Wie immer is deine arbeit TOP inge! Corado front find ich sehr geil im polo! ich spiel auch mit dem gedanken!
mach mal viele bilder!
thema schweller und radläufe... ich wuerde die radlaeufe auf deine radreifenkombination anpassen hauptsache du hast genug platz im radkasten wenn er inne knie geht!
dadraufhin wuerde ich die seitenschweller und die schuerzen neu anpassen.... die optik find ich passt ja zum rest des konzepts. Ich wuerde aber nicht schon wieder komplett die optik umplanen!
Ja ich finde die Rallye front im Polo 86c auch sehr gut aber allerdings nicht bei 2f Facelift Modell.
top arbeit und du zeigst uns WAS alles machbar ist.
Aber denkst du der wird jeh fertig? denk in 5 jahren wird er flügel bekommen und abheben
Jap ich gebe euch recht,das hier ist längst kein Umbau mehr sondern ein neues Fahrzeug. Entwickler sind mit zig Leuten in ner Gruppe was am entwickeln und am ausprobieren.Da muss man halt wenn man alleine ist auch mal mehr testen und probieren...
Das dauert. Aber der wird jetzt ohne Pause durch gezogen.Schürzen und Schweller entscheide ich dann sehr bald...ob Original oder doch Breit..muss das Gesamtbild sehen.
Da geht noch einiges aber meine anderen Projekte kosten zuviel Zeit,deshalb muss der jetzt fertig werden.
Zur Optik der Kotis steht aber Funktion an erster Stelle...die waren halt auf 15" Frontantrieb gebaut.4 Motion ist was anderes...die Felgen werden tief im Radkasten stehen und Platz für den Antrieb gewährleisten.
Freu mich wenn ich die Carbon Motorhaube baue(die normale Version gibt's dann im Shop)
Dazu muss aber der Motor laufen um zu sehen wieviel Platz ich wo brauche unter der Haube.
Rallye Scheinwerfer sind mir zu schwer zu bekommen.. Keine Lust das mal einer Kaputt ist und ich keinen mehr bekomme.
Manchmal muss man erst was bauen um zu sehen wie das wirkt.Ich zeige euch den Verlauf und auch Fehlschläge....man kann nicht alles immer planen.Meine Sitze sind auch verkauft.Ich will mal gucken was dem eher würdig ist..die Richtung Porsche /TT RS Sitze tendiere ich an.Sofern die rein passen...Zeitpunkt geb ich nicht an...fertig wenn fertig... Werde gespannt sein und Bilder machen wenn der bei KW in der Entwicklungsabteilung steht und die mir da ein Fahrwerk extra Konstruieren... Ob mans braucht? Vielleicht nicht...aber es beruhigt mich das beste drin zu haben ...Wenn man schon auf die Kacke haut,darf es auch stinken...bin froh wenn es April ist.
Well done
Ein elektrisch verstellbares Gewinde von kw wäre geil
Hauptsache kein air ride
Zitat:
Ein elektrisch verstellbares Gewinde von kw wäre geil
Hauptsache kein air ride
Jap genau das das competition kommt rein...die Deluxe Variante... Hatten mir damals um die 6000 Euro gesagt..das einzige was elektrisch sein dürfte wäre ne Automatische Härteverstellung...Fahrwerk ist ne Sache das kann nicht gut genug sein.....Ich werde es sehen....
Erstmal muss alles rein...der kommt auf die Radlastwaage.Da muss alles drin sein.
So lange gegrübelt und dann nach der Heckklappen justierung mal mich wieder um Koti und Stossi bemüht...Mein Konzept bekommt langsam im Kopf gestallt
Morgen wird die Klappe versiegelt und das ganze mit Funktion versehen.Muss mir noch kleinere Gasdruckdämpfer besorgen.
Da das ganze Schwarz wird,erkennt man den Spalt hinten eh nicht,sieht aus wie gewollt.
...Viele Jahre sind vergangen,viel gebaut,entwickelt...Geschmäcker ändern sich..man wird Feinfühliger.
Ich kann die CSR Schürzen nicht mehr sehen....Habe die Originale Schürze mal drunter gehalten und siehe da ,es gefällt...die ersten 3 Bilder mal ohne Worte zum vergleich...setzen ...danke.
