vw teilemarkt

motorraddrosselklappen im polo

gelöschtes Mitglied

    Hab das bei Youtube auch schon häufiger gesehen..Is echt mal nen interessantes Thema...



    Fetter Sound


    hammer geiler bock ey, muss ich auch haben, da wird man dann ja bestimmt kein steuergerät mehr für brauchen wa
    hammer ey
    MfG



    ich will das auch haben der sound ist halt ma Hammer


    üüübelst


    Zitat:

    üüübelst




    mega pervers


    http://cgi.ebay.de/Renneinspritzung-Polo-16V-Einzeldrossel_W0QQitemZ230366797479QQcmdZViewItemQQptZTeile_ohne_Strassenzulassung?hash=item35a2ee5ea7&_trksid=p3286.c0.m14&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


    Komplettsysteme (Ansaugbrücke/Drosselklappenteile und eventuell Luftsammler) für 8V Schlepphebel und Hydros ist in Vorbereitung (Oktober/November)
    Verbindliche Vorbestellungen bitte per pn (!) an mich.

    Gruß


    weis einer von euch wie mann das umbauen ich will das haben


    Du brauchst halt die passende Ansaugbrücke und die passenden Einzeldrosseln.



    04092009625.jpg
    04092009625.jpg

    gelöschtes Mitglied

      Kriegt man das überhaupt eingetragen?


      Hier is noch einer..Klingt echt biestig.^^


      [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


    • hier ein ansprechpartner http://www.polotreff.de/forum/t/170010


      und vllt kenn ihn jemand
      hier außen forum http://www.polotreff.de/teilemarkt.../i/10657


      Bei einem Fahrzeug ohne Kat sollte es wohl machbar sein, aber mit Kat kann man das vergessen! Das wird kein Tüvprüfer dem sein Job was wert ist eintragen!

      Kurz gesagt: Beim 2F kann man es schonmal vergessen!

      Für sowas würde ich aber auch keinen Hydrokopf nehmen! Da hat man dann schon so "extrem" große Ansaugrohre und muss dann bei spätestens 7500Upm schalten... Sowas macht Sinn bei nem Motor der bis 9000Upm und mehr dreht!


      gelöschtes Mitglied

        Finiss Warum kan man das mit Kat vergeseb das ne einzeldrossel ist doch kein Vergasser
        Es Gibt Auch Golf 2 mir einzeldrossel und Euro2


        Guck dir die gezeigten Videos mal genau an und dann überdenke deine Aussage nochmal! Ne Einzeldrosselanlage hat mit ner Vergaserbatterie von nem Motorrad nur eine Gemeinsamkeit: für jeden Zylinder EINE Drossel! Mehr nicht! Die in den Videos gezeigten Fahrzeuge sind alles keine G-Kat Fahrzeuge!


        Naja, also auf D2 könnte man schon kommen, denke ich.
        Die eine dbilas gibts auch mit TÜV.

        Klar, der Haken an der Sache ist echt ein Abgasgutachten.
        Das kostet halt ein Schweinegeld.
        Aber warum solls nicht gehen?!
        Motorräder unterliegen mittlerweile auch den Abgasnormen und ich denke mal, dass du ne Einzeldrossel auch abgasoptimiert richtig gut einstellen kannst.
        Zumal man ja mit Luftsammler und Abgasrückführung fahren kann.


        Eine Einzeldrosselklappenanlage ist aber nunmal eben KEIN Vergaser! Das was da in den Videos benutzt wird hat mit einer Einspritzanlage welche man G-Kat tauglich bekommt absolut nix zu tun Es geht hier um Vergaserbatterien von Motorrädern!


        Ich meine ja auch Einzeldrosselklappenteile von Motorrädern.


        Da haben aber leider die meisten Motorräder auch nur Vergaser. Bei neueren sieht es bestimmt anders aus, aber da greift man lieber auf Dbilas zurück... Das bringt mehr, ist einfacher abzustimmen, da sich damit paar Tuner auskennen sollten und es gibt scheinbar ein Gutachten!


        Hm, also wir verbauen gerade Motorrad-Einzeldrosselklappenteile wie Sorg sie benutzt für 16V-Polo-Motoren, die sind besser als die dbilas-Teile und der ganze Satz mit Ansaugbrücke (ohne Steuergerät und Luftsammler) ist kostentechnisch bei etwas mehr als der Hälfte der dbilas-Teile angesiedelt.


        Ich komm grad aus düren vom VW treffen dort war auch einer, der ein 16V mit einer offenen ansaugung hatte. Ich mein das wäre auch so eine oder ist das ein weber oder änliches?


        06092009413.jpg
        06092009413.jpg

        gelöschtes Mitglied

          so wies ausschaut handelt es sich hier um vergaser, denke mal doppelweber...

          mfg


          Das dürften Weber-Drosselklappenteile sein!


          g40 forever
          • Themenstarter
          g40 forever's Polo 2F

          hatte der polo nicht mal ein turbo mit drin?


          niedrigdruckfahrer.j
          niedrigdruckfahrer.j

          Das sieht für mich aber stark nach ner Einspritzung aus. Zumindest könnte man dies meinen wenn man die 4 Einspritzdüsen gesehen hat Ich war auch auf dem treffen heute


          Also bei modernen Motorrädern is die Drosselkappeneinheit und die Einspritzeinheit voneinander getrennt (wegen G-Kat). Da brauchst natürlich auch des Steuergerät mit Lambdasonde usw. ...
          Würde sicher auch schweineteuer.
          Zum rumbasteln für rennen oder bei Kat-losen bzw U-Kat Fahrzeugen kann man ohne größere Probleme einen Motorradvergaser verbauen.
          Vorrausgesetzt man kann sich einen vernünftigen vergaserflansch bauen.

          Wenn das Ding ordentlich Syncronisiert is kann man auch an jeden Zylinder einzeln des gemisch einstellen. Somit bekommst du, je nach vorlieben, die optimale Leistung eingestellt.


          Zitat:

          hatte der polo nicht mal ein turbo mit drin?


          ne das ist der nicht das war ein feuerroter derby. geiles gerät!

          Zitat:
          Ich war auch auf dem treffen heute


          warst mit deinen polo da? ich hab einige polos hier ausm treff gesehen. War ein cooles treffen auf jedenfall. hab viele fotos gemacht. War leider nicht mit meinen da.


          06092009412.jpg
          06092009412.jpg

          der mit dem turbo isn 86c coupe, und der hat noch immer turbo ,P

          das andere fahrzeug wurde aber motormässig von der optik viel kopiert wenn man das so anschaut, dachte anfangs auch erst das der eine..


          Sag ich doch, Weber-Einzeldrosseln, so siehts jedenfalls aus.

          @AndyVolkmann:
          Richtig, moderne Motorrad-Einzeldrosseln haben neben den Hauptdüsen zwischen Klappenteil und Kopf auch noch Düsen im Luftsammler, die vor den Klappenteilen sitzen. Die sind für die Funktion am Polo aber nicht unbedingt notwendig. Steuergerät kann man sich ein frei programmierbares holen (ab 700&euro oder zur Not mit nem G60-Steuergerät (geht bei AFH und 8V) fahren und kommt immernoch wesentlich günstiger dabei weg, als mit dbilas-Kram, der ebenfalls keinen TÜV hat und bei dem das Steuergerät nochmal so viel kostet, wie die ganze Anlage.
          Ich bin da aber auch kein Mega-Fuchs, heißt, ich konstruiere ja nur.
          Aber das was ich sehe funktioniert eben, und dass für komplett etwas mehr als nen Tausender.
          Wenn man sich jetzt mal überlegt, was manch einer in sein 45PS-Motörchen steckt, um knapp 60PS zu haben.

          Nee, aber mal im Ernst, Einzeldrosseln auf nem originalen 16V gut eingestellt ohne Modifikationen - das sind mal 15-20PS bei ganz leichtem Mehrverbrauch und abgasgerecht modern. Ohne dabei zu vergessen, welchen Grundbaustein man da für Mehrleistung hat (Kopfbearbeitung, Nocken etc.)

          Würde sagen kostentechnisch nicht die schlechteste Alternative.


          Zitat:

          Nee, aber mal im Ernst, Einzeldrosseln auf nem originalen 16V gut eingestellt ohne Modifikationen - das sind mal 15-20PS bei ganz leichtem Mehrverbrauch und abgasgerecht modern. Ohne dabei zu vergessen, welchen Grundbaustein man da für Mehrleistung hat (Kopfbearbeitung, Nocken etc.)


          Ja der Meinung bin ich auch

          Und da geht das genze Spiel ja erst los.
          Beim 1,6er 16V sind mit Kopfbearbeitung Nockenwellen usw auch 200 PS drinn.

          Und zwar schöne Sauger PS


          In denen Videos werden alles nur Vergaser gezeigt, da geht natürlich kein G-Kat mehr.

          Aber im 2F der entweder Euro1 oder Euro2 hat ist das mit ner Einzeldrossel kein Problem mit dem Abgasverhalten.

          Gruß


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen