vw teilemarkt

Einteilung der Polo Familie - Abdeckkappe für Heckscheibenwischer

jjmbox
  • Themenstarter
jjmbox's

Hallo zusammen

Ich frage mich, ob ich der Einzige bin, der sich so schwer tut mit der Einteilung der Polo Familie (gerade in Bezug auf Beschaffung von Ersatzteilen). Hinten auf meinem Polo steht: COUPE GT, im Fahrzeugausweis (CH): VW Polo Coupe, Jahrgang 1989, Leistung 40.0 Kw, Hubraum 1272 ccm, Leergewicht 770 kg, Gesamtgewicht 1170 kg.

Es, scheint, als ob jede Website wieder eine eigene Einteilung hat. Bis jetzt habe ich erst eine einzige gefunden, bei welcher ich (anhand obigen Eintrages) die Kategorie wirklich eindeutig identifizieren konnte. Bei: ws-autoteile.com

ws-autoteile.com teilt die Polo Familie wie folgt ein:

Polo (6N2)
Polo 86
Polo Classic (86c, 80)
Polo Coupe (86c, 80)
Polo II (86c, 80)
Polo III (6N1)
Polo III Classic (6V2)
Polo IV 9N_ 9A_
Polo IV Stufenheck 9A2, 9A4, 9N2, 9A6
Polo IV Stufenheck 9N2, 9N4
Polo Kasten/Schrägheck 86CF
Polo V (6R1, 6C1)
Polo Van (Diverse Untergruppen)
Polo Variant (6V5)
Polo VI (AW1, BZ1, AE1)

Eine Supereinteilung, wie ich finde. Und sobald ich unter "Polo Coupe (86C, 80C) nachschaue, finde ich exakt die Daten in meinem Fahrzeugausweis, und lässt sich demzufolge eindeutig zuordnen in der Unterkategorie:

1.3 Cat (55 PS/40kw, 1272 ccm) hergestellt vom 07.1987 bis 08.1994) einreihen. Auch das Modelljahr 1989 scheint zu stimmen. Auch der Katalysator ist vorhanden.

Geht man (im Rahmen zB. auf der Suche nach Ersatzteilen) auf die Website volkswagen-classic-parts.com, dann müsste man doch denken, dass die hieb- und stichfeste Einteilung hier zu finden sein müsste. VW strukturiert die Polo Familie wie folgt:

Polo 1
Polo 2
Polo 2F
Polo 6C
Polo 6N
Polo 6N2
Polo 6R
Polo 9N
Polo 9N3
Polo Classic
Polo Variant

Ich hatte hier keine Chance, aufgrund meiner Eintragungen den Wagen zweifelsfrei einzuordnen. Worin besteht der Unterschied zwischen Polo 1 und Polo Classic zB? Wo sind die Coupe Varianten einzuordnen? Was besagen die Zahlen (86C, 80) zum Beispiel?

Gibt man in der Suchmaschine zB. "Polo GT COUPE 1989" ein, dann erscheinen u.a. viele Bilder, aber nur ganz wenige Fahrzeuge entsprechen meinem Typ.

Ehrlich gestanden, um hier nach Ersatzteilen zu forschen, finde ich eine grosse, und zeitraubende Herausforderung. Weil wenn ks-autoteile.com das Ersatzteil nicht hat, und die Chancen sind natürlich nicht allzu gross, muss man dennoch weiter schauen, und sich abermals mit undurchsichtigen Einteilungen herumschlagen.

Ich habe jetzt zB. Stunden verbracht, um herauszufinden, ob es Abdeckkappen für meinen Heckscheibenwischer gibt, weil diese verloren gegangen ist. In diesem Forum habe ich dann ein Bild gefunden von jemandem, der genau dieselbe Abdeckkappe gesucht hatte.

Aber ausserhalb dieses Forums finde ich es sehr anspruchsvoll, weil die Typeneinteilung in der Polofamilie (zumindest für mich) sehr verwirrend ist.

Ich würde gerne erfahren, ob Euch dies aus so geht, und ob vielleicht jemand einen Tipp hat, wo man diese Abdeckkappe für den Heckscheibenwischer besorgen könnte.

Habt ganz herzlichen Dank!

Ein etwas frustrierter Polo Besitzer (der seinen Wagen allerdings über alles liebt!)

Schöne Grüsse
jjmbox



Das liegt daran, daß deine Liste nicht chronologisch aufgeteilt ist.

Es fing ca. 1974 mit dem Audi 50 bzw Polo 1 (Typ 86) an
dann folgte 2 und 2F die auf Typ 86C hören auch Steilheck und "Classic"

Dann folgte der Polo 3 Typ 6N(1) und 6N2 (Stufenheck und Kombi haben wenig mit Polo zu tun)
danach der Polo 4 als Typ 9N(1) und 9N3
danach folgte der Polo 5 der dann schon als Typ 6... bezeichnet wurde


Leute die mit den ersten Polos aufgewachsen sind tun sich halt leichter


Hi,

theoretisch kann das anspruchsvoll sein. Wenn man ein bisschen was am Polo gemacht hat, bekommt man mit welche Baugruppen bei welchen Typen verbaut wurden. Dann ist es oft völlig egal, bei welchem Auto man sucht, weil alle das gleiche Teil verbaut haben.
Ein schönes Beispiel sind die 085er Getriebe.
da gab es eine alte Version mit geriffeltem Gehäuse, die war im Polo 86C oder golf 2.
Alles was das glatte Gehäuse hat war im 6n, Golf 3, Caddy, Lupo, Audi A2...

Bis auf die teils unterschiedliche Schaltstange und eine Ecke, wo man eine Feile ansetzen muss, passen die alle im Polo 86C

Dann gibt es Teile, die sind in den online Teilekatalogen nicht ordentlich aufgeschlüsselt. Da ist es dann einfacher im Forum zu fragen... oder mal bei audi-klaus.at reinzuschauen.

Gruß,

Sebastian



Antworten erstellen

Ähnliche Themen