Werde wenn die Kotis fertig sind mal sehen wie ich das hinten mit dem Heckdiffuser mache .
Wenn jemand an Front/Heckschürze,Vordere und hintere Kotflügel ,Motorhaube und In Pro Scheinis hat...kriegt einen Super Kurs für alles....bitte per PN!
Hier nochmalBilder der geteilten Heckklappe,sehr Unauffällig,alles sehr stabil hinten.Innenraum verkleide ich später mit Carbon.
Jetzt habe ich nochmal die hinteren Kotis dran gehalten,gefällt mir immer mehr.
Habe mir heute schwarze Pappbögen gekauft.Da werde ich dann mal Position und Winkel üben und anpassen wenn das Heck fertig ist.
Das wird dem Polo die markante Form geben ,,,Ich werde sehen...langsam gefällt er mir wieder.
Original...
Moin ,
Geiles Projekt aber die Schweller müssen runter...Die Originale Heckstoßstange gefällt mir auch besser,ich würde sagen du bist auf den richtigen Weg.
Habe ich doch geschrieben...die Schweller kommen ab
Man muss halt auch mal Experimentieren..Auch der Tieflader befindet sich in der Selbst findungsphase...
Habe mir heute 3 große Pappbögen geholt.Wenn ich die Kotis anfange wird erstmal gebastelt und geklebt...geguckt Fotografiert und drüber geschlafen.
Finde das sind wichtige Entscheidungen.
Bin mal gespannt ob ich die Kotis hinten höher ansetze..Werde was mit der Fahrzeughöhe Spielen,aber man sollte nie vergessen wie Tief so ein 4 Motion in die Knie gehen kann
Also der verbreitere Koti mit Anpassung an die Originalstoßi ist einfach nur lecker! Mach weiter so
Original - gefällt mir!
Mach doch dein kr mit gewichten voll denke dann kommst du am ehesten Richtung 4motion tiefe
Hinten ist eh nur ne Gewindestange drin derzeit und vorne nehm ich die feder raus....ich dreh mir den schön auf Endtiefe später und pass mir die Kotflügel dann so an bis in die Spitzen runter,ja und klar die Stoßstangen drauf angepasst.
Musste von der Heckstoßstange die oberen Halterungen entfernen weil das wegen der Heckklappe nicht mehr geht,kümmer ich mich später drum.
Ich denke wir sind uns da alle einig das das besser aussieht...gut das ich die alte da habe zum zerschneiden...ne neue muss ich mir dann noch suchen....
Aber das dauert.
Ich glaub kaum das ich mit soviel Gewicht fahren möchte
Ich habe auch fast das fertige Bild der Front im Kopf man man lecker ...bin selber mit ner nassen Hose immer um die Karre am laufen.
Bin gespannt,
Idee wäre auch nur die Heckscheibe zu öffnen, wie bei BMW zB. Aber dazu isses wohl zu spät
Einfach top
Grave genau der X5 wardie Inspiration,wollte es elektrisch machen...aber Leute...ihr wollt Nemesis fahren sehen und deshalb jetzt kein Schnick Schnack mhr.Der Scheibenrahmen hinten ist zu labrig,das hätte keinen Sinn,das ist so schon ganz ok und mal was anderes.Wollt mit dem Projekt auch mal neue Wege gehen und nicht aus Zig Zeitschriften was zusammen suchen.Ich bedanke mich für euer reges Interesse
So wie der jetzt ist und Form annimmt ist es genau mein Ding!...Die Front die Front....da freu ich mich drauf und dann eine tiefgezogene Motorhaube aus Carbon(Kein Böser Blick)
Ich sag ja, zu spät
Bau nur fertig und versorg uns mit lecker Teilen!
Alles gut wie es gerade läuft!
Die Schweller mach ich am Freitag ab...
So obwohl ich keine Zeit habe ,hab ich kurz im Raum Zeit kontiuum ein Loch gerissen und in der Zeitschleife weiter gearbeitet...
AAAlso...Das Blech ist hinten eingeschweisst im Kofferraum,hab jetzt mal viel Verputzt und bevor alle Fragen...Ja Raketen schub oder Bremsfallschirm
Weder noch,die Löcher sin nur drin damit ich von innen alles versiegeln kann.
Da kommt von innen eine Cabonplatte davor.
