mal ne frage.. soll das rot im motorraum schon die fertiglackierung sein oder ist das nur grundierung?
sieht aus wie grundierung
Ja das ist schon die lackierung wieso sollte sie es nicht sein
Braun = Grundierung
Rot = Lack
so wie "ich" die sache sehe
na willste nicht dein auto wenn du mit allem fertig bist einmal komplett lackieren lassen? willst es doch sicher ordentlich haben...
das ist doch pfusch so mit dose nen bischen rumklexen...!
alles auseinander bauen und zum lacker bringen is doch die bessere variante! wenn du eh einmal alles fit machst dann machs doch ordentlich!
is nich bös gemeint, aber ich machs so weil ichs ordentlich haben will. lackiert in einem zug is doch schöner als mal hier und mal da gesprüht!
Hallo
Gute arbeit was du bis dahin geleistet hast,bist du Lackierer oder Spengler?
Sonst würde das nicht so profesionel aussehn.
Ich denke mir das ,wenn ich die fotos sehe (Alle Leitungen, Löcher usw.. wurden abgeklebt..)Und diesen glanz bekommt man mit der Spraydose nicht hin
Meinen Polo geb ich her ,ist ein GK vergaser mit 75 ps wie im Profil,
Hab das Fahrwerk wieder original,das 60-40er im Kofferraum,
VB bei ca 1800 euro
bitte pn
@soulfly
braun siehts aus nachdem der lack getrocknet ist so is der original lack, kann auch vom lich so krass bräunlich aussehen ist aber so wie auf dem ersten bild.
@marlon
naja wenn du das gefusche next dann lassen wir das mal so stehen, is ja deine frei meinung , hat für mich nix mit fusch zu tun wenn der motorraum vorher vernünftig lackkiert wird wenn man es kann , so spare ich mir das, und wer redet von rumklexen für mich ist das ordentlich. Und das auto wird nachher mitsicherheit komplett lackiert und nicht mit der DOSE!
naja jeder hat seine eigene meinung
hey! das soll doch nicht beleidigend sein oder gegen deine arbeit! hastes doch falsch verstanden...
sorry wenn das falsch rüberkam!
ich hab auch schon mehrere autos lackiert und weiß ein bißchen wovon ich rede! ohne läufer oder einschlüsse lackieren ist die eine sache (haste ja auch gut gemacht!), aber das wichtigste beim lackieren ist immer die vorbereitung!
wenn man ein auto in einem hellen farbton lackiert wie z.B. deine farbe, sollte man das auto immer einmal komplett weiß füllern! lack füllert nicht und deckt immer so wieviele lackstärken aufgetragen werden.. also wenn du jetz was weiß ich 2 schichten auf der spritzwand hast und dann machste 3 schichten auf die dome (nur mal zum beispiel)... dann kommt der lackierer macht außen alles ordentlich, füllert weiß, arbeitet noch mit klarlack (lackiert immer mit dem besten gleichmäßigen licht was auch sehr wichtig ist!, hat nen ordentlichen luftabzug), poliert den lack noch und all sowas.. dann ist das auto fertig steht in der sonne du hast die motorhaube auf (weil du deine vergaser sehen willst )guckst ihn dir in allen ecken an, dann weißte was ich meine! dann ärgerste dich das da überall lackunterschiede sind! also nicht gegen deine handwerklich arbeit! keinesfalls! aber man wird definitiv unterschiede sehen! und ich dachte du wolltest das auto perfekt machen?!?!
ich kanns nur nochmal sagen fühl dich bitte nicht angegriffen! ich schätze das alles sehr was du mit deinem auto machst!
aber wenn dein auto in eins zwei jahren komplett fertig ist ärgerste dich vielleicht darüber und denkst dir hätt ichs mal lieber anders gemacht..
die lackierung ist der teil des autos was am meisten auffällt! hastn schönen motor sehen das nicht alle! haste seltene teile verbaut, wie lenkrad schaltknauf, zusatzinstrumente und sowas sehen das auch nur die kenner und leute die anhnung haben! aber den lack sehen alle! egal wieviel ahnung jem. von nem auto hat oder nicht!
also ist nur ein tip! lieber alles schön vorbereiten, schweißen, verzinnen, entrosten, grundieren usw. und um den lack soll sich der lackierprofi kümmern das das ganze eine augenweide wird! ja das ist meine meinung obs jem. versteht oder nicht! mein alltagsauto würde ich auch jeder zeit selber lackieren! aber meine sonntagsautos soll den experte machen. und auf 100 oder 200euro mehr oder weniger kommts bei so nem langzeitprojekt nicht an! auch nicht obs ein halbes jahr länger dauert!
da zählt nur eins das endresultat!
