lass es einfach so ne blechwanne ist doch nix gegen einzuwenden
klar das alu hat ne bessere wärmeableitung aber dafür ist am alu auch mehr drna als an dem dünnen blechding
einzigster vorteil alu rostet dir nicht durch
ja genau das mit dem rosten kotzt mich ja mega an , beim ersten zusammen bauen wa meine jetzige ja noch ganz habe sie dann komplett abgeschluffen , aber wo einmal rost ist bleibt er auch aber jetzt nach dem ich den motor nochmals zerlegt habe , und jetzt wieder zusammenbaue sieht die ölwanne genauso kacke aus wie damals, aber das seh ja jetzt kaputt ist , werd ich mir neh neue suchen.
guck mal bei kfzteile 24 da sind die gar nicht so teuer
bei meiner mutter war sie eingedellt da hab ich sie neu gemacht hat meine ich 35euro gekostet
und wenn du sie anständig mit ep grundierst und evenuell lackierst oder mit unterbodenschutz dann rostet die auch nicht so schnell
So heute habe ich mir eine neue Ölwanne besorgt diese war leider sehr stark verosstet , aber ich hab nur 5 euro bezahlt , und alle halterungen an der seite sind noch dran.
Dann habe ich die Rostige Wanne ertsmal abgeschliffen , dann 2 mal Grundiert , und danach hab ich sie in 2 Schichten Schwarz Matt lackiert.
Also mir gefällt das ergebniss , morgen wird sie aufgesetzt ich lass sie noch biss morgen komplett aushärten.
Morgen gibts wieder News
mfg
Ich hätte das teil in Kawasaki Grün gemacht das der Tüvprüfer der mal unterm Auto rumturnen muss geblendet is.... Ansonsten schicke sache
Hm also mal ehrlich was erwartest du wenn es nur soweit geschliffen wurde.?
Der Rost sitzt bei sowas in den Poren, sowas geht nur ich wiederhole nur richtig wenn man den Untergrund richtig behandelt und zwar das beste und sauberste was man machen kann eben mit Sandstrahlen.!
Auf den Bildern kann man es zwar schlecht erkennen aber ich hab die wanne schon weit.abgeschliffen und biss die wieder so weit rostet dauert das erstmal was geschweige den biss die durch gerostet ist
So heute habe ich die neu lackierte Ölwanne aufgesetzt , dabei ersmal 2 gewinde nachgeschnitten
Komme momentan nicht weiter weil ich immer noch auf meine Schrick Ventilfedern warte .
Hey
Vorhin mal das Thema hier gefunden und direkt durchgelesen und abonniert in der Schule hat man ja sonst nix besseres vor, oder?!
Auf jedenfall gefällt mir das ganze richtig gut! Lediglich dein Gesamtkonzept ist mir noch nicht so klar... Wie soll der irgendwann von außen (und auch von innen interessiert mich) darstehen? Hast du konkrete Ideen und Vorstellungen dazu?
MfG CrazZy
Hast du deine Karosserie schon lackiert..?wie weit bist du da, stell mal Fotos rein.saubere Arbeit bis jetzt.
@CrazZy
Also von aussen bleibt er eigentlich wie er original war , also es kommt kein plastik scheiss von aussen drann nur tiefer und breiter
Von innen kommt eine Gt austattung rein also komplett Schwarz, hinten wird er leegeräumt , und es kommt ein Überrollbügel rein, aber wenns soweit is werde ich da noch bilder von reinstellen , nach dem rückschlag mit dem Motor und meiner Gesellenprüfung hatte ich 1.keine lust mehr , und 2.keine zeit.
@polo g60
also die Karosse ist von aussen schon fast komplett fertig vorbereitet, ich brauche nur noch einen günstigen lackierer der mir den Polo einmal überduscht es wird wieder die Original Farbe.
Aber da die meisten lackierer ja otopische Preise haben , obwohl sie keine Arbeit mehr mit dem Auto haben einfach reinschieben einmal drüber lacken und trocken lassen .
