Zitat:
hier noch mal ein paar bilder.
heute arbend werden noch mal weitere bilder gemacht dann kommen zahnriehmen und co.
ich weis die sind beim hochladen verloren gegangen. frag mich einer wieso ?
andere frage weis jemand ob es dur einen zahn überspringen oben an der nockenwelle möglich ist einen zylinder druck von 14bar zu erreichen?
denn ich habe heute meine nockenwelle wieder rausgebaut und die vom aea reingebaut und die verbrennung klopft richtig beim beschleunigen
problem gefunden war 1zahn zu früh die nw muss ja sagen lafen tuts wie sau aber wie ein disel. da bringt der motor fast 15bar und das mit 220000km ist finde ich eine gute leistung.
Tip top ...
Und zickt der groß rum oder läuft alles ganz aalglatt .. bis auf den Zahn am Riehmen?
MfG Ali
wollte nur mal sagen dass ich großen respekt vor so einem umbau habe, außerdem bin ich wirklich sehr erstaunt wie viel ahnung so manche leute von motoren haben...
weiter so und viel spaß noch bei der sache...
würde mich über ein video freuen...
mfg jo
seitdem ich den fehler gefunden habe muss ich sagen das die AEA nockenwelle nicht schlecht sit die läuft sauber bis 5000 mit dem drehmoment aber endgeschwindigkeit wie die 3f nocke bringt sie nicht.
so wieder ein teil fertig die riemenscheibe musste ja auch noch sauber werden die hab ich gestrahlt und dann schön zum galwarniker gegeben wo sie dann verzinkt und cromatiert wurde sieht jetzt richtig edel aus und tut die nächsten jahre das was sie soll ohne zu rosten ist das schön.
keine angst gibt bald neue bilder dann gehts an den kabelbaum der dann so bischen wo anders lang muss.
so hier mal wieder die wohl mit spannung erwarteten bilder.
so sehen die wasser leitungen auch richtig sauber aus die müssen nur noch mal zur oberfläche und dann ist gut mit der bauerei. na ja fast der ölrücklauf muss noch gedreht werden aber das ist ja nicht das problem das bekommt man ja in den griff.
dann gehts bald in die heiße farse mit dem motor nur noch das ladeluft system bauen und den kabelbaum fertig stricken und fertig ist der müll dann ist es geschafft ""nur noch "" durch den tüv und dann ist es endgültig vollbracht.
echt hamma geworden :p
wann willst meinen umbauen auf AEE Turbo?!^^
ich baue dann um wenn der karbel salat fertig ist kann mir zum umbauen nur ne woch zeit nehmen da die karre wieder fitt sein muss weil der wagen ja gebraucht wird.
und so wie es aussieht muss ich ihn auch etwas leiser machen denn der nachwuchs soll ja keinen hörschaden bekommen.
so also wie es aussieht muss ich einen kat von HJS verbauen kleiner tip an alle bei www.nimex-motorsport.de bekommt ihr momentan diese katalysatoren für etwas günstiger so 40-100€ also einige auch mehr aber na ja. das gutachten von sls hat jetzt für den 1,6l motor 120ps bei 0.7bar LD also damit kann man ja leben eintragen kostet 800€ hammer aber ok irgendwie müssen die ja leben.
moin leute da warum auch immer der server der meinung ist das ich hier mal ein anderes komentar brauche würde ich mich freuen wenn einer mal einen zweizeiler schreiben könnte.
ich habe mal ein kleines bild wieder reingestellt von meinen neuen zusatzinstrumenten.
momentan ist lauter kleinkram in arbeit wie hochtöneraufnahmen und zusatzinstrumenten halter und kabelbaum oberfläche der ölleitung.
sobald wieder jemand etwas schreibt werde ich wieder bilder reinstellen
wenn alles gut geht dann sollte bal transplantiert werden können muss ja nur noch ein paar kleinigkeiten machen......
So da ich immer nur erweitern kann würde ich mich freuen wenn mir einer mal etwas schreiben könnte sonst muss ich hier immer mehr reinschreiben.
Du bist mein Vorbild
Gruß
Verfolge den Umbau schon von Anfang an mit!
Zeig uns mal wieder paar Detail Bilder, oder ´n Video! Grüsse
Du hast echt meinen allergrößte Respekt! Da zieh ich echt den Hut vor!
um es mal mit einem Wort zu sagen
-DASISTEINEHAMMERGEILEARBEITDIEDUDAABGELGST-
ganz großes tennis!
schöner umbau weiter so
tja würde gerne viel neue bilder machen aber muss leider warten denn der Nuss Baum und dann kann es los gehen dann gibts auch wieder bilder.
momentan schreit der motor nach einer neuen kraftstoffpumpe nachdem sie zur luftpumpe geworden ist
denn der druck unter vollast brich zusammen und dann ist nicht mal mehr beschleunigen drinne Vmax 100kmh
So morgen gehts ans hebebühne aufbauen und dann auch an die großen vorbereitungen der implantation muss dann nur noch ein paar teile bestellen und dann ist gut. fals jemand noch achsschenkel für vorne braucht ich hab noch einen satz liegen vom GTI brauche sie so wie es aussieht nicht mehr dann kann jemand anderes seinen turbo auf S3 bremse umbauen.
So sieht's also aus dann viel spaß euch dabei hoffe die steht wenn ich da bin
wieviel km sind es eig von dir bis zur Nordsee?
der kürzeste weg sind ca 60mk (Melldorf), nach st perter ording sind es etwa 120km wenn ich das richtig weis. also schnell da.
naja die 60 km sind ja ok ist ja ne halbe stunde und man ist da und klappts mir der hebebühne
jau jetzt steht se morgen elektrifizieren und die arme einhängen und neu dübeln ( erstser satz ist wegen seiten verwechslung zerschossen worden) und dann kann sie in betrieb genommen werden .
ich mach morgen bilder hab beschlossen werde wenn es geht diese woche mit umstricken anfangen wenn ich schon dabei bin die pumpe zu machen dann den rest gleich mit.
hab da noch mal ne frage gibts einen der 185 15"mal 50 färt von euch oder weis obs eingetragen werden kann?
Freu mich schon aufs erste Video von deinem Umbau
Mfg
Warum haste denn einen von den schrottigen Magneti Marelli Zündverteilern eingebaut statt nen vernünftigen Bosch?
Zitat:
hab da noch mal ne frage gibts einen der 185 15"mal 50 färt von euch oder weis obs eingetragen werden kann?
tja der verteier ist ein Bosh exchange teil hab bosch bestellt bosch karton bekommen und magnetmarelli war drinn denkt euch den rest
früher das waren noch zeiten da stand made in germany drauf und war drinne.
warum das heute nicht mehr so ist KP
so liebe öeute nu ist der supergau unterwegs gewesen Die instrumenten tarfel schrie nach ÖL und tja wie soll ich sagen da ist so einiges über die jahre auf der strecke geblieben. Die lamdasonde hatte den dienst quitiert und glenzte mit dem ableben was dann zur verkettung unglücklicher folgen geführt hätte. ich denke das der motor nich I.O. sein könnte laufen tat er ja noch normal ohne große geräusche wäre toll gewesen wenn der noch zu retten wäre dann hätte ich wenigstens noch einen sauger als backup motor.
ich werde volgende teile zum verkauf anbieten das wären 2X vorder bremssättel die sind fast nagelneu und waren lackiert mit bremssattel lack. sind ca 40000Km gelaufen und so gut wie neu. passend dazu gibts dann auch noch die Achschenkel mit neuen ABS sensoren und Radlagern alles geräuschfrei und trocken bei Bedarf melden per Pn.
Bitte schreibt was damit ich hier nicht immer den Doppelpost als meldung bekome wer das eingeführt hat gehört auf die bank und sollte das für den autor wieder frei geben.
Wie soll man das mit dem Supergau verstehen ? Ist der neue Turbo Motor hinüber oder dein alter ? Bzw. hat der sich komplett festgefressen ?
der alte motor hat angefangen zu meckern und ist nu kurtz vor fest werde da mal später reingucken wenn der neue drinne ist. Auf jeden fall wird es jetzt spannend denn es ist die schlachterei eröffnet.
so ich hab ein kleineres problem wie sieht das mit der kraftstoff versorgung aus was haben die 6n apq motoren für pumpen?
ich hab hier alles zerflückt und versuche gerade zu gucken wie ich eine leistungsstärkere pumpe eeinbauen kann.
so nachdem ich jetzt die pumpe raus hatte hab ich erst mal das blanke entsetzen bekommen und muss jetzt eine lösung finden wür diese scheiße mitdem schlingertopf und tank geber und dem ganzen klüngel kram.
So ich binn nu wieder etwas weiter mit meinem latein gekommen.
zum problem mit der pumpe. Die serien pumpe wird einfach als eine art vorförderpumpe benutzt dazu ist es dann notwendig einen catchtank zu kaufen bauen der dann in der nähe vom kraftstoff behälter sitzt und von da aus kann dann der kraftstoff gepumpt werden mit der dementsprechenden fördermenge. aber da mir das so nicht wirklich gefällt werde ich da wieder etwas zaubern müssen und werde dann bilder davon machen irgendwie muss das ja auch so gehen das der ganze mist nicht von außen am auto zu sehen ist.
so hier noch ein paar bilder von der ganzen rupferei damit ihr alle mitfibern könnt.
gestern sind lediglich der motor und die bremstrommeln sowie der vordere bereich der daraufhängung rausgeflogen zum saubermachen/ revidieren.
ich was ja irgendwie zum kotzen ist ich hab vor 20tkm meine buchsen vorne neu gemacht und nur fangen die schon wieder an zu reißen das geht irgendwie gar nicht.
hab gestern auch noch den stabi vom GTI geholt und wede dann morgen versuchen den achsträger zu sandstrahlen mit den ganzen anderen achsaufnahmen von den bremsen na ja was da ebend noch so alles vorbereitet werden muss.
morgen kommen dann die scheiben und seile sowie bremsrohre und schleuche und radlager hinten. so das was da so gebraucht wird.
Zitat:
und nur fangen die schon wieder an zu reißen das geht irgendwie gar nicht
tja das tolle ist bei VW wurden die ankerplatte revidiert und man hat die alten achszapfen gegen andere getauscht. so ist die version mit lager in der scheibe revidiert worden und nun gibt es da eine lagerplatte wie bei den neuern modellen so das nur noch die scheibe montiert werden muss. montag hab ich die teile dann ist das alles gut.