Zitat:
lieber alles schön vorbereiten, schweißen, verzinnen, entrosten, grundieren usw. und um den lack soll sich der lackierprofi kümmern
hab doch garnich geschrieben das du nicht ordentlich geschweißt hast und das alles...!
ja gut dann is das thema jetzt hier geklärt denke ich
Moin polo Freunde,
jeder macht es anders,ich finde das Projekt gut..weiterso..
alles geklärt und ich finde das projekt auch gut
..das weißt du ja patrick!
ja ja das weiss ich marlon is alles nur ein bisschen falsch rüber gekommen
fein fein. dann mach fleißig weiter..! hier mal was naderes. hab ich grad gefunden. bin schon auf seite 6! das ist so geil. ich seich mich ein vor lachen!
http://www.polotreff.de/forum/t/114714
Stehen echt ein paar lustige dinger drin ... teilweise bin ik aus dm lachen auch nicht mehr rausgekommen ... UMBEDINGT weiterlesen !
ich bin jetzt auf seite 18!
So heute hab ich meine alte hinterachse rausgeschmissen, super auto hab ich da keine schraube fest gegammelt oder ist abgerissen.
Ja die neue achse hab ich ja schon vorher gezeigt , diese wird dann mit gelben Konis ausgestattet, diese sind im eingebauten Zustand in der härte einzustellen.
mfg
wenn du eh schon dabei bist, mach auch gleich den tank raus und schau dahinter nach rost...
is der polo dort sehr anfällig
im bereich des einfüllstutzens ja... weil dort der dreck hinter den stutzen hockt und so die karosse vom radhaus aus richtung innenraum und nach aussen hin durchgammelt... direkt hinterm tank hab ich noch bei keinem schlachter mehr als flugrost gefunden... aber schadet ja net wenn man da auch gleich mit bei geht... soviel mehraufwand is des ja net wenn die achse eh schon draussen is...
haste die achse nur an den lagern ausgebaut oder haste die kompletten lagerböcke abgeschraubt?
ja am einfüllstutzen habe ich nix also jetzt nach den ganzen karosserie arbeiten is jetzt biss unter den tank gucken die karosse rostfrei.
ähm ich hab die achse am lager ausgebaut , die lagerböcke sind noch an der karosse.
gut, lass die auch wo se sind... sonst darfste nachher die hinterachse neu einmessen lassen
ja das wuste ich schon ^^ deswegen sind seh noch drin aber trotzdem danke für den tipp
ja dann guck ich morgen wohl mal nach dem tank.
Zitat:
gut, lass die auch wo se sind... sonst darfste nachher die hinterachse neu einmessen lassen
@marlon
warum ist das murks wenn das auto zum lackierer geht mit achse drin und tank ich glaub nich das der unten drunter lackiert , es sei den es würde ein showcar werden , und warum sollte ich einen tank ausbauen wenn , alles so gut wie neu ist.
ich hab gestern ja die achse ausgebaut, die achse könnte man mit bremse ohne weiteres noch ein ein paar jährchen fahren , das mach ich aber nich hab alles neu bremse und lagerung.
aber die alte dame die das auto vorher hatte , hat alles bei vw machen lassen alles ist neu an der alten achse und so geht das über das ganze auto , ich hab ja sogar noch die alten rechnungen.
aber ich kann dich berühigen , das auto wird schon komplett zerlegt zum lackierer gebracht , es bleiben nur achsen und tank drin.
für mich is das SO kein murks
mfg
@ Marlon
die aufnahmeböcke der achse sind ja mit 3 je 3 schrauben an der karosse fest. die löcher in den böcken sind größer als die schrauben, wodurch man die HA links/rechts verschieben kann. einmessen der achse ist m.e. nur auf der messbühne möglich
Mit viel Interesse verfolge ich diesen Thread.
Erstaunt bin ich dass der Kabelbaum noch im Wagen ist, bzw auch bei Drecksarbeiten lange Zeit drin verblieb.
Mir fällt das immer wieder auf; selbsdt Leute, die sich Schweißarbeiten zutrauen, haben großen Respekt vor der Elektrik.
Ich habe vorderen und hinteren Kabelbaum in einen Kopfkissenbezug gesteckt und bei 30 Grad in der Waschmaschine gewaschen.
ich zwinge keinen diesen thread zu verfolgen
Also ich muss sagen, dass das Alles echt ordentlich gemacht wurde, vor allem die Arbeit mit dem Motor, mit den Teilen wie der Achse und vor allem den Karosseiearbeiten.. jeder der das mal gemacht hat weiß was das für eine Arbeit ist.
Mach weiter so, ich denke ein Erfolg wirds allemal!