vw teilemarkt

Es schneit

bei uns war es schon nach dem ersten Schnee knapp ... was soll man dazu sagen



mit Split wollen die bei uns auch streuen, bis das Salz mal kommt!


Also heute hat es die Zeitung bestätigt, bei uns ist das Streusalz aus...

Die hauen mittlerweile so viel Splitt auf die Straße, dass man gefühlte 1km Abstand zum Vordermann halten muss, damit ich nicht die neue Effektlackierung "Steinschlag Perleffekt" bekomme...



Welch Ironie in Deutschland - der Winter reißt ein Loch in die Haushaltskasse. Eins? Nein - gleich zwei! Das Streusalz ist knapp und kostet Geld und auf ungestreuten Straßen fahren alle langsamer und keiner zu schnell und auf einmal fallen auch noch die Blitzereinnahmen aus...


...wenns nach mir geht brauchen die, die Straßen (außer Autobahn und Bundesstraße) auch nicht zu salzen. In der Fahrschule hab ich mal gelernt die Geschwindigkeiten den Wetterverhältnissen anzupassen - wer das kann, kommt auch ohne Streusalz ans Ziel...

...und wer jetzt kommt von wegen: Jaaa, ich muss zur Arbeit fahren etc. blabla. Dem sei gesagt, dass meine Freundin einen Weg von 40 km zur Arbeitsstelle hat (80km gesamt) und die hatte letzte Woche Nachtdienst, da war auch nix gestreut und gebahnt. Im Endeffekt ist sie mit 30-40km/h dahin gefahren und kam auch ganz an. Zeitlich hat es laut ihrer Aussage 20 Minuten ausgemacht...


Zitat:

...wenns nach mir geht brauchen die, die Straßen (außer Autobahn und Bundesstraße) auch nicht zu salzen. In der Fahrschule hab ich mal gelernt die Geschwindigkeiten den Wetterverhältnissen anzupassen - wer das kann, kommt auch ohne Streusalz ans Ziel...


ja klar das seh ich ganz genauso. Ob gestreut oder nicht, jeder sollte seine Geschwindigkeit den Wetterverhältnissen anpassen. Bin am Samstag auch ne Strecke von ca. 80 Km gefahren (Hin- und Rückweg) und bin ebenfalls mit knappe 40 Km/h über die Landstraße gefahren. Wenn man vernünftig fährt, dann passiert einem selbst auch nichts. Und wem es nicht schnell genug geht, kann überholen. Wenn der sich dann rauslegt is es sein persönliches Problem. Dadurch lass ich mich nicht weiter stören, hauptsache ich komm sicher da an wo ich hinwill.

Meine Aussage bezog sich auch nur darauf, dass alle Kommunen getönt haben sie hätten gelernt, aber man wird immer wider eines besseren belehrt.

Die Aussage der Medien mit Schneechaos und Jahrhundertwinter ist dagegen völlig überzogen. Es ist nun mal Dezember und da muss man auch mit Schnee rechnen. Letztes Jahr war es halt von Januar bis März (also bei uns) und jetzt fängts halt im Dezember schon an, wo is der Unterschied? Meiner Meinung nach gibts keinen!


Meine Aussage war jetzt auch nicht auf dich bezogen sondern auf die Allgemeinheit
Zitat:

Und wem es nicht schnell genug geht, kann überholen. Wenn der sich dann rauslegt is es sein persönliches Problem. Dadurch lass ich mich nicht weiter stören, hauptsache ich komm sicher da an wo ich hinwill.


Genau so sehe ich das auch - wer überholen will nur zu, aber ich zieh die dann nicht aus dem Graben (zumal das auch nicht möglich ist da man ja eh kein Grip hat )


Mit 30-40Km/h auf der Landstraße

Klar muss man seine Geschwindigkeit an die Wetterverhältnisse anpassen,aber übertreiben muss man auch nicht,wenn ich morgens zur arbeit schon die Frauen sehe,mit dem 2gang auf der Landstraße.

Wegen solchen bildet sich dan gleich mal ein Stau von 5Km.