Ich mach jetzt erst wieder den Motor komplett soweit ready , und dann geht der direkt zum lacker , ich werde mich beeilen
mfg
So heute sind meine Schrick Ventilfedern gekommen, habe das ganz eifrig den Kopf wieder zusammengesetzt , dann alles wieder schön sauber gemacht , und den Kopf wieder auf den Block aufgesetzt .
Beim Zusammenbau , habe ich am Block selber den 1. und 4. Zylinder auf OT gestellt , und geguckt das beim aufsetzen der Nocke , die Ventile der 1. und des 4. Zylinder geschlossen sind, was soweit ja auch richtig , ist , dann habe ich am kopf das Nockenwellenrad drauf gesetzt , und an der Kurbelwelle die Riemenscheibe , aber das passt die Mackierung nicht ganz , steht leicht weiter wenn man vom Uhrzeigersinn ausgeht , was weiter nach rechts ,
Meint ihr das die Steuerzeiten , so nicht oK sind , ich hab ihn damals genauso zusammen gebaut , aber kann mich nicht mehr drann erinnern , ob das da auch so war
Könnte da mal einen guten Rat gebrauchen .
mfg
86cGtTuner
So hab mal eben Bilder der Mackierungen gemacht,
Also Nockenwelle Passt, auch die Stellung der Nocken is momentan unbetätigt.
Nur Kurbelwelle steht nicht ganz mittig
Der Motor lässt sich tadellos durchdrehen.
@ Tuner die Antwort finde ich recht vermessen wo du meinst das es Utopisch wäre was du zu zahlen hättest wenn wir Lackierer deinen Wagen mal eben rüber duschen.
Ich vermute mal das auch du guet arbeit willst die muss anständig bezahlt sein mal eben lackieren ist nämlich nicht bei aller liebe ich schätze mal das du keine richtige Ahnung hast was es heißt ständig 1000% zu geben denn der Lack macht alles sichtbar da kannste nichts mit verstecken.!
also persönlich würde ich mich mit solchen Äußerungen etwas zurück halten.!
Mal eben die Farbe hochkonzentriert komplett als Ganzlackierung aufs Auto zu lackieren kann eben nicht jeder. Denn wenn es jeder ja könnte wären wir alle Lackierer. Es will zwar jeder der Meinung sein er könne lackieren oder er kann es weil er mal mit der Sprühdose Glück hatte das es etwas richtig lackiert hat.....
Aber zu einer Fahrzeug Ganzlackierung da sieht das wieder anders aus.
allein Beschriftung zu konstruieren nicht wenn es geplottert ist oder ja den richtigen Lack anzumischen nicht wegen der Formel sondern wegen den richtigen Materialien....
Also wie du siehst denke ich sollte man solche Kommentare gerade wenn man sein Fahrzeug gescheit Neulackiert haben will einfach mal an seine Eigene Nase packen und sehen ob man es erstmal besser kann.
Wenn hier oder wo anders im Forum richtiger bedarf besteht werde ich wenn es gewünscht wird eine Anleitung b.z.w eine Einführung oder Tutorial geben.
Macht nen thread auf und fragt wer und wieviel Leute Interesse haben dann werde ich mich mal Abend hier dran setzten und sowas für euch Laien verfassen.
Nabend
ich habe ja nieh erwähnt das der Job nicht schwer oder man dazu kein konzentration braucht, es geht sich in meiner Aussage nur dadrum das man für ein Auto , wo nichts mehr drann zu machen ist , nicht über 1000€ oder 1000€ nehmen kann. Wenn man noch das lässtige Schleifen ,Spachtel , und Schweißen hat kann ich das wirklich noch voll nachvollziehen , das dass richtig arbeit ist . Aber dies ist ja nicht mehr der fall
mfg
Was bist du von Beruf, erwartest du denn nicht wenn du ständig bis zur Fertigstellung deines Objektes 1000% geben musst?
Ich vermute mal das du da dann doch genauso bezahlt werden willst.
Ok 1000 Euro sind vllt viel aber es kommt auch immer drauf an was für ein Lack d.h welche Schwierigkeit er hat ob Uni, Metallic, Perleffekt, Diamant, oder oder oder aber des ist nur mal ein Auszug aus dem was man als Fahrzeuglackierer können muss um gerade euch Tuner zufrieden zustellen. Und ich denke da sollte man doch mal verstehen das sowas auch nun mal Geld Kostet es ist eben nichts umsonst.
