vw teilemarkt

Polo 2f oder 9n?

@ R-line da muss ich dir wieder sprechen ist eben nicht so z.b bei meinen G40 denn hab ich zwei jahre jeden tag bewegt.! Das waren so annähernd 130.000 km die ich auf die vorhandenen 150.000 drauf gefahren hab ihne das der irgendwelche mängel hatte ohne laderwartung und der gleichen.! Also so wie due es oft hinstellst, am besten immer gleich was neues zu fahren und gut ist so ist es ja auch nicht.! Wie ist es denn meistens es bleiben aufgrund vieler elektrikmängel viel zuviele autos liegen.!
Sidn ja nun mal auch mittlerweile 30% in etwa an elektrik in einem auto verbaut, das kann mir so in der art nicht passieren was ich nich im auto hab geht auch nicht kaputt und ich bin nich der mensch der ständig nörgelt nur weil er nich die achso notwendigen extras hat die neue autos haben.!



Man sollte auch einfach mal an die Zukunft denken.So wie du das beschrieben hast zerfällt deiner ja bald .

Mit den 9n3 hast du viel fahrspaß
Mit den 9n3 wirst du viele jahre ohne probleme durch den tüv kommen wenn du dein auto pflegst wovon ich ausgehe.
Mit den 9n3 hast du viele schöne sachen wie klimaanlange sitzheizung etc wo eine frau ja eig nie schlecht findet
Mit den 9n3 fängst du von der Kilometerzahl 0 an .*dafür würde ich alles tun*

Ich pers liebe meinen 6n auch abgöttisch und er bekommt sehr viel geld von mir nur bei uns in der Stadt steht beim vw Händler ein schöner 9n3 in weiß Gti auf ner rampe das er noch so schön bös schaut und tief wirkt.
Und jedesmal wenn ich daran vorbeifahr denke ich mir soll ich oder soll ich nicht .

Deswegen nutze es . Liebe hin oder her . Die Vernunft muss siegen



Hm ich finde es schlimm das alle denkene schmeis weg tz tz tz wenn das alte auto mit nich all zuviel aufwand doch weiter funktioniert.!
Warum zu gunsten neuerm immer altes und bewährtes immer wegschmießen oder so.? Kann ich nich nich verstehen....
Anscheinend alles leute die sich immer gleich alles neu kaufen wenn mal etwas kaputt ist.!



gelöschtes Mitglied

    @masterg40

    Ich glaube du hast deinen Standpunkt nun mehr als deutlich und auch oft genug vertreten ^^

    Es ist deine Ansicht, die sich nun jeder -der es will- zu Herzen nehmen kann.. nur aufzwingen brauchste das niemanden

    Also einfach mal die Meinung anderer so hinnehmen, ohne "einen draufzusetzen"





    Zitat:

    Hm ich finde es schlimm das alle denkene schmeis weg tz tz tz wenn das alte auto mit nich all zuviel aufwand doch weiter funktioniert.!


    Naja die von Ihr beschriebenen Mängel sind nicht eben so in 5 min behoben sonst les dir das nochmal durch was sie am anfang gepostet hat.

    reiner gesunder menschenverstand.

    wagen ist in dem zustand 500 euro wert. rep kosten belaufen sich auf 2000 euro, danach ist der wagen 1000 euro wert. somit hat man minimum 1500 € ausm fesnter geschmissen. mal so nen rechenbeispie


    Ich habe mir jetzt aufgrund der Menge nicht alles hier durchgelesen aber als besitzer eines 9N3 GTI Cup Editions würde ich dir auch dazu raten den 9N3 GTI zu nehmen.
    Wenn der dir zu hoch ist kein thema...da kann man problemlos mit einen Sportfahrwerk nachhelfen - und nein der GTI ist nicht bei 230KM/H abgeregelt,der rennt bergab mit anlauf noch einiges mehr .

    Und was das Thema mit den unausgereift und Elektrikmängeln betrifft...bis jetzt habe ich meinen 9N3 zwei Jahre und 51tkm,in der zeit hatte ich eigendlich nur ein Problem mit der servolenkung zu beklagen welche auf Garantie getauscht wurde und sonst nix.

    Davor hatte ich 7Jahre lang einen 6N2 GTI,neu gekauft und 190tkm runtergerissen und einiges an elektrischen Problemen,aber auch nicht weiter tragisch....und davor wiederum einen Polo 2F Coupe Sonderm. "Style" mit 1,3L 75PS.Den hatte ich ebenfalls neu gekauft(ende 1993,mein erster eigener Wagen)und in 7 Jahren über 215tkm runtergerissen und dafür das der kaum anfällige Elektrik hatte,konnte ich dafür einiges an mechanischen defekten beheben lassen bis hin zum Austausgetriebe - soviel zum Thema ausgereift ...habe mich aber dennoch schweren herzens von meinen 2F getrennt,aber bei den KM Stand war seine Zeit halt abgelaufen :(

    Der einzigeste Polo der ausgereift ist weil bis jetzt kaum was kaputt gegangen in vergleich zu den anderen Polos ist unser 6N mit Basisausattung welchen wir schon seit 8 Jahren und 90tkm bewegen .


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      Der einzigeste Polo der ausgereift ist weil bis jetzt kaum was kaputt gegangen in vergleich zu den anderen Polos ist unser 6N mit Basisausattung welchen wir schon seit 8 Jahren und 90tkm bewegen .


      nur leider sehr rostanfällig


      gelöschtes Mitglied

        Zitat:


        nur leider sehr rostanfällig


        was beim 2F etc natürlich gänzlich anders ist
        Also bitte...


        gelöschtes Mitglied

          Nein nicht gänzlich aber der 2f is doch besser geschützt worden
          z.b hohlraumversiegelung



          gelöschtes Mitglied

            Zitat:

            hohlraumversiegelung


            stimmt, das haben se beim 6n nicht gemacht..

            Und auch sonst kann man bei vielen älteren Polos vom Batteriefach bis ins Interieur gucken, wa? xD
            Also wenn ihr schon mit Anti-Argumentationen um euch werft,..dann bitte richtig.

            Wenn ihr alles neue scheiße findet und nur auf Fahrzeuge der frühen 90er steht.. bitte.. aber diese laberei geht mir aufn senkel ^^


            gelöschtes Mitglied

              Zitat:

              Wenn ihr alles neue scheiße findet und nur auf Fahrzeuge der frühen 90er steht.. bitte.. aber diese laberei geht mir aufn senkel ^^


              ich find net alles neue scheiße aber ich denk eben dass ältere Autos schon etwas robuster waren dass is alles


              gelöschtes Mitglied

                Weil se damals auch so umfangreiche Crashtests gemacht haben.. stimmt..

                Ich lehn mich ma weit ausn Fenster und behaupte das die Karosse vom 6n1 wesentlich Steifer und stabiler ist als die von den vorgängern.

                Den Vergleic kann man auch vom 6n1 - 9n3 machen..

                Die Technik entwickelt sich weiter..


                Naja, jetzt übertreibt nicht und hackt auf masterg40 rum, wenn denn auch sein Ton ein wenig grob ist; seid ihr kleine Mädchen oder was?

                Das ganze denken ist nunmal in Deutschland so geworden, ein fettes gesättigtes Volk das alles hat und im Überfluss campiert


                Zitat:

                Ich lehn mich ma weit ausn Fenster und behaupte das die Karosse vom 6n1 wesentlich Steifer und stabiler ist als die von den vorgängern


                Da ich noch diverse Orignalprospekte ab Polo 2F aufwärts habe kann man sehr gut erkennen das beim 6N1 so einiges an der Karosserie gemacht wurde wie Versteifungsprofile;Querversteifung und zusammenschiebbare Sicherheitslenksäule um den sicherer zu machen.

