Wemma schön Vorsichtig fährt, gehts a mit Sommerreifen.
Wer sein Auto nicht in solche Situationen bringt, wos brenzlig werden könnt, hat a mit Sommerpneus normalerweise koa ernsthaftes Problem.
Wemma rutscht, rutscht ma - und auf "trockener, nur kalter" Fahrbahn sollte man auch im Winter ned (sinnlos ^^) rasen, weil in jeder Kurve Eis oder Schnee liegen kann (da helfen dann auch WR nix mehr)
Über 90% aller schweren Unfallgründe sitzen ca. an halben Meter hinterm Lenkrad, also lieber über die Fahrweise nachdenken als über die (meist nur kleinen) Unterschiede zwischen den Reifen.
Aber auch meine offizielle Empfehlung bleiben Winterreifen, Marke fast egal - is meiner Meinung nach bei Regen wichtiger sich über Quali aufzuregen als bei Eis und Schnee.
Trotzdem Winterhure holen !
Also wer wirklich nen spitzen reifen will der holt sich den Michelin Alpin A3 der hat die Lamellen bis runtergeschnitten komplett dadurch Optimale haftung bis ende.Michelin sind von der technischen Entwicklung her den andren eh immer vorraus.War auch im Test mit Dunlop Testsieger wobei ich von dunlop nicht so viel halte.Continental kann ich auch noch empfehlen.Bei Michelin gibts noch das Onway Paket dazu also eine gratis Reifenversicherung.Und wenn man bei ATU bis ende Oktober zuschlägt gibts noch nen 30 Euro Tankgutschein von Michelin obendrauf.
So leute wo im Winter mit Sommerreifen fahren und nen Unfall haben mit dehnen hab ich echt kein mitleid sowas ist verantwortungslos.Bei Winterreifen gilt von O bis O (Oktober bis Ostern) weil morgens ists jetzt auch schon oft ziemlich kalt.Und ab 7Grad Celsius hat ein Winterreifen nen besseren Grip als ein Sommerreifen.Man schaue sich doch nur mal die bremswege an im Vergleich Sommer und Winter.und die seitenführung und fahrstabiliät ist auch besser wenn man nen winterreifen hat.Es wird ja auch mal gehen wenn man ein paar monate nicht mit 200 sachen unterwegs ist.
Für alle die kräftig Geld sparen wollen beim allgemeinen reifenkauf empfehle ich euch diese seite
www.giga-reifen.de
Ich hab lange gestöbert aber die sind mit Abstand am billigsten und habe selber nur gute erfahrungen gemacht mit denen( 3mal schon)!
MFG Dennis
Winterreifen würde ich auch nur beim Fachhändler kaufen, kostet zwar mehr aber man weiss was man hat
so hab 4 neue winter reifen bekommen von giga reifen!
frische reifen,DOT nummer 2 monate alt!
Komplette abwicklung genau 1 woche!
der winter ist zwar schon rum abr egal:
habe mir für letzten winter 4 reifen bei ebay geholt (11,30€ pro stück )
Ist sowieso der letzte winter für meinem polo und autobahn fahre ich so gut wie nie.
sind also runderneuerte mit diesem waabenprofil wie so ein michelin (glaube ich).
Ohne scheiß: besserer grip als meine letzten jahre mit einem vredestein snowtrack 2 für >40€ das stück. echt gute haftung.
Die haftung kommt aber von reibung, das sieht man nun nach dem winter. einiges an profil weg im vergleich zu den markenreifen der letzten jahre.
noch ein nachteil: beim auswuchten der räder zeigten sich recht hohe unwuchten im gummi, wird bei markenreifen sicher nicht so sein
alles in allem: für bissl winter und wenig autobahn kann ich überhaupt nicht meckern! hätte ich nie gedacht.
tschü
Hab mir für 13,xx /Stück Yokohamas geholt (neue) und war SEHR zufrieden damit ^^
Fahr auch weil ich die Sommeralus noch net eingetragen hab noch mit denen rum, und es is so gut wie kein Verschleiss bemerkbar, obwohl ich ihn schon ein,zwei, viele male absichtlich "etwas" mehr Schlupf gegönnt hab
Edit: Kaum Unwucht.