Was müsste oder vielmehr dürfte es denn nach dir kosten.
Wir reden doch garnicht davon ob wir unsere Berufe nich zu 1000% vernünftig machen , es geht nur um den Preis , und du selbst sagst schon das es zuviel ist , es ist normales Uni Lack ohne den ganzen effekt kramm.
Also ich habe ein Angebot für 650 bekommen
Mir wurde mal gesagt das der Lacker die Teile so oder so nochmal anschleift und feinspachtelt, also kann man sich die Mühe sparen.... wurde mir so von meinem Lackierer gesagt
ja aber der mir das auto machen wollte hat sich mein auto vorher angeguckt und gesagt wo ich nochmal handanlegen muss oder nicht, nur leider kann der denn Beruf momentan nicht mehr ausführen
hm wenn er wirklich nicht noch ein mal Hand anlegen muss ist des in Ordnung.
Wenn er aber nochmal hier oder da nacharbeiten muss ist es wieder nur so naja..... Denn selbst wenn er etwas spachtelt oder dergleichen ist es echt schon nicht mehr wirklich ein guter Lohn.
Mir geht es darum wenn niemand hinterher meckert wenn es statt 1000% nur 99% sind finde ich es ok dann kann man auch über nen anderen Preis Reden denn ich bin der Meinung die Qualität die ich erwarte die Bestimmt denn Preis.
Da stimme ich Masterg40 zu...ein Lackierer sieht meistens mehr Unebenheiten die wir garnicht sehen...alleine schon wenn du die Vorarbeiten macht's ,und der spachtet fällt auf einmal bei..
So heute habe ich meine Vergaser Ansteuerung fertig gemacht.
Habe mir dann noch eine eigene Vergaser Abstützung gebaut Bilder kommen morgen.
Nächste Woche geht das Auto dann zum Lackierer , wird dann in Originallack lackiert und mit 3 Schichten Klarlack verfeinert "freu "
Zitat:
Originallack
Ja er ist ja noch nicht lackiert wie ich schon geschrieben habe nächste woche samstag wird er gelackt , ich kann dir nur Bilder von der Karosse schicken wie sie momentan aussieht aber das is nich wirklich schön
Wollen ja später den vorher/nachher check machen können
Der Motor sieht Top aus
ok ok ich bin samstag eh in meiner halle da is der Lackierer eh da dann mach ich euch mal die Bilder , hab zwar welche , aber sind nicht auf dem aktuellsten stand sind schon hier im thread ziemlich am anfang.
Ja der Motor is eigentlich das Sahnestück vom Auto aber wird sich vllt ändern wenner gelackt ist
ich freu mich schon wie ein kleines Kind
So hier die verlangten Fotos vom Polo
Heute noch einige Spachtel Arbeiten gemacht.
Vorne an der Frontschürze unten denn restlichen originale U-Schutz entfernt , dann gespachtelt .
Hinten am Heck denn U-Schutz unten entfernt .
Regenrinne vom Karrosseriekleber befreit.
Türen und Seitenteile nochmal geschliffen.
Montag wird er noch Gefüllert , und dann nurnoch Nass Geschliffen und Samstag geht er dann zum Lackierer
So heute ist mein Schätzchen gefüllert worden , morgen gehts in die letzen Züge dann wird der letzte Schliff gemacht , und dann geht er zum lacker .
So hab heute ein Bild vom Lackierer bekommen , um schonmal einen vorgeschmack zu bekommen , wie der Polo aussieht.
Morgen Abend holle ich ihn ab , dann werden noch ein paar mehr Bilder gemacht
So heute habe ich mal langsam angefangen ihn wieder zusammen zu bauen
Habe heute die Stoßstangen vorne hinten montiert.
Scheinwerfer reingemacht , Rückleuchten rein .
Kühlergrill wieder eingesetzt .
Morgen wird die Heckklappe wieder eingesetzt , dann kommen die Scheiben wieder der Reihe nach rein .
Hiervon gibts natürlich Bilder .
Hab auch noch Bilder von gestern kurz nachdem ich ihn gehollt habe.
mfg