Ich fahre 17 zoll und kann noch runter mit dem airride.
Du wirst das gleiche Problem haben wie wir auch mit deinem Gewinde.
wie gesagt, framecut ist ja nix mehr seltenes heutzutage..
ne spaß ich zersetz mir nicht die karosse für son schwachsinn. denke da geht auch so einiges. a-wellen werde ich wohl trotzdem kürzen lassen
Finds auch bescheiden!
mach schmale Platten drauf!
Rollen kannste...Fahren schaut so schon anderst aus!
vll mach ich nochmal was am fahrwerk, aber erst wenn die anderen sachen mal fertig sind
so die beifahrerseit ist fertig foliert, morgen der rest
was solln das skateboard da? handbremse kaputt
was nimmst zum reinigen?
habe mittlerweile gelernt das bremsenreiniger scheiße ist
skatebord is nur für die show
nir spüli wasser, geht wunderbar
ja bremsenreiniger ist net so der hit, da wird die folie ausblechen oder beschädigt werden.
--------------
So war übers WE auf dem 5. Internationalem VW & Audi Treffen in Blaufelden.
War ein geiles wochenende, und nen pokal hab ich auch gewonnen, zwar nur platz 4 aber immer hin Konkurenz war aber auch Brutal gemacht
und hier noch die bilder vom freitag abend.
es war wirklich ein scheiß die heckstoßstange zu folieren, also zumindest alleine. föhnen ziehen, spannen und rackeln mit 2 händen unmöglich
Zitat:
2 händen unmöglich
Habe grad gefunden im netz
cool, danke
war grad beim auto putzen vor der bewertung, deshalb sind die wischer hoch geklappt
machst du eigentlich spüli wasser unter die folie damit du sie noch verrutschen kannst oder wie machst du das?
nein, das wäre das schlechteste was du machen kannst, durch das spüli wasser hebt die folie kein bischen mehr, also nach dem putzen vorm folieren das wasser aus allen kanten und ritzen wischen da sonst die folie nicht heben wird und zurück geht (vorallem an den fenstergummis)
die folie wird ganz normal trockenverklebt. du kannst sie ja immer wieder abziehen und neu straffen um die falten raus zu bekommen.
wenn du große teile machst oder rundungen wie an stostangen ist das beste wenn man die folie ein stück am auto fixirt, dann komplettwar föhnt, dann mit 2 händen an den ecken auseinander zieht zum spannen und sie dann stück für stück klatt über die fläche oder kante zieht.
dann nochmal mit ner filzrackel drüber um die komplette luft raus zu bekommen und fertig, geht ratz fatz
danke für die anleitung
hab bis jetzt ja nur kleine stellen an meinem auto gemacht und möbel ;D
aber vllt kommt ja irgendwann nochmal was
spätestens wenn sich meine freundin ihr erstes auto in irgend einer kackfarbe holt werde ich mich dransetzten ;D
Zitat:
spätestens wenn sich meine freundin ihr erstes auto in irgend einer kackfarbe holt werde ich mich dransetzten ;D
Haha ja das stimmt
Aber ne Opel kommt mir eh nicht ins Haus
Wird wohl ein Seat werden das ist ja ok
Zitat:
Aber ne Opel kommt mir eh nicht ins Haus
Vag muss schon sein
Gute Einstellung
hab noch paar bilder von geiselwind gefunden auf "www.motorscene.de"
Part 11
es macht einfach nur fun sich deine clips an zuschauen
respect vor der arbeit mit dem folieren
Toooooooooop
Ich hab's ja schonmal angeboten, wenn dir langweilig ist komm vorbei mein polo wartet
Aber echt mal Respekt n geiles Projekt
Weiter so!
so, diefelgen bekommen auch langsam mal farbe
Ich hab irgendwie in Erinnerung das du die Golf 4 einstiegsleuchten verbaut hast?!
Wenn ja kannst du nochmal n Bild davon Posten wie das aussieht?
Hab mir die auch mal bestellet
ja hab ich, kann ich heute abend mal machen, aber die einfach so in den himmer klappt nicht ganz, nur in der rundung da dahinter genut platz wäre, aber das sieht doof aus, vevor ich meinen himmel mit leder bezieh werde ich da noch was auffüttern aus gfk oder schaumstoff.
Zitat:
auffüttern aus gfk
Ne die leuchten meinte ich nicht
Ich meinte die in der Türverkleidung
Zitat:
auffüttern aus gfk
Achso dann hab ich mich irgendwo mal verlesen
Naja die Dinger kommen ja eh die Tage an dann werd ich ja sehen wies aussieht
jop, ich mein das sind nur so ovale teile die reingeklipst werden, also loch in passender größe rauschneiden und einklippsen, wenn net hebt kannste sie ja von hinten mit karosseriekleber einkleben.