vw teilemarkt

Polo Fantasy Preis

gelöschtes Mitglied

    Der Fox macht wirklich einen astreinen Eindruck und auch für meine Augen ist da kein Unfallschaden zu erkennen..
    Es ist nunmal ein 86c und der nunmal nicht die Spaltmaße eines Bentley..

    Die Laufleistung scheint auch plausibel..Nichts an dem Wagen wirkt so als wurde es großartig benutzt..



    Zitat:

    Der rote bei ebay ist echt schick. Bin mir sicher dass der für ganzes Stück über 1000€ weg geht. Unter 500 findet man hier nur Müll. Danach wird es langsam besser.


    hmm d
    ie wette halt ich


    gelöschtes Mitglied

      Ich will hier nichts mit Dreck oder so,aber ich würd mir schriftlich geben Lassen das da nichts ist.Später kommt der Tüv oh ein Tragendes Teil,Plakette nicht zugeteilt.Ich hatte auch mal einen Ford-Mondeo der 5 Reihe wurde mir schriftlich als Unfallfrei verkauft.Und da war die Motoraufhänung gebrochen,und es wurde nur bemerkt weil ich im Adac bin und der hat das gesehen.Sofortige Stillegung,Gerichte anwälte und der Ganze Zauber.Hab das Zwar Gewonnen es kostet Nerven.



      $T2eC16FHJIIFHJEVTiy
      $T2eC16FHJIIFHJEVTiy
      $T2eC16NHJHoFGlIh3C5
      $T2eC16NHJHoFGlIh3C5

      gelöschtes Mitglied

        Mach mal noch 5 Pfeile auf das Bild..Ich kann immer noch nichts sehen, was an einem 2f nicht normal wäre..


        Sorry, misch mich jetzt auch mal ein. Aber da lache ich nur, egal was Du nimmst nimm weniger.
        Wenn nach Deiner Analyse da was zu sehen ist muss meiner auch ein Schaden gehabt haben.
        Ich sehe da ausser grüne Pfeile garnichts.


        gelöschtes Mitglied

          Keine Macht den Drogen

          Das sieht alles vollkommen in Ordnung aus.
          Ich hab auch noch keinen 86C gesehen der perfekte Spaltmasse hatte, das hatten die nichtmal ab Werk.


          gelöschtes Mitglied

            Okay dann muss das so habs nur noch nicht so gesehen.Vllt. bin ich auch nach 5 Nachtschicht a 12 St. zu Pingelig.


            gelöschtes Mitglied

              nur mal so nebenbei ist der linke scheinwerfer etwas tiefer eingestellt um den gegenverkehr nicht zu blenden also dass seh ich mit 5 halben im kopf das ist voll normal und ich hatte schon schlimmere spaltmaße bei nicht unfallern


              gelöschtes Mitglied

                Anstatt das ganze mal technisch gesehen einem unerfahrenem korrekt zu erklären, findet man hier geschätzt 7 Beiträge , die sich qualifiziert auf gleiche Ebene begeben.

                Sry, aber dieses über Seiten hinweg aufzufindende "lustig machen" über unqualifizierte Aussagen, ist genauso nervig, wie die unqualifizierte Aussage selbst !

                Für diese Art von Antworten, haben wir eigens eine eigene Kategorie erstellt, diese findet man [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar

              • .



                Aufgrund der Bauweise des Scheinwerfers und des Blinkers des Polo 86C 2F ist es absolut normal, das Blinker und Scheinwerfer eng anliegen. Je nach Einstellung des Scheinwerfers, kann dieses Maß variieren. Ungleiche Spaltmaße sind ebenfalls keine Seltenheit, da der Vorderbau des 2F's nicht gerade als Stabil angesehen wird. Gleiches gilt für die A-Säulen Konstruktion. Aus dem grund sind geringfügige Variationen hierbei möglich. Um einen Schaden im Frontbereich zu erkennen, kann man sich die Befestigungsschrauben des Kotflügels und die der Motorhaube ansehen. Des weiteren kann man auf Lacknebel im Radhaus o.ä. achten.



              • gelöschtes Mitglied

                  Ich persönlich halte das ganze für eine sehr kleinliche Auslegung.
                  Wenn jemand pausenlos solch sinnfreie Kommentare abgibt ist es logisch das ein paar Leute davon einfach genervt sind bzw. haut man dann dazu auch mal seine Meinung raus, sowas gehört auch zu einer Diskussion und da äußere ich meine Meinung auch frei raus.

