endlich mal eine vernünftige antwort , und nich eine wie " ja ich hab das so gemacht , und am besten machst du das auch so , weil es alle machen"
@munin
Ja es ist viel arbeit , und es wird auch noch eine menge arbeit sein ,morgen gehts weiter
hab auch lang nix mehr geschrieben hab dir ja von anfnag an gesagt das ich das projekt toll finde
wünschte ich könnte meins auch mal anfangen
aber leider fehlen mir die mittel (geld)
bin eben nur ein kfzler die scheinen ja heutzutage nix mehr verdienen zu müssen
und angesehener sind sie auch nicht mehr alle denken irgendwie die nue technik würde alles vereinfachen
ist ja auch egal
finds auf jedenfall klaee und bin gespannt was du draus machst
ja das is nunmal so ich mach den gleich beruf , aber wenn gerade erst angefangen has und noch im 1 lehrjahr bist , wird bald besser vom geld her.
ja danke wird aufjedenfall genauso weiter gehen mit dem polo
ich bin im 3ten hab aussicht auf nächstes jahr eselle und sehe das ich doch besser am norma an der kasse sitzen würde da würde ich mehr verdienen
tja genauso wie bei mir werd nächstes jahr auch als geselle übernommen , aber der verdienst is ein pfennigbetrag
selbst der meisterverdienst ist ein witz
mal gucken was ich mache auch wenns mein trumberuf ist
will ich nicht am hungeratab knabbern
Zitat:
Erstaunt bin ich dass der Kabelbaum noch im Wagen ist, bzw auch bei Drecksarbeiten lange Zeit drin verblieb.
jaja so ist das mit dem geld ,man kann nieh genug haben.
bins nur anders gewohnt mein vater verdient mehr als das doppete wie die gesellen bei uns
ich bin nicht verwöhnt bezahle schon immer alles selber aber trotzdem schockt einen die prognose schon
nabennnnddddd
freuuuuu
heut is meine 288° Schrick Nockenwelle gekommen , am wochenende wir der Block dann zusammen gesetzt , dann gibts wieder interessante bilder.
mfg
ääähm haste dich jetzt wieder verschrieben wie das eine mal oder ist das jetzt wirklich ne 288°?
gehen 288grad mit orginal 3f doppelfedern?
ja hab mich mit einem unterhalten der auch bergrennen fährt ,läuft ohne probleme , die 268° nocke is nich dauerthaft so spritzig wie die 288°
na dann viel spass bin zwar für den alltag nicht so der drehorgelfan
aber eine baue ich mir noch auf
was hat die nocke für einen ventilhub? mehr als 10mm?
mein ja blick nich wirklich bei der liste von schrick durch
Kann man die einfach so einbauen oder müssen die Ventiltaschen tiefer gefräßt werden? bzw. die Ventilaussparung im Kolben. Bei nem serien 3f darfste die 10mm hub nicht überschreiten! Sonst knallts! Die Schrick 276 hat glaub Ich schon mehr..
Hoffentlich hat dir das dein bergrennspezi auch gesagt! Weil die gradzahl ist nicht das einzeige Entscheidungskriterium für ne nocke! Mach dich mal über den hub schlau wieviel Sie hat! Die dBilas 280 Is die einzige wirklich scharfe nocke die in nen 3f passt ohne Änderungen. Aber Sie hat nen hub von 10.
Hast du auch verstärkte federn und die leichten hydros mit bestellt? Sollte bei so ner drehzahl nocke schon sein!
guck mal hier
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
geh dann auf download und dann die 2011 liste ich blicke da nich durch , aber ich weiss das ich die nich ohne weiteres einbauen kann und fahren kann.
Hab mir die Liste schon runtergeladen. Ich finde deine nockenwelle nichmal in der Liste!
Und was willst du am Motor noch bearbeiten das Sie passt? Den hub solltest du dann Schonmal wissen! Habs ma versucht zu googlen aber nix gefunden! Die nockenwelle hat ihren Leistungsbereich sicher erst über 6000-7000 u/min. Da wäre es ratsam auf starre Tassen umzubauen und die hydros rauszuschmeißen.du musst dann immer hoch drehen das Leistung da Is. Das macht der Motor nicht ewig mit. Unterrum kommt da nichmehr viel. Wär dann auch ratsam ne andere zündung bsp. Msd zu verbauen die mit den hohen drehzahlen klar kommt. Und bei so drehschweinen kurbelwelle und Schwung wuchten nicht vergessen! Mir wäre das alles zu teuer. Deswegen hab Ich mich für die 268 entschieden. Sie wurde mir auch von vielen erfahrenen Leuten empfohlen. Finds doof immer Vollgas fahren zu müssen das was kommt. Aber Geschmackssache...
Ein Problem wäre da noch. Die abgasuntersuchung! Nen normalen leerlauf kriegste so nichmehr hin. Da musste dir was einfallen lassen.. aber das weißte ja sicher schon alles!
Ich würde dann die nockenwelle erst nach der vollabnahme einbauen.
Hallo,
hast du die Nocke neu gekauft.?
du brauchst auf jedenfall ne andere Zündanlage,..sonst bringt dir die Nocke nix..du solltest überlegen ob du die andern Komponeten auch bearbeitest.(Kurbelwelle ,Schwungrad,Pleul,Kolben usw).erleichtern ..das ist alles sehr teuer,die Schrick 268°wäre wohl besser gewesen gerade im Strassenbetrieb...mfg
Zitat:
du brauchst auf jedenfall ne andere Zündanlage,..sonst bringt dir die Nocke nix..du solltest überlegen ob du die andern Komponeten auch bearbeitest.(Kurbelwelle ,Schwungrad,Pleul,Kolben usw).erleichtern ..das ist alles sehr teuer,die Schrick 268°wäre wohl besser gewesen gerade im Strassenbetrieb...mfg
Hi Marlon,
warum 3f motor rein bei dir...?nur aus interesse..mfg
Klick - ins Abo damit! Ich bin gespannt. War wirklich schön zu lesen bis jetzt!
mmh, naja. habs schon nen paar mal in anderen threads gesagt aber ich kanns ja hier auch nochmal hinschreiben. ich weiß nen schlepphebler ist klassischer und man holt mehr leistung raus. aber ich wollte eher ein motor aufbauen der sich im ganzen drehzahlband fahren lässt und gut geht. da find ich ein 3f schon ganz o.k. das auto soll kein rennauto werden das richtig späne macht. eher nen bisl mehr leistung haben, muss nicht extrem viel sein und vorallem gut fahrbar! ich denke ich erreiche mit dem 3f, webern, 268° und meiner leichten kopfbearbeitung so um die 90- vielleicht 100ps (realistisch). das sollte auch reichen bei nem fahrzeug das unter 700kilo wiegt um spaß zu haben.
der 3f ist ein robuster motor und ideal für dieses konzept. mehr geht immer aber brauch ich bei dem auto nicht. ich lege dabei viel wert auf originalität, geb mir mit allem viel mühe das es perfekt wird. hab dann nach all dieser vielen mühseeligen arbeit keine lust nur immer mit hartgas unterwegs zu sein! da ist mir das auto echt zu schade für. ist schon interessant und echt krass wie son kleiner alter vw schlepphebler abgehen kann, wenn der drehzahlmesser die 11 erreicht. aber das muss in meinem fall nicht sein. mal sportlich von der ampel wegbeschleunigen und nen bisl schneller über die landstraße donnern ist o.k., will keine bestzeiten fahren.
naja ich hoffe konnts einigermaßen erklären was ich dabei denke...
gruß
Vielleicht ist das gar keine 288er. Was steht denn für ne Nummer auf der Nockenwelle?
jaja da muste der marlon nochmal erklären was er vor hat
ähm auf der Nocke steht
Schrick
2441
88100 G2
hast du die nockenwelle mal in der schrick liste gefunden?
erzähl mal, wo hast du die denn gekauft? hast du irgendwelche angaben zu der NW?
also ich bin langsam auch der meinung das es gar keine 288° ist! bzw. es gibt keine 288° für den 3f! im ganzen inet ist sie nirgends aufgeführt für vw 111 motoren! (ich finde zumindest nichts!) nur für motoren ab 1,5L
also ich denke du hast entweder eine die garnicht innen 3f passt (wenns wirklich ne 288° is, sieht aber so aus als wenn sie passt), oder es ist eine mit ner anderen gradzahl...
deswegen. wo hastn die gekauft? frag mal den verkäufer nach den daten?
ist die neu?
vielleicht is es ne 268er von schrick, die umgeschliffen wurde auf 288, wenn sowas möglich ist.
hab ich da nen denkfehler oder müsste man um eine höhere öffenungzeit zu bekommen nicht ermal material auf die nocke draufgeben?
das hab ich mich auch schon oft gefragt! aber fakt ist dBilas bietet das umschleifen von sereinnockenwellen an. also für fahrzeuge wo es keine schärferen als zubehör gibt. und die kriegen es komischerweise auch hin.
das da voher material aufgetragen würd wäre mir neu. aber ich finds auch echt wunderlich wie das gehen soll.mehr hub und längere öffnungswinkel dürften man da eig. nicht rausbekommen...