Naja zum glück habe ich jetzt urlaub,muss nicht rumfahren und den stress mitmachen.


Zitat:

Mit 30-40Km/h auf der Landstraße

Klar muss man seine Geschwindigkeit an die Wetterverhältnisse anpassen,aber übertreiben muss man auch nicht,wenn ich morgens zur arbeit schon die Frauen sehe,mit dem 2gang auf der Landstraße.


...wie gesagt, kannst ja überholen und im Graben landen ist dein Bier...

..ich bin an dem Samstag auch gefahren und bei uns waren ca. 5-6 cm Eis auf der Fahrbahn - der Polo ist bei 50km/h rumgerutscht, dass ich am Ende auch mit 30-40km/h gefahren bin. Hat mich auch einer überholt der dann später im Graben gelandet ist - soviel zum Thema...

...und je nach Strecke macht es nur ein paar Minuten aus - also warum schneller fahren? Wenn im Graben liegst hast mehr Zeit weg...

...aber manche lernen erst wenn Sie auf der Fresse landen


Zitat:

..ich bin an dem Samstag auch gefahren und bei uns waren ca. 5-6 cm Eis auf der Fahrbahn - der Polo ist bei 50km/h rumgerutscht, dass ich am Ende auch mit 30-40km/h gefahren bin.



So ging es mir auch, da fahre ich auch lieber nur 30-40km/h als wie andere mit 70 Sachen die dann im Graben liegen!.. Jetzt ist hier wieder alles halbwegs frei.. Aber über die Feiertage ging es mal garnich klar..



Vor einigen Jahren hatten wir bei uns im Winter mal einen hefitigen Graupelschauer wodurch sämtliche Straßen aussahen wie im tieftsten Winter.Meine Mum ist damals mit Winterreifen den ca. 15KM langen Arbeitsweg welcher größtenteils über Landstraße verlief mit ca. 30KM/H nach Hause geeiert weil nix geräumt...einige unbelehrbare waren wohl der meinung das man dort auch deutlich schneller fahren kann weil laut meiner Mum vereinzel Autos neben der Straße auf'n Acker/Feld standen und auf der Strecke kaum noch Begrenzungspfosten vorhanden waren...


Zitat:

Mit 30-40Km/h auf der Landstraße

Klar muss man seine Geschwindigkeit an die Wetterverhältnisse anpassen,aber übertreiben muss man auch nicht,wenn ich morgens zur arbeit schon die Frauen sehe,mit dem 2gang auf der Landstraße.


Des is etz net persönlich gemeint, aber was bringt es dir wenn du auf ner Landstraße an der nix geräumt is und es rutschig ist mit 50 oder 60 Sachen fährst? Weißt ich finde diesen Smiley in deinem Beitrag sehr unpassend, denn es ist ein Angriff auf jeden der langsamer macht. Und genau durch solch ein Verhalten von Autofahrer die meinen schneller fahren zu müssen entstehen die Unfälle nicht durch die vorsichtigen. Lieber noch schnell überholen, scheiße Grip weg - Unfall - meist dann noch Unschuldige dran beiteiligt- Glückwunsch sei stolz auf dich!

Das manche es echt erst lernen wenn ihr Auto am Baum hängt oder im Graben liegt ist echt traurig.


Naja wie schon gesagt wurde,kann jeder so fahren wie er es für richtig haltet,ob mit 30km/h oder mit 70km/h.

Jedem das seine,so lang keine anderen leuds gefährdet werden.

Ich bleibt bei meiner meinung.

Zitat:

Klar muss man seine Geschwindigkeit an die Wetterverhältnisse anpassen,aber übertreiben muss man auch nicht


lg

Fatih


Zitat:

Naja wie schon gesagt wurde,kann jeder so fahren wie er es für richtig haltet,ob mit 30km/h oder mit 70km/h.

Jedem das seine,so lang keine anderen leuds gefährdet werden.

Ich bleibt bei meiner meinung.


Das Problem ist allerdings ob man das auch beurteilen kann in wieweit man die eigene Geschwindigkeit als angemessen hält.