Denk aber ned, dass des bei dir von "bilig" kommt, sondern von "runderneuert"
ja, okay. das könnte echt am runderneuert liegen.
aber sonst i.o.
tschü
Also ich verstehe es nicht: Warum richten manche Leute ein Vermögen in Ihr Auto, Fahrwerk fürn Haufen Geld und dann Reifen ausm Baumarkt oder son Japan/China Kram und sich dann noch über Bremsen von ebay beschweren ?
Ich bin als Nachkurier immer dann Unterwegs wenn der Räumdienst noch pennt und muss sagen, selbst bei Winterreifen von Markenherstellern gibts riesige Unterschiede... Mein Reifenhändler hatte vor 2 Jahren den von mir gewünschten nicht auf Lager, habe mir dann Maxxis aufs Auge drücken lassen - Sind nach 3 Wochen wieder weggeflogen. Hätte gleich die Sommerreifen drauflassen können...
Habe dann woanderst einen Firestone aufziehen lassen und war sehr zufrieden.
Zum Thema M+S: Das darf jeder auf seinen Reifen schreiben, egal ob Sommerreifen oder wasweißich, ist KEIN glaubhafter Hinweis auf einen Winterreifen
Bei Tochterunternehmen wie z.B. Mitas(Conti-Tochter) gibts häufig das gleiche Profil oder das vom Vorjahr aber mit einer ganz anderen Gummimischung. Ebenfalls sind z.b. Lastindex, Einlagen niedriger bzw. weniger vorhanden. Die machen sich doch nicht selbst das Geschäft kaputt
Ich wollt grad sagen...ich hab mir damals bei ebay schwraze keskin kt3 felgen geholt mit "markenbereifung" wie da stand.....naja und drauf waren M+S reifen von SONAR.....hab mich schon sehr gewundert vorallemweils ja sommerreifen sein sollten....naja aber bei trockener straße kleben die echt gut auf der straße bei nasser straße härts dann aber auf...ist wie fahren auf glatteis -.-
also ich fahre auch billigreifen schon den zweiten winter .
ich kann mich nicht beschweren.
müsste mal gucken wie die heißen.
haben aber jetzt zwei stück nicht mal 70eu mit versand gekostet.
auf keinen fall hol ich mir runderneuerte, denn das kann gut gehen muss aber nicht . und das ist mir dann doch nicht sicher genug.
naja muss jeder für sich wissen.
Hab jetzt schon den zweiten Winter die Yokohamas drauf (waren damals sogar billiger als die billigsten baumarktreifen) und bin mehr als begeistert.
Hab für alle vier keine 80 Euros gezahlt, NEU ! (19,XX- pro reifen)
Wunderdinger sind die keine, aber die halten sogar mehr, als sie (vom Markenimage her) versprechen. Sind bis jetzt die BESTEN Asphaltschneider, die ich drauf hab/hatte.
Allerdings waren die in größer auch "teuerer", aber des is imho bei jedem Hersteller so, dass er bei breeeeeiten schluffen zulangt.
Wenn die auch nur noch einen Winter halten, dann GIPS hier im Forum einen Kauftipp von mir (Extra-Thread).
----------------
Hat wer eigentlisch schon erfahrungen mit runderneuerten gemacht ?
Wird eh fast nur bei Brummis gemacht imho.
Vllt. fährt ja wer so ein Riesending oder hat sichs mal getraut auf seinen kleinen die aufzuziehen...
-> Fällt mir a Szene von neulich aufm Flohmarkt ein:
Mein "Schwiegervater" wollt Winterreifen kaufen für seinen Espace und hat da einen (osmanischen) Reifenhändler angesprochen auf ein "Schnäppchen".
