Heute ist der motorraumkabekbaum angekommen
Und ein neuer innenraumkabekbaum ist auch dabei
Desweiteren eine cleane tankklappe
Leider ist beim versuch die bremse zu machen die bremsentlüftungsschraube abgerissen
Ich habe das ganze aufgebohrt
Dabei das gewinde zerstöhrt
Dann versucht es neu zu schneiden
War aber die falsche steigung oder so
Noch einen sattel gekauft
Mit wd 40 eingeweicht
Ganz vorsichtig versucht die schraube zu lösen
Diese war aber anscheinend schon vorgeschädigt
Nur mit der nuss angesetzt ratsche drauf
Kopf ab
https://www.polotreff.de/forum/t/244504
ausbohren kannste auch nur wenn du nicht zu tief bohrst, unten ist nen kegel drin den darfste nicht beschädigen
einfachste methode ist nen sattel im austausch zu holen, dann sparste dir auch das überholen
Ok
Der torx ist noch weit genug oben das ich die schraube abtrennen könnte und dann ausbohren
Nur brauche ich die gewindesteigung usw wegen nachschneiden
Ich werde auf jedenfall alle 4 neu machen
Kann ich die mit kupferpaste dün einschmieren damit die nicht mehr festgammeln
Und wie defekt darf der sqttel den ich tausche gegen einen überholten sein
Habe ja noch einen wo ich das falsche gewinde reingeschnitten habe
ich habe es dann nochmal vesucht
Große Zange halbe Umdrehung mehr ging nicht
Loch gebohrt
Linksausdreher eingeschraubt abgerissen
Ausgebohrt mit viel kühlen
Größeren linksausdreher rein und ganz langsam rausgedreht
Hat ca 2 Stunden gedauer
Jetzt warte ich noch auf das reperaturset
Ich habe ja noch einen Sattel den ich reparieren möchte hier liegen
dann habe ich nochmal die vordere bremse auf halde liegen
einen unterschied habe ich so nicht festellen können zu der kleineren bremse
Ich habe mir die Tage mal den Motor angeschaut
Ist es sinnvoll die einzelnen Zylinder nachdem ich die ansaugung abgebaut habe mit Ethanol zu spühlen
Um Rückstände zu lösen
Und die ein und auslaskangle auch zu reinigen
Wollte den Motor beim ersten mal mit neuem Öl befüllen richtig warm laufen lassen
Dann so ein Reinigungsmittel ins Öl geben (motorspühlung)
Öl und Filter wechseln
Noch mal Öl drauf 100-200km fahren Öl raus mit Filter und gutes markenÖl (Castrol) draufmachen
Was meint ihr
Also in den zylindern sollte eh nicht viel sein, das lass ich auch immer drin.
Ein und Auslass hab ich damals beim kompletten Kopf reinigen mit gereinigt anschließend bearbeitet.
Momentan Bau ich in mein Cabrio nen anderen Motor. Da hab ich hier und da bissle was sauber gemacht. Dann befüllen ich ihm zum Starten mit 10w-40 und fahre ihn behutsam warm ein paar km und dann mache ich wieder nen Ölwechsel und nehme die Wanne runter. Dann Schau ich mir alles an, mach die Ölwanne wieder drunter. Nochmal neu 10w 40 mit Filter und dann Wechsel ich erst wieder wenn die Saison Rum ist. Also der übliche Intervall beim cabrio von ca 1000-2000km
Ich dachte oben auf den Kolben
Deshalb alkohol
Ölwanne sollte ich auch mal abmachen
Die türkabelbäume sind auch da
Nur habe ich auf der Fahrerseite 2 Stecker bei denen ich nicht weiß wofür die sind
Sind am Ende des kabelbaums
Da ist ein ovaler mit 3 kabeln (ist warscheinlich für die zv)
Dann der Schlauch für die zv
Und der breiter ?
Desweiteren sind ja am Anfang 2 Stecker für die e spiegel bzw den Schalter
Und die e fensterheber
Der Ovale 3 polige und 4 polige eckige ist für ZV am Türschloss.
Weiter so
Ok super danke
Die brauche ich also nicht
Da ich wieder eine nachrüst zv verbauen werde
Und durch das Loch wo der schlauch durch geht werden die lautsprecherkabel durchgeführt
Heute habe ich mal angefangen die hinteren bremsen rot zu machen
Heute habe ich den neuen cleanen tankdeckel eingebaut
Der andere hat sich beim cleanen verzogen da ich ihn zu warm gemacht habe
Ein wenig ist heute angekommen
Die Werkzeuge um die Nockenwellen zu aretieren
Und das Werkzeug zum gegenhalzen an der Kurbelwelle
Desweiteren 2x ein bassreflexrohr mit 10cm Durchmesser und variabler Länge
Für mein pi3 projekt ist heute der an aus Schalter und die fehrnbedinung gekommen
es geht ein wenig weiter
Klima wird heute neu befüllt
Und die Felgen weiter geschliffen
217 gramm kältemittel haben gefehlt
Hm über die Jahre darf die Klimaanlage kälteleistung verlieren,das ist ganz normal!Kontrastmittel mit reinmachen und nach 4 Wochen betrieb mal ableuchten
also laut dem der sie nachgefüllt hat ist das kein problem
Und die kühl Leistung ist jetzt super
die war von Anfang an nicht gut
aber ich dachte halt ist ein altes auto
hier mal ein Bild von meinen Felgen
die nicht abgeklebten bekommen die tage neue reifen
Ich wollte heute bei vw die kurbelelwellenschraube holen die ich beim ABB brauche um den zahnriemen neu zu machen
die gibt es nur über classikparts und kostet dann mit versand fast 15€
Heute kommen endlich meine Sommerreifen drauf
gestern habe ich 5 Stunden den Innenraum mit einem Tornado gereinigt
jetzt ist er erstmal wieder sauber
Felgen sind drauf
neue heckklappe
Grill
heckklappe
Und Beifahrertür
noch mal gespachtelt
Heute kam die EZ Lip
ob diese den weg an den polo findet und wenn in welcher Form ,weiß ich noch nicht
Mein neues arbeitslicht ist auch da
20watt Akku LED strahler
zusätzlich zu meinen 2 10watt LED strahler mit kabel
Damit sollte ich erstmal genug Licht haben
schleifen
grundieren
schleifen
lackieren
lackierst du das selbst?
auf dem foto sieht das aus als wäre da mehr orangenhaut als in jeder folie..
ja
wird noch mal mit 4000 nass geschliffen und dann poliert
heute war ich bei vw
die Schraube der kurbelwelle ist noch nicht da
dann brauche ich noch die gummidurchführung der heckklappe
gibt es auch nur noch bei classikparts
beim schrottplatz um die Ecke habe ich noch 2 gut erhaltene gefunden