Ich z.b. habe jetzt gut 19Jahre Fahrpraxis gesammelt und reiße pro Jahr kreuz und quer durch Deutschland und Nachbarländer über 30.000KM runter und davon über 12.000KM Beruflich und Wechselschichtbedingt bei JEDER Wetterlage egal ob davor gewarnt wird das Auto lieber stehen zu lassen oder nicht.

Daher habe ich schon alle Arten von Winterverhältnisse kennengelernt und trotzdem lerne ich noch regelmäßig dazu bzw habe noch bei Schnee und Glätte bei vermeintlich angepasster Geschwindigkeit das eine oder andere "A-HA" Erlebnis...wieviel Fahrpraxis hast du jetzt im Winter bei Tiefschnee und Eisglätte so gesammelt?

Und zum Thema Leute gefährden...wie würdest du den reagieren wenn vor dir jemand "übertrieben" langsam vor dir herumeiert,wahrscheinlich überholen oder?...und optimistisch vorraussetzen das es klappt - aber genausogut kann es dabei dann auch z.b. passieren das auf einmal eine Stelle kommt wo es glatter ist und dann hast du ein problem und der andere Verkehrteilnehmer möglicherweise gleich mit wenn du dich noch direkt in seiner Nähe befindest.
Also vielleicht deine Meinung nochmal überdenken .


wen meinst du jetzt mit deiner Aussage?


Den beratungsresistenten Kollegen direkt über mir...habs nochmal etwas bearbeitet


Das ist jetzt mein 2. Winter.

Klar bin ich noch nicht erfahren genug,das gebe ich zu.

Ich glaub ich hab mich bissle dumm ausgedrückt,klar fahre ich bei Glatteis auch nicht schneller als 45km/h,morgens zur arbeit fahre ich ee nicht schnell,weil ich immer früher los fahre als ich eig. müsste.

Ich hab einen arbeitsweg von 20Km und wenn ich die ersten 10Km mit 40km/h fahre und sehe,aha es geht glaub bissle schneller,dann gebe ich auch bissle mehr Gas.

Aber es gibt ja welche,die meinen sobald der Boden weiß ist,muss man sofort runter auf 40km/h und das sind meiner meinung nach,die,die es übertreiben.

Bei Glatteis fahre ich selbstverständlich auch langsam und versuch einen guten abstand zu halten zum vordermann.



Bei uns hats mittlerweile aufgehört zu schneien

Ps: jetzt bin ich der puhhman :(


@Tazman:

Ich würde ja gerne den "Bedanken" Button drücken - aber der ist hier ja nicht vorhanden. Man merkt, dass du "etwas" älter - oder sagen wir eher reifer bist.


Zitat:

Jedem das seine,so lang keine anderen leuds gefährdet werden.


...und wie beurteile ich jetzt ob ich jemanden gefährde oder nicht? Sobald man am Straßenverkehr ist man nicht mehr allein oder?


Zitat:
Klar bin ich noch nicht erfahren genug,das gebe ich zu.


Auf Schnee und Eis kann man nie genug Erfahrung haben.



Zitat:

Ps: jetzt bin ich der puhhman


Tja,shit happens,wa ?

Hättest du deinen ersten Betrag vorhin auch schon so ähnlich verfasst wie den letzten dann wäre das ganze hier auch schon wieder völlig anders bei den Leuten rübergekommen .

Ich selbst hatte übrigens letzten Winter auf der Autobahn mit verschneiter Fahrbahn bei Schneetreiben auch einen Verkehrsteilnehmer angetroffen der dort mit ca. 40-50KM/H entlang geschlichen ist obwohl deutlich mehr machbar war und auch die übrigen Verkehrsteilnehmer alle überholt haben nachdem die zuvor durch das geringe Tempo gut ausgebremst wurden - es war ein tiefergelegter 6N mit diversen Anbauteilen aus'n Tuningzubehör UND breiten Alufelgen mit Sommerreifen


Leute ganz ehrlich...

