Ja der jüngste Motor ist von 1969. 7,2 Liter Hubraum und 593PS an den Hinterrädern laut Prüftsand. Der darf dann auch im Stand mal warmlaufen Der Cadillac Motor von 1958 läuft ohne Probleme, aber der ist auch bis auf eine andere Nocke Serie. Und der 1931 Ford Hot Rod mit 1951er Ford Flathead lief schon ab Werk zu warm im Stand
ganz ehrlich gesagt würde ich den 40 ps motor drin lassen ,hast doch alles neu gemacht kopfdichtung und alles andere ,klar ist kein rennmotor aber so lang er nicht rum zickt ist es doch ok
mfg
Die beschrieben Ami Motoren, da ist der Anlasser ja fast so groß wie der ganze 86C Motor.
MfG
Hallo glader,
ich lasse den 40PS GL Motor ja auch drin. Der läuft ja jetzt super ausser den Kleinigkeiten, die ich eben bemerkt habe. Als ich heute an einer Ampel stand lief der Motor so ruhig, dass ich echt geguckt habe ob er überhaupt läuft. Keine Vibrationen oder Geräusche im Stand.
Den anderen Motor baue ich ja in Ruhe auf. Das wird sicher noch +/- 2 Jahre gehen, bis der fertig ist. Sauger Tuning muss auch erst finanziert werden Den HK zerlege ich erstmal komplett und dann wird Zylinderkopf bearbeitet, Doppelvergaser, 280° Nocke, Kolben mit 12,5:1 Verdichtung usw. Halt klassisches Sauger Tuning. Kostet und braucht Zeit.
Deswegen bin ich ja auch froh, dass der alte 40 PS Motor so gut läuft. Den Qualm/Dampf aus dem Schnorchel und das Öl auf der Ansaugbrücke bekomme ich auch un den Griff.
Habe eben noch was im Internet geguckt und dort gibt es wohl öfters mal das Problem mit der Benzinpumpe, dass sie undicht wird. Also Problem ist übertrieben, ist halt normal in einem gewissen Alter. Werde mir die morgen mal genau angucken.
Wenn die Hinüber ist, was könnt ihr mir für eine Benzinpumpe empfehlen? Pierburg?
@2er Coupe
Ja das stimmt Wahrscheinlich hat der Anlasser vom 69 Dodge Charger mit dem 7,2 Liter Motor zumindest soviel Leistung wie mein GL Motor
Zitat:
Habe eben noch was im Internet geguckt und dort gibt es wohl öfters mal das Problem mit der Benzinpumpe, dass sie undicht wird. Also Problem ist übertrieben, ist halt normal in einem gewissen Alter. Werde mir die morgen mal genau angucken.
Wenn die Hinüber ist, was könnt ihr mir für eine Benzinpumpe empfehlen? Pierburg?
Zitat:
könnte sein das die krumm ist die pumpe
würde direkt ne neue kaufen
guck mal am kopf ob da öl rausläuft an der pumpe dann is die krumm da wird auch die dichtung nix mehr bringen
der alte quark raus dann haste ruhe
Hallo der gl motor ist die basis vom gk motor wurde früher von dennert aus Duisburg umgebau. Unterschied wohl die kuppelwelle pleustangen Kolben.im kopf nur die nockenwelle. Auf deinen block passt auch hh kopf wurde von sorg Motorsport verbaut.die nockenwellen beim scheppelmotor ging bei gk und hh glaube bis 306 ohne probleme zuverbauen.hh gab es wie sand am Meer früher.gk nicht.der hh motor mit 90ps von sorg ging von 0auf 100 8,8sec ohne nocke mit brennraumbearbeitung rueddel in Duisburg kann das noch mit dem kopf.ok webberdoppel war auch verbaut.kuss dirk
Alles klar. Danke für deine Hilfe. Hab eben mal auf der Seite von unserem Teiledealer geguckt. Der hat nur die Pierburg da.
Ja, Pierburg kannste nehmen, damit sollte man nichts verkehrt machen.
MfG
klar kannst kaufen
Hallo Polofuchs.
Danke für deine Infos. Ich stehe schon in Kontakt mit einem Motorenbauer. Der GL hat natürlich weniger Hubraum als der GK und HH. Kann man natürlich aufbohren, aber habe ja schon einen HK Motor. Der HK ist bis auf Nocke, Vergaser, Zündung und Verdichtung gleich wie der GK. Der HH hat Flachkolben im Gegensatz zum GK/HK. Da kann man dann auch schärfere Nockenwelle fahren. Beim GK/HK gehen nur Nockenwelle bis 280°. Oder man fräst die Kolbentaschen tiefer.
