vw teilemarkt

Limpi ist zurück - Neues Projekt - 6N

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Moin moin,

mich hat es wieder zum Polo getrieben Ich kann halt einfach nicht ohne
Denke einige hier kennen mich noch, anbei mal Bilder meiner vergangenen Projekte um euch auf die Sprünge zu helfen

Den neuen Polo hab ich gestern Abend gekauft, leider hab ich noch keine Bilder. Diese gibts aber nächstes Wochenende wenn ich Ihn abhole. Hier aber schon mal ein paar Daten:

Farbe: Schwarz
Leistung: 1.6 75PS
Laufleistung: 137t km
Ausstattung:
Alte ZE
3- Türer
Schiebedach
Styling Stoßstangen
Nebelscheinwerfer
Elektr. Spiegel
Sitzheizung
Original und nicht verbastelt
Leider Lautsprecher in der Hutablage

Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Zündkerzen und Zündspule sind neu.

Gleich nachdem ich gestern Nachmittag den Polo gekauft habe, habe ich mir gleich eine vernünftige Sitzausstattung besorgt. Eine Blaue Recaro Ausstattung ausm Golf 3 mit fast neuen K-Maniac Bezügen (damals schon gute Erfahrung damit im Roten gemacht). Hab jetzt leider nur die Bilder aus dem Internet zur Hand, aber die bekommt ihr schon einmal. Einziger Defekt an den Sitzen ist die Seitenwange des Fahrersitzes, aber das sieht man durch die Bezüge nicht durch
Die Farbe der Bezüge ist Schwarz/Grau, das täuscht auf den Bildern ein wenig

Lackiert wird diesmal ausnahmsweise mal nichts
Weitere Pläne will ich erstmal nicht verraten
Aber eine Frage hätte ich gleich. Kann man beim Wiechers Bügel im ausgebauten Zustand erkennen, ob der für Schiebedach oder nicht ist?

In diesem Sinne euch nen guten Start in die Woche, meine fängt schon gut an

Gruß Limpi



DSC02746.JPG
DSC02746.JPG
6b6dadda5c8ed54a1b31
6b6dadda5c8ed54a1b31
6b6dadda5c8ed54a1b31
6b6dadda5c8ed54a1b31
WP_20150208_12_34_32
WP_20150208_12_34_32
WP_20150208_12_34_12
WP_20150208_12_34_12
WP_20150208_12_33_58
WP_20150208_12_33_58

Hey cool da bin ich ja mal gespannt.


Wir sind schon paar bescheuerte in dem forum, vom polo kommen wir einfach nicht weg
Schön das du wieder da bist hau rein



Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, hab nun mal die Sitze aus dem Auto geholt und die K-Maniac Bezüge bereits aus dem Karton geholt.

Die nächsten Tage werde ich dann die vorderen Sitze bereits mit den Bezügen beziehen. Die Rückbank werde ich die nehmen die aktuell im Polo ist, da spar ich mir die Anpassungsarbeiten der 3er Rückbank. Unterschiede bei der Rückbank bzgl. des Seitenhaltes o.ä. gibt es ja eh nicht....

Die Recaros sind in einem sehr guten Zustand. Ein bisschen staubig sind sie. Nur der Fahrersitz hat ein Brandloch und die aufgescheurte Seitenwange. Jedoch ist dort nur der Stoff beschädigt und nicht die Aufpolsterung.


WP_20150209_10_17_05
WP_20150209_10_17_05
WP_20150209_10_17_15
WP_20150209_10_17_15
WP_20150209_10_17_21
WP_20150209_10_17_21
WP_20150209_10_48_45
WP_20150209_10_48_45
WP_20150209_10_49_01
WP_20150209_10_49_01
WP_20150209_10_49_11
WP_20150209_10_49_11

polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Willkommen "zurück"


SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Bin auch gespannt auf die weiteren Berichte. Sieht doch schon mal vielversprechend aus mit der Sitzausstattung und den Bezügen.


Schön das du auch wieder hier bist.


Kannst es einfach nicht lassen wa


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Sitz Nr. 1 ist fertig... Das einzige was mir am Ergebnis nicht so gefällt ist die Kopfstütze und die Rückenfläche oben. Die Rückenfläche werde ich aber wohl so lassen, da es nicht anders lösbar ist, aber bei der Kopfstütze muss ich mir noch was einfallen lassen, das geht so gar nicht....

Leider geht die Höhenverstellung der Sitze nicht, darum muss ich mich nun auch noch kümmern :( Habe ich leider vorher nicht bemerkt.



WP_20150211_12_54_12
WP_20150211_12_54_12

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Hier mal eine kleine Anleitung, wie man die Bezüge "montiert"....

Erst einmal die Sitzfläche....

Man muss den Mittleren Teil entfernen. Erst hinten aus der Führung drücken und dann vorne aus der Plastikleiste drücken.

Dann zieht ihr die Seitenwange drauf. Bei den Haken den alten Bezug einfach lösen, dann hält das Gummiband vom K-Maniac besser. Am K-Maniac Bezug müsst ihr im Bereich der Haken selbst die Löcher schneiden aus denen ihr dann das Gummiband ziehen könnt. Von vorne nach hinten anfangen, Gummiband ein Stück rausziehen, unter den Haken schieben, spannen, Haken mit Hammer zu "hauen". Und das bis ihr alle Haken fertig habt. Wenn ihr das nicht macht, ist das Ergebnis echt Miserabel Am Ende vorn die Gummibandenden am Sitz spannen und verknoten.

Beim Mittelteil ist es ein wenig bescheuert. Wenn ihr dort keine "Kordel" verwendet, wird nachher der Sitzteil sich nach oben wölben. Da am besten die Bilder anschauen, denke die sind recht selbsterklärend.... Beim ersten Sitz habe ich nur um die Gummibänder die Kordel gezogen, war aber mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Beim zweiten Sitz (Siehe bilder) habe ich noch einmal Kordel am "Ende der Sitzflächen" gemacht und das Ergebnis ist deutlich besser. Schade das K-Maniac da nicht mitgedacht hat :(

Ich habe überall die Originalen Bezüge drauf gelassen, dann sitzt es ein wenig straffer. Ich habe die Originalbezüge lediglich aus den Haken ausgehängt, dass ich die K-Maniac besser befestigen konnte.

Auf jedenfall ist deren Lösung bei den Recaros vom G3 deutlich besser als bei den Sportsitzen vom Polo. Hier haben die einzelne Lederteile gemacht und beim Polo ist es ein gesamtes, wenn ich mich recht erinnere.


WP_20150212_11_33_17
WP_20150212_11_33_17
WP_20150212_11_33_50
WP_20150212_11_33_50
WP_20150212_11_34_05
WP_20150212_11_34_05
WP_20150212_11_39_44
WP_20150212_11_39_44
WP_20150212_11_39_54
WP_20150212_11_39_54
WP_20150212_12_23_18
WP_20150212_12_23_18
WP_20150212_12_23_24
WP_20150212_12_23_24
WP_20150212_12_23_50
WP_20150212_12_23_50
WP_20150212_12_23_53
WP_20150212_12_23_53
WP_20150212_12_31_34
WP_20150212_12_31_34
WP_20150212_12_31_49
WP_20150212_12_31_49

Willkommen zurück

Lässt du die Originalbezüge drunter? Habe mal gelesen dass die K-Maniac Bezüge sich ohne Originalbezug besser spannen lassen sollen. Gegen den Faltenwurf könntest du das ganze noch mit Polsterwatte unterfüttern.

Zitat:

Die Rückbank werde ich die nehmen die aktuell im Polo ist, da spar ich mir die Anpassungsarbeiten der 3er Rückbank. Unterschiede bei der Rückbank bzgl. des Seitenhaltes o.ä. gibt es ja eh nicht....

Ist das Polster nicht unterschiedlich ausgeformt? Bei meiner 3er Rückbank war es zumindest so. Falls ja, einfach Blechrückwand tauschen und freuen

Zitat:
Aber eine Frage hätte ich gleich. Kann man beim Wiechers Bügel im ausgebauten Zustand erkennen, ob der für Schiebedach oder nicht ist?

Meines Wissens nach nicht, meiner stammt auch aus einem Polo mit Schiebedach, darum bin ich davon ausgegangen dass er auch dafür ist... allerdings kommt er mir dafür ein wenig hoch vor wenn ich ihn in meinen Polo stelle


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Ich habe mit Faltenwurf keine großen Probleme. Eher mit "Knicken" die durch das unachtsame "Zusammenlegen" des Vorbesitzers entstanden sind :(

Und bzgl. der Rückbank. Wieso soll ich mit den Aufwand mit dem Tausch machen? An der Sitzfläche der Rückbank müsste ich auch Anpassungen machen bzgl. der Halter


Bei der rückbank nur des blechle tauschen und fertig


Jaja früher oder später kommen Sie alle zum Polo zurück,wird ins Abo genommen


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, hier noch Bilder zum Oberteil.

Als erstes muss man im Markierten Bereich den Originalen Bezug aus den Haken lösen. Dann muss man das Mittlere Polster nach oben schieben damit es sich aus den Haken in der Mitte löst. Dann kann man das Mittlere Polster herunter nehmen.

Zum beziehen der Seitenwangen wieder das gleiche, original Bezug aus den Haken lösen und die K-Maniac Bezüge an diesen Stellen spannen.
Beim Mittelteil habe ich mit wieder Kordel zur Hilfe genommen, da es sonst kein Gutes Ergebnis gibt.

Auf dem Bild mit den Seitenwangen kann man in der Mitte die Haken erkennen, in denen sich das Mittelteil einrastet.

Heute wird der Polo abgeholt


123.jpg
123.jpg
WP_20150213_11_10_54
WP_20150213_11_10_54
WP_20150213_11_47_46
WP_20150213_11_47_46

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Übrigens suche ich noch für beide vorderen Sitze die Verkleidungen zur Einstiegsseite hin, da meine aussehen wie Sau. Also wenn wer noch was für die G3 Sitze rumliegen hat, der darf sich gern melden

Brauchen tu ich jeweils für Fahrer- und Beifahrerseite Nr. 19,24,41,44,43 und Nr 18 für die Fahrerseite....


1234.jpg
1234.jpg

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Nun ist er da


WP_20150214_17_36_48
WP_20150214_17_36_48
WP_20150214_17_36_52
WP_20150214_17_36_52
WP_20150214_17_37_12
WP_20150214_17_37_12

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, heut hab ich gleich die Sitze verbaut....
Nur besteht nach wie vor das Problem, dass die Höhenverstellung nicht geht. Die Hebel lassen sich nicht bewegen, so als ob sie blockiert sind.... Hab mal Bilder von der Beifahrerseite gemacht, evtl. kann mir ja jemand von euch helfen Vielleicht sieht man ja auf den Bildern etwas was nicht korrekt ist. Mir würde auch eine "Anleitung" reichen, wie ich den Sitz ganz nach unten bekomme. Danach muss er nicht wieder verstellt werden.

Sind leider einige "Knicke" in den Sitzen, weil der Vorbesitzer einfach in einen Karton "geschmissen" hat. Habe versucht diese mir Wärme und "kneten" herauszubekommen aber leider ohne Erfolg.

Türpappen werden selbstverständlich auch noch besorgt und zwar Off Black mit schwarzem Stoff, dass es zueinander passt.

Radio war drin, wird aber durch ein anderes ersetzt. Die Sitzheizungsschalter werden ausgebaut und gegen die Ablage getauscht.


WP_20150215_11_20_03
WP_20150215_11_20_03
WP_20150215_11_20_12
WP_20150215_11_20_12
WP_20150215_11_20_16
WP_20150215_11_20_16
WP_20150215_11_20_19
WP_20150215_11_20_19
WP_20150215_11_20_24
WP_20150215_11_20_24
WP_20150215_11_20_28
WP_20150215_11_20_28
WP_20150215_12_05_38
WP_20150215_12_05_38
WP_20150215_12_07_37
WP_20150215_12_07_37
WP_20150215_12_07_42
WP_20150215_12_07_42
WP_20150215_12_07_52
WP_20150215_12_07_52
WP_20150215_12_23_36
WP_20150215_12_23_36

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Die Sitzverstellung habe ich leider nicht mehr in Gang bekommen, aber sie sind jetzt ganz unten. Habe die Verstellmechanik ausgebaut und ganz runter gemacht....

Türpappen in Off Black mit schwarzem Stoff inkl. Doorboards und Lautsprecherhaltern sind gekauft. Ebenso ein Pioneer Radio, ne Hifonics 6404 Endstufe, ein Antennenverstärker und 2 3-fach geschirmte Chinch Kabel.

Nun bin ich auf der Suche nach einem guten Frontsystem 2 Wege. Was ich gebraucht für rund 80€ schießen kann... Könnt ihr da was empfehlen? Hatte damals das Rodek NEO 165, mit dem war ich total zufrieden, nur leider gibts das nicht mehr....


also von den bezügen bin ich alles andere als begeistert.. sieh grausam aus

alles voller falten usw :'(


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

An den Seitenwangen geht es leider nicht besser, die sitzen schon komplett drauf. Straffer geht leider nicht. :( Das was mich am meisten stört sind die ganzen knicke vom "zusammenlegen" des Vorbesitzers...

Anlage bis auf Sub steht auch:

Radio: Pioneer MHV-170UI
Frontsystem: Crunch GTX-6.2C
Endstufe: Hifonics ZXI 6400

Hatte damals den Großen Bruder der Endstufe drin, die Hifonics ZXi 9400 MK II.... Mit der war ich immer zufrieden, deshalb ist es wieder eine Hifonics geworden. Leider finde ich die, die ich damals hatte nicht mehr, deshalb eine Nummer kleiner.

Ebenso habe ich gleich 2 Chinch Kabel Sinuslive CA 50 bestellt. Diese sind 3 Fach geschirmt und man liest nichts schlechtes über die

Die Tage habe ich die Schiebedachkurbel und die SOnnenblenden mal gereinigt. Tipp für euch. Spülmaschinentab auflösen in warmen Wasser und damit schrubben

Aktuell bin ich noch auf der Suche nach einem Tankdeckel mit dem Kunststoffring der um den Einfüllstutzen liegt in Schwarz, ebenso die Kotflügel....

Weiß jemand den Anschlusskabel Querschnitt der Hifonics Endstufe? Finde leider im Internet was der größtmögliche Querschnitt ist.

Heute gehts Teile von einem Schlachter holen. Mittelkonsole (vorausgesetzt alle Halter sind i.O.), Gurte vorn, LS Abdeckungen A-Brett und das Ablagefach unterm Heizungsbedienteil...


Kannst du die bezüge nicht unterfüttern?


Hast du mal versucht die geknickten stellen mit einem haarföhn warm.zu machen
Ist Ja Kunstleder


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Mit Unterfüttern habe ich probiert, hat aber leider nicht so gut funktioniert.... Das mit dem Föhn habe ich auch probiert. Warm gemacht und die betroffenen Stellen "massiert", hat jedoch nicht geholfen....


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, heute sind meine Türpappen angekommen. Off Black mit schwarzem Stoff mit Doorboards und Lautsprecherhalterung für die Tür. Sub ist nun auch gekauft Eton force 10-800 BR.

Am Wochenende habe ich mir ne neue Mittelkonsole geholt. Kaum zu glauben, alle Halter heile und kein Riss an den Ecken

Denke das ich nächstes WE anfangen werden das komplette Zeug zu verbauen


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, einiges an Zeug ist bereits angekommen.

Zusätzlich habe ich neue Heckklappendämpfer gekauft.

Bei VW habe ich heute folgende Teile geholt:
Türfeststeller
Türgriffdichtungen
Schrauben und Muttern für die Lautsprecherhalterungen

Dann habe ich mal im Keller rumgeschaut ob ich nicht noch etwas von meinen vergangenen Polo's da habe. Tatsächlich hat sich was finden lassen (Bild 1) Sogar ein neuer Kühlmitteltemp Sensor ist noch dabei.

Am Wochenende werde ich mit dem Einbau der Anlage beginnen. Leider ist die Endstufe noch nicht angekommen. Somit konnte ich leider noch nicht schauen, wie groß der Max. Kabelquerschnitt für die Stromkabel sein darf. Hoffe das die bis zum Wochenende noch ankommt...

Nebenbei bemerkt, schade dass hier in PT nicht mehr so aktiv gepostet wird, wie zu meinen Anfangszeiten vom Polo....