Ich glaube niemand von euch kann etwas dagegen sagen das wirklich ein Großteil der Verkehrsteilnehmer sobald es anfängt zu schneien, oder ein wenig Schnee auf dem Boden liegt fahren als seien sie auf der Eisbahn mit Sommerreifen unterwegs.

Ganz klar muss man seine Fahrweise und die Geschwindigkeiten dem Wetter anpassen. Nur wirklich dieses großmütterliche rumgegurke sobald die Straße nichtmehr dunkel grau bis schwarz ist, kotzt doch in Wahrheit jeden von uns an, oder?

Ich weiß nicht, ich stimme Faith da ziemlich zu und die Leute, die mega langsam fahren sind in meinen Augen wesentlich gefährlicher, als die die dem Wetter angepasst, relativ zügig den Verkehr am laufen halten.
Weil durch langsame Fahrer kommen waghalsige Überholmanöver zustande und daraus folgen doch Unfälle.

Back to topic:
Es schneit seit einigen Tagen nichtmehr, aber jetzt ist hier schon relativ viel Eis auf den Straßen und das ist auch echt ätzend..

Mfg


Bei uns hier schneit es wieder, dabei liegt doch schon ein Haufen Schnee...


gelöschtes Mitglied

    hier sind die straßen größtenteils frei aber sehr glatt, aber es sieht traumhaft aus


    schnee1.jpg
    schnee1.jpg
    schnee2.jpg
    schnee2.jpg

    Zitat:

    Nur wirklich dieses großmütterliche rumgegurke sobald die Straße nichtmehr dunkel grau bis schwarz ist, kotzt doch in Wahrheit jeden von uns an, oder?


    Davon war auch keine rede sondern von Leuten die megalangsam fahren bei schlechten Straßenverhältnissen...und letztens sind zwei Verkehrteilnehmer mal eben mit ihren Fahrzeugen wegen Glätte auf einer Autobahnbrücke ins schleudern gekommen und über den schneehaufen auf den Seitenstreifen mal eben über Geländer abgehoben und über 40Meter in die Tiefe gestürzt welches im zweiten Fall(irgendwo in Thüringen) mit einen Toten und einen Schwerverletzten endete.

    Bei uns waren heute auch alle Straßen geräumt und man kann gut zügig fahren...aber dafür fängt es jetzt auch hier überall an zu frieren und ich persönlich ziehe es vor meine Fahrweise anzupassen bevor ich zur Unterhaltung aller Verkehrteilnehmer ein paar Dreher auf der Fahrbahn hinlege bis dann irgenwann mal vor mir die Hecke aufgeht und sich hinter mir wieder schließt .


    bei uns hats wieder angefangen zu schneien

    gerade ist es drausen arsch glatt,polo wird heut nicht mehr bewegt

    hab schon paar unfälle gesehen :'(


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      hab schon paar unfälle gesehen


      Manche fahren auch schon wie die Wilden..Nun schneit's wieder und es trifft viele wieder völlig unerwartet..


      Aber diesmal hats mich auch überascht,nicht der Schnee sondern die glätte,inner scharfen Kurve habe ichs bemerkt,sofort langsame geworden.
      Und das um 16.15Uhr.

      Wünsch allen noch eine Unfrallfreie fahrt,jetzt noch im "Winterschluss".


      gelöschtes Mitglied

        Hatte meine Aussage eher auf Schnee bezogen..Eis trifft einen ja meistens unverhofft..


        ach so meinst du es


        ich hab gestern auch voll ins klo gegriffen und einen ungewollten drift in ner wirklich harmlosen kurve mit 50 hingelegt, konnte den wagen vor der immer näher kommenden laterne und steinmauer aber wieder fangen...alter falter ging mir die pumpe...danach war schleichen die devise


        bei uns hier in neumünster ist das nur arsch kalt


        Bei uns hat es gestern ein wenig geschneit, aber das meiste ist schon wieder weg.


        Zitat:

        ...danach war schleichen die devis


        ...und das obwohl Du dich oben noch über die "Langsamfahrer" mokiert hast


        Antworten erstellen