vw teilemarkt

LordVaders Umbau, AAU auf NZ+3f und noch viel mehr

LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ich habe mir mal ein paar Gedanken zum Polo gemacht.

Mein Studium dauert noch mindestens 2,5 Jahre und danach kommt noch das Referendariat. Also etwa 3,5 Jahre in denen ich nicht wirklich viel Geld über habe.

Wenn ich mir nen ordentlichen Polo kaufe und meine Fahrwerk und was sonst so alles neu kam rüber baue bin ich locker 2000€ los. Die werde ich aber wahrscheinlich nicht über haben.

Daher habe ich mir überlegt den Polo wahrscheinlich doch wieder flott zu machen. Dies würde aber frühestens im Frühjahr/Sommer was werden.

Die Löcher würde ich dann versuchen selber zu schweißen. Wenn das nicht klappt kommt eben nen Fachmann dran.
Türen, Kotflügel und Heckklappe sind ja nicht "wichtig" könnten also so bleiben. Vlt. finde ich aber auch welche in der passende Farbe oder nen günstigen Lackierer. Andernfalls gibts ja noch die Möglichkeit den ganzen Polo selber mit der Rolle an zu malen

Den Schlossträger würde ich vlt. noch erneurn, weil er rostet. Das wäre nicht zwangläufig nötig aber ich hasse rostige Teile

Folgende Teile kommen definitiv neu:
Tank
Radlager und Bremsen hinten
Lenkgetriebe
Mittelschalldämpfer von Fox
5 Gang Getriebe
Ich glaube das war alles

Nun die Spielereien die ich dann evtl. auch noch machen würde
Evtl. kommt der Kopf noch mal runter weil mein Kühlwasser so eine trübe, braune Jauche ist. Habe so leicht den Verdacht dass die Kopfdichtung vlt. daran schuld ist und das würde heißen dass der Kopf geplant werden muss. Dann würde vlt. auch ein bearbeiteter drauf kommen oder dieser wird bearbeitet.

Falls ich günstig einen ABU oder AJV bekommen sollte besteht auch die Möglichkeit gleich nen anderen Motor zu verbauen.
Da der ABU, vom finanziellen her, wahrscheinlicher ist würde ich den wahrscheinlich komplett zerlegen und alle Dichtungen, Lager und Kolbenringe erneuern. Ob der Kopf bearbeitet wird weiß ich nicht.
Die Ansaugbrücke muss dann ja definitiv umgeschweißt werden. Möglichkeit 1 wäre meine 3f Brücke um zu schweißen, das wäre die einfachste Lösung.
Aber vlt. kann man ja auch gleich eine Ansaugbrücke von einem größeren Motor nehmen und diese umschweißen, dann hätte man gleich eine größere Drossellappe.

Naja, mal schauen was so alles gemacht wird bzw. wofür Geld über ist
Wahrscheinlich wird er dann auch ein Saisonkennzeichen bekommen damit er nicht dem Streusalz ausgesetzt ist.



Kannst es ja auch mit der aee ansaugbrücke machen, damit kannste einfach ne 54mm dk oder mit leichten Anpassungen sogar ne 60mm dk fahren.
aber bin froh das der Polo bleibt


Zitat:

Kannst es ja auch mit der aee ansaugbrücke machen


Da kann man recht gut eine vom 2E raufschnallen . Die dann schön auf 60mm umbauen und gut . . .



LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Danke, dann schaue ich mir das mal an
Passen die Brücken vom Flansch auf den ABU?


Die vom 2e passt?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Habe mir grad mal Fotos von der 2E Brücke angeschaut. Die Kanäle sind ja oval/länglich ohne Anpassungen/ umschweißen passt die glaube ich nicht.

EDIT: Grad mal nachm kompletten 2E geschaut, die sind bei ebay ja billiger als die ABU Aber die passen wohl nur mit Verstärkungsrahmen und Umschweißen der Motorhalter rein.


Ich meinte die Drosselklappe vom 2E auf die AEE Brücke .
Habe ich mich wohl ein bißchen falsch ausgedrückt .


Achso lordvader muss sich ja um sowas keine Gedanken machen mit seiner freiprogrammierbaren
Hauptsache isn poti dran oder?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Genau
4 Einspritzdüsen wären mir auch ganz recht, mag diesen SPI-Kram irgendwie nicht

Aber der AEE passt odch auch plug&play in den 86c, oder nicht? Oder ist der "schlechter" als der ABU?

Mein Bekannter meinte selbst ne umgeschweißte 3f Brücke wäre auf dem ABU nicht optimal, da der Winkel der Kanäle anders wäre und man nen Knick oder sowas drin hätte.



Der aee ist im Grunde eig besser, brauchst aber einen aus dem 6n der passt, Golf 3 passt nich p&p, deshalb 6n nehmen.
aee ist Serie ein mpi, hat ne höhere Verdichtung, und Serie seine Leistung früher und Drehmoment auch, Drehmoment ist auch gutes stück höher


Für Sauger - Tuning hat er auch den besseren Kurbeltrieb . . .