WP_20150226_11_23_52
WP_20150226_11_23_52
WP_20150226_11_24_39
WP_20150226_11_24_39
WP_20150226_11_24_55
WP_20150226_11_24_55
WP_20150226_11_25_11
WP_20150226_11_25_11
WP_20150226_11_25_40
WP_20150226_11_25_40
WP_20150226_11_26_17
WP_20150226_11_26_17
WP_20150226_11_26_41
WP_20150226_11_26_41
WP_20150226_11_27_09
WP_20150226_11_27_09

Ist nicht nur im PT so ruhig geworden - viele andere Foren sind auch davon betroffen. Liegt vermutlich an den Sozialen Netzwerken, in die viele ihre Diskussionen verlagern... :(


Das stimmt wohl alle sind bei face...
Usw
Aber ich Finde ein forum besser

Bin ja mal gespannt was da noch so kommt


Ich lese mit. Bin auf außenveränderungen fespannt. Limpis autos sind komplett unterschiedlich aber alle schön.


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Finde das äußerst schade, dass hier kaum noch Leute unterwegs sind.... Ich bleib Polotreff treu, immerhin hätte ich ja meine Polo's nicht in die Zustände versetzen können ohne Polotreff

@Johnny: Danke für das Lob


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Sooo, gibt wieder etwas neues

Der kleine steht aktuell in der Werkstatt.... Wollte am WE die Anlage einbauen und habe Feuchtigkeit im Fahrerfußraum entdeckt. Denke das es vom Schiebedachablauf kommt. Da ich leider weder Kompressor noch sonst irgendetwas habe blieb mir nur der gang in die Werkstatt. Somit ist die Anlage natürlich noch nicht verbaut

Am Wochenende habe ich mir 25mm² Kabel gekauft aus 100% Kupfer. Ebenfalls konnte ich günstig noch ein 1,2 Farad Powercap ergattern. Mossgummi habe ich auch besorgt, damit das Kennzeichen hinten nicht klappern wird. Ein kleiner "Heckausbau" wird folgen. Eine Bodenplatte mit Klappenzugang zum Reserverad und eine "Holzplatte" an der linken Seite wo dann die Endstufe und der Cap befestigt werden. Der Subwoofer wird dann wohl gehalten von Klettband oder einer Gummimatte, mal schauen. Somit besteht immernoch die Möglichkeit, Basskiste raus und Kofferraum nutzen

Da bei dem Polo der Airbagschleifring schleift und das Lenkrad nicht mehr schön ist, habe ich dieses neu (gebraucht) besorgt. Da mir damals beim schwarzen Polo schon der Schleifring um die Ohren geflogen ist, wollte ich es diesmal jemanden machen lassen, der es kann. Also habe ich das Lenkrad samt Schleifring mit in die Werkstatt genommen. Jedoch folgendes Problem: die meinten, meiner wäre nicht zu gebrauchen, da dieser nicht fixiert ist. (Das Kabel was nach hinten weg geht, lässt sich frei mit dem Ring zusammen drehen). Weiß einer genau was der meint? Stehe da auf dem Schlauch. :( Kann auch gerne ein Video machen, dann seht ihr was sich "dreht"...

Letzte Woche noch einen Schnapper gemacht. Die Tage kommen 20m Oracal Folie in Bronze Matt Metallic Foliert wird irgendwann im Sommer, denn hier wo ich wohne habe ich leider eh keine Möglichkeit dazu...

Noch was feines. Da ich natürlich ein Ersatz für den Polo brauche, habe ich seit gestern bis morgen einen Polo WRC als Leihwagen... Geiles Teil, sag ich euch


$_57.JPG
$_57.JPG

Also der schleifring, auch wenn durch den hupenschleifring am lenkrad früher immer schleifring genannt, ist keiner mehr. Es ist ne aufgewickelte spule, wenn die lenkung gerade steht muss auch die spule in mittelstellung stehen, wenn die einmal zu weit gedreht wurde ist eine der bändchen die den impuls weitergeben, abgerissen und die spule ist kaputt.


Heißt auch Wickelfeder..


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Zitat:

Also der schleifring, auch wenn durch den hupenschleifring am lenkrad früher immer schleifring genannt, ist keiner mehr. Es ist ne aufgewickelte spule, wenn die lenkung gerade steht muss auch die spule in mittelstellung stehen, wenn die einmal zu weit gedreht wurde ist eine der bändchen die den impuls weitergeben, abgerissen und die spule ist kaputt.


Geile Erklärung

Jetzt kapier ich auch, wieso der nicht geht.


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Polo habe ich gestern aus der Werkstatt wieder abgeholt. Schiebedachabläufe waren nicht verstopft, jedoch verdreckt. Er denkt aber nicht das es von oben kam. Er vermutet die Tür. Kann auch sein, dass es vom Kasten beim Scheibenwischer kam, da habe ich einiges an Dreck heraus geholt gehabt. Werds die Tage mal beobachten.

Heute habe ich schon einmal die Türpappen eingebaut.... Ebenfalls hat der kleine heute neue Türfangbänder und Türgriffdichtungen bekommen. Und wie sollte es anders sein? Türgriffe ausgebaut, Dichtung rein, eingebaut, alles gut. Später Auto abgeschlossen ...... Fahrerseite nicht mehr abschliesbar. Türgriff wieder raus - Plumps - Excenter abgerissen und in die Tür gefallen Hach wie ich das vermisst hab. Hab natürlich gleich bei VW angerufen und nen neuen Excenter geordert


WP_20150228_14_55_32
WP_20150228_14_55_32
WP_20150305_16_43_09
WP_20150305_16_43_09
WP_20150305_16_43_14
WP_20150305_16_43_14
WP_20150305_16_43_19
WP_20150305_16_43_19
WP_20150305_16_43_30
WP_20150305_16_43_30
WP_20150305_17_29_31
WP_20150305_17_29_31

Schaut ganz gut aus


Wegen der Feuchtigkeit:
Überprüf mal die Wasserabläufe im Wasserkasten. Also da wo das scheibenwischergestänge oder der innenraumfilter sitzen.
Da ist einmal links und rechts jeweils ein Ablauf für das Regenwasser. Das läuft dann hinter der Radhausschale runter.
Schraub mal die Schale ab und befreie das ganze von Dreck und Laub.

Wenn die Abläufe verstopft sind, dann läuft das Regenwasser über den innenraumfilter ins Gebläse und somit in den fußraum.

Gruß Micha


Off-Black steht dem kleinen gut! Lässt du den Himmel und die Säulenverkleidungen hell?

Der Polo meiner Freundin hat momentan auch extreme Probleme mit Feuchtigkeit.. Fußraum der Fahrerseite ist immer nass..

Nach einigen Tests hatte ich die Vermutung dass es bei ihr durch die Tür kommt, da auch die Türfolie nicht fest war. Die ist nun mit Bitumen verklebt und 100% dicht, allerdings ist der Wagen seit dem letzten WE wieder klitschnass


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Zitat:

Off-Black steht dem kleinen gut! Lässt du den Himmel und die Säulenverkleidungen hell?


Das wäre eigentlich eine Überlegung wert, aber wenn dann Anthrazit. Nur steht dann die Frage im Raum, wo Schwarze Sonnenblenden, Angstgriffe, Innenraumlampe sowie Schiebedachkurbel herbekomme :(

Edit:
Hab mal rumgegoogelt....

Also Griffe und Sonnenblenden finde ich in Schwarz. Das was ich nicht finde ist Innenleuchte und Schiebedachkurbel & Verkleidung. Hätte gerne wie damals ne W8 Leuchte, jedoch die in Schwarz zu finden.... :(


W8 in schwarz gab es nur mal in einer Kleinserie, meine ist daher lackiert. Die Original Polo Leuchte ist allerdings leichter zu lackieren als die W8. Falls du dein Schiebedach noch auf elektrisch umbaust, kannst du dir Kurbel und Blende in schwarz auch sparen - der Rest ist kein Problem. Bei mir habe ich Sonnenblenden vom Golf IV Cabrio, Brillenfach vom Lavida, Golf IV Jubi GTI Haltegriffe und Blenden für die Gurtführungen...


