vw teilemarkt

Winterreifen Warnung vor Billigreifen

Maloya, Lassa, Barum und Nexen und noch so ein Hersteller, hörte sich ähnlich wie Makkaroni an , waren die billigsten auf den Firmenwagen.

Davon war der Barum noch "am besten"... wobei "am besten" immer noch schlecht zu nem Conti oder Michelin ist.

Lg
René



Hab da grad mal ne Preisfrage,

wollt mir für mein winterauto sportstahlfelgen holen, hab da auch schon nen angebot. sind die mattig ssf in 7x13 et 20.

Fahrwerk is 60/40 un da würden winterreifen in 175/50 ganz gut passen.

Weiß wer ungefähr was da n paar günstige (keine billigdinger) kosten?


Was ist den so von Hankook zu halten?
Die liegen preislich in meinem ermessen und haben beim ADAC mit empfehlenswert abgeschlossen...



Die Sommerreifen (K105 Ventus Prime) hab ich selbst gekauft, sind auch sehr gut (im Vergleich zu anderen Markenreifen wie Bridgestone Potenza RE720, Uniroyal Rainsport 1 oder SP9000).

Lg
René


Zitat:

PNEUMANT-Reifen (sind ja auch relativ günstig) von einem Markenhersteller produziert werden.Coninental oder so glaube ich,weiß ich aber grad nicht mehr genau.


so...also um das mal zu klären - Pneumant gehört zur Goodyear/Dunlop Gruppe, produziert Reifen schon seit mehr als 100 Jahren (!) - und sind spitze - das kann ich sagen, weil ich in dem Ort wohne wo sie produiert werden und hier genug Leute kenne die da arbeiten...die fahren alle Pneumant und das bestimmt nicht weil sie sich umbringen wollen!

Thomas


gelöschtes Mitglied

    Habe wie gesagt auch Kleber drauf, Krisalp 3, also vom fahren her nicht schlecht. Für meine Anforderungen reichts vollkommen. Meine Eltern haben die auch auf ihren Autos in 145/80 R13 und in 175/70 R13.

    also bisher keine Probleme.


    gelöschtes Mitglied

      also leute habe als mechaniker bei unseren reifenhändler mal nachgefragt wegen billigreifen werde den ausdruck mal hier reinstellen.
      es gibt blos noch 5 große reifenhersteller continental, michelin, dunlop,fulda,good year unter diesen nahmen stehen laut bericht 26 andere reifenmarken die billiger sind gehören aber einen von den grosen firmen an also nicht immer was billig ist ist auch schlecht weil der gummi ist der gleiche ist meiner meinung nach blos verarsche


      also ich hab die maloya jetzt drauf!
      hatte vorher bridgstone LM20!? und muss sagen das gripnivo der maloya ist höher als das der bridgesone sowohl bei trockenheit als auch bei nässe! schnee kann ich noch nicht sagen aber vom polo meiner mutter kann ich sagen ist der auch sehr gut! zudem schneiden die auch im adac reifentest nicht schlecht ab, es werden ledigtlich verschleiß, rollwiederstand und abrollgeräusch bemängelt!

      MFG
      Ferringo


      Ich bin letztes Jahr runderneuerte aus dem Baumarkt gefahren und war voll zu frieden und dieses Jahr sind auch wieder welche aus dem Baumarkt drauf. Und egal ob Nässe, Schnee oder sonst was, die Dinger reichen vollkommen aus.

      Kosten pro Stück 19,99 und dann noch 20% auf alles



      so leute hab mich über die nankang informiert das M+S steht drauf weil das in amerika vorgeschrieben ist! und die da verkauft werden bei reifendirekt.de haben die recht gut abgeschnitten also ist das alles sehr komisch die leute die damit im winter fahren wollen sind selbst schuld! im sommer sollen die gehen


      Zitat:

      so leute hab mich über die nankang informiert das M+S steht drauf weil das in amerika vorgeschrieben ist! und die da verkauft werden bei reifendirekt.de haben die recht gut abgeschnitten also ist das alles sehr komisch die leute die damit im winter fahren wollen sind selbst schuld! im sommer sollen die gehen


      ach so, und weil das vorgeschrieben ist machen die das dann einfach drauf, obwohl es gelogen ist? Haben die schon mal was von der USamerikanischen Haftungsgesetzgebung gehört? Wenn nicht dann gute Nacht Marie....


      Was interessiert mich Amerika? die wissen noch nicht mal wo deutschland liegt! es geht nur darum das,dass in ammiland so ist das ist fakt und die reifen sind für den sommer gut.


      ...na ja Du wirst schon wissen was Du tust, aber wenn ich hier einen Tread sehe "Hilfe! Mein Polo hängt im Graben..." dann könnte es sein, dass Du jemanden lachen hörst...


      klar nur das ich einen sommer damit schon hinter mir hab und durch manche regenschauer gefahren bin aber egal! Und ACHTUNG an alle geht nicht mehr bei aldi einkaufen da ist alles billig und daher auch giftig nur das es die selben produkte sind wie überall auch die teurer sind nur andere verpackung haben!


