was ist denn mit den überführugskennzeichen/kurzzeitkennzeichen?
laut tüv und strassenverkehrsamt darf man auch damit fahren und auf treffen sieht man die auch immer mehr bei umbauten die nie über den tüv gehen würden....
wäre das nicht noch ne möglichkeit für dich um das ding auf die strasse zubekommen?
oder frag doch mal beim gockel nach wegen tüv die bauen ja 4motion in den einser golf mit vr6 turbo...
ist nur ne idee und vllt haste ja so die möglichkeit
Ja ich hab nch genug Adressen wo ich mich melden kann.
Mir stach das jetzt nur so ins Auge,will nicht 5 Firmen gleichzeitig anfragen...eine nach der anderen.
@smoke
Und ja sicherlich soll dies legal mit Tüv über die Bühne gehen...und jeder Tüv sagt mir auch es ist machbar und gut gemacht!
Aber die wollen alle lieber im warmen Büro Plätzchen essen und nur ne HU und AU machen als ihre Unterschrift zu riskieren....wofür machen die eigentlich noch den Ingenieur?
Alle finden es gut...aber leiten mich immer weiter.
Wir reden hier von bis zu 20.000€! wenns so einfach wäre lehn ich mich lieber auch zurück und kauf mir dafür das Teufel Heimkino System als den Streß da aufzunehmen.
Das hat nix mit meiner Einstellung zu tun...lediglich Zeit und Kostenaufwand...
Hab die nächste Firma ja trotzdem schon angeschrieben...
Ja gocken hab ich mir aufgeschrieben...
Das Problem ist,das viele Frmen den Umbau lieber selber machen als andere Arbeiten auf ihre Kappe zu nehmen...
Wenn die das tun ist es wie in der Politik und dem Rest auf der Welt...es ist immer eine Frage von Zahlen die über den Tresen gehen.....
So kurzes Update.
Hab grad mit der Firma Turbo Gockel telefoniert.
Sehr Freundlicher Kontakt....
Haben alles besprochen,er meinte es ist Möglich,aber auch aufwendig.
Ich würde jetzt mal ne Foto CD zusammen stellen und dann was dazu schreiben und er würde das ganze mit seinem Prüfer diskutieren und auswerten.
Bin sehr gespannt!Ich glaub fast es ist wirklich nur über ne Firma möglich dies zu machen,da du als Privat Person nicht ernst genommen wirst.
Er sagte auch das es eher möglich sei nen Polo Umbau eintragen zu lassen als soviel zu ändern das es kein Polo ist und ich als Hersteller im Breif stehe,denn dann müsste ich den aktuellen Bestimmungen entsprechend Rahmenbedingungen einhalten...Abgas etc...und das kannste knicken.
Der Trugschluss der 07er Nummer son Umbau legal zu fahren dementierte er ebenfalls.
Viele meinen das,ebenso mit Kurzzeitkennzeichen und Rote Nummer alles Uneingetragen fahren können!Falsch !
..ALLE FAHRZEUGE MÜSSEN TROTZDEM NE GÜLTIGE ABNAHME HABEN!
Es gibt wenige Umbauten die vieleicht schon vor 10 Jahren so Umbauten hatten und jetzt Bestandsschutz hatten....
Merke...je älter ein Fahrzeug ist , desto mehr ist Möglich mit Umbauten...nen aktuellen polo so umzubauen kannste wohl nur in den USA fahren
Die Zelle kommt erst rein wenn ich hier ne Handfeste Aussage habe...jetzt fangen die Kostspieligen sachen an,die nicht ohne hohem Aufwand und Kosten geändert werden können....
Ich bleib dran...es gibt nur eine richtug....Vorwärts
Ich drücke dir die Daumen das alles klappt will das ding dann ja mal on the road sehen ;P
na dann drück ich dir die daumen das das beim gockel vllt klappt.....