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Oki, dann halte ich mal nachm AEE Ausschau

Jetzt habe ich doch glatt in die Tastatur gesabbert....


Junge geht der frech . Aber das Auto find ich auch klasse. Einer von ganz ganz wenigen Autos, die sich gerade auf dem Markt befinden


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Ja, der gefällt mir auch sehr gut!

Unter der Dusche sind mir grad ein paar Fragen zum AEE durch Kopf gegangen

Motor und Getriebe passt Plug&Play sagt ihr ja. Dann wird die Schwungscheibe vom AAU ja auch passen? Die müsste ja leichter sein.
Passt die 3 f Nocke auch?
Hat der AEE nen Klopfensor?
Passt das Lochbild der 2E Drossel oder muss das angepasst werden? Nen Poti hat die Drossel ja.

Wenn ich den Schlossträger erneuer kann ich ihn ja auch gleich schrauben, dann wird das Lackieren ja auch einfacher.


Schwungscheibepasst, klopfsensor hatter, 3f nocke passt, aber ot Markierung nicht
Drosselklappe kannst du in deinem Fall mim freiprogrammierbaren auch andere drosseln fahren sollte die 2e nicht passen, denn sowohl die Serien aee als ich die 54mm und die 60er die drauf passen, haben alle potis


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Klingt alles besser als beim ABU
Die Software kann nen Klopfsensor "verarbeiten", muss ich mal schauen ob das Steuergerät das auch kann, denke aber schon.

Hat jemand ne Idee wie man den Rost zwischen den beiden Blechen unten am Schwelle wegbekommt? Das ist eigentlich der Hauptgrund weshalb ich die Karosse als "Schrott" bezeichne


883397_1526782615677
883397_1526782615677

Zitat:

Hat jemand ne Idee wie man den Rost zwischen den beiden Blechen unten am Schwelle wegbekommt?


Rausschneiden und neues Blech rein. Sieht man doch


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F


Ich meine nicht das Loch. Das dort ein neues Blech rein muss ist klar. Ich meine die Schwellerkante.


Sandstrahlen oder auch Neu


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Sandstrahlen kam mir auch in den Sinn aber dann klemmt ja der ganze Sand zwischen den Blechen.

Wie bekomme ich die Bleche denn getrennt? Oder den ganzen Mist komplett rausflexen und die ganze Kante neu basteln?


LordVader
  • Themenstarter
LordVader's Polo 2F

Falls ich den Polo selber anmalen sollte, hier mal ein paar "Vorbilder"
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Wobei ich sagen muss dass er mir so wie er jetzt ist am besten gefällt. Finde das meine Felgen auch nicht so ganz zu den obigen Looks passen.


  • Wenn die Kante vom Aussenschweller noch gut ist würde ich die so lassen und nur die Innenseite neu machen.

    Mit bisschen geschick kann man die ganz gut mit einem Meißel trennen, am besten die innenseite vorher einflexen an der Stehkante.

    Wenn die Aussenseite auch nciht mehr so dolle ist würd ich es entsprechend rausflexen und neu bauen. Hab ich letztens auch gemacht, wieder shön von beiden Seiten mit der Kante, wie Original.

    Ist ja kein Hexenwerk an der Stelle


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Naja, habe keine Hebebühne Und aufm Rücken liegend ist kacke, habs am Auspuff gemacht.

    Das äußere Blech ist nur dort eingerissen und verbogen wo der Wagenheber dran kommt.


    Na wenn du mit Paar dellen an der Seite klar kommst dann kannst du ihn ja auf die Seite kippen

    Aber Ohne Bühne ist das in der tat nicht grad die angenehmste übung.

    Aber man kann ihn ja recht weit hoch bocken auf einer seite, würde sogar fast behaupten so weit das man halbwegs gut schweißen kann in der hocke und sich nicht drunter legen muss...


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Die nackte Karosse kann man ja kippen aber komplett werde ich den nicht zerlegen

    Mein Nachbar hat ne Bühne aber dafür ist der Polo zu tief


    Auf Bretter fahren dann geht das


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    HAHA! Das ist ne Scherenbühne, da war mein Polo drauf als ich die billigen Federn eingebaut habe. Danach hingen die Räder fast in der Luft Da mussten wir einige Bretter drunter legen damit der runter kam


    Ist doch nicht schlimm, drauf ist drauf.


    LordVader
    • Themenstarter
    LordVader's Polo 2F

    Glaube nicht das der drauf geht. Mit Serienfahrwerk lag der Auspuff schon auf der Bühne auf. Und man kann da auch nicht unter dem Fahrzeug arbeiten.
    So eine ist das, aber älter.
    [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Tja wenn man nicht drunter arbeiten kann, ist s schlecht


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen