1.mal gings um die Einspritzmenge und zweitens um dem höherem Ladedruck+ Atmosphärendruck und irgentwas mit systemdruck, ich bekomms nur nicht mehr zusammen. Muss es mal wieder nachlesen.
arg viel runter will ich nicht da sitzt sonst die Ölwanne so schnell wierder auf von vorne schauts gut aus um das optisch hinzubekommen bräuchte ich Seitenschweller nur gefällt mir sowas nicht wirklich, die Stoßstange wurde nur so tief das der LLk gut Luft bekommt mal schauen vielleicht wären auch 17 Zoll Felgen angebracht. Allerdings steht der noch nicht lang auf seinen vier Räder, sollte sich noch setzen das Fahrwerk
das mit 3bar und ladedruck und atmosphärendruck ist aber auch nen gewaaf. sogar ich werde bei meiner leistung später noch mit 3bar super zurechtkommen. ich hätte dir 440er düsen von bosch mit nem 3bar regler geraten, hat nen viel saubereres spritzbild.
17er wäre echt ne hausnummer dafür!
mfg
heute sind endlich die Sattelhalter gekommen die waren irgentwo in Deutschland! Nur nicht auf dem direktem Weg zu mir.
Die Stahlflex-Leitungen müssen noch ausgerichtet werden und das Bremssytem entlüften.
Hab noch ein paar Bilder vom Einbau gemacht
schick schick!hast es ja jetzt dann geschafft!hoffe man sieht bald mal ein video!
Super arbeit! Wenn man sowas ansieht, dann möchte man auch ähnliches in meinen Polo einbauen...
Gruß
BlueRacer
Spur und die Schaltung einstellen dann könnte es los gehn. Aber es muss erstmal der Schnee weg um fahren zu können!
Es wird dann schon das ein oder andere Video geben.
fett fett auf jedenfall sehr geil echt!
aber auch teuer teuer teuer! *mahn*
Zitat:
fett fett auf jedenfall sehr geil echt!
aber auch teuer teuer teuer! *mahn*![]()
@ Blauerflitzer
was hast du vorne um die Stahlflex-Leitungen gemacht?
das ist eine Kunststoffspirale die war bei der Bremsanlage schon mit dabei!
Teuer ja, aber was anderes kam für mich nicht in Frage!
Mfg Blauerflitzer
Bin mal ein paar Meter gefahren!
Zufrieden bin ich mit:
- der hydraulischen Kupplungsbetätiung und der Sintermetall Kupplung
- der Schaltung wegen den kurzen Schaltwegen die Gänge gehn sauber rein
- der Auspuffsound (einfach Hammer)
was noch nicht zufriedenstellend ist:
- die Bremsanlage, scheinbar ist immer noch Luft im System
- die Kiste ist noch zu hoch aber mal abwarten vielleicht setzt sich das Fahwerk noch ein Stück, sonst wird nachreguliert.
und zum Abstimmen muss ich auch noch die Tage aber erst wenn die Bremseanlage i.O. ist.
na dann bin ich ja mal gespannt wann ich dich hier mal auf der strassen sehen!
echt schick , weiterhin noch viel glück
mfg
Wo lässt du den Abstimmen?
Mfg chris
Wird bei ihm hier Abgestimmt, ist bei mir gleich ums Eck.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Was legst dafür hin?
das is so ne Sache mit dem Preis, weil den darf ich nicht preis geben.
bin jetzt mal ca. 150km gestern und heute gefahren bei ca. 1,4 Bar drückt es mir an einer Stelle immer den Ladeluftschlauch runter muss noch optimiert werden, ich hab schon was im Kopf siehe Bild
Die Bremse greift jetzt auch solangsam richtig zu nach den 50 km einfahrn. Wenn das dann mit dem Ladeluftsystem in ordnung ist kommt der Abstimmer dran und danach zum TÜV
wirklich echt der absolute Hammer!
Kann nur ehrlich zugeben das man da neidisch werden kann: Viel glück noch beim optimieren!
PSann traniere dir aber ein sensiblen Gas Fuß an, sonst musst du ja mehr vorderreifen kaufen als du tanken musst!
Aus diesem Bild werde ich nicht schlauer... Was hast du vor?
Ansonsten HAMMER... Viel erfolg...
Gruß
BlueRacer
er will die zwei Rohre mittels Haken verbinden damit der Schlauch nicht runterrutschen kann! Siehst du die komische Strebe zwischen den beiden Druckrohren?
Aber warum haben die Rohre nicht so ne Verdickung das der Schlauch nicht runterrutschen kann, oder passierts trotzdem?
aber ansonsten sehr netter Umbau!
Jetzt habe ich auch verstanden...
das geht schon mit dem Gasfuß hab mich da unter Kontrolle und der Turbolader kommt jetzt später und das ist gut so.
Jo da hat da jemand was richtig erkannt
jetzt meld ich mich mal wieder nach langer Zeit nachdem jetzt das Ladeluftsystem dicht ist und hält war ich beim abstimmen ab 3500 U/min gehts dann ganz ordentlich vorwärts. Im Volllastberich geht alles super nur im Teillastbereich ruckelts hier und da noch da muss der Abstimmer nochmals ran.
Die Sachs Sinter-Metall-Kupplung verrichtet seine arbeit ausgezeichnet nur für den Stadtverkehr is sie nicht gut geeignet.
Und mit der verzögerung bin ich auch zufrieden. Der Aufwand mit der Bremsanlage hat sich auf jedenfall gelohnt.
Berichterstattung:
nach ca. 6000 km ist mir der Krümmer gerissen, Ursache war, dass an einer Stelle zuviel Material abgenommen wurde beim rausschleifen des Krümmers hinzu kam noch das die Auspufanlage zu starr war und die Motorlagerung zu weich. Dadurch hat das Hosenrohr und der Turbolader zu stark am Krümmer gerissen. Was ich aber jetzt abgeändert habe und den Krümmer nochmals überarbeitet habe. Hält bis jetzt so ca. 2000 km. Fahre nächsten Monat jede Woche so ca. 700 km Autobahn mal schaun was dabei raus kommt.
Sehr beeindruckent ist noch die Leistung über 220km/h, Druchschnittsverbrauch liegt zwischen 9-13l Super Plus je nach Fahrweise. Hab mir aber das Vergnügen noch nicht geben mal einen Tank nur unter Vollast zu verheizen.
Bin jetzt noch an paar Eintragung dran, die Bremsanlage ist abgenommen, bis nächstes Jahr müsste dann alles eingetragen sein.
coole sache mit deiner berichterstattung fin dich echt gut!und der polo ist natürlich top!weiter so
ps nette arbeit...
aber der übergang vom krümmer auf den lader hast etwas zu klein gemacht alle 4 rohre musten strömungsgunsig zu lader flisen sonnst begommst bösse rückstösse und die hitzeentwicklung wird zu hoch, nicht das dir denn lader oder schlmmer die ventile verbrennst...
da must du umbedingt was ändern glaub mit.....
mfg
DAS MEINE ICH DIE ROTLIENE SO MUSTE DIE LEITUNG ZUM LADER GEHEN SONNST LAUFEN DIE ABGASSE ZURCK ZUM ZYLINDER KOPF ( GELBE LIENE )
hab da Leitbleche eingeschweißt und mess direkt vorm Turbolader mit einem Thermoelement und hatte bis jetzt maximal 880°C. Hatte ja dieses Jahr noch das Glück bei Porsche mein Praxissemesterdort zu machen und war in der Abteilung Antrieb Prüfeld tätig da hab ich mit ein paar Motorenleuten gesprochen die meinten man kann locker Temperaturen um die 950 °C und mehr fahren!
Einen anderen Krümmer werd ich auf jedenfall noch machen wenn ich nächstes Jahr meine Diplomarbeit fertig habe und wieder mehr Zeit habe.
Ab November ist ja wieder mein Winterauto im Einsatz, hoff ich mal das er bis dahin läuft, wenn alles passt wird das mein Alltagsfahrzeug.
Ganz vergessen, der blöde Sommer Neulack und gleich im ersten halben Jahr einen leichten Hagelschaden muss ich im Winter richten lassen.
freue mich, dass alles so schön läuft bie dir. gibts denn auch schon videos?
ciao
Ich versuch die ganze Zeit einen Tag zu finden wo`s Wetter passt und mein Kumpel mit seiner guten Digtalkammera Zeit hat aber bis jetzt ist noch nichts zu stande gekommen.
Bei uns ist am 26. Oktober in Elchingen Flugplatzblasen [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
wenn mein Audi bis dahin fertig ist fahr ich mitm Polo oder mitm Audi mit, mal schaun! Da könnte es dann bestimmt Videos geben.