Alle achtung ! sehr Geiler Polo ! Hatte sowas auch mal geplant , aber....jetz hat es ja schon jemand
Aber echt , alle achtung , hoffen wir mal , dass du das i-wi eingetragen bekommst
Viel Glück
er schraubt ja auch schon seit fast 6 jahren dran ^^ will nicht wissen was da schon an Geld und Arbeitszeit rein geflossen ist
Hab meinen Polo jetzt schon seit über 3 Jahren nicht mehr und komme immer wieder hierhin um zu gucken was der Tieflader wieder gebastelt hat.
Alle Achtung auch von meiner Seite aus.
So Freunde der Nacht,die letzten Wochen und Monate hat sich einiges getan...
Der Polo bekommt im Juni die Zelle/ bzw den Hauptbügel rein(48mm)den rest bau ich selber...hab dafür alles da,da kann ich mir die tausende Euro sparen...bin derzeit enKäfig in nen Corolla am bauen und das Funtioniert mit meiner Rohrbiegemaschine perfekt...für das gesparte kauf ich meiner Duc Carbon Bremsscheiben...
So der Tank Dummy ist soweit auch fertig...wie gesagt gehts im Juni los..
Hab aus Langeweile jetzt mal die Lenkung und derer Spurstangen in Angriff genommen..
Hier das Ergebnis...Stabile CroMo 42VStangen mit Uniballlagern und VA Buchsen an der Lenkung und passenden Stabilen Aussenköpfe am Federbein...das ganze ist 3 mal stabiler als der St37 Müll...
Bei Interesse...PN
Haben sich schon einige Interessenten gemeldet...
Sieht ja ech gut aus was Du da schon wieder gebaut hast.
Ja leider.... irgendwann kriegt man rutine...mit dem ganzen Bastelkram...
Aber schwerpunkt mäßig häng ich an meiner Duc...die hat die gleiche Hausnummer etc...Titan Rahmen etc...
Aber mein Tuner und ich wollen den polo dieses Jahr am schnurren haben...!
Und was wir uns mit der APU ausgedacht haben...ohweh...da brennt die Strasse wieder..
Gibt bis auf Schrauben kaum noch Teile die ich kaufe....alles nur noch fräsen drehen schweissen..
Hab mal meinen Werkzeug und Maschinenpark erweitert...kein Bock mehr auf rum pimmeln...
Was sind denn das genau für Spurstangenköpfe?
hab mir schon 3 ausgeschlagen. schick ma rüber den kram Oo
Audi Köpfe....
Der Satz Spurstangen kostet komplett mit Versand 240 euronen...
Was fürn Audi dann könnte man ja evtl versuchen die stinostangen etwas aufzumotzen
Tippe mal auf Audi 80
Is auch ne idee von mir gewessen Aber 1. kommt es anders und 2. als man denkt
deswegen frag ich einfach mal nach
weil ich denke das man die stino lenkstangen auch etwas aufmotzen kann weil 235e sind ne menge :( Ich bezweifel nich das die das nich wert ganz im gegenteil der Tieflader hat sich da ech mühe mit gegeben aber für mich is das ne ganze menge geld das ich nich habe :(
Bringt aber eh nix die Originalen umzubauen,denn meine sind mit Innengewinde...und die Originalen mit Aussengewinde
Tja viel Holz hin oder her...Material und Maschinen kosten...Zeit etc...das brauch ich keinem zu erklären...da gibt es genug Beispiele...sowas braucht auch keiner der nur ein wenig rumgurkt...das ist schon Perfektionimus im Endstadium...
Das und dann noch dieses hier... http://www.polotreff.de/forum/t/23...8#post1950406
In Kombi mit nem Verstärkungsrahmen von mir...dann fahrt mal Original und die andere Seite... Tag/ Nacht so krass der Unterschied
Billig ist sowas nie,was ist heut zu tage schon günstig!?!?
Spass kostet
Wie ist das dann bei den 3 Komponenten mit dem TüV Segen?