Habe mir schnell 3 Ringe gebogen und dann ne Schablone gebaut und mit dem üblichen Plasmaschneider das schnell rausgetrennt....
Dann heut eine Bodenplatte erneuert und den Batteriekasten entfernt...jetzt hab ich Platz für den Heckdiffuser... Habe alles verschweisst,die ritzen mit Zinkspray versiegelt und dann PU in den Ecken drüber.
Morgen geht es weiter mit der Heckklappe...2 Serienschürzen sind schon Unterwegs und auch die restlichen Teile kommen bald.
Momentan kann es nicht schnell genug voran gehen...
Derzeit bin ich im 8 Arme Modus....
schneller,höher.....weiter!
Achja,die Dichtungskante habe ich ebenfalls fertig...jetzt muss ich den oberen Teil der Heckklappe anpassen und dann kommt noch die Anpasserei mit dem Schloss...
Verstärkst du das Blech noch und ggf dämmen? Kann mir vorstellen das schwingt schön
Da schwingt ein scheiß ....das ist leicht gewölbt und durch die Ringe ist das sehr stabil geworden ist ja oben 90 grad gekantet und wird dann mit der aussenhaut verchweisst oben
...da kann nix schwingen...
Ich denke ich klebe überall Antidröhnmatten rein.Hatte sich bei meinem Bus schon sehr gut bewährt
Die Carbonverkleidung kommt aber erst zum schluss wenn alles fertig ist.
Ah sieht so groß aus die fläche, da ISA topp
So Zeit gehabt und doch was aufwendiger ne versteckte Dichtungsführung gebaut...momentan hab ichecht Bock auf den Kahn...
Hatte das Heckblech mit dem Batteriekasten rausgetrennt und schn mal angefangen als geschlossenen Kasten zu bauen...
Heckklappe,wenn man die abschneidet ist dea nur sehr bescheiden Platz und sehr Instabil,also bauen wir mal einen Hohlkörper ein und zudem bringt das ganze im Profil auch noch stabilität.
Der Zapfen kommt aus Platzgründen naoch oben und das Schloss nach unten...
Habe die Heckdichtung nochmal verlegt...Hatte meinem Helfer gesagt er solls machen...naja...habs dann heute richtig gemacht
Zuerst habe ich wie ein jeder von euch es auch zu Hause stehen hat,an der 3 Rollen Biegemaschine ein Rohr in passendem Radius zur Heckklappe in Form gebracht....nachdem ich in etwas die Form hatte,habe ich die Enden mal mit dem Brenner scharf gebogen....Schön anzeichnen und dann beidseitig trennen...
Nun haben wir ein schönes Hohlprofil wo die Dichtung laufen kann.Das ganze habe ich mal Probehalber angeheftet.
Muss erst das Heckblech einschweissen und das Blech gerade ziehen und dann ne Gleichmäßige höhe zaubern....
Dann erst schweiss ich auch den Steg für die Dichtung....
Die verschwindet jetzt schön unter der Oberen Klappe.Das ganze wird noch verstärkt damit das hält und auch der Zapfen mit der Mutter Platz hat!.
Für unten habe ich mir ne breite Aufnahme gebogen mit 120 grad Winkel,das pass ich später im Winkel zur Heckklappe an,das sollte dann schön verschwinden....Montag fliegen die Schweller runter...freu mich schon auf die Kotis...
krank
soviel dazu wie tief ein 4motion absackt ... schöne zeitlupe
Jap,deshalb bau ich meine Felgen auch nach Innen in den Radkasten...ich denke das ganze wird alles Richtung Gruppe H gehen....mal sehen.
Habe mir bereits Pappe Geholt zum testen, machen ,tun.
Heut habe ich mal den kleinen vom GFK befreit...
Kennt ihr den Bickel Polo vom Olaf?
Seine Trittbretter/Schweller gefallen mir sehr gut und kommt meinem Konzept sehr nahe...past einfach.
So mich heute einerseits um die Heckklappe gekümmert...
Wurde jetzt alles versiegelt,das Blech oben mit dem Brenner begradigt,Heckklappe eingesetzt!.....fertig....morgen gehts an den Scheibenrahmen,dann kann ich mich endlich um wichtigere Dinge kümmern.
Nebenbei habe ich noch das Handbremsseil Führungsrohr eingeschweisst.