      Also wir bei uns verkaufen eigentlich hauptsächlich nur Semperit Winterreifen. Im geschäft haben des fast alle Autos von uns drauf und ich finde die sehr Gut, und sazu noch Günstig im Gegensatz zu anderen bekannteren Marken. Also auch sehr empfehlenswert. Auch auf Trockener oder nasser Straße gibt es wenig Probleme!


      gelöschtes Mitglied

        Also ich hab auf meinem Winterpolo (86c2F Coupe) Kleber drauf und die sind absolut kein Vergleich im Gegensatz zu Contis. Diese Kleber fahren sich SEHR schnell ab. Deswegen kann ich nur jedem raten: Kauft euch gescheite Winterreifen, grad in den alten Pologrößen (155/70/13, 145/80/13, 175/65/13) sind zwischen billigen und teuren Reifen nicht viel Unterschied.

        Warum werden z . B. Barum billiger angeboten als Contis? Weils meistens alte Profile sind, die was unter neuem Namen nochmals in vll. leicht geändertem Profil auf den Markt kommen.


        gelöschtes Mitglied

          ihr zerbröselt euch noch den kopf über winterreifen ? ich hab das problem, dass meine toyo sommerpellen nicht lieferbar sind


          Dann such dir doch vernünftige Sommerreifen aus

          Lg
          René


          Zurück zum Thema!

          Also ich fahre Barum(habe die aber nicht gekauft), kann mich nicht beschweren.

          Vielleicht liegt es daran, dass ich keinen direkten Vergleich habe. Habe meinen Führerschein seit nicht ganz 4 Jahren.

          1. Winter: bin ich mit Sommerreifen unterwegs gewesen.
          2. Winter: mit Ganzjahresreifen.
          3. Winter: Winterreifen von Barum.

          Aber die nächsten Reifen werden von Markenhersteller sein. Den Qualität hat mal ihren Preis! Deswegen würde allen anderen dieses empfehlen.

          MfG
          BlueRacer


          ich versteh gar nicht was ihr wollt. Nankang billigreifen ? irgnedwie voll nich. Wir haben im Sommer eine Menge Nankang verkauft und zum Winter hin auch. Und haben uns auch lange über die Reifen den Kopf zerbrochen, da die Marke halt nich bekannt ist. Haben damals erstmal unsere Auto alle mit Nankang ausgerüstet und sind die Probe gefahrn. Und nieeee wirklich nieee probleme damit gehabt. Das ist total humbuck! Die Kunden die man dann mal so inner Stadt trifft, die sind alle hellauf begeistert von den Reifen. Viele sagen die laufen sogar besser als die Michellin die sie vorher drauf hatten, viel ruhiger usw.
          Und wie schon jmd schrieb, man kann fast jeden Reifen kaufen, weil überall ein großer Konzern hintersitzt. Bis auf Rundunerneute! Lasst die finger davon! Investiert 2-5€ mehr und kauft euch n schönen Nankang oder so.
          Yokohama würd könnt ich auch noch empfehlen. Hankook! Kleber! Goodride! Alles gute marken! Und keine Billigreifen wie es schon oft geschrieben wird. Wers nicht glauben will, soll mehr geld ausgeben.


          nankang= yokohama


          gelöschtes Mitglied

            Reifen hin, Reifen her!

            Ich wundere mich auch immer was die Leute für Reifen anschleppen bzw über uns kaufen. Sava, Nankang, Debica, Nokian, Wanli Am dollsten sind so Leute die einem Reifen hinlegen die net mal passen :P

            Ey son Scheiss würd ich nie aufziehen. Ich roll im sommer auf Hankook Ventus und im Winter (wenns welchen gibt) auf Conti Winter Contact...


            gelöschtes Mitglied

              hast noch kleber vergessen


              Kleber und Nokian gehen eigentlich noch... das sind zumindest Hersteller, wo man weiss, dass die schon länger AUTO-Reifen herstellen, und nicht vorher auf Krankenfahrstuhlreifen vorne "spezialisiert" waren.

              Die Hersteller versuchens immer erst auf dem "billig Weg". So habens Hankook (die nichtmal so schlimm da auch oft Erstausrüster bei Japaners etc, bei VW übrigens mittlerweile auch...) und Toyo auch am Anfang versucht. Zumindest Toyo hat bis vor gar nicht so langer Zeit auch nichts konstruktiv tolles rausgebracht. Der T1-S war ja für viele nen Super Reifen. Im Prinzip war der trocken nur gut, weil er derart weich war, das er nur dadurch Grip hatte. Das wars. Das der Ratz Fatz glatt war, braucht man nicht mehr zu schreiben. Vaddi hatte den 12000 km auf nem Volvo V40, der nur Autobahn gefahren ist. Die hatten hinten ultimativ schnell nen Sägezahn und glatt waren sie auch ganz fix.
              Und die paar anderen Typen die die noch im Angebot hatten, die Winterreifen waren auch eher so lala, und die Standard Sommerreifen (330) aufm Twingo von Schwester wurden trotz gutem Profil und nicht zu alt ausgetauscht, weil der sowas von schnell am blockieren war...

