vw teilemarkt

VW Polo 6N "Low Motion"

Jo_B!l
  • Themenstarter
Jo_B!l's Polo 6N

Hab mir mal so nebenbei neue Felgen (Schmidt Mystic 7,5x17) gekauft, ne abba schön wäre es

Leider kostet das Stück 280€ :(

abba vll hab ich ja das Geld bis zum Sommer zusammen

hier mal Bilder wie es Aussehen könnte:



Polo Mystic 1.JPG
Polo Mystic 1.JPG
Polo Mystic 2.JPG
Polo Mystic 2.JPG
Polo Mystic 3.JPG
Polo Mystic 3.JPG
Polo Mystic 4.JPG
Polo Mystic 4.JPG
Polo Mystic 5.JPG
Polo Mystic 5.JPG
Polo Mystic 6.JPG
Polo Mystic 6.JPG
Polo Mystic 7.JPG
Polo Mystic 7.JPG

gelöschtes Mitglied

    denke die stehen ihm ganz gut...


    Dein Vorderreifen ist einseitig abgefahren



    Aber die Felgen sehe nicht verkehrt aus.
    Übringens gut gefaked.



    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    Zitat:

    Dein Vorderreifen ist einseitig abgefahren


    ja war ja der alte vom letzten jahr, hab ja seit mai neue drauf da war spur und sturz noch etwas verstellt und das haste ja bei nem Airride immer ein bischen


    die felgen würden ausgesprochen gut zu deinem polo passen


    Schick die mir zu Weihnachten, kriegst im Austausch meine 155er Stahlfelgen (original VW !) dafür im Tausch

    Die wärn nämlich extrem nach meinem Geschmack

    Gratuliere also (auch wenn du sie mir jetzt nicht schickst)


    Ich glaub du hast was falsch verstanden Joey

    Er hat die Felgen nur dran gefaked, aber nicht gekauft
    Das ist nur in Planung.

    Ich finde aber auch, dass das super passt. Auch zu weiß.


    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    so nochma paar fakes. auch mit einer weißen version. abba grün gefällt mir viel besser.


    Mystic grün 8.jpg
    Mystic grün 8.jpg
    Mystic Weiß 1.jpg
    Mystic Weiß 1.jpg
    Mystic Weiß 2.jpg
    Mystic Weiß 2.jpg
    Mystic Weiß 3.jpg
    Mystic Weiß 3.jpg
    Mystic Weiß 4.jpg
    Mystic Weiß 4.jpg
    Mystic Weiß 5.jpg
    Mystic Weiß 5.jpg
    Mystic_17_Zoll_Felge
    Mystic_17_Zoll_Felge

    fake die felgen mal weiß grün...mich stört das schwarz bei der grünen variante irgendwie :P würde mich interessieren wie das aussieht

    mfg



    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    war ich auch schon am überlegen. das des schwarze weis ist und des grüne bleibt. hab leider kein programm mit dem ich das machen kann. vll kanns ja einer der hier mit liest und nimmt sich die zeit um das zu machen. wäre cool.


    Jo_B!l
    • Themenstarter
    Jo_B!l's Polo 6N

    so mal wieder was neues. bin durch biseel surfen bei ebay auf die teile gestoßen. led blimkerbirnen mit 18 superflux led's. das stück kostet 7 euro.

    hab mir ma welche bestellt und das ergebniss kann sich sehen lassen. an den rülis sind se schon verbaut. passen ohne probs. vorne muss ich sie heute noch einbauen. in die vorderen glühbirnenhalter passen sie grad so rein. hb den plastikhalter noch 1-2 mm im durchmesser aufgefräst. jetzt gehen sie ganz geschmeidig rein.

    das blöde ist nur das die polung vorne nicht passt. also enweder am stecker pins tauschen oder die kabel abzwicken und verdreht zusammen quetschen. wenn man dann wieder ne normale glühbirne rein macht geht die auch. der is ja egal wo + und wo kasse ist


    DSC_0012.JPG
    DSC_0012.JPG
    DSC_0014.JPG
    DSC_0014.JPG

    gelöschtes Mitglied

      vergleich die mal von der helligkeit mit einer normalen.


      Jo_B!l
      • Themenstarter
      Jo_B!l's Polo 6N

      also helleigkeit ist meiner meinung nach fast die selbe, sind ein ticken dunkler aber reicht allemals als blinker, hab grad schnell bei dem pisswetter noch ein vid gemacht, vll kannst du es ja daran sehen


      DSC_0017.JPG
      DSC_0017.JPG
      DSC_0018.JPG
      DSC_0018.JPG

      gelöschtes Mitglied

        also ich hatte solche auch mal im b6...

        im vergleich zu normalen waren die wirklich ne ganze ecke dunkler. hier fällts jetzt nicht so auf.


        verboten is es trotzdem


        was bringt dir das bei den blinkern?


        Jo_B!l
        • Themenstarter
        Jo_B!l's Polo 6N

        ja dunkler sind se, aber nicht so arg das man jetzt sagen würde fürn blinker zu schwach oder das es gleich illegal aussieht.

        ja das stimmt, die birnen sind ja in wenigen sekunden gewechslt, und tüv ist erst wieder 2013 xD die Bullen bei uns blicken des eh net und wenn se net leuchten sieht man es auch net das es led´s sind. also vorne zumindest


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          was bringt dir das bei den blinkern?



          das wollte ich auch schon fragen...


          wegen der durchsichtigen optik oder weil sie nicht abdimmen?


