vw teilemarkt

Polo 2F Hinterachse restaurieren.

Also wenn die sachen von nem Vertrauenswürdigem Händler sind und die sachen von ATE kannst die sachen schon kaufen... nur mit so nem no namen scheiße wäre ich vorsichtig also bei den großen händler wie ATP und co wenn du da sagst du willst ATE bekommst die mit nem kleinen aufpreis



naja, bei den bremstrommeln wird es langen bis ich iwann auf scheibe umbaue

vorne kommt ja was ordentliches rein, früher mal welche von ebay für 25 euro gefahren (in nem 45ps polo) - reichte auch

aber mit meiner leistung von dem g40 wollte ich das doch net rausfordern...
160 pferde wollen gebremst werden... bzw. müssen es ^^

@ PoloChrisu6n, welche fotos hast du denn gesehen?
homepage (www.soulfly89.de ist nicht aktuell...)

checkst du facebook: www.facebook.com/vwpolog40





War nen Ebay Lackpistolenset... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=400216992503&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&campid=5336422284&customid=&toolid=10001&mkevt=1 (*)

MFG

Soulfly


ahh das sieht schon besser aus ja war auf der hp!



2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

ICH LIEBE EBAY! aber sieht die seite net etwas matt aus?


Zitat:

ahh das sieht schon besser aus ja war auf der hp!


Jo, HP waren meine Lackierversuche... total assig geworden.. habe nur "drübergenebelt".. ^^ das hat getz mein hallenvermieter gemacht in 2-3 stunden..

einige einschlüsse mit staub sind drinn, ist mri aber getz eig. auch egal - paar stellen habe ich von meiner lackieraktion nicht sooo sauber geklärt bekommen, mann sieht die "alten läufer"... :(

vermieter hat nur einen einzigen läufer hinbekommen, den krieg ich aber leicht weggemacht.. hauptsache ich kann vll. dieses jahr noch nen bisschen fahren - ziemlich viel lehrgeld in das projekt gegangen...

aber nun wieder BTT :P


Email wegen dem Bremstrommel-Kit bekommen:

Zitat:

Hallo,

?

vielen Dank f?r Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.

?

Wir haben mehrere deutsche, bzw. europ?ische Hersteller, je nach Lagerbestand.

?

Im einzelnen f?hren wir die folgenden Marken (Sie k?nnen sich durch klicken auf den entsprechenden link ?ber unsere Hersteller informieren):

?

? Scandinavian Brakes System (SBS), D?nemark: www.sbs.dk

? All Brake System, Niederlande: www.absallbrakesystems.com

? Pex, Deutschland: www.pex.de

? Herzog, Deutschland: www.herzog-germany.com

? Steiner, Polen: www.tomexc.com.pl

?

Mit freundlichen Gr?en

?

Michael Schmeisser


2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

ham mich jetzt für ate entschieden und soeben meine bestellung aufgegeben... man o man, viel kohle...


welchen lack hast du genommen 2k lack oder Basislack und Klarlack?


Zitat:

2k lack



Ein Kumpel und ich haben das gleiche auch vor nur beim 86c, und nicht beim 2f

Wir werden allerdings weder SKF Noch ATE Verwenden sondern NK !

Wir werden die achse Glasperlen Strahlen lassen und sie dann Eventuell Pulvern oder mit Hamerit einpinseln.


2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

was spricht denn bei euch gegens pulvern? hab gehört das eine pulverbeschichtung sehr brüchig sein soll und schnell wieder kaputt geht. andere sagen, gibt nix besseres.
was stimmt nu?!?


Eigentlich garnix, aber ich habe selber noch keine erfahrungen gemacht.

Deswegen werden wir Hamerit dafür nehmen, das kann man in mehreren schichten dünn auftragen.


Sanstrahlen, verzinken lassen und mit hammerit beschmieren halte ich für die dauerhafteste und korrosionsvorbeugende maßnahme

selbst shcon viele gepulverte und normal lackierte teile zwischen den fingern gehabt (enduro schrauber) - 3 enduros neu aufgebaut, rahmen gestrahlt und gepulvert.. bei härterem geländeeinsatz (jaja, wir sprechen hier nur von 125er yamaha DT's) ... kam die beschichtung schon leicht an ihre grenzen.. splittert gerne ab der krams..