@glader und 2er Coupe
Ich gucke mir morgen mal die Benzinpumpe an und wenn es die ist, hole ich mir die Pierburg. Danke für eure Hilfe
bitte kein problem
mal ne frage was kostet die pumpe ist schon so lange her
Immerhin gibt es die von den Vergasern noch, bei den späteren Einspritzern wird es schwer, wenn man eine neue will.
MfG
@ glader
In der Schweiz ist alles teurer als in Deutschland die kostet hier 97 Franken. Das sind umgerechnet 84 Euro. Aber wir bekommen da noch Prozente und so kostet sie mich umgerechnet 53 Euro
boar teuer hätte ich jetz nicht gedacht
prima prozente sind immer gut
Bei VW Classic Parts kostet die Benzinpumpe 109 Euro
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Ja Prozente sind immer gut. Je nach Artikel haben wir zwischen 15 und 50 % Rabatt. Das lohnt sich dann schon und da brauche ich auch gar nicht mehr in irgendwelchen Online-Shops gucken, bei denen dann noch Versand und Zollgebühren aus Deutschland anfallen
Gerade mal geschaut, habe die Pumpe für 63€ gefunden, also vergleichbarer Preis, da ist kein riesen Unterschied festzustellen.
MfG
man oh man haben die preise :(
Ja finde die Preise bei Classic Parts auch sehr hoch. Aber manchmal muss man wahrscheinlich auf die zurückgreifen, wenn es ein gesuchtes Teil sonst nirgends mehr im Zubehör gibt. Und das wissen die sicher ganz genau.
Und wer weiss vielleicht ist die originale Benzinpumpe von VW ja sogar von Pierburg. Könnte ich mir jedenfalls sehr gut vorstellen, denn der Vergaser bei mir ist ja auch von Pierburg.
du machst aufjedenfall das richtige mit der pumpe neu ,alles andere ist für mich murks
oder willst du 2mal anfangen
Denke ich auch. Ich bin immer erst fürs reparieren, als einfach blind Teile zu tauschen, aber da macht es einfach Sinn eine Neue zu verbauen
du machst das schon ganz gut mit der pumpe
Bau doch direkt auf eine elektrische Pumpe für Vergaser um!
Brauchste für den Weber-Motor hinterher eh...
Und dem GL schadet es ja nicht
Gruß Basti
Hallo Basti.
Habe ich mir auch überlegt. Habe da an die Mitsuba gedacht. Ist zwar teuer (200-300 Euro), aber soll ja sehr gut sein. Gibt dann ja noch eine von Facet oder Hardi. Dir kostet so +/- 100-130 Euro. Abe keine Ahnung ob die was taugt. Wird schon einen Grund haben, warum die Mitsuba so teuer bzw die anderen so günstig sind.
So eine kommt auf jedenfall in den anderen Motor. Die findet man in der Schweiz aber nicht. Müsste ich in Deutschland kaufen. Wollte den Polo eigentlich nächste Woche prüfen fahren. Und die Pierburg kann ich am Montag einfach abholen.
Aber wenn wir beim Thema elektrische Benzinpumpe sind. Was sind eure Erfahrungen? Ist der höhere Preis für eine Mitsuba gerechtfertigt oder sind die Facet/Hardi Pumpen genauso gut und halten auch so lange wie eine Mitsuba?
Ich fahre jetzt mal in die Werkstatt und gucke mir das ganze mal genau an. Querlenker, Spurstange und Kopf, hintere Bremsen und Handbremsseile möchte ich auch noch wechseln vor dem prüfen. Mal gucken wie weit ich heute komme.
Gruss Mike
So wieder zu Hause nach ein paar Stunden in der Werkstatt. Als erstes mal geguckt wo denn jetzt das Öl herkommt. Es gibt leider 2 Stellen. Einmal ist es definitiv die Benzinpumpe. Aber es kommt auch Öl aus dem Zündverteiler
Warst ja richtig fleißig heute.
Edit:
Teilenummer von dem Kurbelwellenentlüftungsschlauch: 052 103 493 J
Leider bei CP nicht bekomme und auch sonst entfallen.
MfG
Man tut was man kann
Bin auch zufrieden mit dem Tag. Den Stabi wieder einbauen mit neuen Querlenker ist gar nicht so einfach wenn man alleine ist. Aber das schlimmste war die blöden Fettkappen wieder draufzuhauen. Man ist das eine Fummelei
Was würdest du wegen dem Zündverteiler machen? Komplett neu oder nur die Dichtung wechseln? Und was ist mit dem Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung? Gibt es den noch Neu? Sonst hole ich mir irgendeinen Schlauch und schneide mir den zurecht
Gruss Mike