                  Aber back to topic:


                  Kein Kaufinteressent sollte sich von den Beiträgen von polocoupe13kat abschrecken lassen.
                  Der Polo ist gut und wie bereits mehrfach erwähnt sind die kleineren Abweichungen der Spaltmasse absolut im Rahmen der Normalität.


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    Ich persönlich halte das ganze für eine sehr kleinliche Auslegung.
                    Wenn jemand pausenlos solch sinnfreie Kommentare abgibt ist es logisch das ein paar Leute davon einfach genervt sind bzw. haut man dann dazu auch mal seine Meinung raus, sowas gehört auch zu einer Diskussion und da äußere ich meine Meinung auch frei raus.



                    Es hat nichts mit einer kleinlichen Auslegung zu tun, wenn jemand einmal äussert, das die Aussage fachlich unkrorrekt ist, oder ob jemand mehrfach ohne jeglichen thematischen Zusammenhang darüber sich äussert und auch dies versucht auf Basis von nicht belegbaren Vorwürfen gegenüber der Person ins lächerliche zu ziehen.


                    Des weiteren sind hier nun Antworten thematisch passend gewünscht.


                    kampfzwergi
                    • Themenstarter
                    kampfzwergi's Polo 6N

                    Ich glaube wir sind ein wenig vom Thema abgekommen......


                    ....und Beweise für oder gegen einen Unfall kann hier ja doch keiner aufbringen.

                    Aber um mal aus Erfahrung zu sagen, mein letzter sah auch so aus und war auch klar "angeblich" Unfallfrei.
                    Das nennt man wohl einfach eine große Toleranz in der Produktion. Welche im Ausland nicht unüblich ist (wobei jetzt nicht unbedingt auf Autos bezogen), weil davon wie gesagt verstehe ich nicht all zu viel.


                    Für die eigentliche Frage;
                    da du laut Eingangspost schon über einen längeren Zeitraum einen in sehr gutem Zustand suchst, würde ich an deiner Stelle diesen nehmen wenn er von unten wirklich so super aussieht.

                    Rein vom Wert her ist der Preis sicherlich sehr hoch. Aber jemand der ein ~ 20 Jahre altes Auto kauft, tut dies entweder weil er günstig was fahrbares sucht oder weil er in besonderem Maße daran interessiert ist. Und ersteres ist hier wohl nicht der Fall

                    Sollte er wirklich top sein, dann hat man den Mehrpreis auf die Dauer gesehen sicherlich schon bald wieder raus. Da wo man dann bei Polos in schlechterem Zustand Maßnahmen gegen Rost und Co. ergreifen muss, spart man dann.


                    Sehe ich auch so und man hat vor allem weniger Ärger.


                    @ kampfzwergi schau mal vielleicht kommt dieser ja auch in frage,
                    ich finde der schaut auch noch ziemlich gut aus.

                    ist zwar kein vergleich zu dem roten polo http://www.ebay.de/itm/VW-Polo-86C-Coupe-SCOT-edition-/321219069898?pt=Automobile&hash=item4aca2607ca&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

                    leider hat er ein bischen viel runter an kilometern aber falls du den roten nicht bekommen solltest,wäre das vielleicht eine alternative.


                    Soll es denn unbedingt ein 2F sein oder wäre auch ein 2er ok?


                    und hat jemand hier aus dem pt den polo gekauft?
                    1311€ ist er weg gegangen.


                    Habe mir schon gedacht dass der nicht für unter 1000€ weg geht. Der blaue Scot ist für 850€ versteigert worden und das sogar mit durchgerosteter Fahrertür.

                    Daher bin ich auch der Meinung dass man nen guten 86c/2f zwar günstig im Vergleich zu nem 6R oder so aber nicht billig bekommt.

                    Hier in der Zeitung steht ein Golf 3 für 850€ drin, 1. Hand, Garagenwagen, rostfrei, TÜV neu ich glaube 180 tkm. Und das ist nicht der einzige Golf in dem Preissegment und mit der Laufleistung. Dagegen sind die ollen Polos richtig teuer!


                    Da läuft mir schon nen bisschen das Wasser im Mund zusammen..

                    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                  • gelöschtes Mitglied

                      Ich kenn den Besitzer von dem Polo, hab dort nen Ascona gekauft.
                      Er war auch schonmal bei mir.


                      Zitat:

                      Da läuft mir schon nen bisschen das Wasser im Mund zusammen..


                      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


                    • 3000 € ist aber etwas überzogen für einen 3F


                      3k für nen polo gt ob da nun nen 3f, nz oder aav drin ist lass ich mal so stehn.


                      Man sollte nen bisschen auch immer dran denken was bekomme ich bei nem unfall raus.