Ich werde meine G40 Achse auch demnächst aufarbeiten. Kriegt natürlich neue Lager, neue Bremsleitungen, Radlager, Bremse usw.
Werde die sandstrahlen, danach mit brauner Rostschutzfarbe behandeln und danach dann lackieren. Entweder mit Dose oder direkt mit Lackierpistole...Dann ist gegen Rost vorgesorgt und der Lack hält auch. Der G40 wird allerdings auch nur auf trockener Straße bewegt und hat schon 2 Jahre keinen Regen mehr gesehen, ansonsten steht er in der Halle.

P.S. Wenn jemand Ersatzteile braucht kann er sich gerne an mich wenden. Ich handel damit. Natürlich nur Qualitätsteile von namenhaften Herstellern.


Zitat:

P.S. Wenn jemand Ersatzteile braucht kann er sich gerne an mich wenden. Ich handel damit. Natürlich nur Qualitätsteile von namenhaften Herstellern.


Direkt mal als Freund hinzufügen Komme ich evtl. drauf zurück !


Edit: Geil - ich komme aus Menden ^^


Mit Mondpreisen wie bei der VAG Gruppe bestimmt

Was kostet denn folgendes bei dir ?

Bremse hinten Komplett mit Trommeln, Radbremszylindern, Bremsbacken + Montagekram, Radlager beidseitig ?


Für G40 oder kleineren Motor, wegen den Radbremszylindern...


ganz normaler NZ Motor. Bj. 91 also 86c und nicht 2f.

Will nur mal so ne info haben


Hast PN...


2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

also, mit sonem zinkzeugs wollter der pulverer bei mir vorher auch noch beigehen, ich denke, dann kann ichs wohl ruhig pulvern lassen. sind 100€ für die ganze achse in ordnung?


Zitat:

sind 100€ für die ganze achse in ordnung?


finde ich schon !


2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

sodale, wie stelle ich das denn mit den bremsleitungen beim achsenausbau an?
kann ich die einfach abschrauben und dann die bremsflüssigkeit in einem säurebeständigen gefäß auffangen?
oder spritzt mir da sonst was entgegen?
nach getaner arbeit wird die flüssigkeit eh gewechselt.


Zitat:

kann ich die einfach abschrauben und dann die bremsflüssigkeit in einem säurebeständigen gefäß auffangen?


Check. So schnell ätzt da auch nichts weg, wenn überhaupt. Tropft/Läuft langsam raus.


Einfach nen lappen drunter legen und dann abschrauben. Viel kann da nicht passieren, da ist nicht wirklicher ''druck'' drauf.


2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

so, habe meinem kleinen heute soweit die hinterläufe entfernt
hat alles soweit gut geklappt, bis auf, dass eine knarre dran glauben musste.
war aber eh ne billige!
werd die achse gleich nach hause holen und sie dann komplett zerlegen.
habt ihr nen plan, wie der sandstrahler und pulverbeschichter das anstellen wird? weil die achse hat an den seiten ja rohre und da kann ich mir nicht vorstellen, dass er auch in dem rohr strahlen und pulvern kann.
werd nachher mal noch n paar bilder hochladen.


Nein
gepulvert werden können nur Oberflächen.
Wie es mit dem sandstrahlen ist kp


2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

heist also im enteffekt, dass ich dann eine achse hab, die von außen neu aussieht aber wenn man in das rohr reinguckt blüht der rost
wie haben denn die anderen das gemacht?
gibt es da keine möglichkeit das zu entrosten und zu versiegeln?


Wie gesagt:
Wenn der zum Sandstrahlen da rein kommt ist der Rost ja schonmal weitesgehend beseitigt und versiegeln wird der das auch irgendwie, aber ich bezweifle, dass er das durchs Pulvern macht, da er da nicht ran kommt


2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

naja, werd ich auf jeden fall mit dem pulvermenschen besprechen
bin auch am überlegen den endtopf gleich noch mit neu zu machen, muss ma sehen wie schlimm der vom rost befallen ist.
hier noch die bilder:

edit: meine methode zum aufbocken bitte nicht nachmachen
steht zwar sehr stabil aber man weiß ja nie


Bild 202.jpg
Bild 202.jpg
Bild 195.jpg
Bild 195.jpg
Bild 203.jpg
Bild 203.jpg
Bild 207.jpg
Bild 207.jpg
Bild 208.jpg
Bild 208.jpg

2F-Jason
  • Themenstarter
2F-Jason's Polo 2F

achja, meine teilelieferung ist ja auch noch angekommen


Bild 186.jpg
Bild 186.jpg

Antworten erstellen

Ähnliche Themen