          Jo_B!l
          • Themenstarter
          Jo_B!l's Polo 6N

          Zitat:

          weil sie nicht abdimmen?


          das trifft eher zu, sah schrecklich aus beim abschließen der ZV wenn die vorne und hinten langsam ab dimmen und die led blinker im spiegel direkt aus gehen

          und es spart nebenbei noch strom denke halt umweltbewusst


          Jo_B!l
          • Themenstarter
          Jo_B!l's Polo 6N

          hier mal paar bilder meiner Winterhure bis sich am Low Motion wieder was tut, im moment spar ich ja noch auf die LSD´s XD


          DSC_0020.JPG
          DSC_0020.JPG
          DSC_0021.JPG
          DSC_0021.JPG
          DSC_0022.JPG
          DSC_0022.JPG
          DSC_0023.JPG
          DSC_0023.JPG
          DSC_0012.JPG
          DSC_0012.JPG
          DSC_0013.JPG
          DSC_0013.JPG
          DSC_0014.JPG
          DSC_0014.JPG

          [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


        • Jo_B!l
          • Themenstarter
          Jo_B!l's Polo 6N


          Jo_B!l
          • Themenstarter
          Jo_B!l's Polo 6N

          noch ne kleine frage, und zwar seit ich komplett auf led blinker umgestiegen bin ist ja logischerweiße der wiederstand anders und das relais denkt es wäre eine lampe defekt und blinkt dadurch schneller, gibts nen trick wie man das relai überlisten kann, z.B nen wiederstand parallel auf die blinkerkabel. hab mal getestet und eine led birne raus und dafür eine normale rein dann gehts wieder normal, ich hätte jetzt die möglichkeit an das kabel der seitenblinker im vorderen kotflügel eine birne anzuklemmen und die im kotflügel zu verstauen, das gefält mir aber nicht so und schlecht ran an das kabel kommt man auch,

          hat einer ne idee was ich noch machen könnte damit es wieder normal schnell blinkt ?


          wiederstände schaltet man nicht paralell sondern in reihe wenn man will das sich der gesammtwiderstand um den eingesetzten widerstandswert erhöht


          Hier heißt das zauberwort "lastunabhängiges" blink relay! Kaufen und gegen dein originales austauschen!


          Jo_B!l
          • Themenstarter
          Jo_B!l's Polo 6N

          ja das weiß ich , ich meinte einen Verbraucher parallel dazu damit sich der widerstand ändert so das es passt.

          das Relais ist ja wiederstands abhängig oder ?

          wenn ja weiß einer welcher wiederstand anliegen muss das es richtig schaltet.

          wenn ich halt ein widerstand in die leitung hänge hab ich ja darüber spannungs verlust und die lampe vor der der wiederstand ist würde vll etwas dunkler leuchten je nach widerstand, weiß auch net ob des bei den led´s so auffält weil ja bei einer lampe proportional zur spannung auch das licht heller /dunkler wird, bei einer led ist es ja fast egal ob se 3 oder 4 volt bekommt sie leuchtet trotzdem hell


          Jo_B!l
          • Themenstarter
          Jo_B!l's Polo 6N

          Zitat:

          "lastunabhängiges"


          genau da war doch was

          danke

          sind die dinger genormt oder gibts da spezielle wo im polo sicherungskasten passen von den pins her oder muss ich basteln?

          bei ebay hab ich nur 2x das selbe gefunden für motor räder (2 polig) und über google eins das 3 Polig ist, weiß net wie das originale relais aussieht. xD


          Da hab ch mal gar keine ahnung von! Hab so ein teil bloß mal bei mir im mopped verbaut!


          Jo_B!l
          • Themenstarter
          Jo_B!l's Polo 6N

          okay, kannste mir sagen wie viele pins das originale blinker relais hat, habs noch nie raus gemacht, und was da für signale anliegen.

          ich denk mal:

          - masse
          + blinker signal vom hebel am lenkrad
          + wegleitung zu den blinkern

          bin grad in einem anderen thread auf das gestoßen, ist 3 polig und kostet 5 €
          http://www.ebay.de/itm/Blinker-Relais-LED-Lampe-Flasher-Blinkrelais-12V-/280697917790?_trksid=p4340.m185&_trkparms=algo%3DDLSL%252BSIC.NPJS%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BUA%26otn%3D10%26pmod%3D270637216605%252B270637216605%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D5078121267676976708#ht_4888wt_1139&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)


          TOP Aufkleber


          Zitat:

          bei einer led ist es ja fast egal ob se 3 oder 4 volt bekommt sie leuchtet trotzdem hell

          Da schüttelts mich ja fast schon wenn ich des les

          Die "U/I-Kennlinie" einer LED schaut ca. so aus:

          _/ (stark vereinfacht)

          Was heisst dass man LEDs nie mit Spannung sondern mit Strom steuert, da im Arbeitspunkt (bzw. ~bereich) der Kennlinie bei der Spannung kaum und beim Strom fast beliebig viel Spiel is.

          Noch dazu bei der unstabilen Bordspannung im P°lo

          Lampen sehen eher so aus:

          /

          Genau deswegen (die Mindestspannung, angedeutet durch den Unterstrich in der U/I-Kennlinie) schalten die digitaler als eine Glühlampe.
          Aber bevor ich jetzt auch noch mit verbotenen Bändern und Valenzelektronen anfang hol ich mir lieber ein Bier und lass es gut sein

          Kurzum: gib einer LED 1 bis 2 Volt zuviel und sie leuchtet für den Bruchteil einer Sekunde so hell wie nie (wieder)


          Antworten erstellen

          Ähnliche Themen