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Jede Menge Teile bekommen.... Ein Teil von Polobeast, besten Dank dafür

Hutablage Off Black ohne Löcher
Airbagschleifring
Gurte vorn (da sich meine nur noch sehr mühselig einziehen)
6n2 Rückleuchten
Ablagefach Mittelkonsole

Am WE hatte ich den Wasserkasten nochmal gründlich gereinigt. Jedoch hat es gestern geregnet und es war wieder nass.... Also bleibt nur noch Tür übrig!?!? Schau mir das am Wochenende mal genauer an. Anlage ist verbaut, jedoch steigt das FS vorne links immer wieder aus. Sobald ich die Endstufe ein Stück anhebe, funktioniert es wieder. Wackler in der Endstufe?

2 MDF Platten und Alcantara hab ich mir auch besorgt. Eine Bodenplatte aus Holz und eine Seitenwand links aus Holz werden daraus gefertigt. An die Seitewand kommt dann die Endstufe...


Bei mir war den Winter über auch wieder Wasser im Fußraum, ich vermute bei mir stark dass es der Gummistopfen am Unterboden ist, eventuell kommt bei dir daher das Wasser?


Denke auch eher dass es ein Gummistopfen ist wie Domi geschrieben hat.

Tür wäre eher unwahrscheinlich. Dann müsste sich das Regenwasser in der Tür schon arg stauen um dann in den Innenraum zu schwappen.
Du kannst aber dennoch die Abläufe an der unteren Türkante kontrollieren, ob sie frei sind

Ansonsten einfach mal reinsetzen und dein Kumpel geht einmal mit dem Hochdruckreiniger über sämtliche Dichtungen und du schaust wo es reinläuft.


Zitat:

Tür wäre eher unwahrscheinlich. Dann müsste sich das Regenwasser in der Tür schon arg stauen um dann in den Innenraum zu schwappen.
Du kannst aber dennoch die Abläufe an der unteren Türkante kontrollieren, ob sie frei sind


Nicht Zwangsläufig: Wenn die Scheibendichtung und die Dämmfolie beschädigt sind, spritzt das Wasser von der Scheibe aus an die Dämmfolie und kann durch mögliche Risse in den Innenraum gelangen... es braucht sich dafür nicht in der Tür stauen... hatten wir tatsächlich beim Polo meiner Freundin so. Bei der Fehlersuche habe ich ohne Türverkleidung von außen mit einer Gießkanne Wasser über die Scheibe gekippt und war echt überascht wieviel durch die Scheibendichtung durchkommen kann :(


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Guter Tipp mit der Gieskanne Werd am WE nochmal auf Spurensuche gehen...

Hab mal nen Tankdeckel probefoliert.... Farbe gefällt mir, muss aber noch ein bisschen üben, da die Folie keine Luftkanäle hat. Große glatte Flächen gehen recht einfach, aber bei der Ausbuchtung beim Tankdeckel ists schon ein bissl schwieriger.... Aber übung macht ja bekanntlich den Meister


WP_20150312_13_23_53
WP_20150312_13_23_53

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Dieses WE ist Bastelzeit Hab endlich mal mit dem Kofferraumausbau angefangen.... Alles in 16er MDF. Soll nichts besonderes sein, sondern einfach funktionell In die Bodenplatte kommt noch eine Klappe, durch die man das Reserverad holen kann. Bei der Seitenwand kommt zur Rückbank hin die Endstufe dran und vorne ebenfalls eine kleine Klappe im Falle das man die Leuchtmittel der Rückleuchte wechseln muss. Bezogen wird es mit Alcantara in Anthrazit. Evtl beziehe ich die rechte Seite auch mit dem Stoff das es einheitlich aussieht.

Musste mir auch leider eine andere Endstufe zulegen, da die die ich gekauft habe, am Kanal 1 einen Wackler hat, ebenso am X-Over Schalter für Kanal 3+4. Nun ist es der Nachfolger geworden die ZXi 6404 aber diesmal neu.


WP_20150314_07_38_07
WP_20150314_07_38_07
WP_20150314_10_39_19
WP_20150314_10_39_19
WP_20150314_10_39_22
WP_20150314_10_39_22
WP_20150314_11_14_17
WP_20150314_11_14_17

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, die letzten 2 Tage einiges geschafft.

Fangen wird mit den 6N2 Rückleuchten an. Angepasst und eingebaut... Denke das kann man so lassen Wirkt schon deutlich besser als die Originalen Rückleuchten

Kofferraumausbau ist soweit fertig. Muss nur noch ins Auto

Die Klappe an der Seitenwand wird mithilfe eines Magneten gehalten. Bei der Klappe am Boden habe ich einen "Anschlag" gemacht, dass diese nicht zuweit herunter fällt. Leider hatte ich keinen anderen Einfall mit den Schanieren, somit stehen diese leider nach oben heraus. Wenn da noch jemand eine zündende Idee hat immer her damit... Der ETON Sub kommt wieder einfach so mit einer Antirutschmatte ins Auto. Somit bleibt er schnell herausnehmbar und es gibt schnell Platz im Kofferraum. Ich suche noch eine Art Schutzbügel für die Endstufe, wie es die Subwoofer vorm Lautsprecher haben, damit die Endstufe vor Beschädigungen durch Ladung geschützt ist... Vielleicht hat ja da jemand auch noch eine Zündende Idee


WP_20150315_07_51_07
WP_20150315_07_51_07
WP_20150315_12_22_24
WP_20150315_12_22_24
WP_20150315_12_22_34
WP_20150315_12_22_34
WP_20150315_12_22_50
WP_20150315_12_22_50
WP_20150315_12_23_30
WP_20150315_12_23_30
WP_20150314_17_30_06
WP_20150314_17_30_06
WP_20150314_17_30_12
WP_20150314_17_30_12
WP_20150314_17_30_29
WP_20150314_17_30_29
WP_20150315_002.jpg
WP_20150315_002.jpg
WP_20150315_12_44_09
WP_20150315_12_44_09
WP_20150315_13_32_30
WP_20150315_13_32_30
WP_20150315_14_26_42
WP_20150315_14_26_42
WP_20150315_14_35_39
WP_20150315_14_35_39
WP_20150315_14_35_49
WP_20150315_14_35_49
WP_20150315_17_58_58
WP_20150315_17_58_58
WP_20150315_17_59_35
WP_20150315_17_59_35

Die leuchten machen viel aus, find die bei dunklen lacken immer viel geiler


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Ausbau ist eingebaut

Lasst euch nicht von den Farben auf den Bildern täuschen, stimmt irgendwie alles nicht so ganz. Z.B. ist die Hutablage Off Black und sieht auf den Bildern grau aus. Das Alcantara schimmert auf den Bildern Lila ist aber Grau


WP_20150316_17_42_52
WP_20150316_17_42_52
WP_20150316_17_42_58
WP_20150316_17_42_58
WP_20150316_17_43_17
WP_20150316_17_43_17
WP_20150316_17_43_29
WP_20150316_17_43_29

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Vielleicht kann mir ja hier jemand weiterhelfen?

http://www.polotreff.de/forum/t/24...7#post2057747


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Hab endlich die 155er Winterreifen gegen 175er getauscht, da die 155er eh nicht auf meinem zugelassen sind....


Bild: Links 175 Rechts 155


WP_20150323_10_17_25
WP_20150323_10_17_25

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Alufelgen sind heute angekommen....

Borbet BS in 8x15 ET20 mit Toyo Proxes 195/45

Auch habe ich 2 andere Kotflügel bestellt, sowie andere Seitenblinker, da meine Kotflügel nicht mehr die besten sind....

Der eine wurde schon ordentlich geschrubbt um bereits jetzt schonmal die Folie zu testen.... Folgender Hintergrund: Die Folie ist ohne Luftkanäle und nen bekannter der öfters foliert hat gesagt, dass kann man ohne Luftkanäle vergessen. Daher probiere ich das jetzt aus, denn im Mai will ich das komplette Fahrzeug folieren. Würde die Folie sich nicht vernünftig verlegen lassen, hätte ich somit noch genug Zeit, andere zu besorgen


WP_20150404_15_00_21
WP_20150404_15_00_21
WP_20150404_15_00_30
WP_20150404_15_00_30
WP_20150404_15_00_36
WP_20150404_15_00_36
WP_20150404_15_21_23
WP_20150404_15_21_23
WP_20150404_15_21_40
WP_20150404_15_21_40

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N
Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, ein Kotflügel ist nun bereits foliert, dies diente eigentlich zur Probe ob sich die Folie gut verarbeiten lässt....