Sagt der halt eiskalt zu ihm: "Lass die Finger weg davon, sind runderneuert, die sind fürs Ausland gedacht"
mit den runderneuerten ist so ne sache , das kann gut gehen muss aber nicht.
vorallem wenn du mal falsch auf den bordstein fährst kann es schon passiert sein. und mit unseren tiefergelegten autos ist es dann um so riskanter , find ich auf jeden fall.
zumall die runderneuerten im bauhaus nicht mal billiger sind als noname normale reifen.
so ich hab mal geguckt welche ich da hab .
es sind
nokian
ich bin auf jeden fall sehr zufrieden.
also ich hab mir runderneuerte draufgezogen, pro reifen hab ich 23,80€ gezahlt und die sind für den Preis wirklich gut.
dann fahr mal heftig über den bordstein.
und dann kann es schon vorbei sein mit deiner zufriedenheit.
kann sein , dass sie dann noch halten, aber für mich wäre das risiko einfach zu groß.
sorry, aber für mich niemals runderneuerte.
Zitat:
dann fahr mal heftig über den bordstein.
Larsagne
welche Größe fährst du denn als Winterreifen?
Auf die Gefahr hin dass ichs überlesen hab:
Was haben deine runderneuerten gekostet?
Wenn die ned wirklich deutlich billiger sind, lohnt sichs doch eh ned des Risiko einzugehen.
Trotzdem danke fürs "testen" fürn Polotreff
Moin, ich habe meinen Polo im Dezember gekauft, also mit bereits Winterreifen drauf... die waren auch neu.. hab zusätzlich zulassung umsonst bekommen mit Wunschkennzeichen, TüV/AU neu, Auspuff neu, Bremsen vorne und hinten neu (alles im kaufpreis mit drin) und natürlich alles Original VW - da beim VW-AH gekauft
+ alle Services mit Nachweis im Serviceheft vorhanden
Die Reifen waren zwar bissl zu groß 185/65 R14, aber dafür waren sie von Pirelli... also net billig aber auch net die teuersten
Aber mal ehrlich: Wer spart schon am Auto? Ich würde immer bissl mehr ausgeben für Teile oder es lassen oder nen Monat länger sparen, aber cih würde nie nach dem Preis gehen.. Wer billig kauft, kauft 2mal sag ich immer
Wer spart am auto? Guck doch wieviel ebay müll auf deutschen straßen unterwegs ist
oh man oh man ^^ dazu gibsn ich viel zu sagen
allerdings..
Ebay ist doch nicht gleich Müll Leute,
wenn jemand kein Bock hat sich die Teile für 10€ teurer beim Laden neben an zukaufen dann holen sich die meisten die sachen bei ebay. Was soll denn daran schlecht sein.
Zitat:
was ist denn mit goodyear ultra grip 7 oder fulda reifen?
Was haltet ihr vom deutschen Reifenhersteller Pneumant? Im Bezug auf Winterreifen, sind auch nicht unbedingt viel billiger als Michelin.
Pneumant ist auch nicht so der bringer top marken die auch halten was sie versprechen ist dunlop der 3D ist super, bridgestone ist mit der LM 20, 25 reihe spitze und der Goodyear ultra grip 7 ist auch super aber fulder mit dem montero ist auch noch okay halt was günstiges .
mfg
Moin Leute weis leider net wie ma n neuen tread erstellt,deshalb frag ich hier,
hast einer von euch schon mal n polo 6N komplett in carbon gessehen ? gibt doch die folien zum bekleben der karosserie
Ich kann dem nur zustimmen. Nehmt keine Billigreifen. Bedenkt mal, daß Euer Auto pro Reifen nur eine ca. Postkartengroße Haftung zur Straße hat!
Olli
Zitat:
Bedenkt mal, daß Euer Auto pro Reifen nur eine ca. Postkartengroße Haftung zur Straße hat!