Härteverstellbare stabis fehlen noch
Kannste auch direkt für den 6n ermöglichen
Bis jetzt ging alles durch den tüv,manches ist allerdings vom prüfer abhängig...ich kann da keine Garantie geben.
Stabi brauchst du nicht!Lass es dir von mir gesagt sein!
Also ich würde mich hüten nem Tüvprüfer was von selbstgebauten Spurstangen zu erzählen, am besten die Schnauze halten und hoffen er merkts nicht.
Aber ich finds eh so nach dem Motto Perlen vor die Säue, ich wills nicht schlecht reden, aber braucht man das wirklich? Ich glaub bis sich die Spurstangen verbiegen brauchts einiges!
Wieso sollte man kein stabi brauchen? Grade bei nem hinten so leichten Polo mit verbundlenkerachse ist ein stabi vorne nicht verkehrt. Fähre an meinem 1,3 er 6n auch kein stabi vorne und meine Freundin am 1,4er auch keins, und es ist nicht ganz optimal. Wenn der Polo bei starker kurvenfahrt vorne eintaucht dann hebt er hinten das beinchen. Mein 1,6er Polo mit frontstabi macht das nicht. Nicht umsonst werden im rennsport härteverstellbare stabis gefahren um den vorderen auf den hinteren abzustimmen. Soll kein Messergebnisse sein nur meine Erfahrung
da vertust du dich gewaltig...beim Serien polo ok...aber wehe dü fährst nen ordentlichen reifen oder Semi Slicks und kachelst in den Bergen...oder hast nen 1,8er drin,der schiebt deutlichst mehr...frag den Gruber mal,der kann das bestätigen...ich sagte ja,es ist für den Endbereich und nicht für jeden Polo!Ja stmmt schon,wenn die lackiert sind fällt das keinem Tüver auf,aaaber die sind 3 mal stabiler als Serie...da sollte kein gemecker kommen...eigentlich
Ne frag die Leute die den rahmen aufm Ring oder Rennen fahren...kenne 2 und die fahren ohne Stabi!Liegt viel am Fahrwerk...man kann einen dran bauen ist aber Wirklich unnötig.Das muss man aber selber einfach Fahren um das beurteilen zu können... denke das ist geschmackssache...bisher waren alle so zufrieden...wer einen will soll ihn kriegen...aber gibt wichtigere sachen die was bringen am Polo...
Aha, ok will das nur verstehen, könntest du mir das per on genauer erklären? Ich weiß das bei einem fzg die Achse mit dem zu hart abgestimmten stabi schneller den grip verliert, aber so könnte man wenigstens den frontstabi abstimmen auf den ja quasi durch verbundlenkerachse gemachten hinterachsstabi
So...nun hatte ich auch endlich Zeit ,mal mich um die neue Querlenkerabsenkung zu kümmern...
Parallel in einem anderen thread bau ich die jetzt auch für den Polo 6n...bei Interesse...
guckst du hier...
http://www.polotreff.de/forum/t/232028?
Zitat:
So...nun hatte ich auch endlich Zeit ,mal mich um die neue Querlenkerabsenkung zu kümmern...
Parallel in einem anderen thread bau ich die jetzt auch für den Polo 6n...bei Interesse...
guckst du hier...
http://www.polotreff.de/forum/t/232028?
DSC_1024[3.jpg
da hat jemand aber gewaltig was auffm kasten <.<
Zitat:
Zitat:
So...nun hatte ich auch endlich Zeit ,mal mich um die neue Querlenkerabsenkung zu kümmern...
Parallel in einem anderen thread bau ich die jetzt auch für den Polo 6n...bei Interesse...
guckst du hier...
http://www.polotreff.de/forum/t/232028?
DSC_1024[3.jpg
Geil,Geil,geil......
Sowas gab es noch nie, und jeder ab 80mm braucht sie! Top Inge!
geile Idee!