner richtigen cam gemacht worden wo der farbton genau rüberkommt, auf den handybilder sieht das zu extrem leuchtend aus
im innenraum kommen eigentlich nur der käfig,2sitze,gurte,die 2 bodenbleche und das armaturenbrett das wars ^^ und iwo noch nen feuerlöscher oooder evtl ne löschanlage aber da bin ich mir noch unschlüssig aber ich find die farbe hammer und von aussen halt die üblichen rallye aufkleber ^^
so heute von ausen gelackt, LEICHTE orangenhaut und KEINE rotznase
jetzt mal 2 tage stehn lassen und dann alles zusammenbauen das ich das auto aus der garage bekomm und dann noch die kotflügel,türen und kofferraumklappe lackieren und dann ist er vom lack fertig
news gibts evtl wieder am sonntag abend
sieht GEIL aus!
Sieht doch schon gut aus. Vor allem die Farbe ist geil.
und wieder vor langer weile VW überall dranngesprüht arbeite lieber
(bin ja genau so
)
hatte zu viel farbe und wusste net wohin bevor ich noch rotznasen gemacht hätte
gegen die orangenhaut hilft sport oder nassschleifen und polieren
wennde rummkommst wenn er fertig is mach ich das gern.
aber wozu das olle armaturenbrett? n blech basteln, ledern und rein mit dem nötigsten aussm zubehör und fertig
is nur unnötig gewicht. genau wie beifahrer über 6 jahren
viel zu schwer die leute ...
joaaa mit der leichten orangenhaut kann ich leben für das,dass ich das erste mal überhaupt ne lackpistole in der hand hatte und das alles ohne rotznasen von ausen gemeistert hab ^^ und so extrem ist sie auch nicht aber mal abwarten wies in der sonne so aussieht ^^
ne armaturenbrett kommt rein anderst würde der käfig doof aussehn weil er ja vorm abrett runter geht anders wäre einer für durchs abrett sinvoller gewesen ^^
beifahrer hmmm ja das ist so ne sache gibt bissssschen mehr gewicht auf die vorderachse evtl..
xD stimmt...
kannste ja wie nen bekannter von mir damals mit seinem golf zwo machen: die spritzwand mit blei verkleiden half ihm angeblich ungemein