                      Und wenn man 3k aufn tisch legt und dann bei nem unfall 3 kästen bier bekommt ist das geweine groß


                      Klar sind 3000€ sehr sehr viel. Aber ich bin mir sicher dass es jemanden gibt der einen richtig guten sucht und der wird dann auch bereit sein dementsprechend zu zahlen.

                      Rein vom Wert her würde man bestimmt mehr als drei Kisten Bier bekommen. Aber son Polo ist nunmal momentan nichts mehr als ein Liebhaberauto. Wert an Gefühlen etc aber halt nicht mit Geldwert


                      Der Zustand ist Top und auch noch unverbastelt.
                      Wenn ich keinen hätte an dem ich hängen würde dann wäre es meiner.

                      Leider ist das heute selten einen gepflegten und originalen GT mit geringer Laufleistung zu finden.
                      Der Wert eines alten Polos richtet sich z.Zt nur nach Liebhaberpreisen bzw. Individuell. Einen richtighen Marktwert gibt es noch nicht, dafür sind noch zu viele auf der Straße.
                      Aber für den wird sich garantiert jemand finden und 3000€ zahlen.
                      Warum auch nicht.

                      Im übrigen, heulen würde ich auch bei meinem nach einem Unfall, dafür hänge ich zu sehr an ihm.


                      Es sagt ja keiner, daß das Auto schlecht wäre. Aber nach meinem Empfinden wäre ein Preis von 1500 - 2000 € realistischer.
                      Den Wert eines solchen Fahrzeugs sieht aber wohl jeder etwas anders und wenn jemand dafür 3000 € ausgeben möchte, ist das auch ok.


                      gelöschtes Mitglied

                        Sehe ich genauso wie Inter.
                        Mir persönlich wäre er auf keinen Fall 3000€ wert aber einem anderen vielleicht schon der genau sowas sucht.

                        Das Auto ist auf jeden Fall in sehr gutem Zustand, das kann ich bestätigen, ob er die 3000€ bekommt ist eine andere Sache aber vielleicht findet sich jemand mit dem er sich einig wird.

                        Vor allem hoffe ich das die wenigen guterhaltenen Originalexemplare auch in diesem Zustand erhalten werden und nicht umgebaut werden denn davon gibts ja wirklich genug


                        kampfzwergi
                        • Themenstarter
                        kampfzwergi's Polo 6N

                        Zum Ausgang des Thread.

                        Der Fantasy steht vor meiner Tür und tud seine Dienste. Winterreifen sind drauf. Jetzt braucht er nur noch ein Radio und ein Zigarettenanzünder. Mal schauen ob ich das hinbekommen.




                        Wachs den Lack vorm Winter noch und am besten mach ne Hohlraumkonservierung oder sowas.


                        poste mal ein paar Bilder, der unrsprüngliche Link funktioniert nicht mehr...

                        Zu den Preisen: inzwischen ist der 86c in unverbasteltem und rostfreien Zustand schon als Liebhaberfahrzeug einzustufen.

                        Einen unverbastelten, ohne Rost und mit nachweislich weniger als 50.000km ist wie ne Nadel im Hauhaufen, da werden dann schon saftige Preise aufgerufen. (komischerweise weiß sogar der hinterwäldlerischte Bauer, was sowas bringen könnte)

                        Sucht jemand nen wirklich (fast) rostfreien Polo muss man schon sehr viele Autos anschauen (die Verkäufer haben woh ne Anti-Rost-Brille).

                        Ich suche schon lange einen (als Nachfolge für meinen jetzigen), mit ganz wenigen KM und absolut rostfrei und original; am besten noch mit 3F Motor und nicht mehr wie 2000.-€

                        auf den meisten Bildern ist nicht erkennbar, ob da wirklich kein Rost ist; und ist das erkennbar, weiß das auch der Verkäufer und macht explizit detailierte Bilder und nennt entsprechend hohen Preis...

                        Rechne ich alles zusammen um nen 100.-€ Polo lackmässig und technisch wieder in sehr gutem Zustand hin zu bekommen sind gleich mal 1500 - 2000.-€ weg (und da musst das meiste noch selbst machen)

                        Ich haben meinen jetzigen für 100.- gekauft; sah besser aus als er war.
                        nach kleineren Schweißarbeiten, "neuer" Türe, nachlackieren, aller neuer Verschelißteile (Stoßdämpfer, Radlager, Bremsen usw...) und inzwischen NZ statt AAU sind 1700.- weg... und ich hab nix teures gekauft


                        Antworten erstellen

                        Ähnliche Themen