              Mittlerweile sollen die Toyo ja gehen...

              Ist aber immer ne Meinungssache. Die Leute, die gerade Reifen x fahren, sagen auch meist, das der toll ist. Wohl auch, weil sie überhaupt keinen Vergleich haben mit anderen Reifen auf dem gleichen Auto. Ich werde z.B. keine Contis mehr kaufen, auch wenn viele sagen die sind toll (was sie z.T. ja auch sind).

              Und dann gibts noch die Leute, die nen Reifen nach aussehen kaufen.

              Für die gibts ja was nettes von Wanli im Angebot. Ich meine, das der im Test mal durchgefallen ist, weil der nochmal 10 Meter Abstand zum nächstschlechtesten Reifen beim Bremsen hatte.

              Lg
              René


              denn werd ich auch mal meinen senf dazu geben...

              Im Winter Fahre ich Uniroyal in 155/75 13", hab die seit letztem winter drauf, kann nur schlecht beurteilen wie die sind im winter, da wir ja kaum winter hatten. die hat AT* mir empfohlen.

              Und so ganz nebenbei, hier hatte mal einer gemeint BFGodrich sind nicht so doll, die hab ich im sommer (von reifen helm) in 185/55 14" und die kleben bombig auf der Straße.

              MfG

              ich denke das wir dieses Jahr einen knackig kalten Winter bekommen werden mit viel glatteis aber wenig schnee...
              und bei Eisregen ist es eh banane ob man mit sommerreifen, winterreifen oder slicks umher eiert... da hast eh verloren wenn du nicht grad spikes hast...


              Richtig im Winter helfen NUR SPIKES ^^

              ich hab im sommer Uniroyal Schlappen drauf und ich bin nicht enttäuscht worden! Ich find die net schlecht! hat die noch Jm?

              ich mein wer kauft sich schon für so´n "kleines" Auto Reifen für so teuer Geld!
              Was ich net leiden kann -.- wenn man meint: Deine billig reifen wirsch verfluchen wenn de mal von der Straße fliegsch ôO!
              wenn einer n E55 AMG fäht und Reifen für 150€ hat dann versteh ich des, aber mit nem Polo kommt man wahrscheins nie in so ne Situation oder doch!
              Ihr könnnt mich gerne verbessern wenn ihr da anders denkt!
              °Augen auf beim Reifen kauf° haut rein und rast net allzu arg :P

              gruß SKings


              gelöschtes Mitglied

                Äh, gerade in diesen Situationen braucht man nen guten Reifen: Vollbremsung & Nässe. Leider versagen die meisten genau dort.

                Was ist den billiger? Nen neues Auto weil das Alte in den Graben gerutscht ist mit den Billigdingern oder ein Satz Reifen, der insgesamt 100 Eur mehr kostet, dafür aber locker flockig die Kurve noch bekommt?


                Am billigsten kommt immer noch eine 100 Euro Witerhure ^^


                Ich habe den Führerschein schon seit 1984 und mein erstes Auto war ein 76' Audi 50 bis hin zum PoloII GT 83'er .Früher waren die Winter härter und es gab mehr Schnee als heute (jetzt sage ich das was mich früher bei meinen Eltern angekotzt hat)Aus finanz.Gründen hatte ich nie früher Winterreifen bis heute als die neue Verordnung rauskam.Man kann auch mit guten Sommerreifen durch den Winter kommen.Das ist auch abhängig von der fahrweise und wenn man ins rutschen kommt macht es auch keinen Unterschied ob Du mit billig-marken-oder Sommer- im Grabenlandest.Das ist natürlich Ortsabhängig bzw Regional.Das mal nur am Rande.
                Jetzt fahre ich auf meinen Passi Conti Winter und aufn Polo Nankang also mal ehrlich..... wo ist da der Unterschied?Ich habe noch keinen gemerckt?
                Vieleicht weil das eine Markenware ist fühlt man sich sicherer.


                gelöschtes Mitglied

                  Habe meine ersten Winter mit meinem Polo auch auf Sommerreifen gefahren. Ging auch ganz gut. Als dann aber die Alus drauf kamen, hab ich zusätzlich halt noch die Stahlfelgen mit Kleber Winterreifen. Kann mich bisher nicht beklagen.

                  Im Sommer fahr ich Uniroyal, auch da gibts nichts zu meckern.


                  Antworten erstellen