                Dagegen basiert der Polo 2F noch auf den 2'er Polo der 1981 rauskam,das einzigeste was am 2F verbessert wurde ist der Seitenaufprallschutz in den Türen,von daher würde ich solche aussagen mal etwas überdenken von wegen ältere Autos etwas robuster wenns nicht gerade ne ausgemusterte gepanzerte Staatskarosse ist ...manche Sachen von 2F basieren sogar noch auf den Ur-Audi50/Polo1 wenn ich mir so den Sicherungskasten ansehe...

                Bis jetzt habe ich auch immer mehr oder weniger an meinen Polo gehangen,insbesonders an meinen allerersten 2F Coupe weil es damals zu meiner Azubizeit mein Traumwagen war als ich den als "Genesis" oder "Style" sah.Da für mich der Polo aber auch nebenbei immer noch Gebrauchsgegestand war/ist ist es für mich auch beschlossene Sache das diese in einigen Jahren halt durch was neueres ersetzt werden müssen wenn die KM stände langsam utopisch werden und somit auch die Gefahr wächst das die Instandhaltungskosten immer höher werden.


                *PoloDiva*
                • Themenstarter

                also zum thema stabilität..
                den 2f kann man laut salzmann mit spanngurten gerade ziehen

                aber ich ich sagte, darum gehts mir auch keinesweges... auch mein batteriefach *stolz is* hat keinen ansatz von rost!


                @sinister
                ich bin ein kleines mädchen :( find den ton recht grob, aber die aussagen voll in ordnung, sowas will ich ja hören


                Und zum Thema 6n (sorry) wäre gar nix für mich.... aber das is ja geschmackssache, wobei ich sagen muss, okay acht jahre, da lacht mein volljähriger ja drüber und auch seine 220.000 km finden das lustig...
                aber nein klar, bei null anfangen bzw ein wagen bekommen wo erstmal alles in meiner hand lieht und ich nicht noch die fehler von anderen weg machen muss wäre sicherlich ne schöne sache.....



                Großes PS!
                heut abend stand meine entscheidung fest, für den neuen nachdem ich mal wieder ne panne hatte, jedoch stellte sich herraus, er hat nur masseproblem... och das findet nie n ende :(


                gelöschtes Mitglied

                  Damit hat sich ja dann dieser Thread auch erledigt


                  War ne schwere Geburt


                  du wirst es nicht bereuen!


                  Zitat:

                  Und zum Thema 6n (sorry) wäre gar nix für mich.... aber das is ja geschmackssache, wobei ich sagen muss, okay acht jahre, da lacht mein volljähriger ja drüber und auch seine 220.000 km finden das lustig...


                  In vergleich zu meinen damaligen 2F und 6N2 hätte ich auch keinen 6N haben wollen.Als es aber darum ging ein zusätzliches Fahrzeug anzuschaffen um meinen Polo KM mäßig etwas zu entlasten bzw damit meine Schwester auch mal ab und zu ein Auto hat wenn sie mal eins braucht,da war für uns der 6N mehr als ok.
                  Als wir den gekauft hatten war der schon 5Jahre alt...hat jetzt also insgesamt 13Jahre hinter sich.
                  Und wie gesagt,die 220tkm hatte ich damals mit meinen 2F in 7Jahren runtergerissen.

                  Aber jetzt erst mal viel spaß mit den "neuen" Polo GTI .


                  Zitat:


                  Großes PS!
                  heut abend stand meine entscheidung fest, für den neuen nachdem ich mal wieder ne panne hatte, jedoch stellte sich herraus, er hat nur masseproblem... och das findet nie n ende


                  ich dachte schon,Endlich!



                  kein kommentar


                  *PoloDiva*
                  • Themenstarter

                  nene leute ihr habt mich irgendwie falsch verstanden

                  ich sagte er hat jedoch nur n masseproblem. falls wir das in den nächsten tagen hin bekommen, bleibt er evtl







                  gelöschtes Mitglied

                    ich hab DIE Idee
                    du setzt einfach den GTI in den 2f rein
                    denn sind ALLE glücklich


                    gelöschtes Mitglied

                      Zitat:

                      Weil se damals auch so umfangreiche Crashtests gemacht haben.. stimmt..

                      Ich lehn mich ma weit ausn Fenster und behaupte das die Karosse vom 6n1 wesentlich Steifer und stabiler ist als die von den vorgängern.


                      Da haste recht Tritan, der 2F hatte steiffigkeitsprobleme mit den A-Säulen Wird nur nicht gerne an die große Klocke gehängt.. der war in dem bereich absolut Instabil, deswegen hat man den 2F auch fast nie im Motorsport gesehen..die Vesrteifung hier wäre zu aufwändig gewesen.. da machte der 86C einiges mehr mit ^^


                      @ R-line soweit ich weis ist des in sachen 86c zum 2F eigentlich gar keine veränderung.!
                      War doch eigentlich nur ein facelift keine grundlegende neukonstruktion.Die beschränkte sich auf optische dinge für die karosserie und ein paar andere dinge, aber keine versteifungen, z.b eine verbesserung war die scheinwerfer da mit den rund scheinwerfern die straße nich so ausgeleuchtet wurde wie die mit denn im neuen 2F.... die leistung konnte glaube ich im vergleich 30% gesteigert werden. Nagel mich aber bitte nich auf der zahl fest.......
                      Ansosnsten neue innenraum materialien also anderes interieur z.b wenn man die G40 ausstattung ja nimmt die heute noch so beliebt ist, oder die mit dem Style muster. Ja tacho und amaturenbrett umgestaltung. Sowie den verbesserten Prallschutz in den stoßfängern, oder den versteifungen in den Türen aber soweit ich weis eben nichts grundlegendes an der karosserie


                      *PoloDiva*
                      • Themenstarter

                      da schließe ich mich an, wäre auch unsinnig wenn das vorgänger modell "besser" wäre als sein nachfolger ...

                      ach ich hab da mal ne frage an euch, hatte jetzt 2 tage n 86c ebenfalls mit sportlenkrad aber auch serienbereifung (fahrradreifen ^^)
                      also genau wie mein 2f .....
                      dieser lenkt sich aber um einiges schwerer als meiner.... hat der 2f (gt) da schon irgendwie eine art lenkhilfe? ich kann auch super einfach mit ihm einparken... was mich verwundert ohne servo und mit sportlenkrad ... und meinen dünnen ärmchen


                      und noch was anderes zum eigentlichen thema:
                      ich bin am grübeln, ob ich den neuen polo kaufe und meinen kleinen trotzdem behalte, quasi als zweitwagen bzw evtl als winterwagen, so dass ich den neuen schone , kann man einen wagen auf privatgrundstück "abgemeldet" bzw mit saisonkennzeichen stehen haben? das grundstück ist privat jedoch von der straße klar einsehbar.... darf man das?


                      lol ja das darfst du wieso auch nicht :S


                      *PoloDiva*
                      • Themenstarter

                      weil er ja dann theoretisch nicht angemeldet ist, aber nicht "versteckt" steht... hab da mal gehört, das man ihn dann aufbocken muss oder sowas


                      wieso sollte er versteckt stehen? hää
                      lol
                      ist doch dein Grundstück, kannst ihm ja die scheinwerfer verbinden das er nichts mehr sieht


                      @ diva frage mcih wenn du da kennst der dir so nen bären aufbindet...? nur eine muss gewährleistet sein das der keine schadstoffe mehr hat, das heißt öl und benzin genauso am besten wie die filter dafür sollten draussen sein.... wegen umweltgefährdung..... aber wenn es keinen stört kann der auch ne weile so stehen.. wird wohl nix machen. Denn schliesslich haste ja keine bescheinigung zum verwerten von Altfahrzeugen.!


                      Das Thema wurde geschlossen.

                      Ähnliche Themen