Und vor allem läßt sich der billig Rotz nach einer gewissen Zeit wegen gammel nicht mehr einstellen, ich halt davon überhaupt nix ganz einfach, muss er selbst wissen,
Zum einbau:
Ich mein das nicht böse aber ich meine es wie ich es sage, es scheitert bei die am Einbau der Anlage, Zusatz Intrumente, Einbau eines USB Ports etc, da würde ich die Finger weg lassen von.
Lass es in einer Werkstatt einbauen inkl Eintragung und lass dabei gleich noch roten Lack auf deine Scheinwerferblenden Pinseln.
Gruß
@king_style: Dann werde ich es nicht böse nehmen. Ein kleines Upade für dich: USB Anschluss samt Voltmeter ist schon lange verbaut, und läuft ohne Probleme.
*Siehe Foto*
Das mit der Anlage kommt jetzt Stück für Stück. Gut, das mit den Zusatz Instrumenten wird nicht weiter gehen.
Die Scheinwerfer Blenden will ich in Schwarz lassen.
Wollte das Fahrwerk selber einbauen. Dann zur Werkstatt, und die Spur usw. einstellen lassen. Und zum TÜV damit.
Brauch ich nun Spezial Werkzeug dafür?
Grüsse aus Bochum
Zitat:
Wollte das Fahrwerk selber einbauen. Dann zur Werkstatt, und die Spur usw. einstellen lassen. Und zum T�V damit.Brauch ich nun Spezial Werkzeug dafür?
Dieses Buch: So wird‘s gemacht hab ich schon sehr lange. Habe natürlich dieses schon zur Rate gezogen.
Hab mir das Jom BlueLine Gewindefahrwerk gekauft, aber gebraucht. Auch mit Gutachten natürlich..... Er hatte es nur kurz verbaut, der Zustand ist echt noch super.
Grüsse aus Bochum
1. Du kaufst dir eine billig FW gebraucht?
2. Hast du dich gefragt warum er das so schnell wieder ausgebaut hat?
Zitat:
Dieses Buch: So wirdâ?s gemacht hab ich schon sehr lange.
So ein Murks gebrauchter Kram, dann weißt du ja auch warum der Vorgänger den Kram ausgebaut hat
Mfg
In das Buch schaue ich gerne mal, um mich zu informieren. Aber trotzdem kann ich doch hier mal um Rat fragen, bzw. auch um Hilfe von euch....
Und warum sagt ihr, das gebrauchte Sachen murks sind? Ich hab nicht mal so hunderte Euro rumliegen, um mir ein nagelneues Gewindefahrwerk zu kaufen.
Was hab ich euch getan, das ihr auf mir rumhackt. Was ist los mich euch?
Zitat:
Und warum sagt ihr, das gebrauchte Sachen murks sind?
Was hab ich euch getan, das ihr auf mir rumhackt.
Ich hab nicht mal so hunderte Euro rumliegen, um mir ein nagelneues Gewindefahrwerk zu kaufen.
Zitat:
In das Buch schaue ich gerne mal, um mich zu informieren. Aber trotzdem kann ich doch hier mal um Rat fragen, bzw. auch um Hilfe von euch....
Und warum sagt ihr, das gebrauchte Sachen murks sind? Ich hab nicht mal so hunderte Euro rumliegen, um mir ein nagelneues Gewindefahrwerk zu kaufen.
Was hab ich euch getan, das ihr auf mir rumhackt. Was ist los mich euch?
Man sollte auch beachten bei so billig fahrwerken wenn eingebaut, I'm neuzustand sind die gewinde noch gut vom verstellen zb die Höhe hoch oder runter, wenn man dann aber nach Jahren feststellt, oh der ist mir zu tief ich will den höher haben, sind die Schrauben schon gammelig, dann wird es schwierig mit einstellen, dann macht es das erste mal klick warum das gewindefahrwerk billig war, meistens zu Lasten der Verarbeitung, und auch meistens Knüppelhart, aber muss jeder selbst wissen, möchte hier keinen Angreifen oder kritisieren, muss halt jeder selbst für sich entscheiden was man kauft, lieber was länger sparen und was vernünftiges kaufen, würde oben ja schon erwähnt
Mfg
Vielleicht sehe ich das zu eng. Oder ich nehme es zu ernst.
Ich werde es einbauen, auch die Domlager ersetzen. Und natürlich dann zur Werkstatt fahren, um eine Spur/Achs Vermessung machen lassen. Auch zum TÜV wegen Eintragen lassen..... Und meine Erfahrung sammelt.
*Jetzt brauch ich aber bei einem anderen Thema kurz Hilfe. Ich muss die Birne von meinen Nebelscheinwerfer auswechseln. Muss ich dafür wirklich die komplette Stoßstange demontieren?
Hab ich einmal schon gemacht*
Oder gibt es da einen Trick?
Grüsse aus Bochum
Ach Noch was wenn das Fahrwerk rein soll was du gekauft hast würde ich noch die radlager erneuern wer weiss wie alt die Lager sind, sonst fängst du nochmal an
.
Mfg
Zitat:
Ach Noch was wenn das Fahrwerk rein soll was du gekauft hast würde ich noch die radlager erneuern wer weiss wie alt die Lager sind, sonst fängst du nochmal an
Ich vermute 2fglader geht fälschlicherweise vom 2F Federbein aus.