Hat halt ein wenig Akne, aber das ist ja in der Pubertät normal

Mal schauen ob die kleinen Bläschen wirklich weggehen, wenn ja wird er im Mai komplett foliert

Aber die Farbe finde ich auf einer so großen Fläche schonmal echt geil


WP_20150405_18_57_41
WP_20150405_18_57_41
WP_20150405_18_57_50
WP_20150405_18_57_50
WP_20150405_18_57_58
WP_20150405_18_57_58
WP_20150405_18_58_04
WP_20150405_18_58_04

Farbe ist schon geil


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, einiges an Zeug wieder bestellt....

Pelox RE (auf Empfehlung von Smoke, danke dafür )
Basislack Black Magic Pearleffekt
Grundierung
Bremsenreiniger
Füllspachtel
Feinspachtel
Kunststoffspachtel
Unterbodenschutz
Messer für Folienarbeiten

Die nächsten Tage werde ich dann am Fahrzeug Dellen und Steinschläge beseitigen, soll ja ordentlich werden Da der Lack selbst nicht mehr im besten Zustand ist, mache ich das auch nur mit der Dose, kommt ja sowieso Folie drüber. Bei dem bereits folierten Kotflügel, werde ich die Folie noch einmal abziehen. Dann werde ich diesen mit Pelox bearbeiten. Es ist zwar nicht viel Rost vorhanden, aber ich mache es doch gleich richtig Somit kann ich das Zeug auch mal ausgiebig testen und schauen ob es für den Schweller geeignet wäre.

Für das Dach und die Spiegel werde ich noch andere Folie besorgen. Holzkohle metallic Matt

Bin schon eine weile auf der Suche nach einem vernünftigem Felgendoc, leider ohne Erfolg. Alle verlangen für die Rep. der angehängten Felge mind. nen 100ter. Da bin ich zu geizig Wenn ich niemanden Finde, der es zu einem vernünftigem Preis macht, werden die Felgen dieses Jahr einfach so gefahren und nächstes Jahr lackiert. Habe 2 Ideen im Kopf.
1. Bett Silber - Stern ähnlich Holzkohle metallic matt
2. Bett Holzkohle met. matt. - Stern Bronze met. matt

Weiß, dass es Aluspachtel gibt. Ist es möglich diese auch aufzupolieren? Denke zwar eher nicht, aber vielleicht wisst ihr ja mehr


WP_20150411_09_44_26
WP_20150411_09_44_26
WP_20150411_09_45_13
WP_20150411_09_45_13
WP_20150412_06_38_02
WP_20150412_06_38_02
WP_20150404_15_09_02
WP_20150404_15_09_02
WP_20150404_15_09_08
WP_20150404_15_09_08
WP_20150404_15_09_15
WP_20150404_15_09_15

Wie tief ist der tiefste kratzer?


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Die sind alle nicht wirklich tief....

Denke das könnte man mit abdrehen hinbekommen, aber 100€ ist es mir nicht wert

Denke das der tiefste wenn überhaupt 1,5mm tief ist.... Denke aber eher weniger


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Mal wieder nen bissl was geschafft.

Habe mich endlich mal meinem Wasserproblem gewidmet... Habe den Auslaufstopfen vom Schiebedach abgezogen. Der Schlauch war nicht richtig drin und geht auch nicht mehr richtig rein, da dieser arg kurz und Steinhart ist. Nun wollte ich einen neuen bei VW ordern -> Aus dem Programm genommen. Habe zum Glück noch einen in Ebay gefunden....
Anbei mal zwei Bilder, was für ein Schwimmbad sich zwischenzeitlich in meinem Fußraum befand

Also schonmal Himmel ausgebaut. Werde in der nächsten Zeit dann schwarzen Stoff besorgen und Himmel und Säulen beziehen.

Ebenfalls habe ich in der Mittelkonsole die Schalter der Sitzheizung rausgemacht und gegen ein Ablagefach getauscht...

Auch habe ich Folie für Dach und Spiegel bestellt.... Holzkohle Metallic Matt... Der Rest wird in dem Bronze foliert.


WP_20150421_11_12_52
WP_20150421_11_12_52
WP_20150421_11_13_17
WP_20150421_11_13_17
WP_20150330_13_12_44
WP_20150330_13_12_44
WP_20150330_13_12_35
WP_20150330_13_12_35

Kannst die Felgen selbst aufbereiten. Hab ich schon bei 2 Sätzen gemacht. Schön nass alle Unebenheiten rausgeschliffen, gefüllert und dann lackiert. Ist aber ein Haufen Arbeit. Würde da lieber 100€ zahlen.


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Habe nun angefangen die Säulenverkleidungen mit Alcantara in Anthrazit zu beziehen.... Alle bis auf die hinteren sind auch bereits fertig.

Für den Himmel muss ich nochmal Alcantara nachbestellen, hatte nur noch nen Meter daheim. Der gute Pattex ist auch leer

Mit den Sonnenblenden, Griffen etc. lass ich mir was einfallen. Hatte im Netz nach den schwarzen Sonnenblenden vom G3 geschaut aber die Preise sind ja utopisch.

Zum Schluss wie gewohnt natürlich Bilder


WP_20150426_08_05_53
WP_20150426_08_05_53
WP_20150426_09_34_54
WP_20150426_09_34_54
WP_20150426_09_35_18
WP_20150426_09_35_18
WP_20150426_09_35_28
WP_20150426_09_35_28
WP_20150426_12_38_04
WP_20150426_12_38_04
WP_20150426_12_38_23
WP_20150426_12_38_23
WP_20150426_12_38_46
WP_20150426_12_38_46

SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Schön geworden.


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Habe die Tage auch den Himmel bezogen :'(

Natürlich auch mit dem Pattex. Das Alcantara hält Bombe auf dem Ori Stoff.... Aber der Ori Stoff hat sich vom Himmel gelöst

Weiß jemand wie ich das noch retten kann? Sieht überall so aus, als würde das Alcantara nicht halten, aber es ist fest mit den Original Stoff verbunden, nur hat sich der Stellenweiße (Vor allem da wo ein wenig Spannung da ist) vom Himmel gelöst :'(


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

So, Innenraum ist alles was geplant war mit Alcantara überzogen worden...

Leider hat sich, wie bereits geschrieben, am Himmel der Originale Stoff von der "Pappe" gelöst. Das Alcantara hält wie eine Bombe an dem Originalen Stoff. Habe einiges probiert um das Problem irgendwie noch zu beheben, aber leider ohne Erfolg :( Muss es wohl erst einmal so lassen. Am schlimmsten ist es im hinteren Bereich. Gerade an der Fahrerseite hat sich ein riesen Fleck gelöst. Das "wellige" ist durch das selbe Problem entstanden. Der Himmel hatte überall (vorn sowie hinten) Wasserflecken. Ich denke das evtl. dadurch der Originale Stoff an Haftung verloren hat.

Die Teile vom Himmel wie Sonnenblenden Griffe etc. hatte ich mir ein zweites mal besorgt und alle Matt Schwarz lackiert. Bei allen Teilen ist das Ergebnis perfekt geworden, sogar bei den Blenden. Danach habe ich selbstverständlich alles mit Mattem Klarlack überzogen Nun muss ich nur noch den Fahrerangstgriff und die Halter der Sonnenblenden lackieren. Die Sonnenblenden habe ich für das lackieren auseinandergenommen, also die Spiegel herausgenommen und zerlegt.

Die Türdichtungen habe ich mit Schuhcreme bearbeitet, ging erstaunlich gut

Mittlerweile ist auch mein Fahrwerk angekommen, ein TA Technix Gewindefahrwerk. Nicht meckern, ich will selbst meine Erfahrungen damit sammeln

Das Fahrzeug wird auch nicht komplett Bronze. Dach und Spiegel werden Holzkohle Matt Metallic. Das Dach habe ich bereits damit gemacht, ging sehr gut Damit ihr schonmal ein Bild von dem Farbzusammenspiel der beiden Farben habt, habe ich schonmal ein paar Bilder angehängt...


WP_20150426_12_38_46
WP_20150426_12_38_46
WP_20150511_18_09_33
WP_20150511_18_09_33
WP_20150511_18_09_44
WP_20150511_18_09_44
WP_20150511_18_10_04
WP_20150511_18_10_04
WP_20150512_17_47_18
WP_20150512_17_47_18
WP_20150512_17_47_23
WP_20150512_17_47_23
WP_20150512_17_47_28
WP_20150512_17_47_28
WP_20150512_17_47_39
WP_20150512_17_47_39
WP_20150512_17_48_19
WP_20150512_17_48_19
WP_20150512_17_47_44
WP_20150512_17_47_44
WP_20150503_10_18_27
WP_20150503_10_18_27
WP_20150503_10_19_00
WP_20150503_10_19_00
WP_20150503_10_19_09
WP_20150503_10_19_09
WP_20150503_10_19_21
WP_20150503_10_19_21
WP_20150505_001.jpg
WP_20150505_001.jpg

Schaut super aus

Hoffentlich hält der Lack an den Sonnenblenden wo sie sich drehen.
Beim Himmel hilft wohl nur alles abziehen und neu machen -.-


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Bei den Sonnenblenden habe ich für diesen Fall noch Plan B. Schwarzes Isolierband Dürfte von der Breite her genau hinkommen Ist ja eh nur an den Nippeln zur Mitte des Fahrzeugs hin.

Himmel abziehen? Ich vermute dass ich mir den damit zerstören würde. Ist ja nur dünne Presspappe.


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Heut wieder einiges geschafft....

Erstmal im Keller durchgesucht.... Unglaublich was man da alles findet.... Meinen 21 Ring, 7er Imbuss und sogar noch nen Fehlerlesekabel Da kann ich nu das Fahrwerk ohne Probleme einbauen.... Rundum kommen auch neue Domlager von FEBI rein....

Heute habe ich Kühlergrill, Kühlergrilleiste, Stoßstange, Kotflügel und die Scheinwerfer ausgebaut.

Neue Scheinwerfer habe ich bereits verbaut und grob eingestellt. Die neuen "gebrauchten" Kotflügel habe ich auch schon montiert. Diese habe ich an den Endsppitzen vom Rost befreit und grob lackiert. Hinzu sind auch Rauchgraue Seitenblinker gekommen.

Für vorn sowie hinten habe ich andere gebrauchte Stoßstangen besorgt, da die jetzigen teils gerissen sind. Natürlich einteilig und original

Hab auch mal nen Bild vom Dach angehängt, jedoch ists halt dreckig Habe mir auch einen Emblemlosen Kühlergrill besorgt den ich komplett in Holzkohle Matt Metallic foliert habe.

Die nächsten 2 Wochen bin ich dann bei meinen Schwiegereltern, dort wird dann foliert


WP_20150507_09_25_15
WP_20150507_09_25_15
WP_20150507_09_25_22
WP_20150507_09_25_22
WP_20150514_19_08_08
WP_20150514_19_08_08
WP_20150514_19_08_13
WP_20150514_19_08_13
WP_20150515_001.jpg
WP_20150515_001.jpg
WP_20150515_006.jpg
WP_20150515_006.jpg
WP_20150515_16_59_37
WP_20150515_16_59_37
WP_20150515_16_59_47
WP_20150515_16_59_47
WP_20150515_20_04_08
WP_20150515_20_04_08
WP_20150515_20_37_49
WP_20150515_20_37_49
WP_20150515_20_37_55
WP_20150515_20_37_55

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Ich denk die Farbkombi kann sich sehen lassen


WP_20150515_23_41_30
WP_20150515_23_41_30
WP_20150515_23_41_38
WP_20150515_23_41_38
WP_20150515_23_41_43
WP_20150515_23_41_43
WP_20150515_23_41_47
WP_20150515_23_41_47

Sieht gut aus
so ein Kabel habe ich auch noch
aber habe auch ein bt Adapter der mit meinem s4 läuft


Zitat:

Rundum kommen auch neue Domlager von FEBI rein....

Nimm lieber 20€ mehr in die Hand und bestell die von Sachs


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Domlager habe ich schon vor einer Weile bestellt und die sind schon hier.... Aber für die Zukunft, wieso gerade die von Sachs? Mit Teilen von FEBI Bilstein habe ich bisher auch keine schlechten Erfahrungen gemacht....


Gerade bei Lagern ist febi der reinste Dreck.


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Habse aber schon da, deswegen kommen die jetzt auch erstmal rein

Fahrzeug ist wieder zusammengebaut... Wirkt schon geil mit dem Bronze am Auto.... Freu mich schon wenns fertig ist... Heckstoßstange ist auch gewechselt. Ab nächste Woche gehts rund.

Radläufe bördeln
Fahrwerk einbauen
Felgen montieren
Schweller austrennen und neuen einsetzen
Folieren....

Viel zu tun, aber ich denke das Ergebnis am Ende wird zeigen das es sich lohnt

Nur leider hab ich mal wieder voll in die Scheiße gegriffen. Scheinwerfer auf der Fahrerseite lässt sich nicht nach unten verstellen. Versuche diese an den Verkäufer zurückzugeben. Werde aber vorher schauen, ob es evtl nur eine Kleinigkeit ist, die zu reparieren.... :'( Die DEPO Scheinwerfer werden aber auf alle Fälle bleiben. Wenn nicht die, dann muss ich wohl halt in den sauren Apfel beißen und diese neu kaufen..


WP_20150516_10_33_05
WP_20150516_10_33_05
WP_20150516_10_33_10
WP_20150516_10_33_10
WP_20150516_14_46_17
WP_20150516_14_46_17
WP_20150516_14_47_43
WP_20150516_14_47_43

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Heute hole ich ein Bördelgerät ab. Nun wollte ich mal nachfragen, wie weit ihr Erfahrungsgemäß bördeln musstet. Die komplette Kante von vorn bis hinten? Oder nur ein Teilstück!? Frage bezieht sich auf vorn und hinten


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Mal ein paar aktuelle Bilder


WP_20150519_16_35_09
WP_20150519_16_35_09
WP_20150519_16_35_14
WP_20150519_16_35_14
WP_20150519_18_07_56
WP_20150519_18_07_56
WP_20150526_21_06_46
WP_20150526_21_06_46
WP_20150526_21_07_08
WP_20150526_21_07_08
WP_20150526_21_07_21
WP_20150526_21_07_21
WP_20150526_21_07_30
WP_20150526_21_07_30

Schaut ja schon sehr gut aus


farbe schaut echt klasse aus.

Wie ist die Substanz der Karo?


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Zitat:

Wie ist die Substanz der Karo?


Was meinst du damit?


Zitat:


Was meinst du damit?


Zustand der Karosserie in Bezug auf Beschädigungen und Rost


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Da hätte ich auch von allein drauf kommen können

So Lala.... Also der Originale Lack ist Katastrophal, deswegen ja auch die Folie Rost ist nicht viel. Unten am Schweller Fahrerseite ein wenig. Schwellerblech ist schon besorgt, suche nur noch jemanden der es mir günstig einschweißt. Am Unterboden ist alles i.O. bis auf einen Ablaufstopfen der durch ein Blech ersetzt werden muss. Ansonsten recht gut, hab ja schon einiges erneuert
Motor ist recht i.O..... Vom Vorbesitzer wurde die Kopfdichtung bereits erneuert. Irgendwo hat der Krümmer nen Riss, dadurch natürlich ein leichtes klackern... Das wird aber im laufe der Zeit noch behoben... Die Ori Stoßdämpfer waren samt der Domlager sowas von matsch, dass kann man sich gar nicht vorstellen...

Karosse ist komplett foliert. Lediglich die Stoßstangen sind noch nicht fertig. Hab sie 2-3mal probiert mit der Folie ohne Luftkanäle, ist schon echt hardcore... Werd es nochmal probieren, wenns nicht klappt wird die Folie im gleichen Farbton mit Luftkanälen bestellt. Bilder gibts nachher


Hast du die Fensterdichtungen, Spiegel und Dachleisten z.B. abgebaut? Oder einfach an der Dichtung geschnitten?

Kannst du mal paar Detailbilder machen, bin auch am Überlegen den 6N meiner Freundin zu Folieren anstatt neu zu Lacken...