Das ist das ja eine Einheit.
Beim 6N hast du das Radlagergehäuse ja separat.
Aber mal einen Blick auf den Zustand der anderen Achsteile zu werfen macht auf jeden Fall Sinn!
Gruß Basti
Ach ja das ist ja ein 6n ganz vergessen sorry
Mfg
Wollte eh beim Wechseln des Gewindefahrwerks schauen, wie die Zustände sind, also von den Antriebswellen usw.! Aber Danke für den Hinweis....
Meine Frage mit dem Spezial Werkzeug wurde noch nicht beantwortet.... Ich frage lieber, da im Handbuch was mit Spezial Werkzeug drin stand!
Grüsse aus Bochum
Zitat:
Meine Frage mit dem Spezial Werkzeug wurde noch nicht beantwortet
Also ich habe gerade mal ins Reparaturbuch geguckt...
Da ist das Spezialwerkzeug oben zum Gegenhalten erwähnt. Also um den oberen Federteller zu lösen.
Und dann ggf. noch einen Feder Spanner.
Das steht und fällt damit ob du das alte Federbein zerlegen musst, oder ob beim Gewinde schon alles komplett ist.
Bei Youtube gibt's eigentlich zu fast allen Arbeiten auch irgendwelche Tutorial Videos. Vllt. macht es dir das etwas einfacher wenn du es siehst und nicht nur liest.
Von vernünftigem Werkzeug, nem Knarrenkasten, Schlüsseln, Wagenheber, Unterstellböcke, Drehmomentschlüssel etc. als Grundstock gehe ich mal einfach aus.
Gruß Basti
@Polo-Basti: Hab mal auf YouTube geschaut, und auch Videos gesehen. Der eine Typ hat einfach mit einem Schlagschrauber (Druckluft) oben die Schraube gelöst, und die beiden Schrauben unten. Er war in unter 2 Minuten damit fertig.... Ein Federbein auszubauen.
Und mein Gewindefahrwerk ist komplett Einbau fähig. Außer das ich noch die Domlager ersetzen möchte.
Ja natürlich hab ich das passende Werkzeug, also 3 Wagenheber 2 Unterstellböcke. Schlagschrauber, auch ein Knarrenkasten samt Drehmomentschlüssel usw.
Grüsse aus Bochum
Du solltest mal dir Bedeutung oder Verwendung von smilies zu Gemüte führen.
Schön das du den "ätschi bätschi" hinter deiner Werkzeug Auflistung machst, macht aber kein Sinn.
So macht er sinn:
@Big stiffi ich hab nur 2 Wagenheber und kein Schlagschrauber aber ich hab dafür nen Plan wie man ein Fahrwerk einbaut ohne yt videos.
So mal als Beispiel wie man zb diesen Smilie einsetzt.
Mal als Tip.
Schlagschrauber ist überbewertet; macht nur Gewinde kaputt. Die paar mal wo ich mir einen gewünscht hätte, hatte fast immer mit der Zentralschraube an der Kurbelwelle zu tun. Ansonsten tut´s ein 3/4 Zoll Satz auch.
Und sonst nur gutes Werkzeug von Hazet oder vergleichbarem
Ein Schlagschrauber kann manchmal echt hilfreich sein. Meiner ist von Einhell
Bin sonst mit meinem Werkzeug echt zufrieden...
Und was mach ich nun, wegen dem Spezial Werkzeug? Wollte nächsten Monat das Gewindefahrwerk einbauen, da hab ich Urlaub und Zeit...
Grüsse aus Bochum
Zitat:
Und was mach ich nun, wegen dem Spezial Werkzeug?
Hast du dir das Ganze eigentlich am Auto mal angesehen?
Die Sache mit dem Spezialwerkzeug betrifft ja nun die Mutter mit der Nr. 28.
Die Mutter sitzt halt tief im Federteller. Und du musst halt gleichzeitig die Kolbenstange gegenhalten - da musst du auch schauen was das bei deinen Stoßdämpfer ist (da gibt's verschiedene Inbus Größen oder auch Außensechskant).
Wenn du einen vernünftigen Schlagschrauber hast, geht das in der Regel auch damit auf.
Ansonsten musst du halt noch die Schrauben Nr. 32 bzw. 33 lösen und dann kannst du dein Federbein schon herausnehmen. Da musst du mal schauen welche Größen die Schraubenköpfe haben. Ich habe mir seinerzeit wegen meinem 6N extra ne 16er und 18er Nuss angeschafft, weil die nicht in meinem Knarrenkasten enthalten war.
Die Schraube Nr. 6 solltest auch einmal lösen und hinterher wenn der Wagen wieder eingefedert mit dem neuen Fahrwerk da steht festziehen.
Sonst spannst du das Gummilager unnötig vor und hast zusätzlichen Verschleiß.
Gruß Basti
Zitat:
Besorg es dir halt....
Zitat:
Die Sache mit dem Spezialwerkzeug betrifft ja nun die Mutter mit der Nr. 28.
Danke für die Anregungen, da lernt man nochmal was dazu.
LG Harald
Hallo suche Leute wo mir helfen können lg