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Spiegel, Dachleisten und die Fensterdichtungen von den Türen habe ich demontiert. Was scheiße geworden ist, ist um die Seitenfenster hinten und die Heckscheibe. Die Dichtungen sind schon so "porös" das sie bei leichter Berührung bereits "stauben". Sobald der Dreck auf die Folie kommt wirds nicht mehr 100%. An einigen Ecken fängt es langsam auch an sich zu lösen, ich weiß aber nich weshalb. Gereingt habe ich alles gründlich. Mehrmals erwärmt und angedrückt. :'( Werde das wohl mit irgendnem Kleber nachbearbeiten müssen... Soll ja auch kein Showcar werden sondern nach wie vor eine Alltagswagen. Ärgerlich ist es, aber ändern kann ich es nunmal leider nicht.

Bei den hinteren Seitenscheiben habe ich die Dichtungen angehoben und die Folie daruntergeschoben...

Nachtrag:
Denke das das bei den Ecken bei mir evtl. an der Folie liegt. Das Dach habe ich ja mit "neuer" Folie gemacht, dort hält alles perfekt. Denke das die Bronze Folie vielleicht zu lange oder falsch gelagert wurde... Anders kann ich es mir nicht erklären...


Womit hast du das auto vor dem folieren gereinigt?


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Fensterreiniger....


Super. vielen dank für die Info.

habe mir auch nochmal bisschen Folie Organisiert und werde mal am Schlacht 6N bisschen Üben.

Die teile die Gut werden kann ich dann gleich an Frauchens 6N machen falls sie ihr gefallen ^^


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Hab heute mal mein Profil überarbeitet....

Hier auch 3 aktuelle Bilder. Die Stoßstangen werde ich voraussichtlich nächste Woche in Angriff nehmen, ist ja wieder ein langes WE


WP_20150530_19_45_20
WP_20150530_19_45_20
WP_20150530_19_45_25
WP_20150530_19_45_25
WP_20150530_19_45_36
WP_20150530_19_45_36

Sieht sehr gut aus, glaube das auto wird wieder sehr geil.
Wie heißen die scheinwerfer nochmal?


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Das sind DEPO Scheinwerfer....

Mittlerweile sehr selten geworden die Scheinwerfer... Gabs glaub auch in Silber. War damals schon scharf auf die Dinger und dachte mir das die diesmal gut ins Konzept passen würden als Kontrast zum Bronze


Schaut super aus! Die Spiegel werden auch dunkel?


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Jap die Spiegel werden holzkohle matt metallic so wie das dach ist


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Heute mal das Bombenwetter genutzt und den kleinen gewaschen....

Wie ihr auf den letzten Bildern evtl schon gesehen habt, habe ich mich doch dazu entschieden den Heckwischer zu cleanen, da ich den beim Folieren eh demontiert habe.... Von Innen ein 20 Cent Stück mit Silikon eingeklebt. Heckwischerabdeckung habe ich schon besorgt

Zusätzlich habe ich das Heckemblem in Holzkohle M.M. foliert. Die Heckwischerabdeckung und das Emblem werden heute angebracht....

Danach werde ich mich mal den Stellen widmen, wo sich die Folie leicht löst. Werde es entweder mit Pattex oder Sekundenkleber versuchen. Ist schade, aber nicht anders möglich. Da der Ori Lack eh der Horror ist, ists mir auch egal. Und der Plan ist sowieso den Polo bis zu seinem Ende zu bewegen

Wer jetzt den Vorschlag machen will, dass ichs einfach nochmal folieren soll, vergesst es Hatte ja die Folie günstig in der Bucht geschossen. Würde ich jetzt das ganze Auto nochmal mit NEUER Folie machen, würde mich das 400€ (ohne Luftkanäle, mit Luftkanälen sogar 600) kosten, und das ist das FZ nicht wert

Ebenfalls war ich die Woche beim TÜV zur Eintragung der Felgen.... Hinten nach hintenraus und vorne nach vorneheraus muss ich noch die Lauffläche ein bisschen Abgedeckt bekommen. Ist aber nicht viel, hinten sowie vorne ca. 5cm in der Höhe und 1,5cm in der Breite.... Bei den heutigen SUV's sind doch an den Stoßstangen so kleine kurze Verbreiterungen.... Wisst ihr wie man die nennt und wo ich die her bekomme?

Nachtrag:
Ganz vergessen, habe die alten Stoßstangen wieder dran gemacht, dass ich die anderen folieren kann wenn ich Zeit und Lust habe und die dann nicht erst demontieren muss


WP_20150604_15_35_16
WP_20150604_15_35_16
WP_20150604_15_35_24
WP_20150604_15_35_24
WP_20150604_15_36_00
WP_20150604_15_36_00
WP_20150604_15_36_07
WP_20150604_15_36_07
WP_20150604_15_41_48
WP_20150604_15_41_48
WP_20150604_15_41_55
WP_20150604_15_41_55
WP_20150604_15_49_02
WP_20150604_15_49_02

Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Emblem und Wischerabdeckung sind dran.... Vorher Nachher Bilder sind angehängt.

An den Ecken wo sich die Folie leicht gelöst hab, hab ich jetzt den Pattex Kraftkleber genommen. Hat erstklassig funktioniert und vor allem sieht man davon nichts


WP_20150604_18_43_18
WP_20150604_18_43_18
WP_20150604_18_52_25
WP_20150604_18_52_25

SWISSliner
  • polotreff.de Team
SWISSliner's Polo 6N2

Sieht wirklich klasse aus!


Die kleinen Abdeckungen bekommsttadg vw...haben ab Golf 5 welche verbaut


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Zitat:

Die kleinen Abdeckungen bekommsttadg vw...haben ab Golf 5 welche verbaut


Also ich muss sagen ich bekomm die Krise Suche jetzt schon Ewigkeiten Google nur nach nem Bild mit den kleinen Dingern ab und finde nichts....

Wie werden die bei VW genannt?


Sieht wirklich Super aus

Sogar den Griff der Heckklappe, das war sicher recht fummelig? ^^


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Ja der Griff war geficke Erst Innen ein seperates Teil reingeklebt, dann außen und dann den Griff selbst... Aber schlimmer war das Emblem von Hinten


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Gerade bei VW gewesen bzgl. der Blenden für die Heckschürze.... Beim Golf 6 gab es laut denen mal sowas.... Weiß leider nicht wie es aussieht (außer von ETKA), finde dazu auch nichts im Netz.... Aber habs jetzt einfach mal bestellt, ich lasse mich mal überraschen


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Bei mir gibts mal wieder etwas neues.

Die Stoßstangen sind nach wie vor nicht foliert, da ich immernoch nicht die optimale Lösung gefunden habe um die Lauffläche abzudecken.

Aber andere Sitze habe ich mir besorgt.... Originale GTI Sitze OHNE Löcher Waren dafür aber dreckig wie Sau.... Aber da hab ich mir gleich die beste Lösung gegriffen und nen Teppichreiniger geholt.... Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen.... Das erste Eimerbild ist das Schmutzwasser von der Rückbank, das zweite von den vorderen Sitzen

Was ich nicht erwartet hätte, in denen Sitzt man sogar deutlich besser als in den G3 Recaros...


WP_20150711_07_47_57
WP_20150711_07_47_57
WP_20150711_07_48_09
WP_20150711_07_48_09
WP_20150711_07_48_13
WP_20150711_07_48_13
WP_20150711_07_48_16
WP_20150711_07_48_16
WP_20150711_07_48_21
WP_20150711_07_48_21
WP_20150711_11_07_16
WP_20150711_11_07_16
WP_20150711_12_15_45
WP_20150711_12_15_45
WP_20150711_12_56_21
WP_20150711_12_56_21
WP_20150711_13_05_01
WP_20150711_13_05_01
WP_20150711_13_05_07
WP_20150711_13_05_07
WP_20150711_13_05_16
WP_20150711_13_05_16
WP_20150711_13_05_20
WP_20150711_13_05_20
WP_20150712_004.jpg
WP_20150712_004.jpg
WP_20150712_11_51_27
WP_20150712_11_51_27
WP_20150712_11_51_33
WP_20150712_11_51_33
WP_20150712_11_51_42
WP_20150712_11_51_42

welche laufflächen an den stoßstangen meinst du?


Ich denke er meint die Lauffläche der reifen damit er sie fahren darf
Und solange das Problem.ja nicht gelöst ist braucht er auch nicht volieren


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Die Lauffläche der reifen.... Radmitte 15cm nach oben. Alles was oberhalb ist muss die Lauffläche abgedeckt sein


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Ich hab endlich mal meinen faulen Arsch hoch bekommen und den kleinen fertig gemacht


WP_20150902_11_53_55
WP_20150902_11_53_55
WP_20150902_11_54_03
WP_20150902_11_54_03
WP_20150902_11_54_16
WP_20150902_11_54_16
WP_20150902_11_54_33
WP_20150902_11_54_33
WP_20150902_11_54_40
WP_20150902_11_54_40
WP_20150902_11_54_44
WP_20150902_11_54_44
WP_20150902_12_16_53
WP_20150902_12_16_53
WP_20150902_12_17_13
WP_20150902_12_17_13
WP_20150902_12_22_52
WP_20150902_12_22_52

Sehr geil
Hast auf der stoßi leider stellen vergessen
Ne ist echt geil


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Da hab ich keine Stellen vergessen

Ich bin ehrlich, an den Ecken hab ichs mit der Bronze Folie nicht hinbekommen, da ohne Luftkanäle. Also überschüssiges Material da oben entfernt, wieder Bronze Folie drauf, dass es eine ebene Fläche ist.

Dann habe ich "Farbkleckse" ausgedruckt und diese in der Holzkohle Folie ausgeschnitten und aufgeklebt.... Somit haben die Farbkleckse auch die gleiche Farbe wie das Dach


Sieht gut aus.

meiner Meinung nach passen die felgen gar nicht zum auto


Schaut super aus!

Wenn es meiner wäre, würde ich folgendes ändern

- orignale Scheinwerfer
- Grill mit schwarzem Emblem
- Lippe folieren


finds auch cool

meine tipps:

lippe so lassen
16" etwas schmaler (zb rs 764)
runter die karre
die flecken übers auto verteilen (dach, haube, seitenteil usw)
original scheinwerfer geschwärzt
oeiginal abgedunkelte rückleuchten (eine englische)

aber sieht auch so schon cool aus


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Erstmal schön hier noch Feedback zu lesen

Zu den Scheinwerfern: Die bleiben, dass mal ein bisschen Kontrast rein kommt. Originale Schwärzen habsch keine Lust

Flecken übers Auto zu verteilen wäre ne Idee mit der ich noch ringe, da ich keine Folie davon mehr da habe....

Rückleuchten finde ich persönlich perfekt.
Originaler Grill wäre eine Alternative, die ich mir noch durch den Kopf gehen lassen muss.

Folierte Lippe wird wohl auf Dauer leider nicht halten denke ich, da die ja so "rau" ist. Also keine Ebene Fläche...

Zu den Felgen: Ich steh ja voll auf Tiefbett, deswegen sinds die ja wieder geworden Wobei mir die gleichen auch als 7,5x16 (so wie damals auf dem roten) gefallen würden. Hochwertige Felgen möchte ich ungern montieren, wohne hier nicht gerade in der tollsten Stadt (Pforzheim). Vertraue da der Sache nicht.

Ob ich noch viel am Polo machen werde steht noch in den Sternen. Motor fängt an zu rasseln wahrscheinlich die Hydros, Gänge lassen sich immer schlechter einlegen -> Kupplung. Ölwanne wird langsam undicht. Schweller und Unterboden müssen jeweils an einer Stelle geschweißt werden (selbst aufgrund Werkzeugmangel nicht machbar). Bis November hat er noch TÜV. Eigentlich war der Plan ihn bis dahin zu fahren und dann zu schlachten, wobei ich aber sagen muss das er mir komplett fertig jetzt so gut gefällt, dass ich mit dem Gedanken spiele ihn weiter zu fahren und die Mängel zu beheben.

Am schlausten wäre ein Austauschmotor, aber da fehlt mit der Platz, Werkzeug und das KnowHow :'(


Wieso austauschmotor, die halten doch ewig, halt den instand und gut ist.
Hab beim schlachten meines 6n den motor bei 387000 noch rausgeholt weil er mir so leid tat weil er immer noch top läuft


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Weil die Hydros evtl getauscht werden müssen und die Kupplung auch neu müsste Da ist es fast günstiger nen anderen Motor rein zu machen


Ja aber den steckste doch auch nicht mit gebrauchter kupplung rein oder?
Aber wenn du ihn nichtmehr magst, ich nehm ihn gern


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Wenn der Preis stimmt würde ich Ihn sicherlich abgeben


Wow, echt super geworden, gefällt mir sehr gut


Sieht sehr gut aus


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Hab mal wieder nen Problem.

Habe hinten auf der Beifahrerseite ein metallisches schlagen sobald ich über Bodenwellen fahre. Ist auf der HA Gewicht (z.B. eine Person auf der Rückbank) ist das schlagen weg. Nun habe ich gesehen, dass Vorspannfeder und die normale Feder so "schief" gegeneinander drücken, dass der Ring dazwischen schräg auf dem Dämpfer sitzt. Ich denke hier ist der Fehler. Wenn eine Bodenwelle kommt, schlägt sich der Ring los. Habe den Dämpfer ausgebaut gehabt und versucht die Federn so zu drehen, dass sie gerade aufeinander drücken, jedoch ohne Erfolg. Egal wie ich sie drehe drücken sie schief aufeinander so das der Ring dazwischen immer wieder schräg/schief sitzt. Die Federn sind richtigherumeingebaut, so herum, dass der Schriftzug darauf zu lesen ist. Vorspannfeder unten und die normale oben.


Kannst du mal Fotos davon machen? Hört sich fast so an als wären die Federn krumm !? Hat er denn noch genug Vorspannung im ausgefederten Zustand?

Will ja nix über die TA-Thematik sagen, aber wenn sich der Zwischenring bei einem neuen Fahrwerk auf der Gewindehülse verkantet, dann ist da irgendwas komplett falsch...


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Vorspannung ohne Ende Soviel Vorspannung das die Vorspannfeder fast komplett zusammengespresst ist im ausgeferten Zustand Wenn ich davon nen Foto mache, werdet ihr mich alle auslachen wegen dem enormen Restgewinde

Foto kann ich morgen machen, heute komm ich leider nicht mehr dazu...

Auf der Fahrerseite ist alles in Ordnung, da ist das Problem nicht vorhanden. Beides identisch montiert.... Also denkst du an einen Materialfehler?


Ja, würde ich fast vermuten, genaues kann man aber erst im ausgebauten zustand sagen


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Hab mich grad an TA Technix gewandt. Die wollen natürlich nix davon wissen und sagen ich soll mich an meinen Verkäufer wenden. Gesagt getan und sieh an ich bekomm nen neues Federbein. Also kann ich mir die Fehlersuche sparen


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Dieses Jahr deutlich dezenter unterwegs.... Erstes Bild ist ohne Spurplatten. Die letzten 2 Bilder zeigen es mit 30mm Verbreiterung pro Achse


WP_20160411_14_37_29
WP_20160411_14_37_29
WP_20160420_11_51_42
WP_20160420_11_51_42
WP_20160420_11_51_53
WP_20160420_11_51_53

Die felgen sind/waren (weiß nicht ob der noch existiert) auch auf dem toffeepolo meiner ex.
Gefällt mir.


Also hast die Mängel gemacht fürn Tüv?


Limpi
  • Themenstarter
Limpi's Polo 6N

Tüv hat er ohne Beanstandungen bestanden. Neues MHD ist jetzt 12/17.

Der Rost den ich am Schweller und an dem einem Ablaufloch am Unterboden hab, hat den Tüv'er gar nicht interessiert.

Bremsen vorn hab ich komplett neu gemacht und für hinten hab ich noch nen Satz neue Bremsen samt Trommel und Lager liegen. Die werde ich sobald es nen bissl wärmer wird, aufgrund des nervenden Bremsenquietschen was es beim Polo hinten gibt Klar könnte ich auch nur den Hebel bearbeiten, aber wenn ich es eh schon offen hab wirds halt gleich getauscht.
Endschalldämpfer kam zwischenzeitlich auch neu - Kein Sportauspuff


Antworten erstellen

Ähnliche Themen